abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 

Ich wollte mal wissen ob Ihr eure Produkte besonders schön verpackt und evtl. ein paar Ideen sammeln.
Dabei spielt das Porto ja auch noch eine Rolle, denn je höher das Päckchen desto teurer das Porto.

Ich versende sie ganz normal im weißen Luftpolsterumschlag oder weißen Karton,
denn eine schöne Verpackung kostet ja auch wieder Geld und am Ende wird sie so oder so weggeschmissen.

Vielleicht gibt es aber Ideen nicht nicht wirklich viel mehr Geld kosten.

Danke und Grüße
Tobias

FeinerUnfug
Conversation Maker

Betreff: Schön verpackt

@3DDruckraum 

»ich packe zu meinen Bestellungen immer noch eine kleines Schokolädchen mit "Danke" drauf mit rein.
Für Bestellungen wo ich weiß, dass es für Kinder ist kommt eine kleine Goldbären Türe mit rein.«

Zu diesem Thema habe ich in dem Podcast von Kassenklingeln kürzlich etwas Interessantes gehört.
Bzw. kann man das auch in ihrem Blog nachlesen.

Hier ... unter Punkt 9: https://kassenklingeln.de/sichtbarkeit-auf-etsy/

»Mit kleinen Aufmerksamkeiten bleibst du für die Kunden sprichwörtlich sichtbar. Wenn sie gut sind, erinnern sie täglich an deinen feinen Etsy Shop.
 Kleine Aufmerksamkeiten müssen nicht teuer sein. Aufkleber oder Postkarten mit witzigen Sprüchen die Kunden an den Kühlschrank kleben oder weiter verschenken halten dein Label in Erinnerung. Natürlich haben die Goodies einen Sinn und dein Logo. 
[...]
Gummibärchen oder ähnliches sind zwar nett gemeint, aber bringen dir gar nichts. Dein Shop muss in Erinnerung bleiben, nicht Haribo.
 (Außerdem kannst du dir nicht sicher sein, ob der oder die Käuferin nicht Vegetarier ist oder eventuell extra auf Plastikvermeidung achtet – in beiden Fällen fällst du eher negativ auf).«

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
VintageWorkingBasket
Crafty Poster

Betreff: Schön verpackt

@3DDruckraum @FeinerUnfug 

Ja da kann ich auch eine feine Story zum Besten geben. Nachdem ich einer Kundin einen kleinen Schokoladen-Nikolaus beigelegt habe folgte diese Reaktion:

I don't think it's a nice thing to send someone a product that is made from an abused cows mother's milk (which she is constantly being impragnated for, then her child gets taken from her - and they both do scream for one another when they are taken apart - and she drops dead after about four years, when actually a cow can live up to twenty years. I wonder to what parts the abuse of her body killed her and to what part it was her broken soul.) Honestly, it is ignorant and inhumane to consume dairy. Also, it is unhealthy. Even less is it an act of kindness to send that proof of human failure to someone as a gift. Aand it contains sugar. What are you trynna do - kill me?? If you are unaware of how poisonous milk and sugar are to a human body, do some research.
And I would also suggest you don't put chocolate in your parcels anymore, since it ends up covering the items you sent.

Das war mein Erlebnis 2019

 

 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
4 Bewertungen
Former_Member
Nicht anwendbar

Betreff: Schön verpackt

@

VintageWorkingBasket

Ich gehe mal davon aus das du hier keine private Korrespondens wörtlich wiedergibst, das wäre nicht erlaubt. liegrü

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
goldknoepfchen
Conversation Maker

Betreff: Schön verpackt

Hallo,

das sind wirklich schöne Anregungen, die ihr hier alle gebt.

Ich verschicke ebenfalls in  braunen Briefkartons meinen Schmuck.

Da ich Wert auf einen hübsche Verpackung lege, klebe ich auf die innere Unterseite ein entsprechend großes Bild aus alten Kalendern oder Zeitschriften die passend sind, mit netten Sprüchen oder ich schreib drauf, dass ich eine gute Zeit wünsche. Den Schmuck packe ich in kleine Organzabeutel, die beim Kunden nützlich für die Aufbewahrung sind und hänge einen kleinen Kettenanhänger an die Schleife, der ebenfalls benutzt werden kann. Auffüllen tu ich die Lücken mit Verpackungsflocken aus Mais und weise den Kunden mit einem Zettel darauf hin, dass sich diese im Wasser auflösen und dann zum gießen der Pflanzen als Dünger benutzt werden können. Bisher hatte ich schon oft dankbare Rückmeldungen, ob für ein kleines Gedicht, das Geschenk oder die umweltfreundlichen Verpackungsflocken.

