Hallo zusammen,
in den letzten Tagen haben viele Etsy-Nutzer in Foren und sozialen Netzwerken zum Boykott gegen Etsy aufgerufen. Grund dafür ist der Verkauf von Waren, der das neue Abschiebezentrum in Florida mit dem Namen „Alligator Alcatraz“ verherrlicht. Ich möchte kurz erklären, worum es geht – und warum es auch uns als Etsy-Verkäufer betrifft.
„Alligator Alcatraz“ ist der offizielle Name eines neuen Abschiebezentrums in den Everglades (Florida), das unter der Trump-Regierung errichtet wurde. Es wurde in nur 8 Tagen gebaut, liegt mitten in einem Naturschutzgebiet, und ist umgeben von Alligatoren, was von vielen als bewusst abschreckende Symbolik verstanden wird. Die ersten Migrant*innen wurden dort bereits interniert. Offiziellen Angaben zufolge sollen dort bis zu 5.000 Menschen untergebracht werden.
Besonders schockierend: In sozialen Medien zirkulierten zynische Aussagen wie
„Alligatoren bekommen 65 Millionen Mahlzeiten, wenn wir jetzt anfangen.“
Diese Zahl entspricht etwa der Zahl von Latinos in den USA, viele Menschen sehen darin eine offene, entmenschlichende Drohung und viele feiern und verherrlichen solche Aussagen.
Etsy hat bislang keine klare Stellung bezogen, obwohl auf der Plattform zahlreiche Produkte mit „Alligator Alcatraz“-Slogans, Logos und Symbolik verkauft werden (z. B. Shirts, Tassen, Sticker, SVG‘s)
Viele Kundinnen und auch Etsy-Verkäuferinnen haben ihre Shops auf Urlaubsmodus gesetzt oder angekündigt, Etsy zu verlassen, solange solche Inhalte erlaubt sind.
Auf Reddit, Instagram und Threads laufen koordinierte Kampagnen, in denen Nutzer aufrufen, jede entsprechende Anzeige zu melden und Etsy öffentlich unter Druck zu setzen.
Das ist nicht nur ein ethisches Thema, es betrifft unsere Plattform Reputation und damit auch unsere Umsätze.
Laut Etsys offizieller Richtlinie zu verbotenen Inhalten gilt:
„Produkte dürfen keine Hassrede, Diskriminierung oder Gewalt gegen Gruppen oder Einzelpersonen aufgrund von Herkunft, Religion, Nationalität, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Migrationsstatus fördern.“
Etsy Richtlinien – Verbotene Artikel
Ich selbst habe mehrere dieser Produkte gemeldet, sowohl direkt über die Angebote als auch über den Live-Chat und per E-Mail. Bisher wurde nur ein winziger Teil davon entfernt und ich denke nicht das Etsy jemals Stellung dazu bezieht aber diese Waren müssen hier verschwinden weil ich als Verkäufer es sonst nicht mit meinem Gewissen vereinbaren kann weiterhin eine Platform zu unterstützen die diese Gewalt Verherrlichung betreibt.
Mir ist wichtig zu betonen: Es geht hier nicht um Parteipolitik oder Migrationspolitik sondern um den Schutz von Menschenwürde und um die konsequente Anwendung der Etsy Richtlinien, auf die sich alle Verkäufer verlassen müssen.
Auch wenn man selbst mit dem Thema nichts zu tun hat, das Vertrauen in die Plattform leidet, und das betrifft letztlich uns alle. Etsy ist auf Vertrauen und Vielfalt angewiesen. Wenn sich Verkäufer und Käufer abwenden, weil Etsy Hass und Hetze zulässt, verlieren auch wir.
Ich habe davon auch erst so wirklich über diesen Thread erfahren bzw. erst richtig verstanden um was es geht. Ich schaue nicht oft Nachrichten und was ich dazu mal aufgeschnappt hatte, hat mir kein wirkliches Bild vermittelt. Dass es solche Produkte gibt wusste ich bislang nicht. Danke für den Thread und die Aufklärung.
Ich habe es auch mal eingegeben und einige Produkte unter "Hassrede" gemeldet, mit einem klaren Text was ich davon halte, dass man hier so etwas verkaufen darf.
Meine Hoffnung ist auch, dass sich viele kleine "Aktionen" von Vielen summieren und etwas bewirken.
Ich melde immer mal wieder ein paar Artikel, aber es scheint irgendwie aussichtslos angesichts der Flut...
Ich chatte jetzt grade mit dem Support und bin gespannt, was da wieder so an Antworten kommt. Die erste Mitarbeiterin kann schon mal nicht helfen und holt jetzt einen Kollegen aus einem anderen Team...
Sehr viel Verständnis, dass die Produkte "meine" Gefühle verletzen können, blablabla... Sie werden es dann im Team besprechen. Naja, eine klare Stellungnahme war ja auch nicht zu erwarten. Auf den Hinweis mit den Richtlinien wurde gar nicht eingegangen.
Kurzes Update: ich hatte ja ein Ticket aufgemacht um eine email an Etsy zu schreiben. Das wurde gestern ohne Kommentar geschlossen. Finde ich jetzt wieder mal unmöglich. Sonst bekommt man ja auch Antwort auch wenn es manchmal nichts damit zu tun hat was man gefragt hat aber so ganz ohne Kommentar ist schon traurig und sagt für mich viel über Etsy aus.
Hallo.
Wenn wir Verkäufer unseren Kunden den gleichen Service anbieten würden, den Etsy seinen Kunden (Wir, uns) anbietet. Wir hätten alle Null Sterne. Traurig aber wahr.
Gruß Wolfgang
HALLO,@ all
Ich weiß nicht wer von Euch noch "reguläre Medien" oder so etwas "veraltetes" wie die ARD Tagesschau kuckt aber- da gab es am 02.07.25 einen Beitrag über die Unmenschlichkeit dieses "Abschiebegefängnis" - es schlägt also nach wie vor große Wellen- und da sind auch weiterhin Journalisten dran...also wer möchte das diese Sache hier mit den menschenverachtenden "Merchandise Artikel" noch deutlicher zur Sprache kommt, könnte an die ARD Tagesschau - immer noch größte bzw meistgesehene Nachrichtensendung hierzulande, eine Email schreiben!!
Erfolgreichen Tag Euch allen!
für mich ist die ARD Tagesschau immer noch die seriöseste und wichtigste Invormationsquelle und keineswegs veraltet!
Sorry, Fehlerteufel:
in der Zeile verrutscht. Waren die Finger wieder schneller soll " Informationsquelle " heißen!
Das freut mich zu "lesen" @GistaShop
Für mich ist die Tagesschau auch die beste Nachrichtensendung. Ich kenne das noch aus meiner Kindheit: pünktlich um 20 Uhr ging der Fernseher an und die ganze Familie versammelte sich vor dem Bildschirm.