Hallo zusammen,
im Januar und Februar hatte ich für meine Verhältnisse sehr gute Umsätze. Der letzte war am 21. Februar. Seither ging nichts mehr bis heute 08.03.2022.
Wie ist das bei Euch? Auch abgerissen oder zurück gegangen?
Liegt das eventuell an der Werbeeinschaltung für Klarna? Das kann auf Käufer abschreckend wirken.
Liegt es an der allgemeinen Lage nach dem Überfall auf die Ukraine?
Liegt es an meinem Shop selbst?
Werbung für einige Produkte habe ich schon geschaltet.
OffsideAds ist aktiviert.
Es kommt einfach nichts mehr.
Schönen Abend noch!
Urlaub ist bei mir nun so gut wie vorbei und der Shop ist vorab wieder online.
Auch meine Artikel liegen ganz hinten bei den Suchen
Einen ersten Verkauf nach 8 Stunden hatte ich zwar schon, allerdings eine Wiederholungstäterin.
Auch habe ich 2 neue Artikel eingestellt und hoffe, dass ich nicht zu lange auf Bestellungen warten muss.
Der Urlaub war doch teurer als erwartet
Hat sich die Kaufsituation inzwischen verbessert?
-warum sollte sie? Im Gegenteil, die Nachrichten zeigen die Teuerungsrate, das Einkaufsverhalten im normalen Alltag (Lebensmittel), Spritpreise, Warnung vor dem Winter (Heizung) und das Elend des Krieges.
Wir sind ein Teil des Ganzen und ich verstehe das auch, geht uns doch noch vergleichsweise gut.
Ich selbst kaufe so gut wie kein Material und verarbeite meine Reste.
Hier auf Etsy mehr oder weniger Totenstille. Offensichtlich haben sich die Kunden den Aufruf zum Boykott von Etsy, den ja einige Verkäufer vor einiger Zeit gestartet haben, doch sehr zu Herzen genommen. Außerhalb von Etsy läuft es, ich habe Aufträge von Kunden über Instagram und meine privaten Kanäle und auch auf Ebay, wo ich derzeit einige meiner privaten Kostüme eingestellt habe, geht was. Ich kann nur hoffen, dass die Herrschaften, die das iniziiert haben, jetzt auch betroffen sind und begreifen, was sie angerichtet haben.
Auf Etsy läuft es bei mir nach wie vor gut, etwa auf dem gleichen Stand wie im Juni 2021. Kasuwa ist so gut wie tot, ebay eher wenig (aber das ist jetzt schon einige Jahre so), ebay Kleinanzeigen laufen auch gut.
Boykott von Etsy, von VK aufgerufen?? So was habe ich ja noch nie gehört! Kann mir nicht vorstellen dass Käufer, die etwas haben möchten, so dumm sind.
Warum den Tatsachen nicht ins Auge blicken? Teuerung und Prognosen von langer Dauer der Situation. Krieg in Europa.
Hallo zusammen,
da gab es hier mal vor Monaten Leute, die tatsächlich zu so einem Boykott aufgerufen hatten. Das hat sich aber ganz schnell zerlaufen wie Butter in der Sonne. Die hatten irgendwie allgemein Frust auf Etsy und so. Ich glaube nicht, dass diese Aktion etwas mit den Umsatzrückgängen zu tun hat. Eher glaube ich:
"Warum den Tatsachen nicht ins Auge blicken? Teuerung und Prognosen von langer Dauer der Situation. Krieg in Europa."
wie Bellecoseschmuck schreibt.
Zum Monatswechsel werde ich hier wieder berichten wie mein Juni gelaufen ist.
Hermann grüsst.
-also wenn man so blöd ist den Ast abzusägen auf dem man sitzt...unglaublich.
Bei Frust auf Etsy kann man ja gehen....
Etsy läuft nach wie vor extrem schlecht. In der Suche bin ich weit hinten, Werbung bringt wenig, selbst Stammkunden kaufen dieses Jahr kaum. Es ist einfach alles zu teuer geworden.
