Hallo an die Etsygemeinde!
Was sich Etsy hier mit der Zahlungsrücklage erlaubt ist eine unverschämte Frechheit ohne Gleichen.Wir sind seit 3 Jahren bei Etsy aktiv und haben über 14 000 Verkäufe. Es gab kaum Anfragen wegen nicht erhaltener oder abweichender Artikel. Die Zahl bewegt sich im Promillebereich. Wir haben auch alle Verluste durch die Post oder Diebstahl aus dem Briefkasten zur Zufriedenheit der Kunden ersetzt. Nun werden auch bei uns 75% des Verkaufspreises einbehalten und verzögert ausbezahlt. Soetwas geht garnicht.
Benötigt Etsy jetzt ein zinsloses Darlehen durch die Verkäufer?
Ausserdem erschwert dass eine ordnungsgemässe Buchhaltung ernorm und ist mit einem riesgen, auch kostenmässigem Aufwand für uns verbunden. Erst werden die Gebühren erhöht und jetzt wird sich hier nochmal an unserem Geld bedient! Unter diesen Voraussetzungen überlegen wir Etsy zu verlassen und uns stärker auf den eigenen Shop zu konzentrieren..
LG
Alfred
Disney, konnte man u.a. unter dem Deckmantel des Fair use act nutzen. Aber es handelt sich dann auch um die Nachahmung, bzw. Nachstellung bestimmter Charaktere. Diesen falls wird ja genau Disney etc. direkt verwendet. Um eine Disney Lizenz hatte ich mich eine Zeitlang informiert, die Auflagen sind der Hammer, die Preise zur Lizensierung sind nicht für jedermann transparent einsichtbar. Das ist also keine Lizenz die man mal eben so erhält, (und eher etwas für große Unternehmen) es gilt hunderte Kriterien & Anforderungen zu erfüllen, um Lizenznehmer sein zu können. Ausgerechnet auch bei Lebensmitteln stellen die sich ganz besonders penibel an.
Sorry, bist Du sicher, dass Du tatsächlich Lizenzen für Deine Artikel hast? Etsy könnte Dich als unzumutbares Risiko einstufen und deswegen Dein Geld zurückhalten, um eventuell Regressansprüche davon zu bezahlen. Was natürlich in Summe lächerlich wäre, würde einer von denen auf Dich oder Etsy zukommen. An Deiner Stelle würde ich mich ganz dringend rechtlich informieren.
Es kann dir keiner einen Tipp geben, da Etsy Payments für Verkäufer in D und den meisten anderen Ländern verpflichtend ist.
Zitat:
Verkäufer in infrage kommenden Ländern müssen für Etsy Payments mit integriertem PayPal angemeldet sein, um auf Etsy verkaufen zu können.
Quelle: https://help.etsy.com/hc/de/articles/115013145627?segment=selling
Ach Du meine Güte, wie wird das durch Etsy begründet?
Liegt es eventuell an den Lizenzartikeln ? Gab es diesbezüglich vielleicht Meldungen?
Nein es gibt keine Meldungen es wurde auch alles pünktlich verschickt. Aber es scheint eine neue Masche von Etsy zu sein im englischen Forum gibt es datzu viele Beiträge.
Ich denke, @Hugs4Paper meint Meldungen von Lizenzartikeln durch Rechteinhaber (z.B. Disney). Diese Artikel werden dann von Etsy deaktiviert.
Meldungen von Urheberrechtsverletzungen sind ein sehr häufiger Grund für Zahlungsrücklagen! Siehe entsprechende Einträge im Hauptforum: Suchergebnisse für Reserve Infringement
Zu viele bzw. wiederholte Meldungen führen zur Schließung des Shops, ohne Möglichkeit jemals wieder einen Shop auf Etsy eröffnen zu können.
Btw.: Diese Lizenzen sind in der Regel unerschwinglich.
