abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 
isoncasBags
Registered Buyer

Zollinhaltserklärung

Springe zur Lösung
Hallo zusammen,
ich habe da mal eine Frage. Habe gerade meinen ersten Verkauf nach Australien gehabt und muss jetzt doch sicherlich eine Zollinhaltserklärung ausfüllen. Was kreuzt Ihr an, wenn Ihr dieses Formular ausfüllt. Es gibt da ja verschiedene Möglichkeiten
1. Geschenk
2. Dokument (ist es eindeutig nicht :)
3. Warenmuster
4. Sonstiges
Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir weiterhelfen könnt.
LG
isonca
Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
1 Lösung

Akzeptierte Lösungen
Former_Member
Nicht anwendbar

Re: Zollinhaltserklärung

Springe zur Lösung
Hallo ihr!

Ich habe hier mal ein paar nützliche Links gesammelt:

Toller Artikel, der viel erklärt und alle wesentlichen Links enthält
http://www.muenchen-kreativ.de/kreative-hilfe-und-anregungen/zollrechnungen-richtig-verfassen

Alle Bestimmungen für die einzelnen Länder hat auch die Post mal zusammengestellt:
http://www.deutschepost.de/mlm.nf/dpag/briefe_ins_ausland/static/pdf/einfuhr_und_zollvorschriften.pd...

CN22 zum runterladen:
http://www.deutschepost.de/mlm.nf/dpag/briefe_ins_ausland/static/pdf/zollinhaltserklaerungcn22.pdf

Priority-Aufkleber:
http://www.deutschepost.de/mlm.nf/dpag/briefe_ins_ausland/static/pdf/priorityaufkleber.pdf

Der internationale Adressaufkleber (der obige beinhaltet):
http://www.deutschepost.de/mlm.nf/dpag/briefe_ins_ausland/static/download/adressaufkl_brief_int.pdf
Den kann man sich auch immer bei der Post mitnehmen. Am besten gleich einen Stapel auf Vorrat!

Vielleicht hilft das dem einen oder anderen von euch....

Mein Tipp: Füllt alles so ordnungsgemäß wie möglich aus, sagt immer die Wahrheit und legt eine Rechnung (englisch ist immer gut...) bei, am besten außen drauf kleben. Dann müssen sie das Päckchen nicht (zwingend) öffnen.
Denkt dran, dass euer Kunde am Ende den Stress hat und dadurch vielleicht sein positives Einkaufserlebnis getrübt wird.

Viel Erfolg euch weiterhin!!

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
25 Antworten
Former_Member
Nicht anwendbar

Re: Zollinhaltserklärung

Springe zur Lösung
Ich kreuze "Sonstiges" an und schreibe die Zolltarifnummer des Produktes in das vorgesehene Kästchen. Früher habe ich "product of merchandise" dazugeschrieben, aber wenn man das Onlineformular nimmt, passt es nicht mehr. Hinten auf das Paket klebe ich den Lieferschein in einem Umschlag.
Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
WollKopp
Post Crafter

Re: Zollinhaltserklärung

Springe zur Lösung
Bei dem Formular CN 23 kreuze ich "Sonstiges" an. Oberhalb gibst du deinen Inhalt an.Kann aber sein das du es in englisch schreiben mußt. Da gibt es bestimmte Vorschriften, welche Sprache für welches Land. Für manche Länder müssen auch 2 solcher Formulare ausgefüllt werden.

Viele Grüße Sabine
Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
isoncasBags
Registered Buyer

Re: Zollinhaltserklärung

Springe zur Lösung
erstmal vielen Dank für Eure Antwort. @Anke, wo finde ich die Zolltarifnummer?
@ Sabine, ich habe online zum Ausfüllen das Formular CN22 gefunden, wie unterscheiden sich die beiden Formulare?
LG
isonca
Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
WollKopp
Post Crafter

Re: Zollinhaltserklärung

Springe zur Lösung
Unsere Poststelle hat nur das CN23 im Angebot. Das ist für Päckchen und Packete. Das CN22 ist nur für Päckchen und darf einen gewissen Warenwert nicht übersteigen. Ich glaube 300€ oder so.
Ich verschicke immer per Brief oder Maxibrief mit Einschreiben.
Bitte hier Gewicht und Maße beachten!
Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
Former_Member
Nicht anwendbar

Re: Zollinhaltserklärung

Springe zur Lösung
CN 23 reicht wirklich in der Regel aus. Ich hab' schon viele Päckchen verschickt von China, über die Staaten bis Australien und es hat immer gereicht den ungfähren Warenwert anzugeben. Ich gebe meist nicht mal das Gewicht an und bis jetzt sind die Sachen immer gut durch gekommen. Die Warenbeschreibung gebe ich immer in Englisch, aber Vorsicht: ich würde nicht unbedingt hinschreiben " Sterling Silber Halskette" in solchen Fällen schreibe ich lieber "Fashion Accessory". Den Wert gebe ich meist in € an, weil der niedriger klingt, als der $-Wert. Auch wenn die Sachen eine Tracking Nummer haben...
Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
Former_Member
Nicht anwendbar

