Ihr Lieben,
seit 4 Wochen schon beobachte ich ungewöhnlich lange Laufzeiten bei der DHL Warenpost, und würde gerne wissen, ob das bei euch auch so ist, oder ob wir nur hier regional ein Problem haben?
Beispiel: Ich habe am Mo ein Päckchen aufgegeben, (so, dass es noch weggeht) und früher wurde es noch am selben Abend im Briefzentrum gescannt, und dann am nächsten oder übernächsten Tag zugestellt.
Aber heute am Do steht es, wie vor 4 Wochen, noch immer auf "vor Versand".
Auch direkt auf DHL: die Daten wurden elektronisch übermittelt. Der Kunde glaubt am Ende noch, dass ich es noch gar nicht abgegeben habe?
Damals, Anfang Oktober; war dann am Di der Feiertag, und am Fr wurde endlich zugestellt.
Morgen am Fr ist aber schon wieder ein Feiertag, und es verzögert sich nochmal um mindestens einen Tag. Momentan sind hier in Bayern auch Herbstferien.
Wie ist es denn in anderen Gegenden? Hat sich bei euch die Laufzeit auch so deutlich verlängert?
Ich weiß, dass sie was angekündigt hatten... aber dass noch nicht mal gescannt wurde seit Mo...hm, - ist das das neue "normal"?
Hermes kommt zur Zeit echt schneller an...!
Ja, aber das macht doch nichts. ich bin auch DHL geschäftskunde und dennoch nutze ich für Deutschland maxi und großbrief der Post und prio. Und das ist am nächsten Tag da.
Herzlichen Dank für Eure Antworten, das bringt mich ein großes Stück voran.
@farbfein €3,19 für den inndeutschen Versand bei inzwischen 8 cm erlaubter Höhe sind fast ein Totschlagargument. Ist das ein Nettobetrag? Vermutlich ist die Zustestellbarkeit regional unterschiedlich, weil einige behaupten Warenpost sei innerhalb von 2 Tagen zugestellt.
@bellecoseschmuck Das mit den Erfahrungen aus Kundensicht kann ich bestätigen *lach - vor allem Deine Aussage mit den abenteuerlichen Lieferwagen und exotischen Fahrern. Einige verstehen kein Deutsch, aber bislang kam immer alles an. Sogar über den Gartenhintereingang *lach
Heute bin ich mal Opfer einer missgeleiteten PRIO Sendung. Angeblich bei mir zugestellt, aber der Postbote brachte nichts. Feiertagsmurks - aber der Prio ist eh bald Geschichte, weswegen ich mich entscheiden muss - KRISE
Ein Alptraum mit dem Abholen von Hermes, ich hörte Deine Erfahrungen exakt genauso schon von anderen Leidtragenden. Zu viel berechnet und unzuverlässige Abholzeiten.
... wenn ich mich für Hermes entscheide, wird es teurer als das Kleinstpaket (das mögen die Kunden gar nicht) - aber ich benötige Hermes für große Poster, weil das die Warenpost nicht abdeckt. Ein Desaster, ich werde wieder splitten müssen.
Also bislang wurde aber bei DHL Niemandem etwas in Rechnung gestellt, wenn er die Mindestmengen nicht erreichte, oder doch ?
@KleinerPerlenladen Aber das Einschreiben soll zukünftig nur bis max. 25 versichert sein, aber ist dann teurer als das Hermes Minipaket, was bis 500 versichert ist. Also bei Schmuck ... wäre das vielleicht wichtig, oder ? Irgendwie bietet keiner von denen das exakt Benötigte. Gruselig
@AnnaleasFinest -ich auch, aber was hat das mit Prio zu tun? Sonst kann man das doch garnicht nutzen...
@KleinerPerlenladen -das klingt ja gut und passt für unsere Produkte !
Prio wird jetzt halt abgeschafft, und mir hat das Tracking nicht gefallen.
Farbfein hatte Prio erwähnt, aber ich nehm das eigentlich nie, weil mir da das Tracking nicht so gefallen hat.
Mit Prio hatte ich bisher nur gute Erfahrungen. Auch weiß man immer, dass es zugestellt wurde bei etsy. In den allermeisten Fällen kommt eigentlich alles an, egal womit man versendet, aber schiefgehen kann auch überall mal was- auch egal, womit man versendet. Das Leben ist halt so....
@Hugs4Paper ich denke es ist Netto, weiss es aber nicht genau. Es ist mit 25Euro versichert. Warenpost war bis jetzt nicht versichert.
