Hallo,
habt ihr diese Nachricht auch bekommen?
"Hello, Dear seller. At the moment the <<From Etsy>> tab is not working as it was added recently. Our team has noticed that you still have not verified your Etsy account. Please send your email address to this chat. After verification, the buyer will contact you to arrange delivery! Thank you for your attention!"
Davon abgesehen ist es heute ganz schlimm.
Hab noch mehr komische Mitteilungen in meinem Postfach - einiges ist schon im Spam-Ordner gelandet.
da geht es jetzt aber um Emails.
Wir reden hier aber von Etsy Convos, die anders funktionieren.
Wenn du in deinen Spamordner hier gehst und eine Nachricht überprüfst, und da den User Account anclickst, kommt immer ein:
"Ooops, dieser User existiert nicht. "
Da lernt das System nichts.
Denn es sortiert nicht selber. WIR sortieren, und Etsy reagiert darauf.
Papierkorb wird nicht gezählt als "binnen 24 Std" beantwortet.
Das steht ja auch in der Starseller Erklärung, dass eine Nachricht in den Spamordner muß, um nicht gezählt zu werden.
Ich wundere mich immer, dass ich in zwei Jahren auf Etsy bisher KEINE EINZIGE Spam Mail bekommen habe. Ich will mich darüber nicht beschweren, aber ich finde es seltsam, nachdem man ja hier immer lesen kann, dass solche Mails bei manchen quasi im Stundentakt aufschlagen. Suchen sich Spammer ihre "Opfer" willkürlich aus oder steckt da irgendein Prinzip dahinter? Immer wieder die gleichen attackieren, frei nach dem Motto "Steter Tropfen höhlt den Stein"?
@MadewithlovebyNtouka Das frage ich mich auch. LetztesJahr vor Weihnachten hatte ich mal eine solche Nachricht und jetzt kommen die wirklich 1-2 mal am Tag. Mich nervt das ohne Ende, vor allem weil man die in der App nicht in den Spam schicken kann und wenn man Nachrichten da aufmacht sieht man nur noch die orangenen Etsy Logos.
Irgendwie habe ich das Gefühl die kommen vermehrt wenn ich was neues einstelle was ich zur Zeit öfters mache oder auch nachdem ich ein listing komplett überarbeitet habe.
Vielleicht haben die ein Programm das sowas erkennen kann?
@SunnytyDE @MadewithlovebyNtouka -ich glaube Ihr seid auf der richtigen Spur! Seit ich meinen Shop wegen Krankheit meines Mannes total vernachlässigen muss, bekomme ich keine einzige Spam-Nachricht mehr. Die letzte im Oktober 23. Nicht dass ich das als gute Alternative empfinde.....!!
@bellecoseschmuck
ja Ulla, genau das habe ich jetzt auch schon mehrfach im amerikanischen Forum gelesen!
Super- negativ gemeint natürlich- so lange man nichts neues einstellt hat man seine Ruhe? Das kann es doch wohl nicht sein!!!
Hier läuft was absolut falsch und scheint Etsy nicht zu interessieren! Ebay und Amazon haben das Problem wohl nicht also wieso kriegt man es hier nicht in den Griff!!
Weniger einstellen kann ja nicht die Lösung sein!
@HexenbesenShop -also ich finde schon dass sich Etsy alle Mühe gibt, Doris, und ich bekomme Spam-Warnungen von so vielen Plattformen, Banken....Von Schein-Amazon und Schein-Ebay habe ich auch schon "Mahnungen" bekommen, dass eine Rechnung noch offen sei. Es ist eine weit verbreitete Plage. Natürlich ist nicht einstellen keine Lösung!!!
