Hallo zusammen!
Gerade habe ich festgestellt, dass die automatische Übersetzung gar nicht in allen Bereichen funktioniert.
Meine FAQs zum Beispiel werden nicht übersetzt. Wenn ich in einem Produkt Variationen habe, so steht zwar im Pulldown-Menü "Select an option", aber die Optionen werden in deutsch angezeigt. Auch das Personalisierungsfeld darunter wird nur teilweise übersetzt...
Add your personalization
Wunschtext/-name
- Einzeiler max. 9 Zeichen
- Zweizeiler max. 15 Zeichen
Soll das so sein? Kann man da was tun?
EDIT: Ok, dass mit den FAQ läßt sich umstellen - der Rest aber nicht oder habe ich etwas übersehen?
TimberMeDE dann ist die Schnittstelle in deinem IT Account für den englischen Shop noch aktiv. Dann passiert es, das wenn eine Aktualisierung
der deutschen Texte kommt, die auch im englischen Shop landen. Einfach die Schnittstelle in deinem IT Account für die englischen Texte ausschalten, dann bleiben deine manuell eingebundene Texte auch im englischen Shop erhalten.
Und außerdem stehen noch alte Ankündigungen drin - die sind schon lange nicht mehr gültig.
Das hat doch auch nichts mit der Übersetzung zu tun...
Ja, Optionen werden nicht übersetzt. Finde ich auch doof.
Großer Käse…
Ihr könnt die FAQ, AGB, etc. selber übersetzen unter -> Einstellungen-> Sprachen und Übersetzungen. Da runter scrollen und dann hat es den deutschen Text daneben. Den einfach auswählen und durch google Übersetzer laufen lassen. Das Resultat dann kopieren und einsetzen.
Die Ankündigungen muss ich auch 2-3 mal speichern before sie übernommen werden. Das gleiche auch für die Produkte im Schaufenster wenn ich die umstellen will. Gestern hat es erst beim 3. mal funktioniert.
Für Optionen hab ich auch noch nichts gesehen.
Die Ankündigungen auf deutsch sind ja korrekt. Ich habe sie vor ein paar Tagen schon geändert.
Aber auf englisch steht noch die alte Version drin... Das ist total blöd, weil ich inzwischen meinen deutschlandweiten kostenlosen Versand von 100 € auf 70 € runtergesetzt habe.
SunnytyDe die AGB über den google Übersetzer übersetzen zu lassen ist keine gute Idee. Da könnten sich Fehler einschleichen, die zu einer Abmahnung führen können. Ich habe die englischen Rechtstexte der IT, klar die kosten Geld aber da bin ich mir sicher, das sie richtig aufgestellt sind. Ausserdem bekomme ich da auch einen Haftungsschutz, wenn mal etwas nicht stimmen sollte. Das ist sparen an der falschen Stelle.
Ich habe die englischen Rechtstexte der IT-Rechtskanzlei, allerdings habe ich sie "nur" in der Bestätigungsmail eingebunden - so wurde es vorgeschlagen.
Wenn ich die englischen Rechtstexte dort einbinde, wo Sandra es sagte, wurden die Texte auf einmal auch in der deutschen Version in englisch angezeigt. Ich weiß nicht, wie das möglich sein kann. Aber ich habe es dann gelassen und mich auf die Bestätigungsmail beschränkt. Vielleicht ist/war das wieder ein Bug von Etsy...?
TimberMeDE das liegt an einem Fehler in der Schnittstelle. Ich habe die IT auch schon informiert. Wo der Fehler liegt, ob bei Etsy oder der IT weiss ich nicht. meine Schnittstelle funktioniert auch nicht. Ich habe die englische Schnittstelle jetzt erst mal ausgeschaltet. Die IT rät, die englischen Texte dann manuell im englischen Shop einzubinden. Ich würde dir deshalb dazu raten, den Text manuell in deinen englischen Shop einzubinden.
Wahrscheinlich hab ich mich blöd ausgedrückt... Genau das, was Du sagst habe ich getan. Ich habe die Englischen Rechtstexte im englischen Shop eingesetzt und plötzlich sind sie auch im deutschen Shop in englisch erschienen. Deshalb dachte ich, dass es ein Bug bei Etsy sein könnte...?
Das ist jetzt schon 3 Wochen her, vielleicht sollte ich es nochmal versuchen...
@farbfein @TimberMeDE Ja ich meinte eher die FAQ‘s nicht die AGB‘s sorry war blöd ausgedrückt von mir.
Das es nur auf Englisch angezeigt wird ist ein bug von Etsy in der Schnittstelle. Bei Billbee ist es auch so das nur die Englischen Übersetzungen die man selber macht für die Artikel auf den deutschen Rechnungen angezeigt werden. Das hat auch was mit der Schnittstelle zu tun.
Wie blöd... aber was mache ich denn nun mit der Ankündigung? Nochmal rausnehmen, löschen, erneut eingeben?
@TimberMeDE Ja bis es bleibt : )
TimberMeDE dann ist die Schnittstelle in deinem IT Account für den englischen Shop noch aktiv. Dann passiert es, das wenn eine Aktualisierung
der deutschen Texte kommt, die auch im englischen Shop landen. Einfach die Schnittstelle in deinem IT Account für die englischen Texte ausschalten, dann bleiben deine manuell eingebundene Texte auch im englischen Shop erhalten.
Cool, dass werd ich gleich mal probieren. Danke.
Noch ein Nachtrag, du musst aber aufpassen, dass du die Schnittstelle zu deinen deutschen Rechtstexten nicht versehentlich auch deaktivierst.
Das kann leider sehr schnell passieren.
Habe gerade festgestellt, dass ich die englische Schnittstelle nicht aktiv geschaltet hatte. Vermutlich ist es also ausschließlich ein Etsy-Thema.
An meinen Ankündigungen hab ich jetzt lange rumprobiert... Als ich sie gelöscht hatte, waren sie auf deutsch und englisch verschwunden. Als ich sie wieder eingestellt habe, war auf deutsch die neue Fassung zu sehen und auf englisch wieder die alte Fassung. Für mich nicht nachvollziehbar...
Jetzt habe ich die Ankündigung wieder eingestellt und eine "eigene" Übersetzung in englisch eingegeben und siehe da; es funktioniert!
Zum ersten mal seit meinem Beginn auf Etsy wurde sogar das Datum aktualisiert !!!!! : )