Hallo zusammen,
im Januar und Februar hatte ich für meine Verhältnisse sehr gute Umsätze. Der letzte war am 21. Februar. Seither ging nichts mehr bis heute 08.03.2022.
Wie ist das bei Euch? Auch abgerissen oder zurück gegangen?
Liegt das eventuell an der Werbeeinschaltung für Klarna? Das kann auf Käufer abschreckend wirken.
Liegt es an der allgemeinen Lage nach dem Überfall auf die Ukraine?
Liegt es an meinem Shop selbst?
Werbung für einige Produkte habe ich schon geschaltet.
OffsideAds ist aktiviert.
Es kommt einfach nichts mehr.
Schönen Abend noch!
Mein Fazit zum 31.12.22 :
Obwohl ich einen Umsatzrückgang von 8 % zum Vorjahr habe, bin ich mit diesem Krisenjahr zufrieden. Ich hatte mit viel mehr Kaufzurückhaltung gerechnet und bin von den Kunden angenehm überrascht worden. Ich schätze, dass es bald wieder besser wird und wünsche mir vor allem Frieden und Gesundheit für uns alle.
Liebe Grüße Birgitt
Mein Jahr war sehr gut. Umsatzsteigerung ca. 20 %. Zum Ende Dezember ist es nochmal expoldiert, weil ich geschrieben habe, dass ab 1.1. Mehrwertsteuer drauf kommt. Mal sehen, wie es dann dieses Jahr mit den höheren Preisen wird.
2022 war das schlechteste Jahr seit Langem. Mein Umsatzrückgang betrug 30%. Das Guthaben von der Challenge hat da auch nichts mehr rausgerissen. Überhaupt: von 11 Käufen im Dezember kamen gerade mal 2 über Etsy Ads. Wenn ich das selbst zahlen würde, wäre es eine Geldverbrennungsmaschine.
Mal schauen, wie es weitergeht. Ich wünsche allen ein friedliches, erfolgreiches 2023!
Besuche - 54 %
Bestellungen +42 %
Konversion +206.7%
Umsatz+63%
Auch ich bin seit Anfang des Jahres umsatzsteuerpflichtig.
Wow, 63 % Plus. Das ist ja der Hammer. Glückwunsch und weiter so.
Danke. Wobei ich das Minus von 54 % bei den Besuchen nicht so recht ins Verhältnis zum Umsatzplus setzen kann.
Sieh's mal so: die Leute, die kamen waren halt kauffreudiger und nicht so zögerlich.
Ich wünsche euch auch noch allen ein schönes und erfolgreiches Jahr.
Gesundheit, Erfolg und viel Freude bei dem was ihr macht.
Ich kann über 2022 nicht klagen. Es lief insgesamt sehr gut, was ich mir nie erträumt hätte, als ich meinen Nebenjob wegen Corona aufgeben musste und mich mit meinem 3D-Druck selbstständig gemacht habe.
2021 war das erste komplette Jahr was ich bei etsy hatte. 2022 hatte ich dann viele Bestseller.
Ich hoffe natürlich, dass es 2023 in etwa so weitergeht.
Aufrufe insgesamt: +342%
Besuche: +374%
Bestellungen: +190%
Umsatz: +179%
Konversionsrate: 0.9%
Schönen Sonntag
Tobias
Euch wünsche ich ebenfalls noch ein gutes neues Jahr.
Und Respekt für Eure Umsätze und Leistung im letzten Jahr.
Da kann ich nicht mitreden aber ja vielleicht wird 2023 für alle nochmal eine Steigerung und ich kann evtl. auch Ende des Jahres etwas positiveres vorweisen
Hallo zusammen,
bei mir war 2021 das erste Jahr auf Etsy (ab 1. Januar). 2022 begann daher weit über Vorjahresniveau, aber schon im Februar brach alles ein - und das nachhaltig.
