Am Sonntag hab ich gemerkt, dass eine Bestellung nach Frankreich bereits 4 Wochen unterwegs war.
Das Tracking sagte dann, dass aufgrund eines Adressfehlers nicht zugestellt werden konnte und das Päckchen an mich zurückgeht.
Ich habe dann der Kundin gleich geschrieben und gefragt, ob sie eine Erstattung möchte, oder ob ich nochmal versenden soll, wenn ich die Bestellung wieder habe. Na ja, sie hat gleich wieder was bestellt und gesagt, ich solle das dann einfach mit dazu packen, wenn ich die 1. Bestellung wieder habe.
Die Adresse stimmte wohl, aber sie hatte vergessen, ihren Namen auf den Briefkasten zu schreiben, sodass das Päckchen halt nicht zugestellt wurde von La Poste.
Ok. Nun habe ich aber immer noch nichts zurück und das Tracking hängt beim 17. Oktober, ohne dass sich was verändert. Antworten krieg ich weder von la poste noch von DHL- das Thema kennen wir ja.
Gestern schrieb ich die Kundin nochmal an, und fragte, ob ich die 2. Bestellung verschieben soll, da ich heute versenden müsste.
Na ja- sie hat bisher nicht geantwortet.
Für mich hab ich jetzt beschlossen, dass ich die erste storniere und erstatte und die 2. heute wegschicke.
Ich mag einfach dieses Unabgeschlossene nicht und fühl mich nicht gut dabei, wenn der Kunde seine Ware nicht hat, ich aber das Geld. Und wer weiß, wann und ob das wieder hier eintrudelt.
Nochmal schreiben werd ich ihr auch nicht. Ich denke, es ist alles gesagt.
Wie hättet ihr entschieden- wäre sehr interessiert.
@WhimsicalEscapades Ich hätte das gleiche gemacht. Ich mach das sowieso prinzipiell das wenn eine Sendung anhand Tracking anzeigt das sie auf dem Rückweg ist, egal ob es eine gewünschte Retoure ist oder nicht geliefert werden konnte, das ich dann storniere für eine Rückerstattung. Internationale Sendungen dauern manchmal ewig bis sie wieder da sind.
Ja, nicht wahr. Danke für deinen Input! @SunnytyDE