Hallo zusammen,
ich versende meine Produkte bisher immer über DHL. Für jedes Paket kopiere ich dabei manuell die Daten aus Etsy zu DHL und kaufe einen Online-Paketschein mit QR-Code. Anschließend kopiere ich die Sendungsnummer wieder zurück zu Etsy. Kann man das vereinfachen?
Wie erstellt ihr nach einem Verkauf den Paketschein? Gibt es schon eine Schnittstelle zwischen Etsy und DHL?
Viele Grüße
Christian
Ich habe jetzt eine Lösung mit Hilfe von Gmail & Google Sheets gefunden.
Man kann die Versand-Daten automatisch aus der Bestellbestätigung extrahieren und über Google Sheets die CSV Datei für DHL im richtigen Format erstellen lassen. Ich habe es sogar geschafft, dass automatisch ein vorbezahlter Paket-Coupon in das CSV kopiert wird, sodass man nicht jedes mal einen Paketschein kaufen muss.
Bei Fragen könnt ihr mir gerne schreiben.
Das Label kaufst Du im Postshop, die Adresse gebe ich manuell ein, ob das bei Auslandsadressen anders geht, weiss nicht. Die Trackingnummer gibst Du bei Deinem Verkauf auf Etsy (auch manuell) ein und markierst "verschickt". Oder habe ich was nicht verstanden? Vielleicht mache ich es auch zu umständlich, finde es aber nicht so arbeitsaufwändig und habe nochmal die Kontrolle. Etsy-Adressen sind oft eigenartig gestaltet.
Eine Schnittstelle gibt es noch nicht.
Ich knüpfe hier mal an, da es bei mir aktuell auch um den Versand geht. Es ist zum "Mäuse melken". Ich habe ein DHL Geschäftskonto, verschicke das meiste als DHL Kleinpaket, hinterlege das bei Etsy mit abgeschlossen und Sendungsnummer. Kurze Zeit später: es steht da oft Versand über "FedEx", weiterhin steht da oft: Vor Paketaufgabe - und das, obwohl das Paket schon längst da ist. Ich mache damit seit 1 Monat mit Etsy Support rum - sie haben keine Zeit. Dadurch habe ich nun (womit ich inzwischen leben kann) den StarSeller verloren, letzten und nun auch diesen Monat. Obwohl es nicht mein Verschulden ist, da ich meist eh vorzeitig verschicke und immer mit Tracking.
Weiß jemand was da schief läuft? Manuell ändern kann ich das ja noch, aber der Sendungsstatus verändert sich nicht. Danke und Grüße
Danke, so in etwa mache ich das aktuell auch. Ich dachte, dass es da vielleicht eine gute Lösung gibt wie z.B. https://www.sendcloud.de/integrationen/etsy/
Aber das lohnt sich wohl erst ab deutlich mehr Paketen
Ich habe habe das selbe Problem, auch wenn ich mit Hermes versende. Dort muss ich jede Zeile einzeln kopieren. Leider habe ich auch noch keine Lösung gefunden.
Ab einer gewissen Anzahl von Bestellungen ist es nämlich echt mühselig und nervig.
Vielleicht könnte man einen Verbesserungsvorschlag bei Etsy einreichen. Jedoch vermute ich, dass es bei der Anzahl der ganzen Versandanbieter, gerade auf internationaler Ebene nicht möglich sein wird.
Ich habe jetzt eine Lösung mit Hilfe von Gmail & Google Sheets gefunden.
Man kann die Versand-Daten automatisch aus der Bestellbestätigung extrahieren und über Google Sheets die CSV Datei für DHL im richtigen Format erstellen lassen. Ich habe es sogar geschafft, dass automatisch ein vorbezahlter Paket-Coupon in das CSV kopiert wird, sodass man nicht jedes mal einen Paketschein kaufen muss.
Bei Fragen könnt ihr mir gerne schreiben.