Die Besuchszahlen waren bis Mitte 2022 etwa 25% unter dem Vorjahr, die Bestellungen ab April beim halben Wert, Richtung Weihnachten sogar noch niedriger. Übers Jahr gesehen alle Werte ca. halbiert, nur die Conversion Rate lag bei +32%.
Jetzt im Januar 2023 ist alles ca. 80% unter Januar 2022, CR -20%.
Im November 2021 hatte ich mit einem Etsy-Mitarbeiter einen Call zur Shop-Optimierung. Fazit: Alles sehr gut aufgesetzt. Ich habe seitdem wenig verändert (nur mal die Bildreihenfolge und bei dem ein oder anderen Artikel die Keywords verstärkt untergebracht im Text). Seit dem Telefonat halte ich die Titel kurz, weil mir das so geraten wurde (bis 5 Wörter). Vorher hatte ich längere Titel mit mehreren Keywords.
Ich habe nicht die leiseste Ahnung, was da los ist. Bei kurzen Einbrüchen werde ich nicht nervös, aber so nachhaltig und massiv runter ist schon stressig
LG
du verkaufst halt Massenartikel die man überall kaufen kann, bei Amazon zB ;o) @SugarprintsDE
Hallo zusammen,
Zitat: "du verkaufst halt Massenartikel die man überall kaufen kann, bei Amazon zB ;o) @SugarprintsDE"
So einfach ist das nicht. Sugarprints hat immerhin schon über 1700 Artikel verkauft.
Ich selbst verkaufe hochindividuelle Produkte als Einzelstücke. Wenn dem so wäre, müsste mein Absatz hochschnellen. Nein er tut das nicht. Ganz im Gegenteil. Bis zum 19. Dezember, da war mein letzter Verkauf, war der Absatz über Monate nicht schlecht. Bis heute, 26.01., nichts. Doch jede Menge Favoriten und Warenkorbeinträge. Alle abgelaufene Artikel habe ich jeweils als Kopie neu gestartet und die alten gelöscht. Bringt auch nichts. Ich habe EtsyAds für 2 Euro/Tag geschaltet für ausgewählte Produkte. Bringt auch nichts. Im Moment läuft eine 20% Rabattaktion. Bringt auch nichts. Ich habe den Etsy Chat bemüht. Ausser Verweise zu Anleitungsseiten kommt da auch nichts. Immerhin wurde bestätigt, dass mein Shop aktiv ist und man auch bestellen kann. Oder liegt es daran, dass mich Etsy in der Suchpriorität ganz nach hinten gesetzt hat? Das soll es ja auch geben. Z.B. wenn man kein EtsyAds mehr beauftragt.
Ich bin gerade dabei die Produktion für neue Artikel anzukurbeln um die dann nach und nach einzustellen. Mindestens 50 sind das Ziel. Meine Besucher hatten immer die neuen Artikel vorneweg gekauft, selten "Ladenhüter". Wenn das auch nichts bringt, kann es nur noch an der Kaufunwilligkeit liegen. Alle gaffen, aber keiner gibt Geld aus.
Wenn jemand von Euch mal meinen Shop anschauen würde? Was mache ich falsch? Ich wäre sehr dankbar für Hinweise. Und KollegInnen sicher auch.
Hermann grüsst
Hallo Hermann,
ich hab mir mal deinen Shop und auch deine wunderschöne website angesehen und bin begeistert. Eigentlich stimmt für mich alles, Eventuell solltest du zu jedem Produkt noch ein kleines Video mit einstellen,das fällt beim Ranking besser auf, hab ich festgestellt. Probier's einfach mal bei Neueinstellungen aus. Bei den Tags gib doch auch Geschenk unisex, Geschenk Valentinstag und ähnliches ein, dann wird es auch dort gezeigt, nicht jeder sucht gleich nach Fotoalbum. Auch nach einem Zeitstil wird öfter gesucht, z.B. Avantgarde, minimalistisch, Landhausstil u.ä.
Ich wünsche dir, dass es bei dir schnell wieder bergauf geht, das hast du dir bei all der Mühe wirklich verdient.
