Liebe Community,
Heute für ein schönes Wochenende flatterte mir Post vom Finanzamt ins Haus.
Zu meiner Situation : ich habe einen Vollzeitjob und habe mich, wie es das Gesetz vorschreibt, neben dem Job selbstständig gemacht. Ich dachte, dass ich unter die Kleinunternehmer Regelung falle und keine Steuern zahlen muss. Nun aber rechnet das Fa mein jährliches Einkommen hoch mit den von mir veranschlagten voraussichtlichen Einnahmen in diesem Jahr in Höhe von 2500 Euro. Und dafür möchten sie Einkommensteuer haben, Abschläge in Höhe von 189 Euro alle Viertel Jahre! Ich verstehe es nicht, ich dachte, ich müsste keine Steuern zahlen und schon gar nicht auf einen von mir geschätzten Betrag. Ich zahle doch schon über mein normales Gehalt Steuern. Auf jeden Fall werde ich Einspruch erheben. Wenn ich allerdings auf meine wenigen Einkünfte noch Steuern zahlen muss, lohnt sich das Ganze für mich nicht mehr: 2500 Euro Einkommen-801 Steuern-Gebühren bei Etsy-Material Einkauf usw.
Ich stehe kurz vor dem Panikanfall.
Hallo erst einmal, ja, 2500€ ist sehr viel an Umsatz für den Anfang und sehr optimistisch. Ich habe genauso angefangen, nebenberuflich. Allerdings hatte ich meinen geschätzten Umsatz im ersten Jahr eher so bei 300 - 400€ gesehen.
Aber natürlich muss man auf alle tatsächlichen Einnahmen Steuern zahlen. Egal ob vom Hauptberuf, Etsy oder ob man auf Märkte geht.
Man kann aber alle Ausgaben gegenrechnen und damit wird die Steuerschuld ja gemindert.
Nur eine Sache noch: du bist ja schon ein paar Wochen dabei und hast immer noch keine Rechtstexte. Sei vorsichtig.
Soweit ich weiß, werden auch Nebeneinkünfte mit dem Gesamteinkommen zusammen versteuert. Vielleicht deshalb?
Oder eventuell hast Du auch die Kleinunternehmerregelung nicht beantragt, dann bist Du MwSt-pflichtig (Regelbesteuerung) und musst zu Anfang vierteljährlich einen Vorsteuererklärung machen. Man fällt nicht automatisch unter die Kleinunternehmerregelung. Diese muss man beantragen.
Hallo Frau Schneckenstein, ja stimmt, jetzt hab ich sie auch gesehen. Alles ist gut.
tisch8 hat Recht, du musst beim Finanzamt das Kleingewerbe beantragen. Das geht recht schnell, ich musste nur ein Formular ausfüllen.
Hallo erst einmal, ja, 2500€ ist sehr viel an Umsatz für den Anfang und sehr optimistisch. Ich habe genauso angefangen, nebenberuflich. Allerdings hatte ich meinen geschätzten Umsatz im ersten Jahr eher so bei 300 - 400€ gesehen.
Aber natürlich muss man auf alle tatsächlichen Einnahmen Steuern zahlen. Egal ob vom Hauptberuf, Etsy oder ob man auf Märkte geht.
Man kann aber alle Ausgaben gegenrechnen und damit wird die Steuerschuld ja gemindert.
Nur eine Sache noch: du bist ja schon ein paar Wochen dabei und hast immer noch keine Rechtstexte. Sei vorsichtig.
Hallo EdelundFein, vielen Dank für Ihre Antwort.
Bezüglich Rechtstexte: ich habe doch ein Abonnement mit der IT-Rechtsanwaltskanzlei, meine AGB und Datenschutz usw. sind ganz unten in meinem Shop. Was fehlt denn da noch?
Liebe Grüße
Soweit ich weiß, werden auch Nebeneinkünfte mit dem Gesamteinkommen zusammen versteuert. Vielleicht deshalb?
Oder eventuell hast Du auch die Kleinunternehmerregelung nicht beantragt, dann bist Du MwSt-pflichtig (Regelbesteuerung) und musst zu Anfang vierteljährlich einen Vorsteuererklärung machen. Man fällt nicht automatisch unter die Kleinunternehmerregelung. Diese muss man beantragen.
Hallo, Vielen Dank für Ihre Antwort.
Es hilft alles nix, ich muss am Montag dort anrufen und das abklären.
Vielen Dank und Liebe Grüße
Hallo Frau Schneckenstein, ja stimmt, jetzt hab ich sie auch gesehen. Alles ist gut.
tisch8 hat Recht, du musst beim Finanzamt das Kleingewerbe beantragen. Das geht recht schnell, ich musste nur ein Formular ausfüllen.
Uff, Gott sei Dank. Meine Güte, wenn es mir nicht so viel Spaß machen würde, würde ich die Flinte ins Korn schmeissen
Und ich werde mich am Montag beim Fa melden, 2500 Euro hat sich ja bei mir auf den geschätzten Umsatz bezogen, da gehen ja noch alle Unkosten ab.
Vielen Dank für Ihre Hilfe,
Liebe Grüße