Ich möchte hier mal etwas positives posten. wenn ich auch im Vergleich mit dem Vorjahr 17% weniger Umsatz habe, freue ich mich jetzt im Juni Gleichstand mit dem letzten Jahr zu haben. Vorwiegend Käufer aus Deutschland, allerdings meist nur mit einem Produkt und die Amerikaner kaufen wieder viel häufiger und oft mehrere Produkte. Andere Auslandsverkäufe sind eher seltener geworden. Wir können hier bei etsy wirklich froh sein und sollten das engstirnige Gemeckere sein lassen. Die Weltsituation ist nun mal so wie sie ist und wir selbst vermeiden doch auch Ausgaben, die nicht notwendig sind bis wir besser einschätzen können wie die Teuerung der Energiekosten uns wirklich trifft.
Hier hat sich das verlaufen, aber wer auf den sozialen Kanälen unterwegs ist, weiß, dass es dort ganz andere Töne gab. Und ja Bellecoseschmuck, ich stimme Dir zu, das ist dämlich hoch 23, aber leider denken da einige nicht von 12 bis Mittag. Vor allem in Amerika war da richtig was los, da wurden teilweise Verkäufer gemobbt, die sich dem Streik nicht angeschlossen haben. Dass das hier im Forum keine Kunden interessiert oder kostet, ist doch klar. Aber auf Insta und Co. lesen das sehr sehr viele. Wer nur und oder fast nur in Deutschland verkauft, wird sich natürlich einreden, es liegt an der Teuerung. Und wahrscheinlich stimmt das sogar. Wir Deutschen neigen ja immer dazu, zu denken, dass wir gleich verhungern, wenn irgendwo etwas teurer wird. Andere nicht und der Einbruch, wenn man weltweit unterwegs ist, fällt tatsächlich hier auf Etsy auf.
Also ich bin nicht in den sozialen Medien unterwegs und ich verkaufe mehr international als innerdeutsch. Und "wir Deutsche " denken nicht alle gleich und ich kann Dir nicht zustimmen. Ich spüre die Veränderung täglich beim Einkaufen, Angst zu verhungern habe ich nicht, aber ich bin 1942 geboren und habe da so meine Erinnerungen. Meine Stammkunden in USA oder Australien kaufen jetzt 1 Paar Ohrringe, nicht 2 oder 3 Paar wie sonst obwohl es nur einmal Porto kostet. Auch dort Inflation. Es geht um weltweite Phänomene und nicht um Etsy, das ist meine Meinung. Und die allgemeine weltweite Lebenssituation interessiert mich auch wesentlich mehr als das Verkaufen auf Etsy.
Und ebay ist nicht mein Markt, auch sonst nichts.
Auch bei mir wird ebay leider immer schwächer. Sonst ist es gut wie immer. Ich suche noch einen einen weiteren Marktplatz.
zu " bellecoseschmuck" ich gebe dir vollkommen recht.
Bei mir war Feburar und März ziemlich schwach. Ich habe dann meinen Shop etwas überarbeitet und ein paar neue Produkte eingestellt. Nach dem Shop Camp habe ich das Werbe Budget genutzt und das hat auch besser geklappt als erwartet. Seit April bin ich relativ stabil und kann mich nicht beklagen. Ebay habe ich parallel gestartet aber da kommt wenig bei rum. Der Großteil meiner Kundschaft ist im Ausland und da scheint Ebay nicht so die Reichweite zu haben. Ggf. müsste ich da noch ebay.com oder andere nutzen und sehen ob da mehr drüber rein kommt.
ebay...
wer geht denn heute noch zu ebay
@goldknöpfchen: "Wir können hier bei etsy wirklich froh sein und sollten das engstirnige Gemeckere sein lassen." Genauso seh ich das auch. Übers Jahr gesehen, bin ich sogar noch leicht im Plus hier auf Etsy, nur halt seit Mitte Mai ist mein Shop so munter wie ein Fisch im Wasser - im Kochtopf über offenem Feuer. Aber was jetzt wieder super läuft, sind die Märkte, die endlich wieder losgehen. Ich denke, es ist auch einfach so, dass viele das, was sie an Geld übrig haben, lieber direkt ausgeben - in der Region und da wird online eben pauschal vermieden. Aber das wird auch wieder und wie vor kurzem jemand geschrieben hat, dann eben neue Sachen ausdenken und den Shop über den Sommer aufmöbeln, um für das Weihnachtsgeschäft fit sein.
na dann - Stößchen! Kürzlich hattest du noch hunderte von Euro weniger, dank Negativpresse.
