Hallo Leute,
ich bin total verzweifelt.
Mir wurde mein Shop gesperrt. Wegen Richtlinienverstoß. Leider bekomme ich keine eindeutigen Aussagen und die allgemeinen Erklärungen für angebliche Verstöße können es nach 11 Jahren Etsy, über 5000 Verkäufen und permanentem Starseller nicht sein.
Meine letzte Idee ist die fehlende EPR Nummer für Frankreich.
Leider komme ich auf deren Verpackungsseite nicht weiter. ich kann nicht mal die Buchstabenfolge für meine Artikel (Dessous) finden. Ferner sind 2-3 Artikel im Jahr keine Menge die meines Erachtens meldepflichtig ist.
Egal, ich weiß ja auch nicht ob es daran hängt, aber hat von Euch jemand einen Link zu den Französischen Abfallregularien? Mit Antrag für Registrierung und das ganze dann auch noch in DEUTSCH?
Helft mir, mir rinnt gerade meine Existenz durch die Finger.
Danke schon mal
@sexsense Ich denke nicht das es irgendwas mit der französischen EPR zu tun hat. Das könnte man ja beheben wenn man Frankreich einfach aus dem Profil raus nimmt. Was war den in der email von Etsy angegeben? Ein richtlinienverstoß? Ich an deiner Stelle würde umgehend Einspruch einlegen. Dies kannst du auf der EU Seite im Handbuch machen. Ich kann leider mal wieder keinen Link hier einfügen aber ich versuche es später nochmal.
@sexsensewie gesagt, ich hab nicht auf dem Schirm, was für Sachen du mit welchen Fotos verkauft hast. Aber nach Deinen Angaben kann ich da auch keinen Grund für Etsy finden, den Shop zu deaktivieren. Es gibt hier wirklich übel pornografische Sachen, die Frauen in extremen Positionen zeigen und sogar auf der Startseite von Etsy erschienen sind. Und Bewertungsfotos kann man als Verkäufer weder beeinflussen noch löschen. Das kann nur Etsy. Aber @KleinerPerlenladen könnte natürlich Recht haben, dass es an den Posts hier im Forum lag. Vielleicht hat der Kunde ja mitgelesen und sich beschwert. Das weiß man nicht. Sie einfach zu, dass Du den Support erreichst und rausbekommst, woran es liegt. Wir können nur rätseln.
@bellecoseschmuckich habe die Regeln gelesen und auf Etsy darf man nicht jugendfreie Artikel verkaufen wenn sie entsprechend gekennzeichnet sind und die andere Vorschriften einhalten. Soweit ich mich noch erinnern kann hatte @sexsense das richtig gemacht mit den Fotos.
Was zu Problemen führen kann sind die Bewertungsfotos, die verbietet Etsy nämlich auch mit der geichen Regel die uns Verkäufer betrifft. Wenn man dann so ein Foto in den Bewertungen hat sollte man es selbst, als Verkäufer, Etsy melden das die das entfernen.
Ich glaube nicht, dass es irgendwas mit Leko oder irgendwelchen postings hier zu tun hat. Da ist eoin Bot frübergelaufen, irgendwas hat er gefunden und wupps ... gesperrt. Warum glaubt hier immer jeder, dass der Shopbetreiber immer was falsch gemacht hat und nicht etsy?
Hallo @sexsense
Für mich sieht es so aus als wenn dein Shop nicht nur gesperrt, sonder auch von Etsy geschlossen wurde. Ich kann deinen Shop nicht mehr finden. Ich glaube nicht das es an der fehlenden Verpackungslizenz liegt. Bei einem Richtlinienverstoß denke ich eher an deine Artikel direkt und die dazugehörigen Bilder die du für deine Artikel verwendest. Ich könnte mir gut vorstellen das es daran liegt. Die Amerikaner sind im Vergleich zu den Europäern diesbezüglich um einiges kleinlicher und ich glaube nicht das es unter Trump besser wird. Ist aber nur so ein Gedankenspiel von mir.
Hast du von Etsy irgendeine Nachricht bekommen?
Gruß Wolfgang
Daran kann es nicht liegen. Ich habe niemals Fleisch gezeigt. Keine Unanständigen Worte verwendet, und mehrmals pro Artikel "adult only" erwähnt . Da sind shops bei Etsy die weit freizügiger posten.
Trotzdem danke
der rote Balken auf meiner Artikelseite zeigt vorübergehend deaktiviert.
Ich habe alle 400 Artikel einzeln überarbeitet und so unatraktiv wie möglich umgestaltet.
