Hallo zusammen,
in den letzten Tagen haben viele Etsy-Nutzer in Foren und sozialen Netzwerken zum Boykott gegen Etsy aufgerufen. Grund dafür ist der Verkauf von Waren, der das neue Abschiebezentrum in Florida mit dem Namen „Alligator Alcatraz“ verherrlicht. Ich möchte kurz erklären, worum es geht – und warum es auch uns als Etsy-Verkäufer betrifft.
„Alligator Alcatraz“ ist der offizielle Name eines neuen Abschiebezentrums in den Everglades (Florida), das unter der Trump-Regierung errichtet wurde. Es wurde in nur 8 Tagen gebaut, liegt mitten in einem Naturschutzgebiet, und ist umgeben von Alligatoren, was von vielen als bewusst abschreckende Symbolik verstanden wird. Die ersten Migrant*innen wurden dort bereits interniert. Offiziellen Angaben zufolge sollen dort bis zu 5.000 Menschen untergebracht werden.
Besonders schockierend: In sozialen Medien zirkulierten zynische Aussagen wie
„Alligatoren bekommen 65 Millionen Mahlzeiten, wenn wir jetzt anfangen.“
Diese Zahl entspricht etwa der Zahl von Latinos in den USA, viele Menschen sehen darin eine offene, entmenschlichende Drohung und viele feiern und verherrlichen solche Aussagen.
Etsy hat bislang keine klare Stellung bezogen, obwohl auf der Plattform zahlreiche Produkte mit „Alligator Alcatraz“-Slogans, Logos und Symbolik verkauft werden (z. B. Shirts, Tassen, Sticker, SVG‘s)
Viele Kundinnen und auch Etsy-Verkäuferinnen haben ihre Shops auf Urlaubsmodus gesetzt oder angekündigt, Etsy zu verlassen, solange solche Inhalte erlaubt sind.
Auf Reddit, Instagram und Threads laufen koordinierte Kampagnen, in denen Nutzer aufrufen, jede entsprechende Anzeige zu melden und Etsy öffentlich unter Druck zu setzen.
Das ist nicht nur ein ethisches Thema, es betrifft unsere Plattform Reputation und damit auch unsere Umsätze.
Laut Etsys offizieller Richtlinie zu verbotenen Inhalten gilt:
„Produkte dürfen keine Hassrede, Diskriminierung oder Gewalt gegen Gruppen oder Einzelpersonen aufgrund von Herkunft, Religion, Nationalität, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Migrationsstatus fördern.“
Etsy Richtlinien – Verbotene Artikel
Ich selbst habe mehrere dieser Produkte gemeldet, sowohl direkt über die Angebote als auch über den Live-Chat und per E-Mail. Bisher wurde nur ein winziger Teil davon entfernt und ich denke nicht das Etsy jemals Stellung dazu bezieht aber diese Waren müssen hier verschwinden weil ich als Verkäufer es sonst nicht mit meinem Gewissen vereinbaren kann weiterhin eine Platform zu unterstützen die diese Gewalt Verherrlichung betreibt.
Mir ist wichtig zu betonen: Es geht hier nicht um Parteipolitik oder Migrationspolitik sondern um den Schutz von Menschenwürde und um die konsequente Anwendung der Etsy Richtlinien, auf die sich alle Verkäufer verlassen müssen.
Auch wenn man selbst mit dem Thema nichts zu tun hat, das Vertrauen in die Plattform leidet, und das betrifft letztlich uns alle. Etsy ist auf Vertrauen und Vielfalt angewiesen. Wenn sich Verkäufer und Käufer abwenden, weil Etsy Hass und Hetze zulässt, verlieren auch wir.
Ich hab jetzt nochmal die Ankündigung auf der Shopseite geändert aber leider wenig Hoffnung das das noch jemand liest- soweit unten wie es jetzt platziert ist. Aber wenn ich nur einen erreiche ist das ja auch was!
Das gefällt mir was du da geschrieben hast. Ich musste aber wirklich erst suchen bis ich die Ankündigung überhaupt gefunden habe.
Danke @SunnytyDE
Frage: Weiß jemand ob man auf einen Beitrag eines Etsy Verantwortlichen generell nicht antworten kann obwohl ein Antwort Button vorhanden ist?
Oder wurde die Funktion blind geschaltet weil seine Überschrift
„ Keeping Commerce Human „
nicht nur mich zu einer Antwort oder unangenehmen Fragen gereizt hätte in Anbetracht des Thema‘s um das es hier und im amerikanischen Forum aktuell geht
Ja die Funktion ist generell immer ausgeschaltet, lol. Man könnte sich ja über etwas beschweren.