????????? verstehe (wieder mal) nix! Wüsste auch wirklich gerne wer hinter diesem Buchstabensalat steckt! Ein(e) anonyme(r) Kommentator(in)?
Dahinter steckt Frankie, er hat seinen Shop wohl geschlossen, kann man an seinen alten Beiträgen sehen. Da steht jetzt auch nur dieser Buchstabenwirrwarr mit dem Logo.
Auf jeden Fall jemand, den man wie alle, die anonym kommentieren, einfach ignorieren sollte.
Helena heißt du ja auch nicht, und es ist leider nicht möglich den Namen zu ändern. Tut mir leid die Damen.
@Former_Member
Was hindert Dich zu sagen wer Du bist?
Dann bitte ich höflichst um Beiträge die zum Thema passen.
Und dann wäre alles gut.
Hermann grüsst.
mich hindert gar nichts daran. Ich weiß nur nicht was es dir nutzt meinen Namen zu kennen, wir kennen uns eh nicht.
Ausserdem ist es mir noch nicht aufgefallen das Accounts denen Etsy einen ähnlichen symphatischen Namen gegeben hat wie mir, und auch hier posten, jemals nach ihrem Namen gefragt oder anonymes posten unterstellt wurde. Ich kann den Namen nicht ändern, hab ich schon geschrieben. Nenn mich Florian wenns dir sympathischer ist. freundlichen Gruß.
-an Deinem altbekannten Charme hätte man Dich eigentlich erkennen müssen!! Herzlich grüsst....
Hallo zusammen,
der Juni ist rum und ich berichte mal wie es gelaufen ist:
Die Besuche nahmen im Vergleich zum selbigen Zeitraum im Vorjahr um 72% ab. Etsy brachte 72% der Besuche. Ich brachte 28% der Besuche. So berichtet die Etsy Statistik.
Es kamen 12 Bestellungen rein mit einem Gesamtumsatz von Euro 315,42. Das ist ein starker Rückgang gegenüber dem Mai. 44% kamen aus Suchergebnissen. 30% aus Etsy Ads. Die 50 Euro aus der Challenge wurden verbraten. D.h. die Werbung kostete etwa 50% vom erzielten Teilumsatz. Das ist mir zu teuer. Oder anders rum - die Werbung ist nicht effektiv. Leider sagt Etsy nicht wie und wo und wann geworben wurde. Eine 30% Rabattaktion auf Ladenhüter brachte 26% vom Umsatz.
Offside Ads brachte 1 Auftrag mit Euro 6,86 zusätzlichen Kosten. Geht gerade noch mit 15%.
(K....a brachte 8 Besucher mit 0,00 Euro Umsatz. Keine Werbung geschaltet, aber Rabattaktion 30% auf alles. Die sind tot.)
Unterm Strich: 12 Aufträge sind keine Grösse aus der man genaue Rückschlüsse ziehen kann. In der momentanen Weltenlage macht es keinen Sinn Werbung auf Etsy zu schalten. Die Frequenz an Besuchern wird dadurch nicht brauchbar erhöht. Die Frage ist, ob Werbung, so wie Etsy das macht, überhaupt sinnvoll ist. Die Geldbeutel sind andauern zu oder leer. Die Menschen müssen für die Energiekosten sparen und natürlich in Urlaub fahren. Thema Urlaub ist ganz vorne - egal was es kostet. Da ist kein Platz mehr für schöne Sachen. So bleibt für den Sommer nur eins. Neue Designs und neue Produkte machen und den Shop sauber halten. Und ab und an unter die Nussbäume auf die Liege um zu träumen von besseren Zeiten.
Hermann grüsst.