Hallo!
Mir ist mal zu Ohren gekommen, dass ich meine Etsy-Artikel auch innerhalb meines Shops verlinken kann.
Ich wüsste leider nur nicht wie. Hat hier jemand nen Tipp oder eine Anleitung? Wäre superlieb.
Außerdem könnte ich Tipps zu Tags brauchen. Bei mir wird hauptsächlich immer die gleiche Babykarte gekauft...was natürlich suuuper ist
Allerdings erscheinen andere Artikel bei der Suche im Nirgendwo...meine Tags hab ich schon geprüft...mir fällt nicht mehr ein was ich verbessern könnte...wobeis wahrscheinlich immer was zu verbessern gibt
Für Tipps und Anregungen wäre ich superdankbar ♥
LG Simone vom Kartenheisl
Du gehst auf deinen Shop, so wie es ein Kunde tun würde, klickst den Artikel an, den Du verlinken willst. Rechte Maustaste oben in der Leiste - kopieren. Dann gehst Du zu dem Artikel, in dem Du verlinken willst, gehst auf bearbeiten und im Text gehst Du wieder auf die rechte Maustaste - einfügen. Und dann schreibst du noch irgendwelchen Schmus wie "weitere Artikel findest du hier" oder "dieser Artikel ist auch schön" oder was auch immer.
Was die Tags betrifft, kannst du folgendes probieren: gebe oben in der Suche den Begriff/Artikel ein, den du suchen möchtest, z.B. Hochzeitskarte oder Geburtstagskarte. Dann klickst du z.B. auf eine Karte, wo der Verkäufer bereits viele Bewertungen hat und scrollst dann ganz nach unten. Dort siehst du dann unter "In verwandten Kategorien & Suchen stöbern" Begriffe, die du verwenden könntest.
Das nur mal als Anregung zur Ideenfindung von Begriffen (Tags)
Du gehst auf deinen Shop, so wie es ein Kunde tun würde, klickst den Artikel an, den Du verlinken willst. Rechte Maustaste oben in der Leiste - kopieren. Dann gehst Du zu dem Artikel, in dem Du verlinken willst, gehst auf bearbeiten und im Text gehst Du wieder auf die rechte Maustaste - einfügen. Und dann schreibst du noch irgendwelchen Schmus wie "weitere Artikel findest du hier" oder "dieser Artikel ist auch schön" oder was auch immer.
Was die Tags betrifft, kannst du folgendes probieren: gebe oben in der Suche den Begriff/Artikel ein, den du suchen möchtest, z.B. Hochzeitskarte oder Geburtstagskarte. Dann klickst du z.B. auf eine Karte, wo der Verkäufer bereits viele Bewertungen hat und scrollst dann ganz nach unten. Dort siehst du dann unter "In verwandten Kategorien & Suchen stöbern" Begriffe, die du verwenden könntest.
Das nur mal als Anregung zur Ideenfindung von Begriffen (Tags)
Hallo ihr zwei! Vielen lieben Dank für eure Antworten....dann werde ich mich mal ranmachen
LG
Hallo Simone, die URL ist unter Umständen sehr lang.. Ich habe die kopierte URL vom jeweiligen Produkt auf dieser Website gekürzt: https://short1.link/de/
Dann sieht es "ordentlicher" aus.. oder du suchst einfach selbst über google nach einem "URL shortener"
Ich finde es total interessant, dass wir an einer ähnlichen Stelle stehen bzgl. der Tags. Eines meiner Produkte wird fast täglich gekauft, andere fast gar nicht. Ich habe die Lösung gefunden und möchte dich ermutigen
Hallo @RosaBlattwerk ich finde die Idee als solches mit der URL Verkürzung, weil es ästhetischer aussieht, eigentlich ganz gut. Jedoch ist Dein Vorschlag eher mit Vorsicht zu genießen. URL Verkürzer generieren i.d.R. eine komplett neue URL, welche dann nicht mehr innerhalb von Etsy stattfindet. Das kann folgende Nachteile haben:
Vorteile der direkten (auch längeren und unansehnlichen) Etsy Links:
Liebe Grüße, Sandra
Hallo! Mag von euch evtl. mal jemand nachsehen, ob das so ok ist wie ich es gemacht habe? Wäre superlieb. Vielen Dank
Sieht prima aus, der Link funktioniert und führt direkt in Deinen Shop ♡
Ja bei mir auch
Man kann bei den etsy Links auch alles nach und inklusive dem Fragezeichen löschen. Diese Links funktionieren dann auch.
