Hallo zusammen,
weis jemand wie ich diese Funktion wieder löschen kann.
Das konnte man zu Anfang mal anbieten bedeutet nicht als Geschenk verpacken, nur eine Nachricht für den Beschenkten...kostenlos...Aber die Kunden verwechseln das mit Geschenk verpacken. Bis jetzt hab ich es aus Freundlichkeit gemacht aber im WEihnachtsgeschäft nervt es und ich finde keine Option mehr es wieder abzustellen?
Liebe Grüße
Die Kennzeichnung als Geschenk, die kann man nicht aufheben, das bedeutet ja, dass keine Rechnung beigelegt werden soll.
Die Option, etwas als Geschenk verpackt zu verschicken, kannst du unter Einstellungen - Optionen ausschalten.
Du kannst diese Option nicht deaktivieren, du kannst aber selbst direkt in der Bestellung unter „Weitere Aktionen“ die „Kennzeichnung als Geschenk aufheben“
Hallo und vielen Dank, das war ein toller Hinweis! Das mache ich jetzt denn in der Tat verwechseln die Kunden die Kennzeichnung mit Verpackung!
Danke Euch allen!
Beschwert haben sich eben bereits Kunden obwohl ich Geschenkverpackung nicht aktiviert habe!
Wünsche Euch allen gute Weihnachtsverkäufe und eine schöne Adventszeit!
Genau, wie Hildegard sagt. Als Geschenk gekennzeichnet hat nix mit Geschenkverpackung zu tun. Verpackung kannst Du kostenpflichtig anbieten. Wenn es etwas kostet - natürlich nicht zuuuuu wenig - überlegen sich die Leute, ob sie das wollen.
"Als Geschenk gekennzeichnet hat nix mit Geschenkverpackung zu tun."
Das ist der OP schon klar (siehe Ausgangspost). Aber nicht immer allen Kunden.
Die Frage der OP war, ob man die Option "als Geschenk kennzeichnen" deaktivieren kann, um Missverständnissen (also der Verwechslung mit der Option "Geschenkverpackung") vorzubeugen.
Fazit:
man kann unter Shop-Manager -> Einstellungen -> Optionen nur die beiden Optionen "Geschenkverpackung anbieten" und "Geschenknachricht anbieten" getrennt voneinander aktivieren oder deaktivieren
Die Option "als Geschenk kennzeichnen" kann leider nicht aktiviert oder deaktiviert werden.
Aber woraus schlussfolgert Ihr, dass die Kunden das falsch verstehen? Etsy schreibt das eindeutig dazu. Hat es denn schon Kunden gegeben, die sich beschwert haben, wenn es dann nicht verpackt war? Oder ist das nur eine Vermutung, was passieren könnte? Bei mir gab es noch nie Probleme damit. Wenn als Geschenk gekennzeichnet wird, kommt keine Rechnung rein und fertig. Vielleicht hilft es tatsächlich, wenn die Kunden die Auswahl haben, es mit Geschenkverpackung zu kaufen und sehen, dass das Geld kostet.
Naja, wenn Besteller und Adressat dieselbe Person ist, wurde es schon mal falsch verstanden.
Ich habe das ständig, dass Besteller und Adressat die selbe Person sind. Ich denke, viele verstehen die Funktion nicht wirklich, vielleicht möchten die Leute damit auch mitteilen, dass es eilig ist. Es ist halt bei der Geschenkkennzeichnung total blöd, dass man bei Etsy keine extra Rechnungsadresse angeben kann. Aber es hat sich bei mir noch nienienie jemand darüber beschwert, dass der Artikel nicht als Geschenk verpackt war.
Ja ich finde es auch immer merkwürdig, da ja die Adresse des Bestellers immer diejenige ist, an die auch verschickt wird. Ich lege dann lediglich eine Glückwunschkarte bei, in die ich die Etsy-Nachricht, die auch manchmal eine Nachricht enthält, einfüge.
Bezahlt jemand die Geschenkverpackung , dann betreibe ich natürlich den entsprechenden Aufwand.
-vielleicht soll der Partner auch nicht sehen, wie teuer denn schon wieder der selbst gekaufte Schmuck für die Liebste war??!