Hallo Christian,
heutzutage ist man ja zum Glück nie alleine mit einem Problem und oft hat sich schon ein findiger Kopf eine Lösung überlegt...
Auch unser ETSY Shop (MillaLouise) überträgt aktuell die Adressdaten ins DHL-Geschäftskundenportal und ich suche nach einer besseren Lösung... Hast Du eine Anleitung für Deinen Weg? Oder können wir einmal dazu telefonieren?
Viele Grüße aus Bamberg
Sandra
Hallo,
wie hast Du das geschafft`? Über eine Anleitung wäre ich mehr als dankbar - das wäre ein echter Zeitgewinn!
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!!!
LG
Steffi
hi Christian! Do you have the template that works for the dhl gaescheftkunden website? I have tried to upload a CSV file with addresses but it always gives me problems and refuses to upload
Hallo HerzWoodDE,
wenn es dazu eine Anleitung gibt, hätte ich auch Interesse.
Allerdings möchte ich auch mit DPD versenden und für das Weihnachtsgeschäft ist es sicherlich nicht förderlich alles per Hand zu übertragen...
Herzlichen Dank und viele Grüße
Uschi
Hallo Christian,
könntest du mir einmal erklären wie das funktioniert?
Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße
Marie
Hallo,
ich würde mich ebenfalls über eine "Anleitung" freuen.
Wie hast du das realisiert?
Hi Christian,
würde mich auch sehr über deine Anleitung freuen!
Liebe Grüße!
@CherryonthecakeEU
Ich weiß nicht wie die Vorrednerin es macht, ich kann dir unsere Lösung sagen.
Wir arbeiten mit billbee und haben dort Versandprofile hinterlegt (zB DHL, Deutsche Post, UPS etc.) - dort sind dann unsere Daten an die jeweiligen Geschäftskundenportale hinterlegt.
Wenn wir nun auf zB Etsy etwas verkaufen, wird in Billbee eine Aktion ausgelöst: Lieferschein erstellen - Versandmarke erstellen (nach Gewicht, Land etc. in dem jeweiligen Portal) …
Die Sendungsnummern werden automatisch an Etsy übertragen.
Hilft dir das vielleicht etwas?
Hallo herzimsturm,
ich versuche das jetzt gerade mal mit billbee! Aber schon mal 1000 Dank für Deine Antwort!
@herzimsturm wir sind auch bei Billbee und eigentlich schon fast dabei uns zu verabschieden.
Billbee haben wir bisher nicht für den Versand genutzt, aber das die Sendungsnummern automatisch an Etsy übertragen werden und Versandetiketten automatisch erstellt werden, ist schon interessant. Funktioniert dieses auch für die Post, also Prio, Einschreiben etc.?
Und außerdem: dann wird ja teilweise die Sendungsnummer des Öfteren Tage VOR dem tatsächlich Versand übertragen (u.a. feiertags, Freitag nachmittags oder an den Wochenenden) - kann Etsy das alles sauber zuordnen oder gibt es da auch schon mal Einleseprobleme und seitens Etsy Behauptungen, dass der Artikel zeitverzögert bei der Post /DHL eingeliefert wurde ?
Denn jetzt lade ich die Sendungsnummer immer erst nach dem Einliefern in der jeweiligen Filiale hoch, weil ich das irgendwann mal gelesen hatte, dass Etsy dieses so möchte und auch kontrolliert.
Ja, Billbee kann auch Briefe und Prio Briefe. Einschreiben habe ich noch nicht versucht einzurichten aber ich gehe davon aus, dass es machbar ist. Nur Päckchen sind nicht über die API ansteuerbar *rolleyes
DHL Pakete kann man auch nur über das DHL Geschäftskundenportal verknüpfen obwohl es auch im Post Internetmarke Portal verfügbar ist.
