Hallo zusammen,
vielleicht habt ihr schon gehört, dass eine Abschaltung der Online Streitbeilegungs-Plattform zum 20.07.2025 geplant ist - das ist dieser Link, den wir alle unbedingt anklickbar zur Verfügung stellen müssen, um nicht abgemahnt zu werden : - )
Das müssen wir alle im Auge behalten, denn dann das bringt dann auch Änderungen mit sich.
Schon ab dem 20.03. können keine neuen Beschwerden mehr auf der Plattform eingereicht werden, aber das fand wohl ohnehin nur selten statt.
Falls jemand etwas Konkretes hört, wäre es schön, es vielleicht hier zu veröffentlichen und dabei zu helfen, uns gegenseitig auf dem Laufenden zu halten.
Schönen Abend euch!
Ntouka
Die IT-Kanzleien informieren auch zeitnah und ändern, wenn man eine Schnittstelle eingerichtet hat.
Nun ist es soweit. Der neue Link ist https://ec.europa.eu/consumers/odr/
ja, habe folgende Nachrricht von der IT-Rechtkanzlei bekommen:
"Die EU-Kommission hat die Linkstruktur der Online-Streitbeilegungsplattform geändert. Der bisher beliebte Link (https://ec.europa.eu/odr/) ist nicht mehr erreichbar.
Ihr Impressum:
Bitte ersetzen Sie den alten Link in all Ihren Impressen durch folgenden:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Haben Sie für das Impressum eine Datenschnittstelle eingerichtet, erfolgt die Anpassung automatisch.
Sollten Sie AGB im Einsatz haben:
Informationen zur OS-Plattform sind in AGB nicht länger erforderlich und wurden von uns entfernt. Bitte aktualisieren Sie Ihre AGB durch Übernahme der aktuellen Version(en) aus dem Mandantenportal.
Haben Sie für die AGB eine Datenschnittstelle eingerichtet, erfolgt die Aktualisierung am Zielort automatisch."
Als Erinnerung an alle die bei EBay auch verkaufen. EBay hat keine direkte Schnittstelle also muss man von der Kanzlei die geänderten AGB und den Link manuell einfügen. Ich hatte das gestern getan und der Link zeigt richtig an aber die AGB noch nicht.
Wie kommen die eigentlich auf so eine bescheuerte Idee den Link zu ändern ein paar Monate vor sowieso alles eingestellt wird? Haben die nichts besseres zu tun?
Habt ihr den neuen Link hier bei etsy auch im Impressum eingefügt bzw. ersetzt?
Bei mir klappt das nicht, weil die / Zeichen beim Speichern nicht übernommen werden.
Der link ist also NICHT aktiv.
Bei den AGB ist alles ok, läuft über die Schnittstelle.
@BuntMixxDesign Ist bei uns auch so.
Ich bin beim Händlerbund und hab mir den aktuellen link im Newsletter kopiert und bei Etsy in meinen AGB eingefügt. Nun steht der neue link drin und ist auch anklickbar. Der alte war übrigens auch noch anklickbar und die Seite ist dieselbe.
Auch euch anderen viel Glück!
@goldknoepfchen
Es geht um den Link im Impressum, wie auch @AnnaleasFinest von der IT-Recht-Kanzlei zitiert (5 Beiträge über diesem).
Konntest du den Link im Impressum einfügen?
Einen Link im Impressum gab es bei mir nicht.
War das nicht so, das ein Häckchen gesetzt werden mußte, damit etsy den Link anklickbar im Impressum angezeigt hat?
in der Überschrift über meinen AGB ist der Link aber anklickbar.
Ich habe das gleiche Problem, wie ich soeben bemerkt habe, @BuntMixxDesign. Ich habe inzwischen schon alles probiert, auch mit Leerzeichen dazwischen. Nichts funktioniert. Übrigens werden auch Klammern entfernt, zumindest die runden ( ). Eckige wie diese hier [ ] funktionieren dagegen.
-nachdem auch bei mir der Link nicht ins Impressum wollte (immer beim Speichern sind die Zeichen verschwunden), er in den AGB aber korrekt sichtbar ist, lasse ich ihn da weg -für die paar Monate.....