Hi Ihr Lieben.
Ich habe meinen Shop nun anfang Dezember hier eröffnet und bin bis heute immer noch etwas überfordert mit der ganzen Kunden Thematik.
Bis jetzt hatte ich zwar nur sehr liebe und freundliche Kunden und habe auch nur positive Rückmeldung erhalten.
Was mich aber etwas überfordert ist, wie generiere ich einen Kundenstamm über die Zeit?
Kommt dieser von alleine mit den Käufen nach und nach oder gibt es ein paar Tricks, die man anwenden kann, damit es etwas einfacher wird?
Ich habe es schon mit Plattformen wie Tiktok und Instagram probiert, aber das zieht sich eher wie klebriger Kaugummie.
Habt ihr vielleicht ein paar Tipps und Tricks die Ihr bereit seit zu teilen, vielleicht auch Kritik, was ich falsch mache, was man noch verbessern kann etc.
Bin für jegliche Hilfestellung dankbar
Lg,
Lina
Ich habe auch etwas gebraucht, bis ich begriffen habe, was genau Du anbietest. Eventuell wären Stichwörter wie cosplay oder Filmreplika oder wie immer man das nennt, in den tags und in der Beschreibung beim Gefundenwerden hilfreich. Denn sonst finden Dich die Leute, die Du damit ansprechen willst, mMn nicht. Es ist ja eine Fanszene, die so etwas kauft. Der 'allgemeine Etsyuser' steht da eher etwas ratlos davor und fragt sich, was er mit dem gefärbtem Wasser anfangen soll oder ob da irgendwas in der Beschreibung an Inhaltstoffen fehlt und es doch Kosmetik oder Duftwasser ist. ; ) Mir ging das jedenfalls so. Kenn halt Resident Evil nicht so besonders gut.
Ist das eigentlich rechtlich geklärt? Normalerweise gibt es Copyright auf Filme und Spiele. Fanartikel darf man ja im Prinzip nur für sich selbst herstellen.
Ach ja, ich habe es selbst noch nicht probiert, aber Pinterest soll wohl sehr gut für Etsy-Vermarktung sein.
https://www.etsy.com/de/seller-handbook/article/pinterest-als-marketingtool-fur-kleine/87798337190
Übrigens sind bei Etsy die Keywords (Tags) auch sehr wichtig. Hier mal ein paar Infos dazu: https://kassenklingeln.de/etsy-tags/
Als Videospiel-Fan erkennt man sehr gut, worum es geht. Aber auch wenn ich die Sachen mega cool und sehr gut gemacht finde, ist der Verkauf von Fanarts leider verboten, sofern man nicht die Rechte daran besitzt. Das gilt für Messen/Conventions und das Internet. Auf Messen vorsichtig sein, niemals mit Markennamen fremder werben, weil man weiß nie wer durchläuft. Gab schon Leute die ihre Stände räumen mussten.
Ein Grund warum ich all meine Sailor Moon, sanrio und Videospiel-Sachen aus meinem Shop rausnehmen musste. Obwohl es genau die sind, die sich am besten verkaufen. Eine befreundete etsy Verkäuferin wurde sogar schon etsy selbst abgemahnt und all ihre Ghibli-Sachen aus dem Shop gesperrt. Ist halt mit hohen Einnahmebusen verbunden, weil auch eben diese sich so gut verkauft haben. Nur so als kleine Warnung, was passieren kann, aber nicht muss. Auf etsy kann dich auch jeder melden, egal ob Abmahnanwalt oder nicht.
Und dann gibt es da den Satz mit dem "Kläger" und "Richter".
Ich würde an deiner Stelle mal den Rechtsanwalts des Vertrauens danach fragen, wie das so ist und ob es da eine Grauzone ist, wenn es nur inspiriert ist.
