abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 

Scheinbar wird die de minimis Regelung für USA Verkäufe nun doch abgeschafft, schon Ende August. Ich versuche grade das Kauderwelsch zu begreifen, kapier aber gar nichts. Wer von euch, der auch viel nach USA verkauft, weiß vielleicht was genaueres. 

TheBudgetDisplayGuy
Inspiration Seeker

Betreff: De minimis wird scheinbar abgeschafft

Springe zur Lösung

Man kann von Deutschland aus per USPS versenden? Wie geht das denn? Meine Artikel haben einen ähnlichen Wert (20-30 Euro) und mir bricht momentan mein ganzes US-Geschäft weg, gut 85% meiner Verkäufe. ich bin zwar nicht auf die angewiesen, ist nur so ein Nebenverdienst, aber dennoch... das mit Transglobal hab ich auch noch nicht so ganz durchschaut, sah für mich nach einer Metasuchmaschine für Logistikunternehmen aus, aber MACHEN die auch was außer dir zu sagen, DA kannst du es zu den und den Konditionen versenden?

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
HelenaBlauerose
Conversation Maker

Betreff: De minimis wird scheinbar abgeschafft

Springe zur Lösung

Was hast Du da bezahlt und wie berechnest du das an den Kunden weiter? 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
FravoFotoDesign
Inspiration Seeker

Betreff: De minimis wird scheinbar abgeschafft

Springe zur Lösung

Bei ca. 25€ Warenwert habe ich für den Versand knapp 20€ inkl. 15% Zoll und 30 Cent DDP Gebühr bezahlt. Ich habe einfach meine Versandkosten in die USA etwas erhöht. 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
tisch8
Conversation Maker

Betreff: De minimis wird scheinbar abgeschafft

Springe zur Lösung

Kann mir jemand mal erklären, wie das buchhalterisch dann aussieht? Auf der außen angebrachten Rechnung steht dann Artikelpreis und Versandgebühren und irgendwo dann auch die vorausgezahlten Zölle? Oder läßt man die weg und verrechnet das mit den Versanddienstleistern? Ich hab da inzwischen einen Knoten drin.

Wenn man den Artikelpreis für USA erhöht, erhöht sich auch der Zoll. Geht also eigentlich nur über Versandkosten. Dann aber wird es schwierig den gesamten Zoll abzudecken, wenn Käufer mehrere Sachen einkaufen. 

Jetzt verkauf ich aktuell nicht in die USA und werde es vermutlich auch nicht, wegen den ganzen Irrlichtern da. Vielleicht werden im Oktober auch die Zölle von der Judikative und dem Senat doch noch einkassiert. Oder auch nicht. Ist ja ein ziemliches Hinundher.

Außerdem hatte ich jetzt noch gelesen, dass Kunstwerke (also Originale) eh zollfrei sind. Da muss ich mich nochmal informieren. Dann müsste ich mich da eventuell nur marginal drum kümmern. Bisher habe ich international nicht verschickt, weil mir das zu 'anstrengend' war. Formulare und Produktguppeneinteilungen in irgendwelche Codes sind so gar nicht meins. 

Ich wünsche jedenfalls allen viel Erfolg, dass das mit dem Versand nach USA bald wieder ohne Probleme klappt.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Antworten
Wird geladen...
SunnytyDE
Community Maker

Betreff: De minimis wird scheinbar abgeschafft

Springe zur Lösung

@tisch8  Ich hab da auch keinen Durchblick mehr wie man das mit den Zöllen richtig anstellt, ich verschicke seit einem Monat nicht mehr in die USA und werde es auch nicht in nächster Zeit, deshalb habe ich mich auch nicht damit befasst wie man es am besten macht.

Das mit den Kunstwerken wird auch oft diskutiert. Die Ausnahme ist in der executive order unter  50 U.S. Code § 1702 Artikel 3 und lautet im Original:

 (3)

the importation from any country, or the exportation to any country, whether commercial or otherwise, regardless of format or medium of transmission, of any information or informational materials, including but not limited to, publications, films, posters, phonograph records, photographs, microfilms, microfiche, tapes, compact disks, CD ROMs, artworks, and news wire feeds. The exports exempted from regulation or prohibition by this paragraph do not include those which are otherwise controlled for export under section 4604 [3] of this title, or under section 4605 [3] of this title to the extent that such controls promote the nonproliferation or antiterrorism policies of the United States, or with respect to which acts are prohibited by chapter 37 of title 18.

