-die hatte ich heute und es war eigentlich sehr klar und gut. Vieles war mit bekannt, einiges neu. Zwei Dinge möchte ich mit Euch teilen, Ihr könnt selbst entscheiden ob Ihr sie anwenden möchtet. Hat viel mit google und app und smartphone zu tun und mit Änderungen bei Etsy im Zuge der technischen Veränderungen, z.B. mühsam erlerntes SEO.
Produktüberschrift: max 5 Worte, alles andere in der Beschreibung, die mit berücksichtigt wird. Und KEINERLEI Satzzeichen, auch keine Kommata/Kommas. Das war mir neu und die streiche ich jetzt raus.
Und wie wichtig die blöde Suchrubrik "Geschenk für..." ist. Weil ich die nie nutzen würde, aber sie eine der meistbesuchtesten ist.
Und dass Unikathersteller schlecht dran sind, denn Bestseller zählen sehr viel. Aber das wusste ich auch schon. Diese Bestseller immer am Anfang des Shops lassen. Und noch ganz Vieles.
Viel Spass beim Nachdenken und vielleicht Ändern!
Ich würde die Aussagen des telefonischen Supports mit äußerster Vorsicht genießen. Ich habe schon
mehrfach gelesen, dass die teilweise Tipps rausgeben die nicht mehr oder noch nicht aktuell sind.
Aber vielleicht könntest Du Dich ja mal in ein paar Wochen äußern, ob sich für Dich etwas geändert hat,
durch diese Anpassungen. Also ob die Artikel besser/schlechter ranken. Würde mich sehr interessieren.
Zum Thema, dass die Beschreibung jetzt mit berücksichtigt wird, habe ich vor ein paar Tagen einen
interessanten Artikel von CindyLouWho2 gelesen, wo sie und ihr Testteam geguckt haben in wieweit
das schon implementiert ist und ob man das irgendwie positiv beeinflussen kann:
https://www.cindylouwho2.com/blog/2022/6/15/etsy-descriptions-search
Danke für die Infos, gut zu wissen. Werde ich erst mal bei ein paar Artikeln ausprobieren..
Und wie wichtig die blöde Suchrubrik "Geschenk für..." ist. Weil ich die nie nutzen würde, aber sie eine der meistbesuchtesten ist.
Wie meinst du die Aussage? Was muss ich nun beachten?
gemeint ist bei den tags/Suchworten "Geschenk für Freundin/Mutter/Geburtstag/Weihnachten" eingeben...
Alles klar danke
Hallo zusammen,
ich wurde eben auch angerufen ob ich nicht an dem Telefonat teilnehmen möchte. Leider war meine vorherige "Kursleitung" nicht zu passenden Zeiten verfügbar. Ich werde jetzt weitergeleitet. Ich war bisher sehr unsicher ob ich das wirklich machen soll.
Hat denn hier noch jemand Erfahrungen mit dem Seo-Gespräch gemacht?
LG :))
Ich hatte auch vor ungefähr drei Monaten so ein Gespräch. War ganz nett. Viel Neues gab es für mich allerdings nicht. Dass man im Titel keine Kommata schreiben sollte, so wie Bellecoseschmuck es schildert, hat man mir nicht gesagt. Ich habe dort nämlich einige Kommata stehen. Aber möglicherweise hat sich da ja in der Zwischenzeit etwas geändert......?
Mir hat man gesagt, dass man mindestens fünf Fotos pro Artikel haben sollte, damit man bei Google besser gefunden wird.
Kleine Rückmeldung: seit ich einen Teil meiner Produktüberschriften gekürzt und von Satzzeichen befreit habe, kommen deutlich mehr Besucher und neue Shop-Favorisierer vorbei. Gemischt D und USA. Ob das beim Verkauf hilft in diesen schwierigen Zeiten, das weiss ich noch nicht...
Hatte allerdings auch vorher schon über 1400.
Und zu den Bewertungen: auch ich bin oft ärgerlich über zögerliches Bewerten. Der Etsy-Mensch sagte, 20 - 30 % der Verkäufe, das ist normal, ich habe über 50 %, also sollte ich zufrieden sein.
Übrigens: grosse Modeversandhäuser und Edelzubehörshops stürzen in den Keller, also.....
Danke für den Tipp und deine Erfahrungswerte. Dann werde ich auch mal anfangen, meine Kommata zu löschen.
Hallo zusammen. Ich hatte gestern mein Telefonat.
Es war naja... teils verwirrend, teils hilfreich.
Der Großteil des Gespräches war ein Monolog, ich kam leider nicht so wirklich zu Wort.
Dann wurde auch großteils einfach ein Faden runtergerattert. Man es hat leider teilweise sehr gemerkt, da Dinge angesprochen wurden die bereits umgesetzt wurden und es oft sehr abgelesen klang.
Dann wurden mir Tipps gegeben die z.B. im Kassenklingeln Podcast ganz anders erklärt wurden. Als ich dann danach fragte kam leider viel drum herum aber keine wirkliche Antwort.
z.B.: wurde gesagt, dass man Begriffe in Titel oder Tags aufnehmen soll die viele Suchergebnisse haben, da man so anscheinend ein breiteres Publikum ansprechen kann. Als ich dann gefragt habe wie ich es dann schaffen soll bei zb. 300.000 Suchergebnissen auf Seite 1 oder 2 zu gelangen holte die Dame sehr weit aus und meinte ja je öfter ein Artikel verkauft wird desto weiter steigt er z.B. im Ranking nach oben. Wie soll er das denn aber wenn er auf Seite 35 erscheint?