Es könnte Helfen, wenn du im Titel zuerst schreibst was es ist und dann von wo. Man ließt meist zuerst resident evil umbrella corporation, der Textteil danach sieht man nur, wenn man direkt drauf klickt. Das solltest du wirklich am besten anders herum machen.
Desweiteren solltest du die Rechtslage am besten vorher klären bevor du sowas anbietest. Ich weiß das FanArts am meisten gekauft werden aber es bringt einem nichts, wenn man irgendwann deswegen verklagt werden sollte. Ich weiß, dass viele Shops es anscheinend viele Jahre ohne Problem machen können aber du musst bei sowas immer denken, dass du Pech haben könntest und gerade die Person bist die dabei erwischt wird.
Du könntest in deinem shop allgemein Fläschchen anbieten die man zum beispiel als Zaubertränke machen könnte die man für Cosplay oder so nehmen könnte. Einfach als zusätzliche Objekte die keine copyrightverletztung sind. So könntest du auch nicht nur resident evil fans anlocken sondern auch andere und das wiederum kann deine Reichweite erhöhen.
Ich glaube Kundenstamm kann aber nach und nach von alleine Stammen, wenn man mehrere Objekte anbietet die einem ansprechen. Es hilft aber eigene sachen anzubieten und nicht unbedingt FanArts. Bei FanArts kommen sie zu dir wegen Fanart an sich, aber da könntest du auch schnell wieder welche verlieren, wenn diese Kunden andere Anbieter finden, die im Grunde das gleicher anbieten. Sowas muss man bei FanArts immer berechnen, du hebst dich nicht sehr viel von der Masse ab.
ich konnte weder dem Titel deines Produkts noch der Beschreibung entnehmen (oder verstehen) was du verkaufst, schon kurios...
Dann weiß ich nicht ob du dich mit der Thematik Cosplay und Dekoartikel beschäftigt hast.
Aber hierbei handelt es sich um Cosplay/Deko Artikel
In der Beschreibung wie im Titel ist erkennbar was man kauft und um was es sich handelt.
also ein Dekoartikel, kein Parfüm oder Getränk?
Richtig, auch in die Kategorie Deko eingeordnet über das System.
Bei den Artikel handelt es sich um Replika und/oder Film Requisiten und Dinge die allgemein in Filmen vorkommen.
Wie z.B. Jurassic Park/World.
Oder der Hauptbereich Resident Evil als Gaming/Film Genre.
interessant, schreib das doch in die Beschreibung sonst kann das nur jemand kaufen der danach sucht oder kennt. Oder willst du das?
Also wenn möglich, möchte ich die maximal mir möglich erreichbare Menge an Kunden auf meinen Shop aufmerksam machen natürlich
Was genau meinst du denn, soll ich noch in die Beschreibung hinein tun?
In der Beschreibung der Sachen steht ja z.B. schon sowas wie "Resident Evil Umbrella Corporation Fläschchen aus Glas mit einer auf Kunstfarbe und Destilliertem Wasser basierenden Flüßigkeit und einer Doppel Helix im Inneren.
Die Fläschchen sind mit einem Gummipropfen verschlossen und mit einem Crimper verschlossen, dass diese auch nicht auslaufen."
Im Grunde ist damit doch erklärt um was es sich handelt oder? Ich persönlich denke ehr weniger das Leute sowas kaufen, die nicht aus dem Cosplay Bereich kommen. Kann mich aber auch irren.
Ich habe auch etwas gebraucht, bis ich begriffen habe, was genau Du anbietest. Eventuell wären Stichwörter wie cosplay oder Filmreplika oder wie immer man das nennt, in den tags und in der Beschreibung beim Gefundenwerden hilfreich. Denn sonst finden Dich die Leute, die Du damit ansprechen willst, mMn nicht. Es ist ja eine Fanszene, die so etwas kauft. Der 'allgemeine Etsyuser' steht da eher etwas ratlos davor und fragt sich, was er mit dem gefärbtem Wasser anfangen soll oder ob da irgendwas in der Beschreibung an Inhaltstoffen fehlt und es doch Kosmetik oder Duftwasser ist. ; ) Mir ging das jedenfalls so. Kenn halt Resident Evil nicht so besonders gut.
