AnnaleasFinest
Conversation Maker

Frequency capping

²Frequency capping", davon hab ich gerade wieder mal im englischen Forum gelesen.

Anscheinend manipuliert Etsy die Suchergebnisse, indem sie erfolgreiche Shop auch mal nicht anzeigen, dafür weniger erfolgreiche, so dass ihnen diese nicht abspringen.

Dadurch werden aber Fulltimer künstlich klein gehalten und geraten auch unter das Existenz-Minimum.

Es geschieht scheinbar sehr häufig, dass erfolgreiche Verkäufer dadurch am Durchbruch gehindert werden und gerade so viel verdienen dass sie nicht verhungern, aber sich was dazu suchen müssen.

Irgendwas ist auf jeden Fall los, denn schlagartig geht es ganz vielen Shops so, dass sie seit April viel weniger Umsatz haben.

Ich befürchte auch, dass man tatsächlih rein-und rausrotiert wird, denn wie wäre es sonst erklärbar, dass ich an manchen Tagen mehrere Verkäufe hintereinander habe, und dann wieder tagelang nichts?

 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
5 Bewertungen
93 Antworten
Hugs4Paper
Conversation Maker

Betreff: Frequency capping

Ja, das ist interessant, oder? Wenn dem wirklich so ist, muss man sich schon einige Fragen stellen .... Aber gefühlt erleben das ganz genau wirklich viele Shops hier.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Antworten
Wird geladen...
AnnaleasFinest
Conversation Maker

Betreff: Frequency capping

@Hugs4Paper 

ja, und man sieht es ja auch an den Stats.

Vielleicht kennst du CraftyCornishmaids, eine sehr beschlagene VK aus UK. Sie häkelt, und hat einen Bestseller, einen Teekannenwärmer in Igelform.

"hedgehog tea cosy" oder cozy

Der haben sie die Suchworte für ihren Artikel gestrichen...!

Sowas versteh ich nicht.

Sie ist immer noch der Bestseller für tea cozy hedgehog, aber ich habe jetzt 4 Seiten mit diesem Suchbegriff durchgesehen, und sie ist einfach nicht da!

https://www.etsy.com/de/listing/247156907/hedgehog-tea-cosy-great-tea-cozy-in-your?click_key=f360e86...

Versuch es mal, wenn du Zeit hast!

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
EdelundFeinDesign
Conversation Maker

Betreff: Frequency capping

Ab wann ist man denn ein erfolgreicher Shop? In den Augen von Etsy und in meinen eigenen, da kann es aber ganz gehörige Diskrepanzen geben.

In meinen Augen wäre ich ein erfolgreicher Shop wenn ich über 10 000 Verkäufe hätte, bei 100 000 wüsste ich es ganz sicher.

Bei meinen Verkaufszahlen, naja, da dürfte mich Etsy gern mal anzeigen damit ich nicht abspringe.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Antworten
Wird geladen...
AnnaleasFinest
Conversation Maker

Betreff: Frequency capping

@EdelundFeinDesign 

es sind meist "fulltimer", die dieses frequency capping aufgebrummt bekommen, und die dann auch mal in Existenznot geraten.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
HelenaBlauerose
Conversation Maker

Betreff: Frequency capping

Das ist echt ne Frechheit, wenn das so stimmt. Wahrscheinlich sollen wir damit gezwungen werden, fette Ads zu schalten. Ist mir aber auch schon aufgefallen, dass meine Sachen manchmal plötzlich nicht erscheinen und dann wieder auf Seite 1.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Antworten
Wird geladen...
Hugs4Paper
Conversation Maker

Betreff: Frequency capping

@AnnaleasFinest

Stimmt, hedgehog tea cosy wird auf insgesamt 4 Seiten der Suchergebnisse nicht angezeigt.

Obwohl es ein Bestseller ist und auch von Etsy angepriesen wird mit "verkauft sich schnell". Sie hat nur 5 Tags eingetragen, zumindest was ich sehen kann, aber einschlägige Suchbegriffe im Titel. Sieht so aus, als verkaufe sie dieses Teil wahrscheinlich ausschließlich über Offsite Ads, oder aber sonst irgendwelche Etsy Kanäle, die hier offensichtlich in den Artikelseiten nicht indexiert sind. Erstaunlich - oder eher sehr merkwürdig. Das spricht schon irgendwie für die Frequency capping Theorie... davon hat man ja auch nicht das erste mal gelesen.

