Hallo zusammen,
ich würde mich freuen wenn Ihr euch meinen Shop mal genauer anschaut und mir Verbesserungsvorschläge an die Hand geben könnt.
Da ich noch neu in dem Business bin, wäre ich für jeden Tipp dankbar.
Aktuell läuft es sehr schleppend. Mache auch zurzeit Werbung über Etsy Ads.
Viele Grüße
Bernd
ich meinte die Kuscheltiere, aber egal, das wird mir jetzt zu haarspalterisch.
Du hattest auch mal geschrieben, daß du ein Design von jemandem anfertigen lässt und das gibt es dann weltweit nur bei dir.
Entschuldigung, wenn ich mich hier dazwischen quetsche… Nur so für mich zum Verständnis; wo soll man denn da die Grenze ziehen?
Ich bezahle auch Lizenzen für Schriften die ich verwende…
was meinst du jetzt genau?
Ich meine wegen der Angaben bezüglich Produktionspartnern. Ich glaube, darum ging es doch? *dummguck*
@AnnaleasFinest Genau das ist es ja, die Kuscheltiere sind ein Rohmaterial genauso wie meine Weihnachtskugeln z. B. Die dann personalisiert werden. Laut Etsy muss man es genauso angeben wie @Plotterduo das gemacht hat.
Wenn man in der Beschreibung was dazu schreiben möchte wie @bellecoseschmuck es erwähnt hat um den Kunden zu erklären wo man es gekauft hat dann wäre das völlig in Ordnung und ist vielleicht sogar ein Verkaufspunkt den man hervorheben möchte.
Du hast recht, ich habe mittlerweile eine Form (der Herzchen Deckel)den ich fertigen lasse, exklusiv nach meinem Design.Diesen habe ich aber unter Bastelzubehör eingestellt weil ich genau weiß das diese Form in den nächsten Monaten kopiert wird und auch meine Bilder gestohlen und benutzt werden auf anderen Plattformen.
Ich hab da ehrlich gesagt keine Lust drauf mit den Etsy bots zu argumentieren wenn sie den Artikel deaktivieren für nicht handgemacht weil er dann auf anderen Plattformen erhältlich ist. Deshalb hab ich mich entschieden das von vorn herein zu unterbinden und nur in der Beschreibung darauf hinzuweisen.
puuh.... wahrscheinlich von Fall zu Fall... Etsy fragen...
das ist ja grauenhaft.
Von mir sind ja auch 2 Artikel kopiert worden und auf Ali vertreten, einer ist schon wieder verschwunden, und ich sollte vlt sicherheitshalber die anderen Fotos austauschen, und das fuchst mich natürlich.
Ich dachte, ich könnte vlt eine Businesscard oder einen handgeschriebenen Zettel neben den Artikel legen, denn das kann man nicht wegretuschieren wie ein Wasserzeichen.
Hättest du nicht deinen Firmennamen auf der Unterseite prägen lassen können, oder würde das bei Raubkopien leicht zu entfernen sein?
@AnnaleasFinest Wenn man mal Ali durchstöbert und darauf achtet dann sieht man das es die Verkäufer dort nicht im mindesten interessiert ob da Logos oder Shop Namen dabei sind. Meistens nicht im ersten Bild aber die darauf folgenden.
Ich habe schon unzählige Etsy Shop Bilder dort gesehen und kann mir gar nicht vorstellen was die im Endeffekt eigentlich verschicken. Die ganz schlauen klauen die Bewertungsfotos aus den Etsy shops.
Ich wünschte mir wirklich das die bots nicht gleich alles deaktivieren in der Annahme das man schuldig ist und dann das Gegenteil beweisen muss.
Handgefertigt auf auf Etsy wird immer mehr zum Problem wenn man sich ständig rechtfertigen und verteidigen muss.
In einem Artikel-Titel verwendest Du unter anderem die Marken: Vorwerk und Thermomix - ebenso bei den Bildern… davon würde ich dringend abraten, wenn Du nicht entsprechende Lizenzen hast.