Ich nehm mal ein Beispiel von Kartenheisl statt https://www.etsy.com/de/shop/Kartenheisl?ref=simple-shop-header-name&listing_id=1220983517 geht auch https://www.etsy.com/de/shop/Kartenheisl
Theoretisch müsste man auch das https und www weglassen können. Müsste dann auch funktionieren. also: etsy.com/de/shop/Kartenheisl
Gilt aber alles nur für Desktoprechner. Bei der App weiß ich das nicht. Müsste man testen.
@Kartenheislder Link bei der Elefantengeburtskarte funktioniert bei mir nicht. Da krieg ich ne Fehlermeldung: 'Herrje! Du bist nicht autorisiert, diese Informationen zu ändern oder zu entfernen.'
edit: das funktioniert natürlich auch bei Produktlinks https://www.etsy.com/de/listing/1276746333/karte-zur-taufe-madchen-und-junge (statt https://www.etsy.com/de/listing/1276746333/karte-zur-taufe-madchen-und-junge?click_key=463dcad1ec0fd... )
nur ganze Shopkategorien kann man scheints nicht kürzen. Da muss man wohl tatsächlich den ganzen komischen Link nehmen. (hab ich übersehen : ) )
Mir sind lange Links lieber, bei denen ich sehe, wo sie hinführen. Bei den Anbietern, die URLs kürzen, kann ich das nicht erkennen. Daher würde ich das nicht nutzen. Alles weitere dazu wurde ja schon von @Hugs4Paper gesagt.
Es geht noch kürzer, wenn man alles nach der Artikelnummer entfernt: https://www.etsy.com/de/listing/1276746333
Das ist auch sinnvoller, falls man einmal zwecks SEO-Optimierung den Titel des Artikels ändert.
Habe das nun auch interessenhalber durchgespielt mit den verkürzten Links :))
... funktionieren sowohl bei Etsy am PC und auch Mobiltelefon. Jedenfalls sollte aber das https://www. davor vorhanden sein, damit die Links einwandfrei auf allen Geräten anklickbar sind.
Wenn man die Adresse u.a. per Whats App teilt, ist es ebenfalls schöner, weil ohne https://www. werden die Artikelbilder nicht eingeblendet. Die Kategorie Links kann man leider gar nicht kürzen.
Ihr seid spitze! Vielen lieben Dank! Ich werd das gleich mal testen. Vielleicht mag von euch jemand nochmal drauf schauen, ob alles so passt
TAUSEND DANK!!!! ♥
Hallo.
Eine Frage hätte ich noch zu der Verlinkung im eigenen Shop. Kopiert ihr den Link den ihr einfügen wollt im „Shop bearbeiten Modus“ wenn ihr eingeloggt seit, oder wenn ihr ausgeloggt seit, so wie der Kunde die Adresszeile sieht. Oder ist das einfach egal?
Danke
Gruß Wolfgang
@Holzwirkstatt Kopiert ihr den Link den ihr einfügen wollt im „Shop bearbeiten Modus“ wenn ihr eingeloggt seit, oder wenn ihr ausgeloggt seit, so wie der Kunde die Adresszeile sieht.
Du kannst auch im eingeloggten Zustand deinen Shop und die Artikelseiten ohne Bearbeitungsmodus ganz normal aufrufen. Dashboard -> Vertriebskanäle -> auf den Button mit dem orangefarbenen E und deinem Shopnamen klicken (CAVE: nicht auf das Bleistift-Symbol)
Wie oben bereits erklärt, muss nicht die komplette URL kopiert werden. So sollten die Links aussehen:
Es kann auch zu Shop-Kategorien verlinkt werden. Die URL ist da viel länger, kann aber ebenfalls gekürzt werden.
Beispiel-Original:
Der Teil zwischen dem ? und section_id= kann problemlos entfernt werden (am Besten mit einem Texteditor bearbeiten). Der Link sollte dann so aussehen:
Danke dippeldiundscribble.
Mit deiner ausführlichen Antwort hast du alle meine Unklarheiten beseitigt. Daumen Hoch.
Gruß Wolfgang