Hallo.
Wer von Euch verkauft eigentlich auch auf eBay und wie sind Eure Erfahrungen?
Irgendwie hatte ich eBay bisher gar nicht auf‘m Schirm, aber da es gerade im englischen Forum eine Diskussion dazu gibt und einige Leute eBay so lobpreisen dachte ich mir, ich frage mal nach.
Gruß, Peter
Ich verkaufe auch auf ebay und das war jahrelang meine Haupteinnahmequelle mit wirklich super vielen Verkäufen. Seit ca. 3 Jahren aber ist es ziemlich eingebrochen, so dass ich hin und wieder überlege, dort ganz aufzuhören. Die Konditionen sind jetzt auch nicht so toll... Und die Verwaltung des Shops ist so super unlogisch, ich finde da die Bedienung einfach ganz schlimm. Aber sie haben den besten Kundenservice, man hat gleich jemanden an der Strippe, der Probleme sofort löst.
Ich hoffe momentan noch, dass es mit den Verkäufen wieder besser wird.
Liebe Grüße,
Steffi
Grundkosten sind aber tatsächlich mindestens 39,95 € monatlich und in Deinem Fall ca. 14% Provision (Schmuck)?
Nein, du kannst auch ohne "Shop-Abonnement-Paket" verkaufen, dann zahlst du einfach die Einstellgebühr pro Artikel, die Verkaufsgebühr, und ggf. Werbe- oder andere Zusatzleistungen. Wer unter 100 Artikel pro Monat verkauft, kommt ohne Abo günstiger weg.
Ich habe ein paar Sachen in Ebay eingestellt, die nicht zu Etsy passen. Die Gebühren sind ähnlich gestaltet wie hier, ich finde aber das Verkäufercockpit übersichtlicher und es gibt mehr Informationen als Etsy. Man kann auch direkt über Ebay Versandlabels kaufen, was bei Etsy komplett fehlt (außer in den USA?).
Ich denke es kommt sehr auf die Niesche an, wo man was besser verkaufen kann.
Damals war das mit dem Shop irgendwie die einfachste Option, und ich habe mich seitdem auch gar nicht mehr drum gekümmert. Aber vielleicht mache ich jetzt auch mal ohne Shop weiter, da würde ich wohl echt günstiger weg kommen.
Ich zahle 32,95 € pro Monat, weil ich ein Jahresabo habe. Das ist immer günstiger als ein Monatsabo, bindet aber halt auch länger. Die Verkaufsprovision beträgt 14 % und pro Verkauf wird noch eine Gebühr von 0,35 € berechnet.
Ich habe auch mal kurzzeitig da verkauft. Lief gut. Preislich etwas teurer als etsy.
Das Verkäufer Cockpit finde ich aber sehr unübersichtlich. Hab immer lange gesucht bis ich was gefunden habe.
Wenn du das Hauptberuflich machst würde ich natürlich bei so vielen wie möglich meine Sachen einstellen.
Ich mache das neben meinem Hauptjob und bei etsy läuft es gerade sehr gut.
Je mehr Verkäufe = weniger Freizeit.
Vor Jahren war eBay wirklich gewinnbringend und toll, heute ist eBay nur noch ein Schatten seiner selbst. Besonders die Einführung der sog. neuen Zahlungsabwicklung für alle (zuerst für gewerbliche 2020 und dann 2021 für private) Verkäufer scheint sich noch einmal zusätzlich negativ ausgewirkt zu haben. Nach meinem Empfinden ist besonders für kleine Verkäufer eBay nicht mehr so attraktiv wie früher. Aber das muss jeder für sich einmal ausprobiert haben. Kommt auch stark darauf an, was man verkauft.
Ist die neue Zahlungsabwicklung nicht so was wie Etsy Payments? Oder gibt es da noch Unterschiede?
Ich finde die neue Zahlungsabwicklung ehrlich gesagt praktischer. Vorher war der de facto Standard die Zahlung per Paypal. Das war für Kunden praktisch und man hat zusätzliche Absicherung. Als Verkäufer bezahlt man zusätzliche Gebühren und hat das Geld dann auf dem Paypal Account. Je nachdem was man mit dem Geld von da aus macht, muss man ggf. nochmal Gebühren zahlen, zB bei grenzüberschreitenden Transaktionen. Jetzt muss man sich nicht mehr um die Zahlungsabwicklung kümmern und bekommt das Geld direkt von Ebay aufs Konto, Gebühren sind im wesentlichen auch unverändert.