Edit: Sorry, ich hab grad gesehen das @AnnaleasFinest dazu schon Bezug genommen hat.
Ich fände es schön, wenn Du bei den Taschen ein Bild der Taschen in „Gebrauch“ einfügen würdest.
Selbst wenn ich den Aufkleber auf den Thermomix angepasst habe darf man den Namen nicht verwenden? Es wird ja kein Logo oder dergleichen vom Thermomix hergestellt. Sondern nur ein passenden Aufkleber für das Gerät?
zu den co Produzenten
was ist wenn dieser nicht erwähnt werden möchte? Kann ja nicht einfach hingehen und den jenigen erwähnen.
Zu den Taschen….
Die Fotos werden noch neu aufgenommen. Bin Stück für Stück dran. Da ich hauptberuflich auf Schichten gehe, wird das nicht so schnell gehen. War nur für den Zwischenstand was Ihr so sagt.
Viele Grüße
@Plotterduo Du hast gefragt: Selbst wenn ich den Aufkleber auf den Thermomix angepasst habe darf man den Namen nicht verwenden?
Da musst du tatsächlich die Firma direkt kontaktieren und fragen ob du das darfst. Eine Abmahnung im Bereich Markenrechtsverletzung kann sehr teuer werden.
Mein Rat wäre die eingetragenen Namen nicht zu verwenden bis das geklärt ist.
Vielleicht kannst Du die Bilder entsprechend bearbeiten, dass die Marken nicht lesbar sind und auch nicht komplett abbilden, sondern nur Ausschnitte. Das mache ich zum Beispiel, wenn ich ein Lesezeichen in einem offenen Buch abbilde, dann bearbeite ich den Text des Buches so, dass er nicht klar lesbar ist.
Was den Titel betrifft würde ich es erst mal bei "Küchenmaschine" belassen und evtl. die genauen Masse mit in den Titel schreiben. Überleg mal, ob man es noch anders beschreiben kann "Multifunktionsblabla"...
Übrigens, finde ich Deinen Banner, sowie das Logo absolut großartig!
.... streue mal ein bisschen Glitzer ... :))
Wie meinst du das? *augenzuhalten*
Hier sind Etsys Richtlinien für Handgefertigtes.
https://www.etsy.com/de/legal/handmade/?ref=list
Die meisten hier sind auf Ausgangsmaterialien angewiesen, denn die wenigsten stellen diese selber her.
Wolle wurde zB seltenst selber geschert, gewaschen, gefärbt und versponnen, um dann mit dem Stricken anfangen zu können.
Stoffe wurden seltenst selber gewebt, Leder nicht selber gegerbt.
Edelsteine und Silber wurden nicht selber geschürft, Holz selten selber eingeschlagen.
Man darf zugekaufte fertige Artikel verzieren, zB gekaufte Sektgläser gravieren, fertige T Shirts batiken, oder bedrucken.
Wichtig ist, dass man etwas Fertiges mit eigenen Designs noch mal verändert, zB personalisiert.
Im Zweifel lasse ich etwas immer von Etsy absegnen.
Soeben habe ich nochmals ein bisschen an der Liste für NEUE Etsy Shops herumgeschraubt und die wirklich wichtigen Themen auf die erste Seite gesetzt.
Sowie auch die Handlungsanleitung der IT Kanzlei hinzugefügt, welche absolut hilfreich ist, seinen Shop rechtsicher mit der IT Schnittstelle einzurichten.
Hoffentlich erspart der Umbau der Liste das permanente Herunterbeten aller Richtlinien des Dingsdabumdas etc... dann sind wir auch alle zufriedener :))
Hier nochmals der Link zur Liste: https://hugs4paper.de/Etsy_Hilfe_Liste/Liste_neue_Etsy_Shops.pdf
Wenn Jemand Änderungswünsche und Vorschläge hat, bitte gerne mitteilen. Lg, Sandra
PS: Man kann die PDF als solches auch herunterladen und direkt über den E-Mail Kanal an ein Etsy Mitglied senden, da Etsy das Senden von PDF Dateien unterstützt.