Ich bin da aber skeptisch auch weil chapter 37 titel 18 besagt das Kunstwerke zollfrei bleiben solange sie nicht als gefährlich, spionageverdächtig oder als Propaganda und Kulturgut anderer Nationen eingestuft werden. Und da in den USA jetzt aktiv in Kunst und Geschichte eingegriffen wird und Trump beides in seinem Machtwahn massiv einschränkt und um-schreibt wird er Kunst eh neu definieren.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
2 Bewertungen
FravoFotoDesign
Inspiration Seeker

Betreff: De minimis wird scheinbar abgeschafft

Springe zur Lösung

Auf den genannten Artikel 3 würde ich mich nicht verlassen. Hier geht es vorrangig um Informationen und Informationsmaterial. Ob jedes Kunstwerk (Frage: Was ist in den Augen des US-Zolls Kunst?) als Information oder Informationsmaterial eingestuft wird, möchte ich bezweifeln. Genauso wird sicherlich nicht jede CD unabhängig vom Inhalt zollfrei sein. Hier wird sicherlich eher Informationsmaterial in Form von Grafiken und Illustrationen gemeint sein. Aber wie zur Zeit alles ist das eben extrem schwammig und lässt Raum für Spekulationen. Ich möchte aber schon, dass meine Sachen ankommen.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
SunnytyDE
Community Maker

Betreff: De minimis wird scheinbar abgeschafft

Springe zur Lösung

@FravoFotoDesign  Genau deshalb wird der Artikel ja so heiß diskutiert weil jeder eine andere Meinung dazu hat und es nicht wirklich definiert ist. 

Ich hoffe das alles klappt mit deinen Sendungen nach USA! 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
tisch8
Conversation Maker

Betreff: De minimis wird scheinbar abgeschafft

Springe zur Lösung

@SunnytyDE  danke für die Antwort. Für mich ist das Problem, dass all diese Infos auf englisch sind. Ich versteh zwar schon einiges, aber bei Gesetzestexten gerat ich sehr ins Schwimmen und verstehe die Feinheiten nicht. Das grobe Verständnis hilft da nicht viel. Ist schon mit deutschsprachigem Bürokratendeutsch schwierig. Deshalb gibt es da immer so viele Fehlinterpretationen.

Den von Dir genannten Abschnitt les ich auch eher wie @FravoFotoDesign als gestaltetets Informationsmaterial. Aber sicher bin ich mir nicht.

Ich hatte es irgendwo gelesen in Bezug auf Antiquitäten und Kunstwerke. Es gab wohl auch einen Künstler, der das eingeklagt hat, weil er mit Zoll belegt wurde. Ich speicher mir das zwar immer irgendwo ab, aber komm dann nicht dazu das zu sortieren und genauer abzuklären. : )

Aber ich werd mich wohl irgendwann eher auf andere Länder konzentrieren und USA längere Zeit links liegen lassen. Ich krieg da immer schlechte Laune, wenn ich an den Geisterfahrer der USA denke.

Für mich macht das finanziell erstmal keinen Unterschied. Hab ja eh erstmal andere Prioritäten. Aber ich finde es immer gut, wenn ich mich schon mal mit solchen Themen auseinandersetze. Das läßt sich ja auch auf andere Exporte übertragen. 

Falls ich da noch näheres zu den Kunstwerken und Zoll finde, lass ich es wissen. 