Und auch wenn man hier auf Etsy zig weitere Shops oder Artikel mit denselben geschützten Designs findet, bedeutet das nicht, dass das legal ist. Es ist ein Kampf gegen Windmühlen: Wird heute ein Artikel entfernt, werden morgen zwei neue eingestellt.
Nein es gibt keine Meldungen. Etsy deaktiviert auch sofort bei einer Meldung.
Wir überlegen nun uns von Etsy-Payments abzumelden und nur noch Paypal und Bank anzubieten. Haben aber noch nicht den Link zur Abmeldung von Paypaments finden können.
Vieleicht kann uns jemand den entsprechenden Tipp geben.
Es kann dir keiner einen Tipp geben, da Etsy Payments für Verkäufer in D und den meisten anderen Ländern verpflichtend ist.
Zitat:
Verkäufer in infrage kommenden Ländern müssen für Etsy Payments mit integriertem PayPal angemeldet sein, um auf Etsy verkaufen zu können.
Quelle: https://help.etsy.com/hc/de/articles/115013145627?segment=selling
@Tortendekoration Haben Sie die ganzen Lizenzen gekauft? Wow, dass muss ja mega ins Geld gehen. Disney, Nintendo, Sega ...
Ja war auch sehr teuer
Abgesehen vom Lizenzproblem, (Ich glaube nicht, dass z.b. deinetorte.de Lizenzen bezahlt, oder die Konditorei von nebenan, die auch Torten macht) was genau stand denn in der Email von etsy? Die müssen ja irgendwas irgendwo stehen haben. Vielleicht ist es ja auch Fehler seitens etsy? Vielleicht mal den Support anschreiben.
Ich kenn das nur bei neuen Shops, die sich seit Ende letzten Jahres anmelden, aber nicht bei Langzeit-Shops.
Wir kennen das auch nur von neuen Shops. Das stht in der nachricht von Etsy
Während dieses Zeitraums stehen 75 % der Gelder, die du mit jeder Bestellung verdienst, nicht zur Überweisung zur Verfügung, bis deine Bestellung mit gültigem Tracking verschickt wird, bzw. nach 45 Tagen ab dem Verkaufsdatum. Dieses Geld gehört dir – es wird für unvorhergesehene Kosten oder Rückerstattungen verwendet, und nach Ablauf des Rücklagezeitraums kannst du den verfügbaren Betrag überweisen (vorausgesetzt, es gibt keine anderen Rückstellungen auf deinem Konto).
Das gilt für 45 Tage und die Summer erhöht sich mit jedem Verkauf.
Gibt es einen deutschen Support? Wie kann ich diesen erreichen? Kannst Du mir vielleicht helfen?
L G Alfred
Ich vermute auch, dass es an den Lizenzen liegt. Eigentlich habt Ihr ja fast nichts anderes. Gerade Disney ist da ziemlich unentspannt.
Guten Morgen!
Die möglicherweise nicht vorhandenen Lizenzen können ein Grund für die Rücklagen sein.
Liegt der Wurm vielleicht auch noch in der Umsatzsteuer? Habt Ihr eine Umsatzsteuer-Identifikationsnr. hinterlegt? Im Impressum sehe ich keine.
Bekommt Ihr die Etsy-Rechnungen mit oder ohne Umsatzsteuer?
In den Artikelbeschreibungen schreibt Ihr, dass Ihr wegen der Kleinunternehmerregelung keine Umsatzsteuer ausweist.
Wenn ich jetzt mal flott hochrechne: Mindestens 8 € pro Artikel x 14.250 Verkäufe in drei Jahren ... das kann sich jeder selbst ausrechnen.
Je nachdem, wann Ihr jeweils die 22.000 € und/oder 50.000 € Umsatz-Jahresschwelle überschritten habt, kann sich Etsy da sehr empfindlich zeigen.
und nicht nur Etsy!
Danke für den Hinweis doch wir haben eine Umsatzsteuer ID. Der Kleinunternehmer ist noch aus der Anfangszeit. Ich werde es im Impressum ändern. Etsy hat die Steuernummer.