Deshalb gehe ich nicht von meiner Unterwäsche aus.
Wahrscheinlich Kinder und Jugendschutz.
Wurde alles regelkonform gekennzeichnet von Anbeginn an
Ich könnte mir auch vorstellen, dass es der Jugendschutz ist. Da steht ja geschlossen und nicht Pause oder Ferien. Wenn nicht, dringend die Versandeinstellungen ändern. Wenn du wirklich nur wenig nach Frankreich verkaufst, nimm es raus. Ebenso Spanien, Griechenland, Dänemark. Es gibt bei LEKO keine deutsche Seite. Wer dort verkaufen will, muss da durch. 🤷 Egal ob es nun 2 oder 200 Bestellungen sind. Aber ganz ehrlich, das Thema hatten wir hier ja nun wirklich oft. Das konnte man doch nicht übersehen.
Sorry, um mich in den Foren zu informieren hatte für mich bis heute keine Notwendigkeit. Somit sind mir all die Artikel über andere Shopbetreiber nicht geläufig.
Vielleicht ist es auch der Shopname, der neuerdings nicht mehr regelkonform ist. Das würde für mich die Shopschließung erklären.
Wenn es um Artikel ginge, hätte ich auch eher eine Deaktivierung der Artikel erwartet. Und sowas wie Inkontinenzeinlagen dürften ja nicht davon betroffen sein. Wir können nur raten... Wenn sich aus den Etsy Regeln, die @Holzwirkstatt geteilt hat nichts ergibt, bleibt wohl nur, direkt bei Etsy Ireland nachzuhaken.
Den shopnamen habe ich seit 2014 und ein Hinweis zur Namensänderung wäre auch eine Möglichkeit von etsy gewesen mich vorzuwarnen.
Der Shop ist noch nicht mal mehr zu finden....Sicher mache ich mich jetzt unbeliebt, ich habe mich über die Existenz des Shops hier bei Etsy schon immer gewundert, fand das Angebot einfach unappetitlich. Vor allem die begeisterten Rückmeldungen männlicher Kunden mit Tragefoto, Bierbauch und goldener Geschlechtsteilhalter ....sorry.
Sorry, der Erfolg gab mir Recht. Für die Bewertungsfotos bin ich nicht verantwortlich und auch unförmige Menschen haben Gefühle und Bedürfnisse. Ferner gibt es vieeeel extremere Shops hier.
Genau solche Reaktionen waren der Grund warum ich mich nur im Notfall in den Foren rumgetrieben habe.
Meine Sachen schaden bestimmt keinem Kind. Und wenn Eltern auf Ihre Nachzuchten aufpassen würden, müsste nicht die Regierung die ganze Welt kindgerecht machen.
Was damit erreicht wird ist nur noch Schlimmeres. Denn alles was Verboten ist ist noch interessanter. Jung wie Alt
Bis zur Geschäftsfähigkeit haben Kinder überhaupt nix in Verkaufsforen zu suchen. Und danach, werden 12Jährige auch ohne mich schwanger oder haben Interesse am anderen Ufer.
Ich hatte es schon mal erwähnt, dass hier jeder mitlesen kann, auch Kunden.
In einem anderen Thread von dir wurde sich langwierig über irgendein Teil ausgelassen, das zu einer schlechten Bewertung geführt hat.
Zudem wurde der Kunde als Idiot bezeichnet.
Nun ist es nicht schwierig genau wegen des genannten Threads herauszufinden, welcher Kunde da beleidigt wurde und weiterhin auch noch durch den Kakao gezogen wurde, weil er angeblich was falsch gemessen hatte.
Dies ist nicht das englische Forum, wo ein solcher Thread beizeiten gelöscht worden wäre, da es ein Eingriff in die Privatsphäre des Kunden ist und noch dazu body shaming.
Aber vielleicht guckt etsy oder die Bots dennoch hin und wieder nach, was so los ist. Vielleicht liegt´s ja da dran. Wer kann es wissen? Nur etsy. Alles andere ist Spekulation.
Und Kinder sind nicht in Foren unterwegs , aber auf etsy. Kinder und Jugendschutz ist also durchaus berechtigt und notwendig.
Und für die Darstellung gewisser Körperteile ,künstlich oder in Natura gibt es eben gewisse Regeln, auch was die Fotos in Bewertungen angeht. Ob man die alledings als VK lösche oder modifizieren kann weiß ich nicht.
@sexsense Keine Artikel über andere Shops, sondern Beiträge zum Thema Verpackungslizenz. Darüber sollte man sich schon informieren. Da gibt es hier sehr viele Beiträge. Am besten erstmal nur Inland und außerhalb der EU versenden, wenn man sich nicht damit beschäftigen will.