Ich wünsche allen, die auf den USA-Markt angewiesen sind, dass sich das wieder normalisiert.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
tisch8
Conversation Maker

Betreff: De minimis wird scheinbar abgeschafft

Springe zur Lösung

Ich hab das jetzt mal kurz nach den Warencodes gecheckt und Kunst, also zB HS Code 97019900 für Collagen unter 100 Jahre https://www.zolltarifnummern.de/2025/97019900 , ist wohl tatsächlich 0% Zoll. https://ec.europa.eu/taxation_customs/dds2/taric/measures.jsp?Lang=de&Taric=97019900&SimDate=2025083... Auf den ersten Blick. Wenn 'erga omnes' für alle Länder heißt. USA ist ja nicht extra aufgeführt. Ich blick es noch nicht ganz. : ) Mir fehlt jetzt noch der Ländercode und die Frage nach der Cites-Bescheinigung und/oder Nachweis/ Lizenz. Vielleicht ändert das ja was bei der Zollberechnung.

Hoffe die Links funktionieren.

 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
tisch8
Conversation Maker

Betreff: De minimis wird scheinbar abgeschafft

Springe zur Lösung

Hab jetzt nochmal eine andere Warengruppe gefunden. Da zählt Illustration und Fotografie drunter. Rubrik Papier. Das ist wohl das was Du @SunnytyDE  zitiert hast.

HST Code 4911.91 usw = Pictures, designs and photographs. Aber Zoll ist irgendwie nicht wirklich ersichtlich.

Ach, ich lass das jetzt. Manchmal verbeiss ich mich in völlig unnötige Sachen. 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
SunnytyDE
Community Maker

Betreff: De minimis wird scheinbar abgeschafft

Springe zur Lösung

Ja das mit den Feinheiten von Gesetzestext ist es immer schwierig deshalb traue ich mich das auch nicht zu übersetzten und lass es lieber in der Originalsprache so stehen. Da kann dann jeder interpretieren wie er möchte. 

Im englischen Forum wird auch gerade diskutiert was Transglobal und Royal Mail akzeptiert mit den HS Codes für Kunstwerke.

Lässt mich hier wieder mal keinen Link dazu einfügen, ich probiere es morgen nochmal. 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
FravoFotoDesign
Inspiration Seeker

Betreff: De minimis wird scheinbar abgeschafft

Springe zur Lösung

@tisch8 Ich habe am Dienstag mit dem genannten Code 491191 versendet und 15% Zoll bezahlt.  Was auch wieder Zweifel an der Zollfreiheit von Kunstwerken auf Grundlage der genannten Executive Order erhöht, denn Fotografien werden dort auch genannt. 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
tisch8
Conversation Maker

Betreff: De minimis wird scheinbar abgeschafft

Springe zur Lösung

@FravoFotoDesign  Es könnte auch sein, dass falsch deklariert wurde. Aber ich würde da wohl auch nicht diskutieren. Aber gut zu wissen.

Ich habe das mit dem HST-Bereichen auf der HST-Seite der USA gecheckt und bei manchen Unternummern gibt es Zoll bei manchen gleich darunter nicht. Und auch sehr unterschiedliche Zollhöhen. Da wechselt das irgendwie. Ist alles sehr unklar und mir echt zu hoch. Geht da auch um Material und so weiter. Ich finde schon das Einordnen unübersichtlich. 

Bei Bildhauerei/ Skulpturen (HS-Bereich 97) schien es etwas eindeutiger. 

Ich habe leider nirgendwo einen Rechner gefunden, die die Ausfuhr berechnet. Nur Importrechner in die EU. Ich bin zu blöd dafür. Sollte vielleicht mal ChatGPT anwerfen. Vielleicht hilft das Tool mir. : ) 

Aber eigentlich ist das Thema USA für mich erledigt. Muss das jetzt mal aus dem Kopf kriegen.

Ich wünsche allen einen schönen Wochenanfang.

Danke für den guten Austausch.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
FravoFotoDesign
Inspiration Seeker

Betreff: De minimis wird scheinbar abgeschafft

Springe zur Lösung

Ich habe heute Morgen aus Neugier mit dem Zollrechner bei Transglobal ein paar HS Codes aus dem 97er Bereich ausprobiert. Egal ob Gemälde, Bildhauerei, Collage oder originales Foto ... der Rechner spuckt immer 15% Zoll aus.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
tisch8
Conversation Maker

Betreff: De minimis wird scheinbar abgeschafft

Springe zur Lösung

Ich hab das von der US Seite: https://hts.usitc.gov/search?query=art

Da steht überall 'Free'. Aber vielleicht les ich das falsch.