Ich fürchte dass deutsche Käufer/innen mit dem Thema garnicht so viel anfangen können ohne ihnen eine unpolitische Haltung unterstellen zu wollen....!
Ich denke auch, melden, melden, melden. Es ist sehr ehrenhaft und gut gemeint, wenn Leute ihre Shops schließen aber es werden halt wie beim letzten Streik die mit wenig Umsatz sein. Das zuckt Etsy nicht. Die leben von den großen Shops, die Fake-Handmade verkaufen und die schließen mit Sicherheit nicht, weil sie in der Regel auch gar nicht in den Foren sind und den Aufruf gar nicht mitbekommen.
So, ich habe jetzt auch mehrere dieser Artikel gemeldet. Wirklich schrecklich, was hier angeboten wird. Das sind so viele Artikel und bei Etsy kriegt das keiner mit und handelt mal? Echt traurig!!!
Ist ganz typisch von Etsy. Ich nehme mal an die warten bis sich alle beruhigen und dann wird still und leise deaktiviert ohne Ankündigung wieso und weshalb. Und das dann bestimmt erst nach dem 4. Juli Wochenende.
Es ist Euch aber klar dass es das Zeug auch bei ebay und Amazon gibt und sicher auch bei Chinesen?
@bellecoseschmuck Und macht es das Deiner Meinung nach besser? Im Gegensatz zu Amazon und Co. feiert Etsy sich ja ständig, wie supertoll sie in Bezug auf die Gleichstellung von People of color sind und wie super korrekt und weiß ich was. Da darf sowas überhaupt gar nicht sein.
@HelenaBlauerose -wie kommst Du auf die Idee dass ich das beschönigen möchte??
Hallo,
Alleine das es überhaupt zu solch einer Diskussion in den Foren kommt ist ein Armutszeugnis für Etsy. Auf der Fahne von Etsy steht einiges, nur wird es von Etsy nicht umgesetzt weil es so mehr Umsatz bringt. Das ist alles so verlogen von Etsy. Menschlichkeit, Grundrechte, Menschenrechte. Wortblasen die Etsy verwendet, aber in ihrer Geschäftspolitik nicht Umsetzt. Ich finde es von Etsy widerlich, das sie da nicht hart durchgreifen. Technisch sicher möglich, aber es fehlt der Menschliche Wille.
Eine Holzbrosche wird deaktiviert, weil sie aus Eibenholz gefertigt wurde, Hassrede und Menschenverachtung wird toleriert.
Gruß Wolfgang
@bellecoseschmuck ja, die Produkte gibt es inzwischen überall, auch auf den großen US Platformen Walmart, etc. was ja auch zu erwarten war aber wenn man einen Kampf ansagt dann fängt man erst mal in seiner Nachbarschaft an und verteidigt sein eigenes Gebiet.
Ich habe auch eBay angeschrieben weil ich dort ebenfalls verkaufe. Leider sind meine Argumente dort nicht so aussagekräftig weil 1. keiner (oder nicht so viele) eBay boykottieren wollen und 2. in den AGB‘s zwar Hassrede gegen Herkunft erläutert wird aber nicht spezifisch gegen Immigration Status so wie bei Etsy. Das ist auch bei Amazon und allen anderen der Fall.
So wie viele sagen, Etsy möchte sich hervorheben mit tollen Sprüchen mit mehr Menschlichkeit im Handel weil es Kunden bringt aber genau diese Kunden die es gebracht hat stoßen sie jetzt ab. Deshalb glaube ich, ist der Aufschrei gegen Etsy größer als bei den anderen.
Das ist ein besonders schlimmer Vertrauensverlust für alle, die sich hier sicher fühlen sollten, ob als Käuferinnen oder Verkäuferinnen.
@SunnytyDE Meine Aussage "gibt es auch bei..." hat nur mein Entsetzen widergespiegelt, dass diese verabscheuungswürdigen Produkte überall im Umlauf sind. Bis gestern hatte ich solche noch nie gesehen.
Dass Etsy besonders in der Kritik steht ist für mich völlig klar und ich teile es entschieden! Wer auf die Idee kommt meine Aussage könnte bedeuten "aber es machen doch Andere auch" der trägt eine besondere Brille und nimmt mich als Person hinter der Aussage nicht wahr.
Also, ich teile Deine Meinung absolut und schätze Dein Engagement sehr!