@EstiaHolzspielDesign was meinst Du mit "nicht nur Etsy"?
Nicht nur etsy möchte eine Umsatzsteuernummer oder UST-IDnr.
Das wollen alle Plattformen auf denen verkauft wird.
Die genauen Infos zu den Rücklagen finden sich hier in der Verkäuferrichtlinie für etsy Payment unter Überweisungen. https://www.etsy.com/de/legal/etsy-payments/?ref=list#deposits und hier noch die englische Version, die ist etwas anders mit noch zusätzlichen Infos. https://help.etsy.com/hc/en-gb/articles/360058722214?segment=selling Das trifft auch nicht nur neue Shops, sondern kann auch 'alteingesessene' Shops betreffen. Die Rücklage wird auch wieder aufgehoben. Zeitlich wohl sehr unterschiedlich, aber sie bleibt vermutlich nicht auf Dauer bestehen.
Vielleicht helfen Dir die Infos in den Links weiter
Buchhalterisch stell ich mir das auch katastrophal vor. schauder
Der Artikel kann auch auf Deutsch angezeigt werden. Einfach auf dessen Seite ganz unten rechts die Sprache auf Deutsch umstellen.
Zitat:
In Übereinstimmung mit der Richtlinie für Etsy Payments werden Rücklagen für Konten basierend auf verschiedenen Risikofaktoren gebildet, wie beispielsweise:
Danke, stimmt die Buchhaltung ist damit grausam
Disney, konnte man u.a. unter dem Deckmantel des Fair use act nutzen. Aber es handelt sich dann auch um die Nachahmung, bzw. Nachstellung bestimmter Charaktere. Diesen falls wird ja genau Disney etc. direkt verwendet. Um eine Disney Lizenz hatte ich mich eine Zeitlang informiert, die Auflagen sind der Hammer, die Preise zur Lizensierung sind nicht für jedermann transparent einsichtbar. Das ist also keine Lizenz die man mal eben so erhält, (und eher etwas für große Unternehmen) es gilt hunderte Kriterien & Anforderungen zu erfüllen, um Lizenznehmer sein zu können. Ausgerechnet auch bei Lebensmitteln stellen die sich ganz besonders penibel an.
Sorry, bist Du sicher, dass Du tatsächlich Lizenzen für Deine Artikel hast? Etsy könnte Dich als unzumutbares Risiko einstufen und deswegen Dein Geld zurückhalten, um eventuell Regressansprüche davon zu bezahlen. Was natürlich in Summe lächerlich wäre, würde einer von denen auf Dich oder Etsy zukommen. An Deiner Stelle würde ich mich ganz dringend rechtlich informieren.
@Tortendekoration:
Es gibt einen Support-Chat. Dieser ist aber nicht in allen Kategorien, zu allen Zeiten verfügbar.
Jetzt wollte ich dir den Weg dahin nennen und bekomme eiskalt eine Fehlerseite beim Klick auf "Hilfe". Vielleicht kennt jemand anderes den Weg auswendig. Ich hab scheinbar keinen Zugriff mehr drauf.
Es wäre auf jeden Fall -> Hilfe -> Verkaufen mit etsy -> und dann halt das, was auf dich zutrifft. (Zahlkonto vielleicht)
Nach langem durchklicken und drauf beharren, das einem nicht geholfen wurde, öffnet sich manchmal der Chat, wo man direkt reinschreiben kann.
Danke werde es mal versuchen.
ich glaub von Etsy Payments kann man sich nicht abmelden @Tortendekoration
Das wäre ja sehr ärgerlich. Wir sind doch keine Kreditgeber für Etsy.
Ich habe gestern die gleiche Mail erhalten und habe keinerlei Lizenzartikel in meinem Shop. Kann es nicht begreifen und vermute auch eine Art "Muster" dahinter um mit unserem Geld die derzeit wieder erhöhten Zinsen auf Tagesgeldkonten auszunutzen.