Das Problem ist eher, dass bei vielen Sachen eventuell die Unterscheidung zum Dekoobjekt erfolgen muss. Da sind dann klar die 15 % Zoll drauf. 

Ich will da jetzt auch nicht drauf beharren. : ) Lohnt sich nicht. Theorie und Praxis sind ja oft 2 Sachen. Beim Export teurer Kunst würde ich aber vermutlich schon noch mal genau nachfragen.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
HelenaBlauerose
Conversation Maker

Betreff: De minimis wird scheinbar abgeschafft

Springe zur Lösung

Okay, das ist natürlich fett. Da musst Du ja mehr für den Versand als für die Ware nehmen. Aber gut, wenn der Kunde das zahlt. 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
WhimsicalEscapades
Conversation Maker

Betreff: De minimis wird scheinbar abgeschafft

Springe zur Lösung

Umgekehrt zahlt man aber auch gewaltig Porto. Und Zoll noch oben drauf....

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
HelenaBlauerose
Conversation Maker

Betreff: De minimis wird scheinbar abgeschafft

Springe zur Lösung

@tisch8 genau, ich würde auch erstmal Kanada und Schweiz und Großbritannien probieren. Da läuft alles normal und du musst dich auch nicht mit Verpackungslizenzen rumärgern

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
5 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
bellecoseschmuck
Conversation Maker

Betreff: De minimis wird scheinbar abgeschafft

Springe zur Lösung

@TheBudgetDisplayGuy Transglobal hat den geduldigsten und informativsten Kundendienst den ich kenne. Und sie haben alles vorbereitet wegen der Zölle. Dort kannst und solltest Du USPS wählen als Versandanbieter. Und sie versenden auch!!

Bei Dir könnte es preislich ein Problem sein weil die Formate gross sind wenn ich das richtig sehe.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
goldknoepfchen
Conversation Maker

Betreff: De minimis wird scheinbar abgeschafft

Springe zur Lösung

Hallo bellecoseschmuck, sendest du deine Produkte noch in die USA und welches Porto und welche Zölle berechnet Transglobal dafür?

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
bellecoseschmuck
Conversation Maker

Betreff: De minimis wird scheinbar abgeschafft

Springe zur Lösung

@goldknoepfchen Ich habe es vorgesehen, da es aber je nach Format und Gewicht unterschiedlich ist solltest Du selbst nachschauen, ist sehr übersichtlich und alles ist gut vorbereitet. Grosse Preisunterschiede zwischen kleinteiligen und grossformatigen Produkten. 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Antworten
Wird geladen...
goldknoepfchen
Conversation Maker

Betreff: De minimis wird scheinbar abgeschafft

Springe zur Lösung

Herzlichen Dank für deine schnelle Antwort. Kannst du mir bitte mitteilen, wo genau ich nachsehen kann? Stehe ein bischen auf dem Schlauch, denn auch ich hatte viele Kundinnen aus den USA und habe die USA erst mal aus meinen Versandeinstellungen herausgenommen, da die Expresspreise bei DHL so exorbitant waren.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
bellecoseschmuck
Conversation Maker

Betreff: De minimis wird scheinbar abgeschafft

Springe zur Lösung

@goldknoepfchen Du loggst Dich bei Transglobal express ein bzw. meldest Dich an. Dann wählst Du USA und das Format Deines Päckchens und es gibt auch eine Zolltabelle. Aber am allerbesten telefonierst Du mit dem supernetten Kundendienst. Wichtig dass Du USPS als Versandanbieter wählst. Deine Päckchen solltest Du ein wenig sammeln wenn sie frankiert sind, dann in einen einfachen grossen Umschlag und als Maxibrief nach Kelsterbach schicken. Günstig ist aussen gross USPS draufschreiben, dann kommt es schnell an die richtige Stelle. Transglobal berechnet den Zoll, die US-Käufer zahlen nichts, Du musst Dein Porto oder den Preis angleichen.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...