Wie es aussieht, entfernt etsy gemeldete Artikel. Der widerliche 'deport or be dismembered' Artikel ist jedenfalls weg. Obwohl ich das natürlich nicht mit Bestimmtheit sagen kann, aber er ist nicht mehr auf den ersten 2 Seiten. Weiter bin ich nicht gekommen. Aus Selbstschutz.
Habe jetzt noch ein paar Artikel mit anderen widerlichen Zusatzsätzen gemeldet. Und ich hoffe, etsy reagiert mal mit einem Statement.
@bellecoseschmuck Hatte ich wirklich falsch verstanden. Sorry. Das ist das Problem beim Schreiben. Manchmal ist es eben unglücklich ausgedrückt und kommt ganz anders an. Deswegen reden wir drüber.
@HelenaBlauerose Ich hab dich auch auf Insta gefunden und finde es super was du in deiner Story zeigst und wie du dich dafür engagierst.
@SunnytyDE Ja, gerade wenn man in der Kostümszene ist, muss man immermal Stellung beziehen. Es gibt leider etliche die denken, wer viktorianische Kleidung trägt, hat auch viktorianische Ansichten.
Ach du liebe Zeit, ich wusste gar nicht das es sowas gibt, LOL
Ich hatte schon einen Kunden der seine Versandadresse mit dem Zusatz " Königreich Preußen" versah.
Zumindest muss man sich keine Sorgen machen, daß die Verwirrten aussterben.
Hallo
Ich glaube nicht, daß das irgendjemand kümmert bei Etsy, auch Frau Barrymore nicht. Schliesslich wird Geld damit verdient, und nur das zählt. Der ganze Überbau von "human commerce" ist genau so heuchlerisch wie weite Teile der Gesellschaft in den USA (und übrigens auch immer mehr bei uns). Ihr könnt ja mal in der Etsy Suche "death spell" eingeben, die Resultate wurden -zig mal von mir gemeldet......nix und nie was passiert.
Hallo
In ein paar Wochen kräht leider kein Hahn mehr danach. Ich finde es heuchlerisch von Etsy. Da Etsy ja fast schon ein Monopol für selbst Hergestellte Artikel als Verkaufsplattform hat, ist es für viele schwierig zu Entscheiden ob Aussteigen oder Mitmachen. Wenn ich dann als wieder sehe was mancher „Verkäufer Kollege“ da so seit Jahren mit großem Erfolg so anbietet: Gebrauchte Socken und Unterwäsche, Digitale Rituale, Hellseher und Fernheiler. Selbst Artikel von denen ich gar nicht wusste das es sie gibt. Bei Etsy gibt es alles.
Man sollte mal der KI Moral beibringen.
Möchte ich auf einer Plattform meine Artikel anbieten die solche Dinge verkauft und nichts dagegen Unternimmt? Nein
Kann ich auf Etsy verzichten? Nein
Ein persönliches Dilemma.
Eine 5 Sternebewertung für einen Ritualhändler.
„Was auch immer passiert, ich bin immer noch dankbar. Stephanie hat eine Behinderung, aber sie ist meine Welt, und ich werde mehrere Hexen benutzen, um ihre Stiefmutter zu zerstören und Stephanie zur besten lebenden Hexe zu machen
Gruß Wolfgang
Tja, leider ist es wohl so: "Erst kommt das Fressen, dann die Moral"
Bertolt Brecht, Dreigroschenoper
Ein kleines Update: Etsy steht immer mehr um Fokus, nachdem Medien wie Fast Company, The Guardian und die Washington Post darüber berichtet haben, dass „Alligator Alcatraz“ Produkte entmenschlichend sind und gegen die Richtlinien verstoßen, besonders da Immigration Status als geschützte Kategorie gilt, auch auf den sozialen Medien nimmt es zu, vor allem auf Threads.
Etsy entfernt Produkte aber nur auf Meldung, nicht aus eigenem Antrieb. Jetzt melden einige Nutzer, dass sie eine Warnung per Email bekommen haben das ihr Konto gedrosselt oder gelöscht wird weil sie zu viele Meldungen abgeschickt haben. Der Algorithmus stuft das anscheinend fälschlich als Spam ein. Total irre, man macht sich die Mühe und wird bestraft.
Ich würde jetzt mal empfehlen nicht übermäßig viele Meldungen auf einmal abzusetzen sondern lieber gezielt zu melden und nicht die gleichen.
Etsy sollte klar kommunizieren dass solche Meldungen erwünscht sind und konsequent gegen Hate Produkte vorgehen statt die Community zu bremsen aber das ist mal wieder mein Wunschdenken.
@Holzwirkstatt Du bringst es auf den Punkt. Wer davon lebt - ganz oder teilweise - hat leider keine Alternative.