Hallo Zusammen,
ich hatte vor ca. 10 Tagen ein Shop Optimierungs Telefonat mit Etsy. Ich empfand es als hilfreich und detailliert. Es wurde sich ein Produkt heraus gegriffen, dieses von allen Seiten beleuchtet sowie der Shop als Ganzes unter die Lupe genommen.
Über einen Punkt möchte ich im speziellen mit Euch diskutieren: Man sagte mir, dass der Titel möglichst ganz knapp formuliert werden sollte, keine Adjektive, keine Sonderzeichen. Die Adjektive, Beschreibungen wie "groß" etc. sollten alle in die Tags aufgenommen werden. Etsy würde die Tags genauso optimal filtern und für den Kunden wäre ein kurzer prägnanter Titel viel ausdrucksfähiger.
Gesagt getan, ich hatte umgehend so gut wie alle meine Artikel in der Titelbeschreibung optimiert.
Nun passierte jedoch etwas merkwürdiges. Als ob ich einen Schalter umgelegt hätte, gingen meine Verkäufe auf Null runter. Und das blieb auch so. Kein Tag seit der Umstellung mit einem Verkauf.
Ich hatte natürlich auch schon vorher die Situation einen Tag keinen Verkauf zu verzeichnen. Aber das war (seitdem es letzten November so richtig bei mir losging) ein Einzelphänomen und der nächste Tag lief wieder wie gehabt.
Aktuell (seit heute) stelle ich meine Beschreibungen wieder um, nehme mehrere wieder längere Phrasen in den Titel. Oder ist es nur eins von den vielen Sommerlöchern ? - und hat nichts mit der Titelumstellung zu tun?
Was meint ihr?
Liebe Grüße, vielen Dank für Eure Rückmeldungen, Eva
Interessante Frage. Nach wie vor finde ich, daß man unterschiedliche Shops nicht gut vergleichen kann.
Ich schreibe in die Überschrift alles rein was den Artikel in meinen Augen ausmacht.
Gleichzeitig versuche ich die Überschrift flüssig zu halten und nicht zu einer Ansammlung von Stichworten werden zu lassen.
Adjektive wie wunderschön, uralt und so weiter benutze ich weder im Titel noch in der Artikelbeschreibung.
Groß, länglich usw. kann man in meinen Augen aber duchaus auch im Titel verwenden.
Hi Eva,
ich habe gerade ebenfalls meine Titel nachgebessert - etwas kürzer, nicht so viel Text damit sie nicht überladen wirken und verstehe was du meinst...
In deinem Shop ist mir ist aufgefallen, dass du z.B. bei dem Steinzeugteller BLUE ROSE, nichts weiter dazu geschrieben hast, was den Teller noch etwas genauer beschreibt. Vielleicht großer 'Speiseteller' und das genaue Maß (Durchmesser) fände ich wichtig, wenn ich mir vorstelle einen deiner schönen Teller zu kaufen. Du machst wirklich eine tolle Arbeit!!
Vermutlich kommt das Sommerloch hinzu...
Viele Grüße aus Berlin
Irmi*
Hi Irmi, herzlichen Dank für Dein Feedback! Das hilft mir sehr alles sehr weiter
Und vielen Dank auch für deine positive Rückmeldung!
Liebe Grüße Eva
Hallo Eva, einige kleine Dinge, die meiner Meinung nach nicht hilfreich sind: egal wie lang der Titel ist, gesehen werden die ersten 5 Worte. Da ist 2 tlg. in der Beschreibung sicher ungünstig. Nimm alle Anführungszeichen bei den Namen raus! Und erwähne im Titel was es ist (Steinzeug Becher usw) und keine blumigen Phantasienamen. Die kannst Du in der Beschreibung benutzen. Stell Dir einfach die Suche im Feld oben links vor und welche wenigen Worte Du eingeben würdest, um das Gewünschte zu finden.
das ist ja auch interessant zu wissen! Vielen Dank für die Info! Das hilft mir auch sehr für die Titel Definition! LG Eva
Ich muss das mal nach oben holen...
So wie ich das verstehe, geht es darum keine Sonderzeichen zu benutzen, weil es die wichtige Anzahl der gelesenen Zeichen klaut. Es ist aber nicht so, dass sie verboten sind, oder?