Über deine Artikel kann ich nichts sagen, die sieht man ja nicht mehr.
@sexsense Ich denke nicht das es irgendwas mit der französischen EPR zu tun hat. Das könnte man ja beheben wenn man Frankreich einfach aus dem Profil raus nimmt. Was war den in der email von Etsy angegeben? Ein richtlinienverstoß? Ich an deiner Stelle würde umgehend Einspruch einlegen. Dies kannst du auf der EU Seite im Handbuch machen. Ich kann leider mal wieder keinen Link hier einfügen aber ich versuche es später nochmal.
@sexsense hier kannst du Widerspruch einlegen:
@sexsense Deine Reaktion ist keine Überraschung, nur mit dieser Haltung kann man einen solchen Shop auf einer Plattform wie Etsy anbieten. Und dass es "noch viel schlimmere" gibt ist ein typisches Argument. Sicher gibt es Menschen mit besonderen Bedürfnissen, es gibt auch Plattformen für besondere Bedürfnisse. Ich als Frau fühle mich von solch unästhetischen Produkten abgestossen und möchte sie hier nicht angeboten bekommen. Dass Etsy im Moment sehr genau hinschaut und durchgreift ist bekannt und richtig.
Dass Du überhaupt auf die Idee kommst, Etsy hätte den Shop wegen einer fehlenden Verpackungslizenz geschlossen und entfernt ist ein Witz. Leider gibt es so viele Shops hier die sich ohne Verpackungslizenzen durchmogeln, wäre das ein Grund dann wäre die Plattform halb leer.
Hallo
Über Geschmack und Farben lässt sich nicht streiten. Es gibt kein „richtig“ oder „falsch“. Wenn der Shop und deren Artikeln den Regeln von Etsy entsprechen, sollte man @sexsense Helfen, wenn man kann.
Ist ja kein Moralforum, sondern ein Forum für Verkäufer auf Etsy.
Was ich von den Artikeln halte, steht hier für mich nicht zur Debatte.
Gruß Wolfgang
@Holzwirkstatt -aber Du hast doch selbst die Etsy Regeln gepostet, dann lies sie doch auch...Ich finde nicht dass die Produkte den Regeln entsprechen.
@Holzwirkstatt Ja das sehe ich auch so. @sexsense hat sich ja, bevor alles deaktiviert wurde, an die Regeln gehalten die Etsy für Dessous o. ä. eingeführt hat.
1000 Dank
Hallo @bellecoseschmuck
Ich habe die Etsy Regeln gepostet, weil der Verkäufer dort eventuell Hilfe findet. Durchgelesen und Interpretiert habe ich die Regeln nicht.
Gruß Wolfgang
@SunnytyDE -finde ich nicht! Aber ich bin jetzt auch weg, ist mir nicht wichtig genug. @Holzwirkstatt -aber um die Reaktion von Etsy zu verstehen wäre es hilfreich, die Regeln zu lesen, und wenn es bis jetzt immer gut gegangen ist heisst es nicht, dass es auch gut war.
@bellecoseschmuckich habe die Regeln gelesen und auf Etsy darf man nicht jugendfreie Artikel verkaufen wenn sie entsprechend gekennzeichnet sind und die andere Vorschriften einhalten. Soweit ich mich noch erinnern kann hatte @sexsense das richtig gemacht mit den Fotos.
Was zu Problemen führen kann sind die Bewertungsfotos, die verbietet Etsy nämlich auch mit der geichen Regel die uns Verkäufer betrifft. Wenn man dann so ein Foto in den Bewertungen hat sollte man es selbst, als Verkäufer, Etsy melden das die das entfernen.
@sexsensewie gesagt, ich hab nicht auf dem Schirm, was für Sachen du mit welchen Fotos verkauft hast. Aber nach Deinen Angaben kann ich da auch keinen Grund für Etsy finden, den Shop zu deaktivieren. Es gibt hier wirklich übel pornografische Sachen, die Frauen in extremen Positionen zeigen und sogar auf der Startseite von Etsy erschienen sind. Und Bewertungsfotos kann man als Verkäufer weder beeinflussen noch löschen. Das kann nur Etsy. Aber @KleinerPerlenladen könnte natürlich Recht haben, dass es an den Posts hier im Forum lag. Vielleicht hat der Kunde ja mitgelesen und sich beschwert. Das weiß man nicht. Sie einfach zu, dass Du den Support erreichst und rausbekommst, woran es liegt. Wir können nur rätseln.