Hi Forum,
hat jemand eine gut funktionierende Alternative zu Billbee? Die neue Preisgestaltung finde ich doch seeeehr Vorteilhaft zu lasten von meinem Konto... Gibts da was vergleichabres das gut mit Etsy harmoniert? Ich brauch nur Daten auf Etsy auslesen und Rechnung erstellen, keine Warenwirtschaft, Versandmanager, Multishops, Mitarbeiter Accounts etc.
Danke für eure Tipps!
Hallo Ihr Lieben,
ich nutze Billbee seit Jahren für eBay, um dort "überwiegend" gewerblichen Händlern digitale Artikel zukommen zu lassen.
Der Vorteil: die gewerblichen Kunden können sich die Rechnungen im Downloadbereich konfigurieren lassen und selbst ausdrucken. Nur wenn der gewerbliche Kunde eine "dingliche" Ware kauft, ist man verpflichtet die Rechnung zu drucken und auf Papier beizufügen. Auch wenn der gewerbliche (oder juristische Kunde) auf eine reguläre Papierrechnung besteht, ist ein Ausdruck durch den VK erforderlich.
Billbee ist kontinuierlich gewachsen und war immer sehr günstig. Die Preiserhöhung ist unschön, aber ich befürchte, es wird keine gute Alternative geben, welche sich mit Etsy verbinden lässt.
Grundsätzlich sollte man sich deswegen fragen, ob man generell verpflichtet ist, eine Rechnung auszustellen.
An private Endverbraucher ist es nämlich NICHT erforderlich! Außerdem kann der Kunde sich auf Etsy selbst seinen Beleg anzeigen und drucken lassen. Die Zeiten für die Rechnungssaustellung und vor allem das Papier, kann man sich sparen, es sei denn es sind gewerbliche (oder juristische) Kunden.
Hier nachzulesen:
https://www.it-recht-kanzlei.de/zweitausstellung-rechnungen.html?print=1
Auch interessant zum Thema Rechnungen:
https://sevdesk.de/lexikon/paragraph-14-ustg/
Schon witzig, denn ich wollte neulich auf Kasuwa ein Paket Servietten kaufen (als privater Verbraucher) und hatte dann eine Diskussion mit der Verkäuferin wegen des hohen Portopreises, die mir dann aber offerierte sie würde es im Porto mit berechnen, dass sie eine Rechnung ausstellt. *gruselig & nicht nachvollziehbar*
Man kann sich die Zeit & Papier sparen, denn man ist nur verpflichtet dann eine Rechnung zu schreiben, wenn der Kunde selbst gewerblich handelt und die Ware für seine geschäftlichen Zwecke gekauft hat.
Oftmals ist das Rechnung schreiben aber immer noch so tief in uns verwurzelt, dass wir glauben wir seien generell dazu verpflichtet.
Wer für sich einen Beleg möchte, könnte ja auch ein Bildschirmfoto des Verkaufes machen und diese monatsweise (digital) in Ordnern ablegen. Es ist generell ausreichend, wenn man seine Verkäufe digital erfassen kann, man benötigt dazu keine direkten Rechnungen mehr.
Daher wäre teilweise die Alternative, dass man sich fragt, ob man generell eine Rechnung zur Verfügung stellen muss. Die meisten Endverbraucher sind hier doch eher privater Natur und benötigen keine Rechnung. Die Rechnungen landen dann zu 99% in der Mülltonne, wir sollten anstreben eher papierlos zu arbeiten und Rechnungen tatsächlich nur dann ausdrucken, wenn es gesetzlich vorgeschrieben ist. Das hat auch nichts mit gutem Service oder Wertsteigerung der Lieferung zu tun, wenn dann die Rechnung ins Altpapier kommt.
Alles Liebe, Sandra
Ich habe bis jetzt leider keine gefunden, außer DIY, bin aber an den Antworten interessiert.
Hallo, bei mir das Gleiche. Die Kosten würden sich für mich nun verdoppeln. Bin auch an Alternativen interessiert.
Hallo Ihr Lieben,
ich nutze Billbee seit Jahren für eBay, um dort "überwiegend" gewerblichen Händlern digitale Artikel zukommen zu lassen.