@farbfein - ich danke Dir :))
25 Euro Versicherung wäre schon für meine Produkte ausreichend, aber eigentlich ist das auch ein Schlag ins Gesicht für hochpreisige Artikel.
Solch ein Murks . . . das die Post den Prio abschafft und die Portokasse aufkündigt, dass erscheint mir gerade so, als basteln die sich das so zurecht, wie es denen am besten passt. "Ich mache mir die Welt, wie sie mir am besten gefällt" - der tatsächliche Bedarf der Kunden scheint nicht wichtig zu sein.
3,19€ werden auf jeden Fall netto sein. Bestimmt auch noch mit Co2 Zuschlag, ggf. Peak-Zuschlag und Energiekostenpauschale. Wir werden sehen.
Zu der Abholung muss ich kurz korrigieren: Das hat bei mir mit Hermes alles wunderbar geklappt, das Abholzeitfenster war präzise und die eigenen Möglichkeiten zur Organisation waren für mich auch besser als bei DHL. Bei DHL habe ich schon immer große Probleme mit der Abholung. Was allerdings bei den neuen Kleinpaketen auch nicht relevant wäre, da die ja eh eingeliefert werden müssen..
@bellecoseschmuck "Bin schon erschrocken wenn ich eine Ankündigung von Hermes als Versender bekomme"
Muss darüber gerade herzhaft lachen. Sehe gerade das Bild, dass man nervös und nägel-kauend, mit weit aufgerissenen, erschrockenen Augen hinter dem Vorhang hervorspickt: Hilfe, Hermes liefert !!! Hahaha - das kenne ich wenn DPD sich ankündigt. Die tun sich übrigens mit GLS zusammen INFO dazu
@WoodenCatto Das ist gut zu wissen mit der Abholgeschichte von Hermes. Aber ich würde ohnehin generell selbst einliefern.
Die Zuschläge bei der Post ... sehr beunruhigend. Auch diese Weihnachtszuschläge. Man hat dann somit keinen validen, kalkulierbaren Wert. Da hat man dann Monate, in denen man kräftig draufschlägt als Shop.
Oh, dann könntest du ohnehin nicht mit Hermes als GK versenden. Da gibt es nämlich keine Selbsteinlieferung. Bleibt also ohnehin nur die PK-Option. Vorteil: Sehr gut kalkulierbar, weil dir nachträglich nichts berechnet werden kann. Nachteil: Die meisten Kund*innen es nicht mögen.
Nägelkauend und mit aufgerissenen Augen saß ich früher da, wenn ich GLS gelesen habe. Als ich in Mainz gewohnt habe, konnte ich mir sicher sein, dass es nicht ankommt und in einem Paketshop am anderen Ende der Stadt liegt - obwohl es mindestens 5 nähere gegeben hätte.
Hier, wo ich jetzt wohne freue ich mich, wenn was mit GLS kommt. Liegt daran, dass es immer der selbe Fahrer ist und der sehr zuverlässig seinen Job macht. Bei DHL sind hier in der Gegend gefühlt täglich Vertretungen und niemand kennt sich aus. Ein paar mal ging mein Paket schon zurück, weil angeblich meine Adresse gar nicht existiert. Und dafür kassiert DHL dann doppelt. Man kann nur das geringste Übel suchen.
Mit Hermes klappt es ganz gut bisher, vor allem ist Schmuck versichert.
@Hugs4Paperalso mir wurde gesagt, dass man Einschreiben nicht für Waren/Schmuck verwenden soll.
Wenn ich Versicherung brauche, nehme ich Hermes oder Postpaket.
ja kann sein, dass Hermes bei der Versicherung besser ist. Darüber hab ich mir nie einen Kopf gemacht. Ist mir aber auch nicht so wichtig, da meine Sachen ja nicht sooo wertvoll sind. Ich bin aber zuversichtlich, dass die Post das schon im Griff hat.
Für mich ist halt die Post bequem, weil ich das in den BK schmeißen kann, der fußläufig zu erreichen ist...
Alles andere liegt dann sowieso außerhalb meiner Kontrolle....
@KleinerPerlenladen das wäre noch die nächste Frage.
Ein Kleinstpaket kann man dann aber nicht mehr in den Briefkasten werfen, oder?
Also bleibt dass dann dabei, dass man weiterhin den Briefkasten verwenden darf, wenn die nationale Warenpost zum Kleinstpaket wird? Hat darüber schon Jemand etwas gelesen?
Unser Briefkasten steht auf der anderen Straßenseite ... es wäre auch ein Argument FÜR die Post. Wenn man aber nur internationale Warenpost einwerfen kann und das Kleinstpaket nicht, dann ist es weniger interessant.
das weiß ich nicht, wird aber sicher irgendwo zu lesen sein, oder der Postillion weiß es vielleicht...