Ist das eigentlich rechtlich geklärt? Normalerweise gibt es Copyright auf Filme und Spiele. Fanartikel darf man ja im Prinzip nur für sich selbst herstellen.
Du hast auch englisch und deutsch zusammen in der Beschreibung. Ich glaube, das ist für die Auffindbarkeit auch nicht so günstig. Man soll da in einer Sprache bleiben und nicht mischen. Hab ich irgendwo mal gelesen. Es wird ja normalerweise automatisch übersetzt.
»Fanartikel darf man ja im Prinzip nur für sich selbst herstellen.«
Und v.a. ist es rechtlich sicherlich problematisch mit Marken wie Resident Evil, The Witcher oder Jurassic World zu werben, sofern man keine Lizenz hat.
Was die Erkennbarkeit der Produkte angeht ... sofern die Zielgruppe auf Anhieb versteht, was sie da sieht, ist das schon mal sehr gut. Und in dieser Zielgruppe könntest Du @RavenLaboratories dann vielleicht auch am ehesten werben. In Foren, in Gruppen zum Thema usw.
Und, wenn es mal wieder Events der passenden Art gibt, vor Ort. Ich denke ein Stand auf einer Comic/CosPlay/Game-Messe oder so wäre wahrscheinlich bei Deiner Art von Produkten sehr hilfreich, damit sich die Mundpropaganda entwickeln kann.
EDIT: Und Du solltest Dich auch noch um einige rechtliche Sachen bei Deinem Shop kümmern. Widerrufs-Belehrung und so.
Schau mal hier: https://handmadeboss.de/was-muss-ich-fuer-den-start-meines-etsy-shops-beachten/
Hallo,
ich lese hier gerade zufällig mit - mitsamt Fantasyaffinem Nachbarn. Der meint, es gäbe eine offiziell lizensierte Version des T-Virus-Püllekens für deutlich mehr Geld. Und wenn es offiziell lizensierte Sachen gibt, ist es meines Erachtens eine sehr dunkelgraue Zone, das mal so frei zu verkaufen.
Also alles unter Vorbehalt, aber bei Markennamen und Lizensierungen sollte man sich auf jeden Fall rechtlich gut absichern.
Zudem habe ich aber gerade mal Onkel Goo... bemüht und scheinbar bist Du im Suchranking schon sehr weit oben, wenn man denn nach Replika und Resident Evil sucht z. B.
Wenn Du erst seit Dezember dabei bist, dauert es schon ein gutes Weilchen, bis der Kundenstamm aufgebaut ist ...
LG, Marion
Resident Evil ist jetzt nicht unbedingt Fantasy aber ich verstehe was du meinst.
Ist dir denn ein Register Bekannt welches man einsehen kann?
Das was du meinst mit dem T Virus sind Lizensierte T und A+ Samples wie sie in den Filmen vorkommen wo auch der Entwickler Capcom hinter steckt.
Was die Suche angeht, Dankeschön, das ist schon mal interessant zu wissen das ich immerhin recht weit oben bin.
Mir wurde geraten über Seiten wie Tiktok und Instagram auch aktiv zu werben, aber das ist immer noch recht neu und verwirrend für mich.
Ach ja, ich habe es selbst noch nicht probiert, aber Pinterest soll wohl sehr gut für Etsy-Vermarktung sein.
https://www.etsy.com/de/seller-handbook/article/pinterest-als-marketingtool-fur-kleine/87798337190
Pinterest bin ich selbst schon drauf, habe auch aktive Pins. Bin aber selbst noch nicht so ganz sicher ob ich dort alles richtig mache. Gerade Social Media und Seiten die mit Algorithmen arbeiten, da muss man soweit ich weiß ja immer recht gut mit den Hashtags arbeiten.