Bei größeren Produkten, die ich allerdings relativ selten habe, nehme ich ebenfalls nur gebrauchte Kartons vom Boden.

Wenn ich manchmal im Luftpolsterumschlag verschicke, dann meist mit einer netten Grußkarte und einem Stempel "Klein aber fein"

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
3 Bewertungen
bellecoseschmuck
Conversation Maker

Betreff: Schön verpackt

Habt Ihr vielleicht auch noch eine plastikfreie Alternative für die "Zolltaschen" die AUSSEN drauf müssen? 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Antworten
Wird geladen...
MonShopDE
Conversation Maker

Betreff: Schön verpackt

Schau mal bei Memo vorbei...dort gibt es viele Alternativen und vielleicht auch was du suchst*

https://www.memo.de/

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
MonShopDE
Conversation Maker

Betreff: Schön verpackt

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
2 Bewertungen
Hugs4Paper
Conversation Maker

Betreff: Schön verpackt

Ich verwende für den Zoll immer einen weißen Fensterumschlag, den ich knicke und gut festklebe. In dem Fenster schreibe ich CUSTOMS oder ZOLL in roten Buchstaben.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Antworten
Wird geladen...
bellecoseschmuck
Conversation Maker

Betreff: Schön verpackt

-ist aber doch nicht wasserfest, Übersee ist ein weiter Weg....?

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Hugs4Paper
Conversation Maker

Betreff: Schön verpackt

@VintageWorkingBasket

Auch Backe - das erinnert mich gerade so ein bisschen an unsere Tochter, die jahrelang Veganerin war. Dort sind wir jahrelang durch eine harte Schule gegangen. Bedauerlicherweise stimmt es, was die Kundin über Kühe und Milchprodukte schreibt...

Deswegen füge ich Paketen auch keine Nahrungsmittel bei, nur eine Postkarte oder Gratisprodukte. Auch nichts Gekauftes von anderen Geschäften.... man muss immer vorsichtig sein, was man da hinein tut, später befindet man sich in einer Diskussion um Massenproduktion mit Menschenrechtsverletzungen bestimmter Billiganbieter, die auch hierzulande jede Menge Filialen haben und krebserregende Produkte in den Umlauf bringen. Unsere Welt ist schon gruselig ... 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
5 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
Hugs4Paper
Conversation Maker

Betreff: Schön verpackt

@bellecoseschmuck

Nein, das stimmt  - es ist nicht wasserfest - bislang hatte ich immer Glück. In all den Jahren hatte ich einmal eine Adresse die durch Regen verwischt war (traurig, ging nach Ahrweiler 2021) - wie durch ein Wunder kam es dennoch an.

Bleibt zu hoffen, dass Übersee dann auch über-see stattfindet und nicht unter-see :))

Schlussendlich schützt der Papierumschlag auch ein bisschen und klein zusammengefaltet (Schrift nach innen) - ist es für den Zollbeamten noch lesbar. Man muss es halt auch gut festkleben, damit es auf den Sortierbändern nicht abgerissen wird.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Antworten
Wird geladen...
MonShopDE
Conversation Maker

Betreff: Schön verpackt

Nette Idee @3DDruckraum mal über Verpackung zu sprechen.

Bei meinen Verpackungen verwende ich ausschließlich Papier. Um meine Schuhe in schöner Form zu halten, werden sie mit Packseide ausgestopft. Der Verpackung (Maxibriefkarton/braun) lege ich eine zusätzliche Karte meiner Firma bei und falte aus schönem Seidenpapier einen Einschlag für die Schuhe. Dieser wird mit einem Krafpapier-Klebepunkt verschlossen. Manchmal kommen darauf noch jahreszeitlich abgestimmt Stempel. Lebensmittel versende ich nicht - wenn ich kleine "Geschenke" beifüge, dann ist dies meist ein Mini Lavendelsäckchen (selbst gemacht und Lavendel aus meinem Garten), ein Herz- oder Sternanhänger aus meinem Leder  oder vielleicht mal ein Luftballon aus Naturkautschuk.

Auf meine Kartons kommt jeweils Innen und Außen ein Stempel und verklebt wird mit Kraftpapier-Klebeband. 

Nicht nur bei meinen Produkten möchte ich auf Nachhaltigkeit achten, sondern auch bei meiner Verpackung so viel wie möglich nachhaltiges Material verwenden. Mir persönlich ist es sehr wichtig, das dies zu meinem Konzept passt und auch für den Kunden schlüssig ist.

Viele Grüße von Irmi*

 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
2 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
bellecoseschmuck
Conversation Maker

Betreff: Schön verpackt

Danke Irmi für den guten Shop-Tip!

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
3DDruckraum
Crafty Poster

Betreff: Schön verpackt

@MonShopDE 
das freut mich, dass es so eine großes Interesse dafür gibt. Ist ja auch wichtiger Faktor auf etsy. Denke die Kunden erwarten teilweise schon was tolles, Außerdem ist Nachhaltigkeit immer mehr im Kommen. 

Soll ich nun meine Schokolädchen und Goldbären selber essen? Würde ich auch machen

Also ich freue mich schon immer wenn etwas süßes dabei liegt, und meine Kinder natürlich auch, wobei meine 10 jährige auch schon vegan isst. 
Bei meinen Filamentbestellungen liegt bei einem Unternehmen immer ein Aufkleber mit netten Sprüchen zum 3D-Druck dabei, die finde ich auch ganz nett.

Ich habe mir auch schon überlegt nette Karten drucken zu lassen mit einem Danke und Gutscheincode für meinen eigenen Online-Shop um nicht die Etsy Gebühren zahlen zu müssen, falls es doch Wiederholungstäter gibt. Sollte ich vielleicht wieder aufgreifen, da auch nicht teuer.
Bietet ihr Gutscheincodes an?

Meine Luftpolster-Verpackungen werde ich wohl alle verbrauchen und dann komplett auf Karton umstellen.
Leider habe ich erst vor kurzen 300 bestellt

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
3 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
dippeldiundscribble
Conversation Maker

Betreff: Schön verpackt

Soll ich nun meine Schokolädchen und Goldbären selber essen?

Das Problem bei beigelegten Süßigkeiten können Lebensmittelunverträglichkeiten bis Lebensmittelallergien auf bestimmte Inhaltsstoffe sein. 

Es sollten dementsprechend, wenn überhaupt, nur solche beigelegt werden, bei denen die Inhaltsstoffe / Zutaten aufgedruckt sind. 


Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
BuchBastlerin
Crafty Poster

Betreff: Schön verpackt

Warum druckst du nicht kleine give-aways? Vielliecht schlüsselanhänger oder so? Ein haus, Herz oder Stern mit einem Loch und deinem Shopname?

ich finde es bei deinen Produkten (aus Plastik) nicht soo entscheidend, dass alles Bio ist. Das ist ja nicht zwingend dein Geschäft und ich würde es als Kunde bei dir nicht erwarten.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
3DDruckraum
Crafty Poster

Betreff: Schön verpackt

@BuchBastlerin 

Meine Produkte bestehen fast zu 100% aus Milchsäure, Plastik ist nicht wirklich enthalten. Es ist sogar in Kompostieranlagen kompostierbar.

Grundsätzlich keine schlechte Idee, hatte ich natürlich auch schon und mache ich bei manchen Produkten auch.
Leider benötigen die Drucke teilweise viel Zeit, wenn ich nun was drucke, nehme ich mir den Drucker weg.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
FeinerUnfug
Conversation Maker

Betreff: Schön verpackt

@3DDruckraum 

»Ich habe mir auch schon überlegt nette Karten drucken zu lassen mit einem Danke und Gutscheincode für meinen eigenen Online-Shop um nicht die Etsy Gebühren zahlen zu müssen, falls es doch Wiederholungstäter gibt.«

Das würde ich auf jeden Fall machen. Wenn Du schon einen eigenen Online-Shop hast. Das ist ja eine Win-Win-Situation.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
TitaniasZauberwald
Conversation Maker

Betreff: Schön verpackt

Ich finde das Thema auch sehr interessant. Ich muss ehrlich sagen, dass ich immer schwanke zwischen "schöne Verpackung und kleine Aufmerksamkeiten" und "unnötiger Müll". Geschenke lege ich keine dazu, weder Süßes noch andere Dinge, weil ich von mir selbst weiß, dass ich die mittlerweile größtenteils entsorge. Im ersten Moment freut man sich vielleicht, dass sich da jemand Mühe gemacht hat und ich habe die Dinge (z.B. Materialproben) auch jahrelang irgendwo gesammelt, aber richtig was damit anfangen kann man doch meist nicht. Und dann landet es eben früher oder später doch im Müll. Auch Süßigkeiten - esse ich wirklich gerne, aber aus den USA kommen immer so eklige Sachen, die wandern dann halt auch in den Müll, auch wenn es mir leid tut.

Ich versuche bei mir, das Hübsche mit dem Nützlichen zu verbinden. Meine Visitenkarten haben auf der Rückseite eine Pflegeanleitung für den Schmuck. Die Papiertütchen für den Schmuck sind mit einem Aufkleber verschlossen, der immer wieder klebt, also kann man die Tüten auch für die spätere Aufbewahrung benutzen. Nur der Bogen, wo die Aufkleber draufkleben, ist halt auch immer viel Plastikmüll... Da denke ich schon länger über eine Alternative nach, die eben leicht zu händeln ist und später auch immer wieder geöffnet und geschlossen werden kann. Da bin ich noch nicht so richtig weitergekommen.

Außerdem habe ich Postkarten, da liegt immer eine ganz oben auf der Sendung. Da ist mein Logo-Baum abgedruckt und dann steht dort "Viel Freude mit dem neuen Schmuckstück wünschen Titanias Zauberwald und ......" Die Kunden können die Karte dann zum Weiterverschenken benutzen und ihren Namen bei den Punkten eintragen. Die Rückseite der Karte kann man auch noch beschreiben. Da schreibe ich dann auch die Geschenknachricht drauf, wenn eine enthalten sein soll.

Nur zum Plastikklebeband habe ich noch keine Alternative gefunden, weil ich die Adresse auf die Sendung schreibe und dann das Klebeband drüber kommt, also durchsichtig sein muss.

Liebe Grüße,

Steffi

 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
2 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
MonShopDE
Conversation Maker

Betreff: Schön verpackt

Hallo Steffi,

eine gute Lösung statt der Aufkleber auf Bögen oder der Rolle, ist ein "Gummierstift" aus Gummiarabicum hergestellt, einem reinen Pflanzengummi. Die Glasflasche hat einen praktischen Verstreicher und lässt sich nachfüllen.

Mit einer z.B. runden Stanze könntest du Papier ausstanzen  und auf Vorrat aufbewahren. Ist vielleicht ein Versuch wert und spart wieder jede Menge Material. Die Glasflaschen sind wiederverwendbar und handlich.

Liebe Grüße von Irmi*

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
2 Bewertungen
TitaniasZauberwald
Conversation Maker

Betreff: Schön verpackt

Das hört sich sehr spannend an, da muss ich mich mal näher informieren.

Vielen Dank, Irmi!

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
bellecoseschmuck
Conversation Maker

Betreff: Schön verpackt

Huhu Steffi, habe eingekauft zum Verpacken und: auf das Paketklebeband aus Kraftpapier kann man ganz wunderbar schreiben! Dann kann das Plastikband weg.

Viele Grüsse

Ulla

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
TitaniasZauberwald
Conversation Maker

Betreff: Schön verpackt

Ach, das hätte ich gar nicht gedacht, dass das funktioniert. Dann teste ich das doch auch mal! Danke, liebe Ulla!

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
VintageWorkingBasket
Crafty Poster

Betreff: Schön verpackt

Wer nachhaltige Dokumententaschen sucht wird hier fündig:

https://www.biobiene.com/dokumententaschen-din-lang-aus-papier-transparent-250-stueck.html

 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
5 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
MonShopDE
Conversation Maker

Betreff: Schön verpackt

Oh ja, Biobiene finde ich auch genial!!

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen