Hallo zusammen,
ich muss diesen Uralt-Thread mal hochholen, weil er für mich gerade sehr aktuell ist. Soll heißen; ich hab Fragen...
Ich dachte, ich sei gut vorbereitet und nun das: Ich habe einen Dekoartikel verkauft und natürlich die passende Zolltarifnummer. Beim ausfüllen fiel mir dann ein, dass dieser ja noch in dem Baumwollbeutel verpackt ist. Muss ich den jetzt auch deklarieren? Da tun sich bei mir Probleme auf, weil ich dann einen Preis angeben muss und dieser Beutel gehört ja mit zum Artikel. Außerdem lege ich noch ein kleines Geschenk bei, auch bei diesem verlangt das Formular nach einem Preis. 0 € läßt sich nicht eingeben.
Jetzt habe ich weiter oben gelesen, dass meine Vorredner "Sonstiges" oder "Geschenk" ausgewählt haben. Ich habe "Handelsware" ausgewählt, denn das ist es doch?!
Kann mir bitte jemand helfen? Vielen Dank!
LG Andrea
du schreibst einfach (zB) Herz aus Holz mit Stoffbeutel, oder willste das Schnürchen auch aufführen?!
@Former_Member
Nein, natürlich nicht. War mir halt nicht sicher, weil es ja so viel unterschiedliche Stoffe gibt und nicht, dass ich da was übersehe.
Ok, vielen Dank schon mal dafür!!
Und was mache ich jetzt mit der Gratisbeilage? Ich kann keine 0 € eingeben...
Hausfrauenlösung
hab ich nie erwähnt... gehört zum Verpackungsmaterial ;o)
Es steht aber auf der Rechnung drauf… mit 0€
*dummguck*
Ähm, weil ich es draufgeschrieben habe. Ich habe mal gelesen das man das machen soll. (Frag jetzt nicht wo…)
Stell Dir vor, die öffnen di3 Sendung und dann ist da was drin, was nicht draufsteht. Ich denke das verzögert alles und evtl. gibt’s auch noch Ärger.
ok. Du benutzt also das online-Formular. Wenn du das "analoge" Formular aus dem Postamt benutzt kannst du auch 0€ reinschreiben ;o) kostet ein paar € mehr
Ok, super… also könnte ich das Formular quasi auch mit angezeigten Fehler ausdrucken und gut ist. Es läßt sich speichern, aber es wird ein Fehler angezeigt. Das sollte dann nichts extra kosten, oder?
Ok, ich drucke das dann mal aus und frage morgen auf der Post.
Vielen Dank für Deine Zeit zur späten Stunde! : ))
BITTE BEACHTET:
der Thread ist von 2013!
Die Bedingungen für Versand International haben sich in den letzten 10 Jahren seitdem sehr stark geändert.
Ich lege bei Versand in zollpflichtige Länder niemals eine Gratiszugabe rein, einfach weil ich gar nicht weiß, ob ich da nicht was verschicke, was dem Kunden Ärger macht. Das ist es nicht wert. Ich weiß, Etsy schreibt immer das man das machen soll aber ich finde ordentlichen püntklichen Versand und gute Qualität viel wichtiger als Klimbim. Meine Kunden offenbar auch. Hat sich noch niemand beschwert.
Verpackung ist Verpackung. Ich verschicke meinen Schmuck in bestickten Stoffbeutelchen, die ich nicht extra anführe, außer natürlich beim Gewicht. Gab auch noch niemals Ärger.
Ich hatte mal vor längerer Zeit beim Zoll angefragt (als ich meine Informationen zusammengetragen habe) und da sagte mir eine Dame, dass ich "Gratis-Artikel" trotzdem aufführen muss. Von daher dachte ich, des sei ok und dann bekam ich gestern diese Fehlermeldung beim Formular.
Was Deine Stoffbeutelchen betrifft, wenn Du ihr Gewicht gesondert angibst, dann führst Du sie doch auch gesondert (mit 0 €) auf oder nicht? Oder meinst Du, Du gibst nur das Gewicht vom Schmuck an und die Stoffbeutel fallen unter das restliche Verpackungsgewicht?
So, ich habe jetzt nochmal beim Zoll angerufen. Die Dame mit der ich damals gesprochen hatte, ist heute leider nicht da, aber ich hatte einen anderen sehr netten Kontakt. Laut diesem ist die richtige Vorgehensweise:
Erklärung: So ist es auch bei reinen Geschenksendungen, der Wert muss angegeben werden, auch wenn es ein Geschenk ist und niemandem in Rechnung gestellt wird.
Vielleicht hilft das ja dem einen oder anderem weiter, der vor ähnlichen Fragen steht.
LG Andrea
@TimberMeDE -ach Andrea, mach Dir doch das Leben nicht so schwer!! Beim Gewicht gibt es das FERTIGE Gewicht, also alles in Verpackung (das ist auf dem Formular das erste Gewicht) und das Gewicht des Gegenstandes (bei der Aufzählung, also bei der HANDELSWARE etc), das ist der Unterschied. Also zur Verpackung 1 gehört dann auch das Seidenpapier, Stoffbeutelchen, Schachtel etc.
Hallo,
und das Gewicht der Briefmarke nicht vergessen !!
Gruß Wolfgang
Genau wie Ulla sagt. Es gibt Verpackung und es gibt Ware. Fertig.