Re: Zollinhaltserklärung

Springe zur Lösung
Hallo, die Zolltarifnummer kannst Du beim Hauptzollamt erfragen. Es gibt im Internet auch Listen, musst Du mal googlen. Beim Zollamt wußte man mir bei Mohair auch nicht weiter zu helfen, der Beamte meinte dann, mein Warenwert wäre ja nicht hoch, dass würde eh keinen interessieren. Ich habe dann bei dem Produzenten, der die Rohware produziert angerufen, die konnten mir dann die korrekte Nummer geben.
Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
isoncasBags
Registered Buyer

Re: Zollinhaltserklärung

Springe zur Lösung
lieben Dank an alle, die mir hier weiter geholfen haben. Ich habe mich jetzt mal durch gegoogelt und hoffe das Päckchen kommt gut an :)
Herzliche Grüße
isonca
Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
Former_Member
Nicht anwendbar

Re: Zollinhaltserklärung

Springe zur Lösung
Hallo ihr!

Ich habe hier mal ein paar nützliche Links gesammelt:

Toller Artikel, der viel erklärt und alle wesentlichen Links enthält
http://www.muenchen-kreativ.de/kreative-hilfe-und-anregungen/zollrechnungen-richtig-verfassen

Alle Bestimmungen für die einzelnen Länder hat auch die Post mal zusammengestellt:
http://www.deutschepost.de/mlm.nf/dpag/briefe_ins_ausland/static/pdf/einfuhr_und_zollvorschriften.pd...

CN22 zum runterladen:
http://www.deutschepost.de/mlm.nf/dpag/briefe_ins_ausland/static/pdf/zollinhaltserklaerungcn22.pdf

Priority-Aufkleber:
http://www.deutschepost.de/mlm.nf/dpag/briefe_ins_ausland/static/pdf/priorityaufkleber.pdf

Der internationale Adressaufkleber (der obige beinhaltet):
http://www.deutschepost.de/mlm.nf/dpag/briefe_ins_ausland/static/download/adressaufkl_brief_int.pdf
Den kann man sich auch immer bei der Post mitnehmen. Am besten gleich einen Stapel auf Vorrat!

Vielleicht hilft das dem einen oder anderen von euch....

Mein Tipp: Füllt alles so ordnungsgemäß wie möglich aus, sagt immer die Wahrheit und legt eine Rechnung (englisch ist immer gut...) bei, am besten außen drauf kleben. Dann müssen sie das Päckchen nicht (zwingend) öffnen.
Denkt dran, dass euer Kunde am Ende den Stress hat und dadurch vielleicht sein positives Einkaufserlebnis getrübt wird.

Viel Erfolg euch weiterhin!!
Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
TimberMeDE
Conversation Maker

Betreff: Zollinhaltserklärung

Springe zur Lösung

Hallo zusammen,

ich muss diesen Uralt-Thread mal hochholen, weil er für mich gerade sehr aktuell ist. Soll heißen; ich hab Fragen... 

Ich dachte, ich sei gut vorbereitet und nun das: Ich habe einen Dekoartikel verkauft und natürlich die passende Zolltarifnummer. Beim ausfüllen fiel mir dann ein, dass dieser ja noch in dem Baumwollbeutel verpackt ist. Muss ich den jetzt auch deklarieren? Da tun sich bei mir Probleme auf, weil ich dann einen Preis angeben muss und dieser Beutel gehört ja mit zum Artikel. Außerdem lege ich noch ein kleines Geschenk bei, auch bei diesem verlangt das Formular nach einem Preis. 0 € läßt sich nicht eingeben.

Jetzt habe ich weiter oben gelesen, dass meine Vorredner "Sonstiges" oder "Geschenk" ausgewählt haben. Ich habe "Handelsware" ausgewählt, denn das ist es doch?!

Kann mir bitte jemand helfen? Vielen Dank!

LG Andrea

 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
Former_Member
Nicht anwendbar

Betreff: Zollinhaltserklärung

Springe zur Lösung

du schreibst einfach (zB) Herz aus Holz mit Stoffbeutel, oder willste das Schnürchen auch aufführen?!

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Antworten
Wird geladen...
TimberMeDE
Conversation Maker

Betreff: Zollinhaltserklärung

Springe zur Lösung

@Former_Member 

Nein, natürlich nicht. War mir halt nicht sicher, weil es ja so viel unterschiedliche Stoffe gibt und nicht, dass ich da was übersehe.

Ok, vielen Dank schon mal dafür!!

Und was mache ich jetzt mit der Gratisbeilage? Ich kann keine 0 € eingeben...