Hallo @HexenbesenShop
Wie kommst du darauf das Ebay und Amazon dieses Problem nicht haben? Verkaufst du da und kannst du deine Erfahrungen mitteilen? Oder liegt es daran das Ebay und Amazon kein eigenständiges Forum haben und es deswegen so nicht an die Öffentlichkeit kommt? Wenn Shopbetreiber nur aufgrund einer bekommenden E-Mail ihre Finanzdaten und andere Daten an unbekannte preisgeben liegt es meiner Meinung nach eher an den Shopbetreibern und nicht an den Plattformanbietern. Meiner Meinung nach macht Etsy sehr viel gegen diese Betrüger, aber der Shopbetreiber steht halt auch in der Verantwortung. Ich glaube nicht, das ein Konto bei Etsy gehackt wurde, ohne das der Shopbetreiber auf irgendwelche Art behilflich dabei war.
Gruß Wolfgang
@Holzwirkstatt über die Nachrichten Systeme bei Ebay und Amazon kommen wirklich keine solchen Spam Nachrichten durch, vor allem nicht in dem Ausmaß. In den andern Foren beschweren sich auch keine Verkäufer, auch die neuen nicht. Auf eBay wird man als Verkäufer auch darauf hingewiesen das Ebay die Nachrichten die im System sind screened und man darf seine email dort gar nicht angeben. Macht man es doch wird man als Verkäufer gesperrt.
Hi @Holzwirkstatt,
das was Sunny sagt ich wahr, bei u.a. eBay kommen wirklich 0 Mails an und eBay hat von Anbeginn ein Forum, davon haben sie anfangs ja "gelebt" von ihrer Community von anfänglich nur privaten VK Lg :))
Gute Neuigkeiten. Gerade gesehen das es in der Etsy app zwar noch keinen Spam Ordner gibt aber die echten Nachrichten von Etsy sind jetzt gelb hinterlegt mit ‚von Etsy‘ darauf. So wie die ‚Hilfeanfragen‘ auch mit gelben Hintergrund dargestellt werden. Sollte es einfacher machen zu unterscheiden für die neuen Verkäufer und die wo fast ausschließlich die App benutzen. Sollte!!!
Hallo
Ich möchte nichts beschönigen. Ich unterstelle mal allen Plattformen, dass sie gegen diese Spammer/Betrüger etwas unternehmen. Warum das manchen Plattformen anscheinend recht gut gelingt und anderen nicht, würde mich auch sehr interessieren.
Ich wollte nur an die eigene Eigenverantwortung sich selbst gegenüber appellieren, egal auf welcher Plattform man Unterwegs ist.
@Hugs4Paper
bei Ebay gibts ein Forum? Manchmal frage ich mich schon in welcher Zeitzone ich mich bewege? Das Forum bei Ebay habe ich weder jemals gebraucht noch gekannt, weil für mich bei Ebay alles klar war. Das Forum bei Etsy brauche ich oft, warum nur?
Gruß Wolfgang
"Das Forum bei Etsy brauche ich oft, warum nur?"
Ich nehme da mal die Schärfe heraus, indem ich behaupte, weil wir hier unsere gemeinsame Zeit genießen und uns gerne treffen :))
Bei eBay gab es eine Community von der Gründung an. Aber es wird weniger genutzt als bei Etsy. Ein Vorteil bei eBay: die haben Smileys, man kann "tatsächlich" auch Bilder und HTML einfügen, es ist technisch etwas pfiffiger....
Ich denke nicht, dass es etwas mit mehr oder weniger Neu Einstellungen oder Aktivitäten im Shop zu tun hat, denn das würde ich dann ja auch merken.
Ich denke auch, dass man vielleicht eher auf eine Art "Liste" geraten sein könnte. Oder aber es ist völlige Willkür. Kann ja auch sein. Möglicherweise ist es wie mit diesen Callcenter-Telefonanrufen aus Timbuktu, bei denen von so einem Mitarbeiter jeden Tag ein paar hundert Haushalte belästigt werden.
Wir werden das Geheimnis wohl nicht lüften können.
Ich hatte bisher auch erst 3 "Vorfälle"... einer dieses Jahr, zwei im letzten Jahr, davor gar nicht.