Bei mir lief übrigens der Januar in diesem Jahr wieder besser als im letzten Jahr.
Hallo Hermann,
zu deiner Frage: Was mache ich falsch? Wenn diese Frage von Shopbetreibern gestellt wird, werde sogar ich als relativer Neuling oft schnell fündig. Habe mir deinen Shop mal genauer angeschaut und muss gestehen das ich dir deine Frage leider nicht beantworten kann. Deine Produktbilder sind Klasse, jedes Detail wird aussagekräftig dargestellt, man sieht sehr gut was man bekommt. Deine Bewertungen sind sehr gut und es wird von den Käufern oft die Qualität hervorgehoben und sie sind begeistert. Du hast eine sehr große Kundenzufriedenheit. Die Artikelbeschreibungen sind präzise und aussagekräftig. Die Preise sind voll in Ordnung was man vielleicht auch daran sieht wenn Rabatte nichts bringen. An deinen Preisen liegt es sicher nicht. Liegt es vielleicht einfach an der Zeit die man auf Etsy braucht um sich in der eigenen Kategorie langsam hochzuarbeiten?
Gruß Wolfgang
Hallo Hermann,
ich finde deine Produkte sprechen von einer hohen Handwerkskunst - eine tolle Arbeit!
*Auf deinen Bildern sehen ich alles, was ich wissen muss und die Beschreibungen sind vollständig und informativ verfasst. Ich stelle mir jedoch gerade ein Bild vor, wir ich an meinem schönen, alten Schreibtisch sitze, eine Tasse Tee und eine Kerze vor mir und mitten darin ein Tage- oder Fotobuch von dir. Für das Auge mancher Betrachter*innen könnte es deine Bilderserie vervollständigen, das Produkt in "Gebrauch" zu sehen. Damit kannst du schöne Geschichten erzählen.
*Bei einigen Artikeln nutzt du nicht die 13 Tags - das solltest du unbedingt tun. Z.B. ist der Marmoreffekt gerade unheimlich gefragt. Dies könntest du deutlicher erwähnen. Es ist in der Tat von Vorteil die Marktberichte von Etsy (für dich) zu nutzen. Damit hast du vielleicht die Möglichkeit bei "The Etsy Market" vorgestellt zu werden. Ich hatte einmal das Glück und dies war der unglaublichste Boost für meinen Shop.
*In einem anderen Thread habe ich heute geschrieben, dass für mich erst die dauerhafte Erhöhung von Ads zu wirklichem großen Erfolg geführt haben. Das mag natürlich jeder anders sehen. Mir hat es geholfen!!
Viel Glück weiterhin und Grüße von Irmi*
...Eines wollte ich noch schreiben Hermann...unter deinen Profilbildern schreibst du im ersten und SICHTBARSTEN Satz von Da Wanda. Das würde ich an deiner Stelle ändern, denn es geht ja um DICH und deine Handwerkskunst. Im Text darunter kannst du dies erwähnen, da es zu deinem Werdegang gehört aber oben würde ich es ändern. Schreibe im Text eher von all dem positiven, was dich zu Etsy geführt hat, dass dein Laden erst einmal zwei Jahre geschlossen war, ist ja etwas, dass du nicht zwingend erwähnen musst...*
Ich könnte jetzt sagen, dass es beruhigend ist, dass andere Verkäufer mit einem professionellen Auftritt auch betroffen sind. Aber natürlich ist es nicht beruhigend. Und auf andere Plattformen als Grund zu verweisen, ist zu einfach. In der Statistik sieht man, dass die Zugriffe über Etsy-Suche und direct traffic in 2022 gegenüber 2021 massiv eingebrochen waren. Bei den Ads war die Ratio von Ausgaben zu Umsatz in 2021 bei rund +130 Prozent. In 2022 +20% (hat sich also nicht gelohnt).
Ich bin meist auch in allen drei Bereichen Verkäuferstar. Nur aktuell nicht, weil bei so wenigen Bestellungen wie im Moment 1x drei oder vier Sterne schon ausreichen, um unter die notwendigen Werte zu rutschen. Ich glaube auch nicht, dass es der Grund war / ist.