Der Vorteil: die gewerblichen Kunden können sich die Rechnungen im Downloadbereich konfigurieren lassen und selbst ausdrucken. Nur wenn der gewerbliche Kunde eine "dingliche" Ware kauft, ist man verpflichtet die Rechnung zu drucken und auf Papier beizufügen. Auch wenn der gewerbliche (oder juristische Kunde) auf eine reguläre Papierrechnung besteht, ist ein Ausdruck durch den VK erforderlich.
Billbee ist kontinuierlich gewachsen und war immer sehr günstig. Die Preiserhöhung ist unschön, aber ich befürchte, es wird keine gute Alternative geben, welche sich mit Etsy verbinden lässt.
Grundsätzlich sollte man sich deswegen fragen, ob man generell verpflichtet ist, eine Rechnung auszustellen.
An private Endverbraucher ist es nämlich NICHT erforderlich! Außerdem kann der Kunde sich auf Etsy selbst seinen Beleg anzeigen und drucken lassen. Die Zeiten für die Rechnungssaustellung und vor allem das Papier, kann man sich sparen, es sei denn es sind gewerbliche (oder juristische) Kunden.
Hier nachzulesen:
https://www.it-recht-kanzlei.de/zweitausstellung-rechnungen.html?print=1
Auch interessant zum Thema Rechnungen:
https://sevdesk.de/lexikon/paragraph-14-ustg/
Schon witzig, denn ich wollte neulich auf Kasuwa ein Paket Servietten kaufen (als privater Verbraucher) und hatte dann eine Diskussion mit der Verkäuferin wegen des hohen Portopreises, die mir dann aber offerierte sie würde es im Porto mit berechnen, dass sie eine Rechnung ausstellt. *gruselig & nicht nachvollziehbar*
Man kann sich die Zeit & Papier sparen, denn man ist nur verpflichtet dann eine Rechnung zu schreiben, wenn der Kunde selbst gewerblich handelt und die Ware für seine geschäftlichen Zwecke gekauft hat.
Oftmals ist das Rechnung schreiben aber immer noch so tief in uns verwurzelt, dass wir glauben wir seien generell dazu verpflichtet.
Wer für sich einen Beleg möchte, könnte ja auch ein Bildschirmfoto des Verkaufes machen und diese monatsweise (digital) in Ordnern ablegen. Es ist generell ausreichend, wenn man seine Verkäufe digital erfassen kann, man benötigt dazu keine direkten Rechnungen mehr.
Daher wäre teilweise die Alternative, dass man sich fragt, ob man generell eine Rechnung zur Verfügung stellen muss. Die meisten Endverbraucher sind hier doch eher privater Natur und benötigen keine Rechnung. Die Rechnungen landen dann zu 99% in der Mülltonne, wir sollten anstreben eher papierlos zu arbeiten und Rechnungen tatsächlich nur dann ausdrucken, wenn es gesetzlich vorgeschrieben ist. Das hat auch nichts mit gutem Service oder Wertsteigerung der Lieferung zu tun, wenn dann die Rechnung ins Altpapier kommt.
Alles Liebe, Sandra
„Schon witzig, denn ich wollte neulich auf Kasuwa ein Paket Servietten kaufen (als privater Verbraucher) und hatte dann eine Diskussion mit der Verkäuferin wegen des hohen Portopreises, die mir dann aber offerierte sie würde es im Porto mit berechnen, dass sie eine Rechnung ausstellt. *gruselig & nicht nachvollziehbar*„
Eine Frage:
Sie versenden zum reinen Portopreis. Haben Sie dann alle zuzüglich zum Porto anfallenden Kosten + Gebühren* auf den Artikelpreis aufgeschlagen?
* z.B.:
Wow, Danke liebe Sandra. Das wusste ich tatsächlich so noch nicht.
Dann bekommen meine Überlegungen eine ganz neue Richtung.
Gruß,
Tina
Hallo Sandra,
vielen Dank für die ausführliche und tolle Antwort - Das ist richtig Stark!
Generell ist es so das ich die meißten Rechnungen von Etsy nur für mich (und meinen Steuerberater) erstelle und das auch nur Digital. Ausdruck gibt es nur für die gewerblichen Kunden sowie beim beim Verkauf ins Ausland (Zolldeklaration in z.B. die Schweiz). Hier war | ist Billbee mit ca. 10 € im Monat eine tolle Lösung - und so wie Du schreibst wird sie das vermutlich auch bleiben, nur eben ein bisschen mehr kosten...