Dennoch waren 1-2 brauchbare Tipps dabei und die 30 kostenlosen Einstellungen sind natürlich auch schön.
Alles in allem: war ok - muss aber nicht nochmal sein.
LG in die Runde :))
-da habe ich vielleicht Glück gehabt mit meinem männlichen Berater, es war zwar alles etwas unter Zeitdruck (30 Minuten) aber es war ein GESPRÄCH. Und ich bekam 50 kostenlose Einstellungen, hihi...
Das grösste Problem sind meine Unikate, die sind eben im Ranking nicht vorgesehen. Aber sie werden gefunden.
Laura, warum hast Du aber diese senkrechten Striche in Deiner Produktüberschrift? Laut meinem Optimierer soll da garnichts sein ausser Worten, weil es trennt und unterbricht?
@bellecoseschmuck mir wurde gestern gesagt das wäre perfekt so mit den Trennstrichen :))
Zeitdruck war ansich gar nicht - wir haben 45min statt 30 telefoniert. Aber es war irgendwie einfach ein wenig komisch, sie kannte auch nicht den direkten Unterschied zwischen Etsy Ads und OffsiteAds (was ja schon ein riesen Unterschied ist). Sie wollte mir gestern erklären, dass das das Gleiche wäre
Danke für die Berichte. Ist mal interessant was so alles gemacht werden soll und kann.....
Ich habe, Ulla folgend, gestern bei mir die Überschriften bearbeitet, einiges entfernt und Satzzeichen weg gemacht. Jetzt lese ich, dass man die Senkrechtstriche für gut befindet. Was soll ich nun glauben? Ich lasse das jetzt mal so und werde später berichten ob sich was verändert hat in der Frequenz deswegen.
Ich wünsche Euch einen schönen Tag und mir 10 Stunden Regen für meinen Garten.
Hermann grüsst.
Da ich den senkrechten Strich schon seit Jahren verwende, habe ich mich auf die Suche im Netz gemacht. Nur ungerne möchte ich mich davon trennen, weil ich Struktur und Aufgliederung in Texten angenehmer zu lesen finde. Folgendes habe ich dazu gefunden.
Senkrechter Strich | (auch Pipe genannt)
Anwendungen des senkrechten Striches und Informationen (tlw. englisch, mit rechter Maustaste übersetzen)
Senkrechten Strich mit Tastenkombination erstellen:
Gleichzeitig die Tasten [Alt Gr] (rechts neben der Leertaste) und die Taste [><] (rechts neben der Taste zum Großschreiben) betätigen.
Ich konnte nur in einem Beitrag aus 2015 lesen, dass der senkrechte Trennstrich von Google durch schlechtes Ranking abgestraft wird, aber es war eine veraltete Website. Ansonsten kann ich nirgendwo Hinweise finden, dass man ihn keinesfalls verwenden darf. Hatte sogar vor einiger Zeit irgendwo eine Liste mit zulässigen Sonderzeichen gefunden, in der es hieß, dass man _ - + | & verwenden könne, um eine benutzerfreundliche Optimierung in der Darstellung zu erzielen. Jedenfalls sollte man sparsam mit Sonderzeichen sein, das liest man immer wieder. Lg an alle, Sandra
-Danke Sandra, bin nur ein wenig verwirrt denn von senkrechten Strichen war nicht die Rede, vielleicht weil ich nur Kommata hatte? Er sagte "alles weg an Zeichen" . Also, senkrechte Striche sind wohl in Ordnung...herrjeh, mir schwirrt der Kopf...
Hätte garnicht gewusst wie und wo man den Strich finden kann, aber wenn er gut ist, prima. Vielleicht kannte der Herr ihn auch nicht, meine Titelverkürzungen und die Reinigung von Kommata scheint nicht schlecht zu sein, eher die Zeiten zum Verkaufen.
die "Informationen" von Etsy klingen wie kopflose Beschäftigungstherapie.
Das Thema SEO ist so weitläufig und man ist sich auch nicht immer einig. Jedenfalls wäre wirklich davon abzuraten, dass man permanent Zeichen im Titel hinzufügt, soweit hat der Etsy Mitarbeiter auch wirklich Recht, Ulla. Man kann auch nicht oft genug darauf hinweisen: man sollte mit allen Sonderzeichen sparsam sein und sie auch nur einsetzen, wenn sie sinnvoll sind. Einige müssen eh den gesamten Shop überarbeiten, dann kann man gleich alles überdenken und anfassen. Das Konsumverhalten in unserem Land, ist laut Medien, auf dem Niedrigstand. Da hat man ja Zeit ... *schmunzel*
Gerade habe ich noch einen sehr informativen Artikel gefunden
Wie man den perfekten SEO-Title-Tag erstellt und wie man zu den Keywords auch noch passende Long Tails verfasst, ohne sich dabei zu wiederholen / überschneiden. Weil es soll ja alles anders klingen, beginnen und sein. Eine große Herausforderung und Hirnarbeit :))
avid reader xyz: wie gut dass wir DICH haben und Deine wertvollen Beiträge!
Hallo zusammen,
hatte das 30min Gespräch auch vor zwei Wochen gehabt. Fand es eigentlich ganz gut und habe daraufhin auch ein paar Sachen im Shop geändert bzw. angepasst.
Mir wurde gesagt, dass ich viele Schlagwörter in die Beschreibung reinnehmen soll, da dies wohl bei Google Suchen helfen kann/soll. Das Thema SEO scheint sehr wichtig zu sein um gefunden zu werden. Nur ist die Frage wie man das beeinflussen kann?! Das hat doch sicher auch damit etwas zu tun wie lange man auf Etsy ist und wieviele Artikel und Verkäufe man hat oder?