Danke für deine Mühe Sandra @Hugs4Paper - großartig!!
Sie hat gleich einen Platz auf dem Apple-Schreibtisch bekommen *:)
Das war nicht wegen Dir @Plotterduo
Sondern eine Liste mit Hilfestellung für NEUE Shops, die wir hier in der Community weiterleiten, um nicht immer wieder die gleichen Dinge zu erwähnen. Andernfalls gibt es immer wieder Missverständnisse :)) So kann man Shops auch mit präziseren Hinweisen gezielter und schneller helfen.
Alles klar. Danke
SunnytyDe schrieb "Handgefertigt auf auf Etsy wird immer mehr zum Problem wenn man sich ständig rechtfertigen und verteidigen muss.
Das stimmt, leider auch nicht nur auf Hinblick, dass bestimmte Seiten ein die Design oder Bilder kopieren sondern auch gegenüber Mitgliedern im Forum. Man verbringt einfach zuviel Zeit damit.
@farbfein Manche Mitglieder im Forum entsprechen, weil sie in anderen Bereichen arbeiten, vielleicht mehr den "normalen Käufern". So könnte eine Rückmeldung keine Nörgelei sondern ein hilfreicher Einwand sein. Ich zum Beispiel wusste bis zu diesem Thema nicht, was ein Plotter ist....
Bellecoseschmuck mein Betrag war neurtal und nicht auf eine Person bezogen. Wenn sich jemand angesprochen fühlt, ist das sein persönliches Empfinden. Leider ist es ja so, dass dieses Handemade Thema Woche für Woche wieder aufgewärmt und durchgekaut wird. Klar hat jeder ein andere Meinung, wie Handemade aussehen soll, die Richtlinien von Etsy sind aber eingehend klar und wurden hier auch schon tausendmal runtergebetet. Oftmals geraten dann auch noch Shops ins Kreuzfeuer, die nicht um Kritik gebeten haben und das ganze wird zum Endlosthema.
@farbfein -ich habe mich auch nicht persönlich angesprochen gefühlt sondern mich auf das ursprüngliche Thema "Shopkritik" bezogen, und da ist ja einiges gut angekommen. Die Rückmeldung bezog sich auf den fragenden Shop. Dass da Vieles noch und nochmal breitgewalzt wird und wiederholt, das gefällt auch mir nicht. Aber das ist bei fast jedem Thema so.
Ja bellecoseschmuck, da habe wir uns auf unterschiedliche Beiträge bezogen.Ich habe mich auf den Betrag von SunnyTyDe bezogen und auf den Satz in Ihrem Beitrag und nicht speziell auf die Shopkritikanfrage von Bernd. Das war ja eigentlich auch abgehandelt weil er ja alles umgesetzt hat, ausser das vielleicht mit dem Markenrecht ( Vorwerk). Aber darauf hat man ihn ja auch noch einmal hingewiesen. Jetzt ist er selber man Zug und muss selbst entscheiden, wie er damit umgeht.
"Dass da Vieles noch und nochmal breitgewalzt wird und wiederholt, das gefällt auch mir nicht. Aber das ist bei fast jedem Thema so."
Ja, was Du da schreibst, dass meine ich ja auch,es ist einfach zu mühselig, dass immer wieder aufzuwärmen.
Hallo zusammen,
ich bin auch der Ansicht, dass hier im Forum manche Themen aufgewärmt und breitgewalzt werden und manches mal artet es in Rechthaberei oder überzogene Selbstdarstellung aus.
Weltweit ist das in Foren so. Dagegen ist kein Kraut gewachsen. Scheinbar muss es so sein. Man muss ja nicht alles lesen und auch nicht kommentieren.
Einen schönen Abend noch.