Ich hab jetzt mal einen Test gemacht, und zwar folgenden:
Ich habe letzte Woche mehrere Päckchen in der Filiale persönlich abgegeben, die waren ratzfatz da.
Eines gestern abgegeben, es ist heute schon zugestellt.
Ein weiteres Päckchen habe ich gestern in den Briefkasten direkt vor der Filiale geworfen, und da steht immer noch: "Vor Versand".
Es ist also nicht gescannt worden, vermutlich, weil es noch gar nicht im Briefzentrum angekommen ist.
Es liegt also vielleicht an dem Mann, der die Briefkästen bei uns leert. Erst hab ich beobachtet, dass ein ganz bestimmter BK immer verspätete Sendungen hat, jetzt sind alle Briefkästen verspätet.
Es ist zwar derselbe Mann, der auch die Sendungen in der Filiale abholt, aber die sind ja dort schon fertig in gelbe Kästen hineinsortiert.
Die braucht er bloß in den Van zu stellen.
Der Briefkasten Inhalt purzelt dagegen in einen Sack, Briefe und Warensendungen wild durcheinander, und die muß er oder andere dann erst mal sortieren. Ich hab schon gesehen wie ihm die Hälfte in den Dreck gefallen ist, und dann einfach in den Van geworfen wurde.
Er macht den Job nicht gerne, das sieht man seinem finsteren Gesicht schon an.
Ich denke ich werde der DHL diese Beobachtungen mal berichten müssen.
Für mich war es halt sehr praktisch, alles in den BK werfen zu können, und vor Weihnachten nicht mehr in der Filiale Schlange stehen zu müssen...aber dann dauert alles 4-5 Tage, und das geht nicht vor Weihnachten.
Ich liefere immer alles persönlich ab. Und das klappt wunderbar. Briefkasten wär mir nix. Aber ich hab natürlich auch nur 6 min zu Fuß und verbinde das mit einem Spaziergang nach dem Mittagskaffee. Da ist auch meist nicht so viel los. Früh und nachmittags ist es auch voll.
Ich liefere auch lieber persönlich ab - zum Glück gibt es in Berlin 'Spätis' mit integrierter Post, dort kann ich zum Teil bis 21 Uhr einliefern und die Schlangen sind nicht so lang! Abgeholt wird bis 18 Uhr und 95% dieser Sendungen sind am Folgetag vor Ort (innerhalb Deutschlands)
Na so viel Zeit hab ich halt nicht auf unser kleines Postamt zu fahren und dann dort vor Weihnachten Schlange zu stehen. Man muß dann mit der Schlange bis in's Freie hinaus rechnen. In dem kleinen Raum steh ich dann nicht gerne 20 min rum und alles hustet und schnieft.
Der BK ist halt gleich um's Eck und meine Sachen passen da rein. Plopp, weg.
@MonShopDE und @HelenaBlauerose, ihr habt wohl auch größere Sachen, meistens jedenfalls.
Bei uns ist um 17.30 Abholung.
Ich schmeisse auch alles, was durch den Schiltz passt, in den Briefkasten um die Ecke. Und bisher lief das ohne Probleme. Laufzeit ist aber schon mal unterschiedlich. Das war aber schon immer so. Nutze aber keine Warenpost, sondern Groß- und Maxibrief.
ja, ist praktisch und zeitsparend.
Etsy hat doch da so eine neue Erstattungspolitik, wenn etwas nicht innerhalb der angegeben Zeitspanne ankommt, dann würde ohne wenn und aber erstattet, auch wenn es laut Tracking noch unterwegs ist...
vlt bin ich zu besorgt.
@AnnaleasFinest Ich kann verstehen, dass Dich das eventuell besorgt. Ich bin auch schnell besorgt. : ) Ich nehm auch nicht jeden Briefkasten und jede Annahmestelle. Bei Hermes zB geb ich meist nur in einem bestimmten Hermes Shop ab.
Jetzt habe ich aber natürlich auch nicht Dein Versandaufkommen. Daher bin ich da wahrscheinlich entspannter.
Ich würde aber erstmal meine eigene Statistik überprüfen und sehen, wieviele Sendungen nun verspätet angekommen oder verloren gegangen und wieviele Sendungen überhaupt wirklich unter etsys Erstattungspolitik gefallen sind. Erst wenn diese Statistik negativ ausfällt, würde ich entsprechende Maßnahmen ergreifen und zB die Versanddauer hochsetzen oder die Versandmethode ändern.