In meinen Augen ist Ebay dominiert von Resellern von China Importen und Dropshipping bzw. teils auch direkt Verkäufer aus China, und andererseits das Gegenteil, nämlich Produkte mit geringer Stückzahl, 2nd Hand etc. Natürlich gibt es auch "normale" gewerbliche Verkäufer, aber da ist Ebay nicht die erste Platform auf der man sucht. Da geht man eher direkt zu den Shops oder evtl. über Amazon wegen besserer Sichtbarkeit und Filter. Ebay ist mir da in vielen Bereichen zu "random", und man muss immer schauen, ob die Angebote seriös sind.
Ja, die neue eBay-Zahlungsabwicklung ist durchaus mit Etsy-Zahlungsabwicklung vergleichbar. eBay nutzt auch Adyen als Zahlungsdienstleister.
Hat jemand Erfahrung mit Ebay Kleinanzeigen? Da sehe ich zb gerade zur Weihnachtszeit super viele, die ihre Sachen verkaufen (meistens nicht gewerblich gekennzeichnet, aber gut, das müssen die am Ende selbst verantworten).
Ich verkaufe seit Jahren meine Artikel auf ebay Kleinanzeigen und bin ausgesprochen zufrieden.
Natürlich bin ich als gewerblicher Verkäufer registriert, allerdings ohne Shop. Dadurch kann ich im Monat 30 neue Anzeigen aufgeben und die Bestandsanzeigen kostenlos erneuern.
Also kostet es mich nichts, ich verkaufe gut und es ist ein toller weiterer Absatzmarkt.
Wenn der Kunde Versand wünscht, lenke ich ihn um in meinen Shop und gewinne so neue Kunden.
Hey, danke für deine Erfahrungswerte.
Wie meinst du das du bist registriert, aber ohne Shop? Klingt auf jeden Fall sehr clever
Liebe Grüße
Es gibt auch bei ebay Kleinanzeigen mehrere Geschäftsmodelle.
Ich setze mal einen link zu einem Atikel den ich eingestellt habe, da siehst du was ich meine:
Oben rechts steht unter meinem Namen,daß ich gewerblicher Verkäufer bin, unter der Atikelbeschreibung stehen meine rechtlichen Angaben wie Impressum und Öffnungszeiten da ich ja auch Selbstabholung anbiete.
Ahh okay, ich war von der "keine Shop"-Aussage irritiert und habe dann komplizierte Dinge gedacht.
Das heißt, du hast dir (kostenlos) das Konto "Gewerblicher Nutzer" angelegt (soweit ich weiß, darf man ein privates PLUS ein gewerbliches Konto haben).
Und dann nutzt du im zweiten Schritt mit dem gewerblichen Konto aus, dass Kleinanzeigen aktuell noch recht kulant bei gewerblichen Anbieter*innen ist, ich zitiere von der EK-Seite "Für das Einstellen von mehr als 50 Anzeigen in 30 Tagen erheben wir sowohl für gewerbliche als auch private Anbieter eine Gebühr von 0,95 EUR (inklusive MwSt.) ab der 51. Anzeige."
Ich hab den Text nämlich gerade heute morgen entdeckt und war etwas überrascht, dass/ob das tatsächlich so ist.
Also herzlichen Dank für die Erfahrungswerte, dann werde ich das mal in Angriff nehmen
Liebe Grüße
Sandra
Ich habe sogar zwei gewerbliche Konten da ich auch noch gewerblich einen Deko Verleih für Hochzeiten betreibe.
Und ausserdem ein Privatkonto mit dem ich eigentlich nur Sachen ankaufe.
Das man kostenfrei bis zu 50 Anzeigen aufgeben kann, ist mir neu. Bisher waren es 30.
Ich würde auch pro Anzeige bezahlen, aber meistens schaffe ich es nicht einmal die 30 voll zu bekommen.
Lass dich nicht von seltsamen Anfragen abschrecken, auf ebay Kleinanzeigen sind viele Leute unterwegs die aus Langeweile Quatschanfragen schicken. Aber man kann sie blockieren , was ich richtig klasse finde.