Ich frage weil man durch Sonderzeichen evtl. auch Platz sparen kann. Beispiel: und &
Dieses Beispiel müsste ja auch sprachübergreifend funktionieren. Oder bin ich da auf den Holzweg?
@TimberMeDE Also VERBOTEN ist garnichts, aber manches ist nicht hilfreich oder stört sogar die Suche. Dann hast Du viele schöne Worte in Deiner Überschrift aber die Suche stoppt beim ersten Sonderzeichen.
Bei Komma scheiden sich die Geister, manche bevorzugen senkrechte Striche, ich mache garnichts. Und werde gut gefunden. Bin auch bei kurzen Titeln geblieben, da ändern sich die Empfehlungen ständig, ich aber ändere nicht.
Vielen Dank Ulla! Ich habe mir das sehr zu Herzen genommen und bin jetzt zur Hälfte durch damit die Anführungszeichen zu entfernen. Die waren zu 95% in allen meiner Titel vertreten...
Aber ich würde so gern das & behalten. Vieles rückt dadurch gerade noch in den sichtbaren Bereich.
Ich verwende diese Querstriche und andere Sonderzeichen, weil es mir sehr wichtig ist, eine optische Trennung im Titel zu haben. Ich achte auch mehr darauf, dass auf dem ersten Blick alles wichtige lesbar ist (bei mir sind z.B. Maßangaben ausschlaggebend), als dass der Titel Suchmaschinen optimiert ist. Vor allem jetzt, wo der Trend darin liegt, die Beschreibung immer mehr in den Hintergrund zu rücken...
Hab viel mit Tags usw. ausprobiert und kann leider keine eindeutigen Ergebnisse nennen. Es gibt einfach zu viele unterschiedliche Faktoren. Das einzige, was mir sehr deutlich auffällt, ist der "Pusch", der ein Artikel bekommt, wenn er verkauft wird. Hab nun schon öfter erlebt, dass etwas wochenlang nur wenig geklickt wurde, dann doch mal gekauft und ab dem nächsten Tag gingen die Aufrufe dieses Artikels in die Höhe.
Was vielleicht wichtig zu wissen ist, dass Artikel, deren Frontfoto, Titel oder Tags verändert werden einen neuen Listingplatz erhalten. Wenn etwas schon gut läuft, würde ich es eher nicht anfassen. Aber jetzt, wo du grade eh deinen gesamten Shop umstellst, lohnt es sich vielleicht, verschiedene Versionen zu probieren...? Doch mal einen Artikel, der die Sonderzeichen behält, unterschiedlich lange Titel usw.. Vielleicht siehst du ja Unterschiede in deiner Statistik.
Das habe ich auch beobachtet... kaum wurde ein Artikel gekauft, der zuvor mit Nichtachtung gestraft war, ist er beliebt! : ))
Mir ist es auch sehr wichtig das die Titel optisch "flüssig" sind - natürlich soll das die Suche nicht beinträchtigen.
Das einzige was ich jetzt noch in meinen Titeln verwende sind & und |. Irgendwo hab ich noch ein Komma drin, aber ich finde es grad nicht.
Alles ist gerade sehr umständlich, da ich auf einmal keine Titel mehr im Browser ändern kann. Vor 20 Minuten ging es noch, jetzt muss ich es über die App machen. : (
Bei deinen Themenbüchlein sind die Kommata, soweit ich das sehe.
& und | klingt vernünftig. Würde ich auch so machen.
Was ich so überhaupt nicht bei der Suchmaschinenoptimierung verstehe, ist der Unterschied zwischen Etsy und google. Das sind doch eigentlich 2 unterschiedliche paar Schuhe - die etsy-Suche ist ja anders programmiert als google..? (Als Beispiel: Google "mag" keinen Text im Thumbnail, Etsy scheint das egal zu sein)
Mein Ziel wäre es eher, meine Artikel für Etsy zu optimieren. Google wäre zweitrangig, da ich für die Offsite Ads ja jede Menge Gebühren zahle und das in meinem Fall auch keinen Sinn mehr macht, wenn vermehrt Verkäufe darüber laufen.
Und für alle, die gar kein Offsite Ads haben: Ergibt es überhaupt irgendeinen Sinn, die Optimiereung für Google anzupassen?