Vielleicht sollte ich es eher als Ansporn sehen, wenn ich jetzt schon für mehrere Plattformen bezahle sollte ich sie auch anbieten
Auf mehreren Plattformen verkaufen wird doch eher noch teurer.
Schließlich braucht man dann wieder neue AGB, Datenschutzerklärung, Widerrufsbelehrung ect. ect. und dann Gebühren von der jeweiligen Plattform. Ggf. noch Ummeldung bei den zuständigen Ämtern.
Hallo Ihr Lieben,
ich weiß nicht, habe es noch nicht ausprobiert.
Aber ist es bei Billbee nicht auch so, dass man einige Artikel herausnehmen kann (quasi exportieren)?
Vielleicht ist es damit möglich, dass man nur die Artikel (von denen es "wahrscheinlich" ist, dass sie eine ordnungsgemäße Rechnung benötigen) im Billbee System belässt und die anderen herausnimmt, damit könnte man vielleicht auch Kosten sparen ?
Verkauft man u.a. Material wie Stoffe, Garne etc. ist es bestimmt sehr wahrscheinlich, dass man generell Rechnungen ausstellt, dann sollte man solche Artikel generell bei Billbee importieren / belassen und muss sich darum nicht mehr quälen.
Ich habe gestern eine Rechnungsvorlage mit Excel erstellt und für meine Bedürfnisse (ein paar Rechungen pro Woche schreiben) passt sie gut, ich brauche ein paar Minuten mehr, aber das kostet nichts. Alle anderen angebotenen Funktionen benötige ich nicht.
Hallo ihr Lieben,
ich hab folgendes gemacht nach Rücksprache mit meinem Steuerberater. Bei Etsy kann man ja den Bestellbeleg für sich und den Kunden ausdrucken. Da hab ich auf den Beleg des Kunden meine Adresse, meine St.Nr. sowie geschrieben das ich Kleinunternehmer bin usw.
In einer weiteren Zeile steht dann Rechnungsdatum: und Rechnungsnummer: , diese trage ich dann handschriftlich ein und schick sie dem Kunden mit.
Auf meinen Bestellbeleg schreib ich ebenfalls die Rgnr drauf, Rg. datum ist bei mir immer das Bestelldatum.
Am Monatsende schreib ich alle Umsätze der Bestellbelege komplett mit Vesandkosten und einbehaltenen Zollgebühren in eine excelliste, ebenfalls die im Monat getätigten Rückzahlungen. So habe ich meine kompletten Umsätze.
Dagegen setze ich die erhaltenen Zahlungen von etsy und die Differenz beider Werte ergibt dann die Zehlungen an etsy. Alle anderen Ausgaben werden dann aufgeführt und man hat seine Gewinn und Verlustrechnung.
Wir werden ja IST besteuert und müssen so abrechnen wie die Zahlungen geflossen sind. Das ist selten monatsidentisch, da ja die Zehlungen von etsy nie komplett nur einen Monat beinhalten.
So hab ich keine Kosten für Bilbee oder andere Systeme.
Ich mache fast alles gleich wie @goldknoepfchen, aber die etsy-Kosten bekomme ich jeden Monat aus der csv. Ich hoffe, auch das ist richtig.
Hallo Antonelle,
ich kann diese cvs Dateien einfach nicht lesen, wie geht das denn?
Du gehst auf Finanzen, auf Zahlkonto, ganz nach unten scrollen, auf alle monatlichen Abrechnungen anzeigen klicken, dann klickst du auf den gewünschten Monat und dann endlich erscheint rechts irgendwo CSV-Datei generieren, anklicken - fertig.
Ich habe keine Ahnung ob es einen einfacheren Weg gibt. Ist möglich, nur ich kenn ihn nicht.
Genau. Das tue ich auch.
Ich glaube die Frage von @goldknoepfchen bezog sich auf das Öffnen und Lesen von csv-Dateien, nicht auf das Generieren oder Runterladen. Denn beim Öffnen kann es da schon zu Buchstabensalat kommen. Ich nutze Libre Office (geht aber auch mit anderen Officeprogrammen) und beim Öffnen werden vorab dann ein paar Optionen abgefragt. Bei mir ist das schon voreingestellt. Ich brauch da nichts umstellen und kann dann die Datei öffnen und lesen. Irgendwo im englischen Forum gibt es aber auch eine Anleitung zum Öffnen der csv-Dateien. Da muss ich aber erst mal suchen. Falls ich sie finde kann ich's ja mal noch verlinken.
csv-Dateien nutzt man mMn jedoch vor allem zum einfachen Importieren und Auslesen von Daten in andere Programme. Da muss man dann nichts händisch eingeben. Da kenn ich mich aber nicht so aus. Ich lad die csv-Dateien nur zur Dokumentation runter.
Ohne die CSV-Dateien könnte ich gar nichts nachvollziehen und buchen.
Es gibt viele Anleitungen, wie man CSV-Dateiein öffnet, hier mal ein Link:
https://www.giga.de/tipp/csv-dateien-richtig-in-excel-co.-oeffnen-so-gehts/
Zum Thema CSV-Dateien: Ich hatte mir auch mal eine Anleitung angeschaut, wie man die CSV Dateien ändert. Das geht eigentlich sehr leicht. Das Problem ist dann nur dass die Beträge alle mit Punkt statt Komma aufgelistet werden. Also 9.95 anstatt 9,95 zb. Dann kann Excel keine Summen ziehen. Also ein bisschen manuelle Änderungen sind dann noch nötig. Ich füge von Hand auch noch den Saldo vom Monatsanfang ein und ziehe den dann bis zum Ende des Monats. Erst wenn in der Excel Tabelle der gleiche Saldo erscheint wie im Zahlkonto weiß ich dass die Excel Tabelle stimmt. In die Buchhaltung gebe ich dann nur 2 Buchungen ein: Einnahmen gesamt und Ausgaben gesamt.
Anfangs war die Buchhaltung der blanke Horror für mich, mittlerweile geht es ganz fix.
"Das Problem ist dann nur dass die Beträge alle mit Punkt statt Komma aufgelistet werden."
Alles kein Problem! Die Darstellung der Werte mit Punkt kann Excel (o.ä.) nicht als Zahl lesen. Mit der entsprechenden Formel kann man diese Spalten leicht umwandeln, also "Punkt" in ""Komma", dann ist addieren usw. möglich.
Zum Thema Billbee: Ich habe meine letzte Rechnung dort am 30.04.2021 gezogen. Ab dann verschicke ich auch nur noch die Etsy Belege mit dem Hinweis dass ich eine ordentliche Rechnung mit MwSt. auf Wunsch noch zusätzlich ausfertigen kann. Wer eine Rechnung haben möchte wird sich dann melden. Die meisten schreiben eh unter die Bestellung wenn sie eine ordentliche Rechnung haben möchte. Dafür habe ich mir auch eine Excel Rechnung formatiert.
Billbee habe ich nun feierlich gelöscht
Ich versuche es jetzt mal mit easybill....
Bin stinksauer über die Art und Weise wie billbee die "Preisanpassung" umgesetzt hat. Kunden der ersten Stunde wie ich (seit 11/2010 da hieß es noch Rechnungsdruck) lässt man jetzt über die Klinge springen....
Hallo Funkelshop,
bist du zufrieden mit easybill?
Bin auch von Anfang an bei billbee. Im Vergleich zu anderen Anbietern war billbee immer sehr günstig, faire Abrechnung nach tatsächlichem Verbrauch. Und keine monatliche Pauschale, wie bei anderen.
Obwohl die billbee Kosten auch bei uns steigen, finde ich die Preiserhöhung ok, es gibt ja auch mehr Leistung.
Z. Bsp. kann man jetzt mehr Shops einbinden, ohne Mehrkosten.
Auf den Komfort von billbee, den guten Support usw. möchte ich nicht verzichten!
Update: Ich habe die kostenlose Testphase von easybill genutzt und werde jetzt wechseln da bei meinem Auftragsvolumen der Deckel erstmal bei 19,- Euro ist. Nach fast 11 Jahren billbee ist das zwar eine ganz schöne Umstellung, aber ich konnte mich selbst intuitiv ganz gut einarbeiten. Ich habe alle offenen Fragen dann bei einer kostenlosen, telefonischen Einweisung mit dem Support klären können. Die Einweisung war sehr kompetent, freundlich und überaus geduldig (obwohl er gerade den 10. billbee-Wechsler von Etsy am Hörer hatte....)
Was den laden gibt es jetzt schon 13 Jahre ? mir kommt die Software eher so vor also von einem Studenten bei einer durchzechten Nacht programmiert.