Billbee markiert standardmäßig Sendungen sofort als versendet. Man kann das aber wohl auch umstellen und über eigene Regeln so einstellen, dass zB erst am nächsten morgen alle vorbereiteten Sendungen als versendet markiert werden. Ich habe das aber selbst noch nicht gemacht und mich mit Regeln noch nicht so beschäftigt.
Die API Anbindung für die Erstellung von Labels und die Warenwirtschaft waren die wichtigsten Gründe für mich Billbee zu nutzen.
Vielen Dank BeyondTheBoardEU
Billbee nutzten wir jahrelang für digitale Artikel auf eBay. Man verbindet u.a. die Dropbox damit und kann dort digitale Dateien hochladen und durch Billbee einlesen und versenden lassen. Aber Onlinehandel bedeutet ja permanente Veränderung.
"DHL Pakete kann man auch nur über das DHL Geschäftskundenportal verknüpfen obwohl es auch im Post Internetmarke Portal verfügbar ist."
Also braucht man nicht zwingend ein DHL Geschäftskonto und kann es auch im Internetmarke Portal nutzen... hoffe, ich verstehe es richtig.
Die Regeln bei Billbee einzurichten, empfand ich immer als herausfordernd :))
Ja, man kann die Internetmarke verbinden und ohne DHL Geschäftskonto nutzen. Allerdings ist nicht alles verfügbar, das man manuell über die Internetmarke buchen kann (zB Päckchen). So nutze ich auch noch die DPAG WaPo Int solange es möglich ist
Hallo,
ist es auch möglich die schnittstelle mit sevdesk einzustellen oder geht das nur mit billbee?
Wir nutzen seit neuestem Zoopership (https://www.zoopership.de) und sind echt begeistert damit geht es ganz easy und in wenigen Klicks ☺️ Können es nur empfehlen
Ich arbeite hier auch mit Billbee und kann das wirklich jedem empfehlen. Was das für ein Zeitgewinn ist, ist echt irre. Ich mache es teilweise über die automatisierten Regeln. Wenn ich zum Beispiel am Abend oder am Wochenende packe dann gibt es die Möglichkeit die Sendungen auf "gepackt" anstatt auf "versendet" zu setzen. Das Versandetikett bekommt man aber trotzdem gleich. Dann definiert man noch wann dieser Status automatisch geändert wird. Erst dann wird es auch in Etsy auf versendet gesetzt. Ich habe zwei verschiedene Versandprodukte, Maxibrief und DHL Paket.
Der große Vorteil von Billbee ist ja auch die automatische Rechnungsstellung. Man hat einfach mit einem Klick so viel erledigt, außerdem ist der Hilfe Chat sehr gut und die Anleitungen im Internet sind auch super....gell man merkt kaum dass ich begeistert bin
Für mich kommt noch hinzu dass mein Steuerberater mit diesen Daten fast automatisch meine Buchhaltung macht und ich da groß gar nichts tun muss.
wo finde ich denn die Anleitung für Billbee zu dem Thema? Würde mich total über eine Rückmeldung freuen
Ich kann hier auch nur Billbee empfehlen, ich versende hauptsächlich WaPo und WaPo Int Premium über DHL GK aber eben auch Großbrief via Internetmarke. Der Zeitgewinn ist wirklich enorm, man kann das Versandprodukt an den Artikel knüpfen dann ist ein Label wirklich mit 2 Klicks erstellt.
Bei einigen internationalen Sendungen muss man aufpassen weil Billbee sich weigert das Format der Postleitzahlen bei z.B. NL zu prüfen und korrigieren vor der Übergabe zu DHL. Das sind aber wirklich Kleinigkeiten.
Insgesamt natürlich nicht ganz billig, aber ich nutze auch die CSV Daten für meine Steuer und so rechnet es sich Zeitlich für mich locker.
Da gibt es viele Anleitungen und Hilfe Seiten zu, z.B. hier:
https://www.billbee.io/funktionen/versand
Grundsätzlich sind viele dieser Themen gut bei Billbee dokumentiert, da kannst du mal ein bisschen stöbern.