Hallo in die Runde,
seit 2018 (DaWanda Ende und Umzug zu Etsy) bin ich auf Etsy und meine besten Jahre auf Etsy waren 2019 und 2020. Da war ich mit den Umsätzen mehr oder weniger zufrieden und dachte mir, dass es eigentlich noch besser wird. Ab 2021 und 2022 ging es mit den Umsätzen leider abrupt runter (50% minus gegenüber 2019 und 2020) und es bleibt vorerst leider auch so. In Dezember 2022 hatte ich sage und schreibe nur einen einzigen Verkauf. So etwas hatte ich noch nie. Weihnachtsgeschäft adé. Ich bin seit über einem halben Jahr oder noch länger ununterbrochen "Verkäufer Star".... Trotzdem keine Verkäufe.
In den Jahren 2019, 2020 und 2021 hatte ich unter anderem sehr viele internationale Verkäufe, besonders aus den USA, Kanada u.a. Momentan sind internationale Verkäufe, insbesondere aus Übersee, bei mir komplett eingebrochen.
Erklärung dafür habe ich auch keine, außer dass wir in einer veränderten Welt leben seitdem der Krieg in der Ukraine tobt.
Hallo zusammen,
vielleicht habt Ihr auch ein paar Tipps für mich.
Bin jetzt bald 1 Jahr dabei und verkaufe (bzw. versuche es) bunte Skulpturen. Hatte die ersten Monate trotz wenigen Artikeln 1-3 Verkäufe im Monat. Mittlerweile habe ich eig. durchweg 40 Artikel online und verkaufe aber nahezu nichts. Auch Nov. und Dez. letztes Jahr nur eine Bestellung gehabt.
Klar es sind Skulpturen die nicht für Jedermann Geschmack sind. Der Kunstmarkt ist soweit ich weiß auch nicht ganz so einfach bzw. braucht man Kunst ja nicht zwingend zum Leben
Freue mich über jedes Feedback.
Liebe Grüße Manu
Ich habe festgestellt, dass Artikel, die mal eine Weile nicht laufen, ziemlich schnell ganz hinten landen. Wenn man in einem Bereich nichts oder wenig Neues einstellt und nicht so oft verkauft, ist man extrem schnell weg vom Fenster. Und wenn man handgemachte höherpreisige Artikel anbietet in einem Bereich, in dem andere Billigschrott verkaufen, ist es schwer. Geht mir z.B. mit meinen Regencykleidern so. Unter diesem Begriff gibt es hier massenweise gruselige Plastekleider made in Fernost für ganz kleines Geld. Da werde ich einfach in der normalen Suche nicht gefunden. Und ein Kleid für 400 Euro verkaufst du halt nicht jede Woche also rutsche ich immer weiter nach hinten. Hab ich mal ausprobiert. Kopieren scheint da auch wenig zu helfen, man muss wohl richtig neu anlegen.
Aber grundsätzlich geht es derzeit ziemlich steil bergauf. Ich habe auch wieder ein Plus gegenüber 2022, obwohl ich ja im Januar die Preise kräftig erhöhen musste. Aber eben auch sehr viele Stammkunden und Leute über Instagram.
Liebe Svetlana, ich denke bei Dir ist tatsächlich der Lockdown der Booster gewesen. Die Stoffhändler hatten ja auch Rekordumsätze, weil die Leute alle zu Hause waren und sich beschäftigen wollten. Das ist jetzt einfach durch. DIY ist nicht mehr ganz so verbreitet, weil man halt wieder ins Kino, Theater auf Partys usw. gehen kann. Ist jetzt kein Trost aber vielleicht eine Erklärung. Alles Liebe Birgit
Hallo Birgit,
Danke für Dein Feedback. Es mag ja sein, dass die Umsätze 2020 "dank" Lockdown zufriedenstellend gewesen sind, allerdings waren die Umsätze 2019 - noch vor Corona - auch noch ganz gut. Die Umsätze 2019 und 2020 auf Etsy waren bei mir in etwa vergleichbar. Nun ja, die Gründe für Umsatzeinbrüche können vielfältig sein aber 2022 ist in jeder Hinsicht besonders schwieriges Jahr gewesen. Meines Wissens ist DIY nach wie vor sehr beliebt, da kann ich keine signifikante Veränderung feststellen.
Ich würde sehr gern wissen, warum gerade internationale Verkäufe so stark zurückgegangen sind. Denn internationale Käufer machten Etsy so attraktiv...
Ich glaube, das ist wirklich ein schwieriges Thema und tatsächlich bei jedem anders. Viele machen nach wie vor Superumsätze mit den Staaten und anderen Ländern. Andere nicht. Warum? Keine Ahnung. Bei häufen sich derzeit Anfragen und Bestellungen aus Frankreich, was wohl daran liegt, dass viele nicht mehr dort hin verschicken wegen LEKO. Aber die USA sind immer sehr schwankend. Manchmal 50 % des Umsatzes, manchmal tote Hose. Keine Ahnung warum.
Hallo zusammen,
vielen herzlichen Dank für die Antworten, Shopbeurteilungen und die vielen kreativen Verbesserungsvorschläge. Das ist alles viel wertvoller als das oft unverständliche Geschreibe von Profiberatern. Die einen sagen so und die anderen sagen anders. Wir sind doch alle viel näher am Marktgeschehen.
15 neue Produkte sind heute fertig geworden. Morgen mache ich die Bilder. Videos werde ich erstmals auch machen. Ein kleines Problem habe ich schon noch dabei. Da alle meine Artikel Unikate sind und einzeln eingestellt werden, hat der vertretbare Aufwand gewisse Grenzen. Wenn ich von einem Artikel z.B. Partien von 100 gleichen Stücken fertige, dann habe ich Mittel frei um zu einem Profifotografen zu gehen, oder selbst einen grossen Aufwand zu treiben. Ich möchte meiner Linie mit den künstlerischen Designs weitgehend treu bleiben. Fotoalben für knapp 4 Euro mit 80 Seiten gibt es bei den Discountern zu Haufen. In diese Kategorie mag ich nicht gehen.
Mein Geplapper mit Ex-Dawanda und so habe ich entfernt. Gelegentlich werde ich das ganz überarbeiten um damit mehr begeistern zu können.
Auch die Tags kommen bald noch dran und werden komplett überarbeitet und ergänzt. Ich habe das schlittern lassen.
Ich glaube auch, dass permanente Neueinstellungen eine bessere Platzierung bringen. Das war bei mir im letzten Herbst deutlich zu sehen. Nur kann ich die nötige Zeit dafür nur bedingt aufbringen. Mein Stammgeschäft ist die traditionelle Handbuchbinderei und ich versorge den Markt im ganzen Bezirk Oberfranken und zur Zeit brummt es gewaltig. Trotzdem werde ich mir mehr Zeit für die Etsy-Produkte nehmen, denn diese Linie liegt mir fast schon näher am Herzen und es bringt mir viel Freude und Anerkennung.
In frühesten sechs Wochen werde ich berichten wie es gelaufen ist, ob ich was erreichen konnte.
Nochmals vielen Dank für die wertvollen Tips und Hinweise. So geht Forum!
Einen schönen Sonntag noch für alle und allseits viel Erfolg.
Hermann grüsst.
Ich habe übrigens auch immer wieder Etsy-User, die dann meine Mailadresse nutzen, um mir zu schreiben, weil beim Nachricht schicken über Etsy die Meldung "Senden fehlgeschlagen" kommt.
Kann es vielleicht mal jemand ausprobieren, ob das bei euch auch so ist, wenn ihr mich kontaktieren wollt? Dann müsste ich wohl doch mal den technischen Support bemühen.
Danke und liebe Grüße,
Kerstin