 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Former_Member
Nicht anwendbar

Betreff: Zollinhaltserklärung

Springe zur Lösung

Hausfrauenlösung

hab ich nie erwähnt... gehört zum Verpackungsmaterial ;o)

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
TimberMeDE
Conversation Maker

Betreff: Zollinhaltserklärung

Springe zur Lösung

Es steht aber auf der Rechnung drauf… mit 0€

*dummguck*

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
TimberMeDE
Conversation Maker

Betreff: Zollinhaltserklärung

Springe zur Lösung

Ähm, weil ich es draufgeschrieben habe. Ich habe mal gelesen das man das machen soll. (Frag jetzt nicht wo…)

Stell Dir vor, die öffnen di3 Sendung und dann ist da was drin, was nicht draufsteht. Ich denke das verzögert alles und evtl. gibt’s auch noch Ärger.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Former_Member
Nicht anwendbar

Betreff: Zollinhaltserklärung

Springe zur Lösung

ok. Du benutzt also das online-Formular. Wenn du das "analoge" Formular aus dem Postamt benutzt kannst du auch 0€ reinschreiben ;o) kostet ein paar € mehr

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Antworten
Wird geladen...
TimberMeDE
Conversation Maker

Betreff: Zollinhaltserklärung

Springe zur Lösung

Ok, super… also könnte ich das Formular quasi auch mit angezeigten Fehler ausdrucken und gut ist. Es läßt sich speichern, aber es wird ein Fehler angezeigt. Das sollte dann nichts extra kosten, oder?

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
TimberMeDE
Conversation Maker

Betreff: Zollinhaltserklärung

Springe zur Lösung

Ok, ich drucke das dann mal aus und frage morgen auf der Post. 

Vielen Dank für Deine Zeit zur späten Stunde! : ))

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
BuntMixxDesign
Crafty Poster

Betreff: Zollinhaltserklärung

Springe zur Lösung

BITTE BEACHTET:
der Thread ist von 2013!

Die Bedingungen für Versand International haben sich in den letzten 10 Jahren seitdem sehr stark geändert.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
2 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
HelenaBlauerose
Conversation Maker

Betreff: Zollinhaltserklärung

Springe zur Lösung

Ich lege bei Versand in zollpflichtige Länder niemals eine Gratiszugabe rein, einfach weil ich gar nicht weiß, ob ich da nicht was verschicke, was dem Kunden Ärger macht. Das ist es nicht wert. Ich weiß, Etsy schreibt immer das man das machen soll aber ich finde ordentlichen püntklichen Versand und gute Qualität viel wichtiger als Klimbim. Meine Kunden offenbar auch. Hat sich noch niemand beschwert.

Verpackung ist Verpackung. Ich verschicke meinen Schmuck in bestickten Stoffbeutelchen, die ich nicht extra anführe, außer natürlich beim Gewicht. Gab auch noch niemals Ärger.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Antworten
Wird geladen...
TimberMeDE
Conversation Maker

Betreff: Zollinhaltserklärung

Springe zur Lösung

@HelenaBlauerose 

Ich hatte mal vor längerer Zeit beim Zoll angefragt (als ich meine Informationen zusammengetragen habe) und da sagte mir eine Dame, dass ich "Gratis-Artikel" trotzdem aufführen muss. Von daher dachte ich, des sei ok und dann bekam ich gestern diese Fehlermeldung beim Formular.

Was Deine Stoffbeutelchen betrifft, wenn Du ihr Gewicht gesondert angibst, dann führst Du sie doch auch gesondert (mit 0 €) auf oder nicht? Oder meinst Du, Du gibst nur das Gewicht vom Schmuck an und die Stoffbeutel fallen unter das restliche Verpackungsgewicht?

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
TimberMeDE
Conversation Maker

Betreff: Zollinhaltserklärung

Springe zur Lösung

So, ich habe jetzt nochmal beim Zoll angerufen. Die Dame mit der ich damals gesprochen hatte, ist heute leider nicht da, aber ich hatte einen anderen sehr netten Kontakt. Laut diesem ist die richtige Vorgehensweise:

  • Holzherz mit Beutel zusammen wiegen, Beutel nicht extra aufführen.
  • Gratiszugabe, als "Gratis" deklarieren und den eigentlichen Wert angeben - auch wenn auf der Rechnung 0 € steht.

Erklärung: So ist es auch bei reinen Geschenksendungen, der Wert muss angegeben werden, auch wenn es ein Geschenk ist und niemandem in Rechnung gestellt wird. 

Vielleicht hilft das ja dem einen oder anderem weiter, der vor ähnlichen Fragen steht.

LG Andrea

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Antworten
Wird geladen...
bellecoseschmuck
Conversation Maker

Betreff: Zollinhaltserklärung

Springe zur Lösung

@TimberMeDE -ach Andrea, mach Dir doch das Leben nicht so schwer!! Beim Gewicht gibt es das FERTIGE Gewicht, also alles in Verpackung (das ist auf dem Formular das erste Gewicht) und das Gewicht des Gegenstandes (bei der Aufzählung, also bei der HANDELSWARE etc), das ist der Unterschied. Also zur Verpackung 1 gehört dann auch das Seidenpapier, Stoffbeutelchen, Schachtel etc. 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
2 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
Holzwirkstatt
Conversation Maker

Betreff: Zollinhaltserklärung

Springe zur Lösung

Hallo,

und das Gewicht der Briefmarke nicht vergessen !!

Gruß Wolfgang

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Antworten
Wird geladen...
HelenaBlauerose
Conversation Maker

Betreff: Zollinhaltserklärung

Springe zur Lösung

Genau wie Ulla sagt. Es gibt Verpackung und es gibt Ware. Fertig.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...