An manchen Tagen ist es so, als wäre der Shop gar nicht geöffnet, man liest immer wieder: "warum verkaufe ich tageweise zig Artikel, aber dann mit einmal gar nichts mehr" .... Ich lese seit 2012 im Forum und habe immer wieder Beiträge über den verdrehten Algorithmus von Etsy gelesen. Bei inzwischen über 8 Mio Shops ist das System vielleicht insgesamt überlastet und man nimmt quasi an einer Art Verlosung teil, Heute wirst Du mal angezeigt, aber Morgen sind die anderen dran.

Schon bitter, also ich wünschte mir auch mehr Aufrufe, damals wurden alle paar Sekunden Artikel geherzt, darüber hatte ich mal ein Handy Video gemacht. Das ist mit heutzutage gar nicht vergleichbar. Man muss eigentlich täglich neue Artikel einstellen und immerzu an den Artikeln herumbasteln, damit man seinen Shop "anstupst" - das ist leider aber auch keine Garantie

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Antworten
Wird geladen...
AnnaleasFinest
Conversation Maker

Betreff: Frequency capping

@Hugs4Paper 

das ist übrigens keine Theorie! Irgendwo hab ich neulich ein Post gelesen, wo die Stelle gezeigt wurde, wo Etsy es erwähnt hat.

Das passiert also, und wie man am tea cozy sieht, ist es wahr.... erschreckend, nicht wahr?

Man sieht etwas Ähnliches auch an den Forums badges.

Nicht jeder, der hohe Zahlen hat, ist auch ein Community "maker".

DAS wird handverlesen. Von wem, und was zählt?

 

 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
tisch8
Conversation Maker

Betreff: Frequency capping

mMn ist das nicht neu. Ich bin schon immer davon ausgegangen, dass im Algorithmus ein Shop-Rotationsverfahren implementiert ist. Ich persönlich fand das auch immer fair gegenüber kleineren Shops. Und als Käufer bin ich auch froh, wenn sich ab und an die Ergebnisse ändern. Ob dieser Punkt tatsächlich dazu führt, dass 'erfolgreiche' Shops plötzlich in Not geraten, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Da der genaue Suchalgorithmus ein Geheimnis ist, kann da mMn eh immer nur spekuliert werden. Da auch immer an einzelnen Komponenten geschraubt wird, verändert sich ja immer was. Kann sicher auch mal negative Auswirkungen haben. So ein Suchalgorithmus ist ja eine hochkomplexe Sache, da spielen so viele Elemente rein. Vielleicht ist auch die KI neu gebrieft worden. : )

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
2 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
Hugs4Paper
Conversation Maker

Betreff: Frequency capping

Shop-Rotationsverfahren .... klingt echt böse, wie eine Verlosung.

MMn könnte ich mir schon vorstellen, dass es auch erfolgreiche Shops runterziehen kann. Wenn Dir plötzlich die Präsenz, also die Grundlage des Verkaufens genommen wird .... irgendwann sind alle Ersparnisse & jede noch so innovative Idee ausgeschöpft.

Viele rätseln derzeitig wieder herum, was eigentlich los ist, während andere viral gehen. Klar, kann das verschiedene Gründe haben, aber vermutlich steckt doch eine für uns nicht nachvollziehbare Technik dahinter.

Ist es schlau permanente, technische Änderungen vorzunehmen, während Millionen von Shops aktiv auf der Plattform sind?  Aus Erfahrung bei Ibäh wissen viele, dass es irgendwann nicht mehr einfangbar ist ...

KI - damit sollte man umgehen können. Meine Bestellungen werden noch immer doppelt angezeigt ;o)

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
AnnaleasFinest
Conversation Maker

Betreff: Frequency capping

Liebe @tisch8 ,

ja, ich weiß, das haben viele schon länger vermutet, ich konnte es bloß lange nicht glauben.

Da die KI Suchmaschine immer sofort auf Verkäufe, Herzen und BW reagiert, und solche Artikel gleich weiter oben einsortiert, ändert sich da eigentlich auch laufend und täglich was.

Dann bekommen neue Artikel und Shops natürlich einen Boost.

Aktuell berichtet diese VK über einen Absturz, nachdem sie jahrelang sogar helfende Hände beschäftigen konnte.

https://community.etsy.com/t5/Managing-Your-Shop/Is-Frequency-capping-what-s-killing-shops/m-p/14190...

Ich hab schon mehr Beiträge gelesen, wo Familienversorger, die jahrelang bequem von Etsy leben konnten, auf einmal in Existenznot gerieten.

 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
tisch8
Conversation Maker

Betreff: Frequency capping

@AnnaleasFinest  Da das nur ein Punkt unter vielen ist, kann das nicht der ausschlagende Moment sein. Da müssen immer noch andere Dinge eine Rolle spielen. Da auch der Suchalgorithmus käuferseitig personalisiert ist, sind die Ergebnisse so verschieden, dass dieses 'frequency capping' im großen Zusammenhang keine Rolle spielen dürfte.

Darüberhinaus gibt es diese Threads über plötzliche Verkaufseinbrüche schon seit Ewigkeiten. Kenn ich sogar noch aus DaWandazeiten.

@Hugs4Paper  Ich find ja nicht, dass Shop-Rotationsverfahren böse klingt, sondern eher egalitär und demokratisch. Ausserdem erfolgt das ja sicher nach weiterbestimmten Prinzipien und ist somit nicht willkürlich.

 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
XieXieXie
Crafty Poster

Betreff: Frequency capping

Mir ist schon klar das nicht immer alle meine Artikel in der Suche angezeigt werden und wenn evtl. ganz hinten wo eh keiner schaut.

Z.B. Ohrstecker Opal : 28.533 Ergebnisse, mit Anzeigen

z.B. Latzhose: 24.064 Ergebnisse, mit Anzeigen

 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
AnnaleasFinest
Conversation Maker

Betreff: Frequency capping

@XieXieXie 

du hast Latzhosen?

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Former_Member
Nicht anwendbar

Betreff: Frequency capping

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
AnnaleasFinest
Conversation Maker

Betreff: Frequency capping

Hier ist noch was zum Ranking:  https://www.etsy.com/legal/policy/search-advertisement-ranking-disclosures/899478564529?ref=list

"Frequency Capping: Zur Begrenzung der Häufigkeit, mit der ein und derselbe Artikel oder Shop für einen bestimmten Benutzer oder ein Schlagwort ganz oben in den Suchergebnissen angezeigt wird."

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
Former_Member
Nicht anwendbar

Betreff: Frequency capping

es gibt halt auch immer mehr Läden und alle können nicht vorne sitzen, dazu ist der "Etsybus" nicht breit genug. Der wird halt immer länger.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
2 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
AnnaleasFinest
Conversation Maker

Betreff: Frequency capping

@Former_Member 

schon klar...aber ein Bestseller wie tea cozy sollte schon auf 4 Suchseiten sichtbar sein... ist aber gar nicht drin.

 

 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Former_Member
Nicht anwendbar

Betreff: Frequency capping

auch klar, ich meinte das auch allgemein, nicht speziell wegen des Teewärmers.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
tisch8
Conversation Maker

Betreff: Frequency capping

Ich hab das mal mit dem 'tea cozy hedgehog' ausgetestet und der Artikel von CraftyCornishmaids taucht tatsächlich gar nicht auf. Auch bei mir nicht. Das ist aber mMn kein frequency capping und mehr als seltsam. Frequency capping heißt ja nur, dass nicht immer die gleichen Shops und Artikel ganz vorne sind, aber es sollte nicht heißen, dass Artikel ganz hinten runter fallen.

Ich würde das dann eher unter KI-Dummheit verbuchen. Die KI interpretiert da bestimmt etwas falsch. Ich hatte da mal so ein Sucherlebnis auf ebay, da hat die KI auch entschieden, dass ich nicht mehr sehe, was ich schon mal gesehen habe, selbst wenn ich nochmal die gleichen Suchbegriffe eingegeben habe. So was geht natürlich gar nicht.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Antworten
Wird geladen...
AnnaleasFinest
Conversation Maker

Betreff: Frequency capping

Sie hat da wochenlang mit dem Etsy Support hin-und-her geschrieben, ohne Erfolg.

 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Former_Member
Nicht anwendbar

Betreff: Frequency capping

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
VintageOrganaut
Post Crafter

Betreff: Frequency capping

Wenn ich für das Einstellen eines Artikels eine Einstellgebühr bezahlen muss, dann erwarte ich auch, dass der Artikel sichtbar ist und gefunden werden kann. Und zwar 24/7. Punkt! Ansonsten brauch ich keine Einstellgebühr, oder?

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
3 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
Former_Member
Nicht anwendbar

Betreff: Frequency capping

bei frequency capping ist der Artikel sichtbar und kann auch gefunden werden. Nur nicht an vorderster Front. Schreibt Etsy...

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Hugs4Paper
Conversation Maker

Betreff: Frequency capping

Nicht auffindbar oder schlichtweg nicht vorhanden, geht eigentlich gar nicht.

Vielleicht sind Serverprobleme vorhanden? Der Igel ist im Nirvana ...

Das Etsy trotz wochenlangen E-Mails keine Lösung parat hatte, ist erstaunlich. 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung