abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 
bellecoseschmuck
Conversation Maker

Auslagepauschale DHL

Seit alle Neuerungen in Kraft sind, bin ich total sauer auf DHL. Sowie ein Beitrag zu kassieren ist, landet stattdessen eine Karte im Briefkasten, persönliche Zustellung sei nicht möglich gewesen. Das ist niemals so, ich sitze zu der Zeit an meinem Arbeitstisch, es ist ein Einfamilienhaus und es sind 3 m zur Eingangstür. Also keine Lust zu kassieren. Ist jetzt 6mal so gewesen.

Zu zahlen ist Zoll, klar, und eine AUSLAGEPAUSCHALE von 6,00 €. Was bitte ist das? Wurde jedes Mal in Rechnung gestellt, diesmal war Zoll 1,29 €. Am DHL-Telefon konnte mir das niemand (!) beantworten. Aber sicher hier -vielen Dank!

 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
10 Antworten
EdelundFeinDesign
Conversation Maker

Betreff: Auslagepauschale DHL

Hallo Ulla, über die 6€ habe ich mich auch schon geärgert. Mal musste ich sie bezahlen, mal nicht. Und warum? Keiner konnte mir das bis jetzt erklären. Es lag dann aber mal ein Zettel im Briefkasten, das die Zusteller nicht kassieren dürfen wegen Corona. Ob das jemals nach Corona anders wird, ich bezweifele es. Es hat also mit Lust nichts zu tun, sie dürfen nicht.

LG
Claudia

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
bellecoseschmuck
Conversation Maker

Betreff: Auslagepauschale DHL

Dankeschön, Claudia. Das mit dem Kassieren leuchtet mir ein, aber dass niemand weiss wofür diese 6 € sind? Denn ICH fahre ja zur Post und hole ab und zahle dort....wenn das Paket überhaupt zum angegebenen Zeitpunkt schon da ist.

Ein Hinweis wegen Corona wäre ja hilreich gewesen,

LG Ulla

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
tisch8
Conversation Maker

Betreff: Auslagepauschale DHL

Ich kann hier jetzt erstmal nur mit allgemeinen Infos dienen, die Du vielleicht auch schon kennst. Aber soweit ich verstanden habe, kann man diese Gebühr vermeiden. Einmal indem man sich als Selbstverzoller meldet und zum anderen, wenn man darauf achtet, ob beim Einkauf schon die USt und eine IOSS-Nummer angegeben wird, denn dann wurde die USt ja schon abgeführt und DHL muss sie nicht mehr einziehen. Aber ich vermute auch, dass das neue System einfach noch nicht eingespielt ist, weder bei den Verkäufern noch bei DHL. Finde das Thema aber auch kompliziert.

Hier Infos direkt von DHL: https://www.dhl.de/de/privatkunden/hilfe-kundenservice/sendungsverfolgung/zoll/fragen-zu-kosten.html

und hier Infos von Paketda  https://www.paketda.de/zoll/auslagepauschale.html

Vielleicht hilft das ja ein bischen weiter. Selbstverzoller ist natürlich schwierig, wenn das Zollamt zu weit weg ist.

Kenn mich damit in der Praxis auch nicht aus, da ich bisher nicht aus Drittländern eingekauft habe. Vielleicht gibts hier hoffentlich noch welche, die da mehr praktische Erfahrung haben. Bei so kleinen Einkäufen sind 6 Euro zusätzlich als Dienstleistungsgebühr natürlich auch ärgerlich. Da wäre es schon gut, wenn man die vermeiden könnte.

edit meint: die Gebühr wird erhoben, weil DHL die Verzollung übernimmt.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Antworten
Wird geladen...
BuntMixxDesign
Crafty Poster

Betreff: Auslagepauschale DHL

Genau! Die Gebühr wird erhoben, weil DHL die Verzollung vornimmt.
Hatte schon Sendungen über FedEx, da waren 12 EUR fällig. Zahle ich gerne, erspart mit eine "Tagesreise" in die nächste Großstadt. Zeit ist Geld

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
EdelundFeinDesign
Conversation Maker

Betreff: Auslagepauschale DHL

Ich verstehe es trotzdem nicht.

Fall 1 und 2: gleicher Verkäufer, gleiche Summe, gleicher Zoll, Aufkleber auf Päckchen gleich, einmal 6€ plus Zoll, einmal nur Zoll. Ich bin damit ungeöffnet zum Hauptpostamt gefahren, aber keiner konnte mir erklären warum es so war.

Fall 3 heute, gerade: Päckchen aus Drittland, außen nichts dran, kein Zoll, nix.

Für mich ist das gerade ein Buch mit sieben Siegeln.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Antworten
Wird geladen...
EstiaHolzspielDesign
Crafty Poster

Betreff: Auslagepauschale DHL

Ich habe den Eindruck, dass (vor dem Wegfall der Freigrenze) manchmal ein Schwung Pakete einfach durchgewunken wurde wenn der abzuarbeitende Berg zu groß wurde.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
bellecoseschmuck
Conversation Maker

Betreff: Auslagepauschale DHL

AAAH, Antje´s link klärt es im Grundsatz, DHL tritt in Vorlage beim Zoll, die 6 € sind eine ständige Pauschale. Natürlich lachhaft wenn der Zoll (wie bei mir) 1,29 € kostet. Und ich dann noch auf die Post fahren muss.

Dass es manchmal garnichts kostet hatte ich auch schon, dann wird es vergessen. Scheint noch sehr konfus zu sein. VAT war bei mir immer vom VK schon in Rechnung gestellt.

Also richtig Freude macht der Handel mit dem Ausland nicht mehr....

Vielen Dank an Euch!

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
BuntMixxDesign
Crafty Poster

Betreff: Auslagepauschale DHL

Ulla, der mini Betrag 1,29 € kommt wohl daher, daß ab 1. Juli die Freigrenze von 22 € weggefallen ist.

https://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Postsendungen-Internetbestellungen/Sendungen-aus-einem-Nicht-E...

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
bellecoseschmuck
Conversation Maker

Betreff: Auslagepauschale DHL

O, bei USA habe ich das nicht bedacht und extra sparsam eingekauft, Danke Dir!

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Hugs4Paper
Conversation Maker

Betreff: Auslagepauschale DHL

Hallo Ihr Lieben,

nachdem ich einmal eine Gebührenpauschale (17 €) an DHL bezahlen musste, habe ich DHL als Unternehmen eine Einzugsermächtigung erteilt.

1) Wer diese Gebühren umgehen möchte, schreibt eine E - Mail an stammdaten.debitorensscacc@dpdhl.com und erklärt, dass man eine Einzugsermächtigung für Zahlungen an den Zoll erteilt.

2) Anschließend bekommt man eine E - Mail von DHL. Im Anhang befindet sich ein Formular, wo man die Bankdaten eintragen kann, dieses sendet man per Fax oder Post zurück.

3) Nach kurzer Zeit bekommt man ein SEPA Mandat per Post zugesendet. Dieses ausfüllen, per Post zurücksenden und damit die Einzugsermächtigung erteilen.

4) Nachdem ich mit meinem Geschäftskonto bei DHL registriert war, gab es keine Probleme mehr, weil der Zoll direkt von meinem Konto abbucht. Gebühren oder eine Kapitalbereitstellungsprovision an DHL musste ich fortan nicht mehr zahlen.

Allerdings bin ich mir nicht zu 100% sicher, ob dieses nur für DHL Express gilt. Zudem sollte man sich mit seinem Unternehmen und vollem Namen eintragen.

 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
4 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...