Wenn ich Etsy wäre, würde ich natürlich den Verkäufer*innen dazu raten, ihre Artikel für Google anzupassen. Denn dadurch kommen ja Menschen zur Plattform. Ob innerhalb der Plattform Artikel A oder B besser optimiert ist, kann Etsy ja egal sein. Unter dem Aspekt, lesen sich manche Optimierungs-Tips vom Verkäuferhandbuch etc. noch schwammiger. Vielleicht interpretiere ich auch nur wieder zu viel rein...
"kaum wurde ein Artikel gekauft, der zuvor mit Nichtachtung gestraft war, ist er beliebt! : ))"
Nein, er ist nur in der Suche wieder vorne.
Danke für's zurückholen auf den Boden... *schnief*
@TimberMeDE denk doch mal drüber nach ob Du nicht ganz viele "Füllwörter" weglassen kannst! Der 2. Artikel auf Deiner Seite sehr viel sparsamer: Anhänger Klapperstorch Geburt Taufe Brandmalerei auf Holz personalisierbar Man sieht auf dem smartphone oder der Seitenübersicht die ersten 4-5 Worte. Mich würde vom Verständnis her das fehlende Komma nicht stören (der Bindestrich muss aber weg).
Wie ist das denn mit dem personalisierbar, ist es möglich oder im Preis inbegriffen? Ein Beispiel mit Namen wäre doch gut, ich habe es nicht so ganz verstanden...
Die Anhänger sind alle für Personalisierung vorgesehen. Wie es Dir angezeigt wird muss ein Fehler vorliegen…
Ich habe als Titel eingegeben: Anhänger mit Klapperstorch zur Geburt oder Taufe - personalisierte Brandmalerei auf Holz
Wobei das auch falsch ist ich muss es noch ändern auf: GEBURT & TAUFE Anhänger Klapperstorch | Personalisierte Brandmalerei auf Holz
oder: Anhänger Klapperstorch GEBURT & TAUFE personalisierte Brandmalerei auf Holz
Ich habe Geburt/Taufe noch nicht bearbeitet, weil ich noch nicht wusste, ob ich Geburt an den Anfang setze oder den Anhänger. Ich denke, ich entscheide mich für Geburt. Dann noch die Ketten und dann hab ich's... *uff*
@TimberMeDE du verkaufst keine Geburt und Taufe sondern Anhänger zur... sollte dann auch vorn stehen
bearbeitet: besser ist natürlich wenn man den Klapperstorch größer und besser sehen könnte, lass Bilder sprechen.
@Former_Member
Äh ja, irgendwie hast Du Recht! Ich verkaufe keine Geburt und Taufe - das Füllwort zur muss bleiben.
@TimberMeDE Du hast mich falsch verstanden: das Foto des Anhängers zeigt nur den Storch (und den Preis). Ein Name zum Storch als Beispiel für das Personalisieren wäre nützlich. Jetzt bessern wir Alle an Dir rum, tust mir richtig leid!!
Ach was, an solchen „Kleinigkeiten“ hängt oft sehr viel und da bin ich dankbar für jeden Hinweis. Gerade jetzt, wo ich alles nochmal überarbeite…
Die Personalisierung des Anhängers findet auf der Rückseite statt. Wenn ich das also auf dem Startbild berücksichtigen möchte, muss ich zwei Anhänger abbilden.
Ich dachte, ich beschränke mich auf den Storch um ihn schön groß anzuzeigen.
@WoodenCatto wenn Google es nicht mag und Etsy es egal ist würde ich es Google "recht" machen, also bei Text im Hauptbild.
@Former_Member
Ich denke da nämlich genau andersrum. Ich hab lieber weniger Verkäufe über Google und dafür bei der internen Suche einen besseren Listingplatz.
Aber genau diese feinen Unterschiede zwischen Etsy und Google kenne ich nicht gut genug, um meine Artikel dahingehend zu optimieren. Abgesehen davon hab ich sowieso eine unendliche To-Do-List von wichtigeren Dingen. Das war jetzt mehr ein Gedankenspiel...
Da fragt man sich schon- was nun. Auf der einen Seite sollen die Titel kurz sein- auf der anderen Seite will etsy aber unsere Beschreibungen so platzieren, dass der Kunde außer dem Titel erst mal keine weiteren Informationen vor Augen hat.
Demnächst funktionier hier alles nur noch telepathisch.
lol...