Danke dir für den Link
Übrigens sind bei Etsy die Keywords (Tags) auch sehr wichtig. Hier mal ein paar Infos dazu: https://kassenklingeln.de/etsy-tags/
Als Videospiel-Fan erkennt man sehr gut, worum es geht. Aber auch wenn ich die Sachen mega cool und sehr gut gemacht finde, ist der Verkauf von Fanarts leider verboten, sofern man nicht die Rechte daran besitzt. Das gilt für Messen/Conventions und das Internet. Auf Messen vorsichtig sein, niemals mit Markennamen fremder werben, weil man weiß nie wer durchläuft. Gab schon Leute die ihre Stände räumen mussten.
Ein Grund warum ich all meine Sailor Moon, sanrio und Videospiel-Sachen aus meinem Shop rausnehmen musste. Obwohl es genau die sind, die sich am besten verkaufen. Eine befreundete etsy Verkäuferin wurde sogar schon etsy selbst abgemahnt und all ihre Ghibli-Sachen aus dem Shop gesperrt. Ist halt mit hohen Einnahmebusen verbunden, weil auch eben diese sich so gut verkauft haben. Nur so als kleine Warnung, was passieren kann, aber nicht muss. Auf etsy kann dich auch jeder melden, egal ob Abmahnanwalt oder nicht.
Und dann gibt es da den Satz mit dem "Kläger" und "Richter".
Ich würde an deiner Stelle mal den Rechtsanwalts des Vertrauens danach fragen, wie das so ist und ob es da eine Grauzone ist, wenn es nur inspiriert ist.
Hm ja da wirst du denke ich recht haben.
Als ich mich über das Thema erkundigt habe, habe ich lediglich die Lizenz über Capcom gefunden und diese Bezieht sich auf das Markenrecht in Verbindung Umbrella Corp. Das ist nämlich sogar Markenrechtlich Lizensiert. Umbrella Corporation soll das nicht sein.
Aber better safe than sorry.
Also werde ich mich da definitiv mal mit einem Anwalt kurz schließen.
Was mich allgemein da aber durchaus interessiert ist, es gibt hier einen Shop der seit ca. 6 Jahren aktiv verkauft. 12k verkäufe und auch alles Resident Evil Sachen.
Bis jetzt ist dort nie etwas passiert.
https://www.etsy.com/shop/XienceTech
Entsprechend war ich mir recht sicher, dass wenn sowas verboten wäre, dann so ein Shop direkt geclaimed werden würde. Aber ein Anwalt wird da wohl mehr wissen.
Also die Rechtslage bzgl. der «Umbrella Corporation« würde mich auch mal interessieren.
Bisher habe ich das Logo nicht als geschützte Marke von Capcom gefunden (was aber nichts heisst).
Aber ich habe jemanden gefunden, der sich als Privatperson eine Version des Logos als deutsche Marke
für Tassen, Shirts und Anstecker hat schützen lassen, was ich schon recht erstaunlich finde.
https://register.dpma.de/DPMAregister/marke/register/3020152012030/DE
Vielleicht geht Capcom da etwas entspannter mit den Fans um. Oder es gibt so viel Fanstuff,
dass sie mit dem verklagen nicht mehr hinterherkommen. Wer weiß.
Das ist gut möglich, aber ein Anwalt wird mir da mehr sagen. Ich kann dann auch Bescheid geben was ich darüber herausgefunden habe.
Was den Link angeht, so finde ich es auch durchaus Interessant das jemand sowas durchbekommen hat, gerade weil es Logo, Name und sogar der Werbespruch der Firma wie sie in den Filmen/Spielen vorkommt quasi 1:1 kopiert hat. Bei dem Schutz ist es aber soweit ich das weiß, nur insoweit geschützt, dass man wirklich genau so wie auf dem Bild abgebildet, eine Kopie machen müsste um ärger zu bekommen. Wenn man z.B. den Werbeslogan unten direkt weglässt, wäre es schon wieder ok.
Es gibt viele Shops auf etsy, ebay und Co. die alle möglichen Fanarts verkaufen und das seit Jahren. Das negiert aber nicht das Urheberrecht. Diesen Leuten ist es nur egal, dass sie verklagt werden können.
Ich persönlich hätte jetzt nicht die mehreren Tausend Euro einfach mal so übrig um jenes Risiko erwischt zu werden in Kauf zu nehmen. Das muss jeder für sich selbst wissen. Klar, fühlt sich genau das extrem unfair an. Jemand anderes verdient damit ordentlich Kohle, obwohl es nicht erlaubt ist. Aber ich bin selbst lieber auf der sicheren Seite, als dass ich dann der 10.001 Shop bin, der verklagt wird.
Zu dem etsy Shoplink von dir: Ich bin mir nicht sicher, ob die Verlinkung anderer Shops hier im Forum erlaubt ist und wenn du neugierig bist, dann frag sie doch mal, wie die das mit der Lizenz machen und ob sie eine haben und wenn ja, wie viel sie dafür wohin gezahlt haben. Aber vermutlich gilt da mein erster Absatz.
Bzgl.: Capcom und der Lizenz: Wenn du die schon gefunden hast, gab es dort dann auch eine Möglichkeit diese zu erwerben? Also ein Kontakt, wo man hinschreiben kann? Weil, wenn die die Lizenz breitgefächert anbieten, dann kann man sich diese ja sichern. Das gilt dann halt nur für Umbrella Corp. Nicht aber für The Witcher ect.
Vielleicht gibt es genau dort die gleiche Option wie bei Harry Potter. Da gibt es eine Untermarke namens "Wizardry World". Diese Lizenz scheint wesentlich günstiger zu sein, weil jetzt sehr viele verschiedene Firmen (inkl. Supplier von Epoxidharz-Basteln) viele Produkte genau unter dieser Marke rausbringen. Da kann die Lizenz dann gar nicht so teuer sein, wie bei Harry Potter an sich.
Ich weiß nur, dass z.b. Pokémon ein Statement rausgebracht hat, dass jeder Verkauf von Fanart absolut verboten ist. (Der Hund liegt im letzten Satz begraben)
»Was den Link angeht, so finde ich es auch durchaus Interessant das jemand sowas durchbekommen hat«
Die DPMA überprüft nicht, ob die Marke die man dort eintragen lassen will, schon geschützt ist.
Das ist Aufgabe der Person, die etwas dort eintragen lässt.
Ja es gibt hier viele, denen Urheberrecht völlig egal ist. Aber genau an diese Shops will Etsy ja unter anderem rangehen in der nächsten Zeit. Und gerade im Cosplaybereich wurden in letzter Zeit auch schon einige dicht gemacht. Meiner Tochter haben sie übrigens eine Zauberstabtasche gesperrt, weil sie "in den Farben von Ravenclaw" geschrieben hatte. Es war weder eine Nachbildung noch sonst irgendwie ein Artikel, der aussah wie im Film. Ein reines eigenentwickeltes Design nur eben in weiß-blau. Also ich denke, dass da demnächst aufgeräumt wird und würde persönlich nicht das Risiko eingehen.
@HelenaBlauerose Da wird ein Algorithmus die Keywords bzw. den Text durchgegangen sein und „Ravenclaw“ ist höchstwahrscheinlich als Marke geschützt.
@FeinerUnfug. Kann sein, aber wenn Du dir mal anschaust, wieviele Spidermankostüme es z.B. in billig gibt, dann scheint der Algorithmus irgendwie nicht so gut zu funktionieren.
Oder Warner hat halt selbst geschaut und es gemeldet.
Ich meine auch mal gelesen zu haben, dass Etsy gar nicht selber solche Artikel runternehmen kann, sondern dass das der Rechteinhaber beantragen muss.