Hallo zusammen,
ich bin relativ neu auf etsy (September 2022) und boxe mich durch alle Tipps und Tricks und weiß eigentlich nicht mehr was ich sonst noch machen kann, um Verkäufe zu generieren. Mittlerweile bin ich extrem demotiviert...
Meine Ohrringe laufen auf Design und Kunsthandwerkermärkten sehr sehr gut - wenn nicht gleich vor Ort gekauft, kommen Kunden online bei etsy auf mich zu. dh alle meine Verkäufe sind direkte Kontakte offline. Leider sind Märkte halt nicht ständig in meiner Nähe.
Reine online Kunden habe ich gar nicht! Woran könnte das liegen? auf etsy gibt es kein vergleichbares Produkt, deshalb ist es für mich extra schwierig zu schauen, woran es liegen könnte.
Vielleicht hat ja jemand Zeit und Lust und kann mir Feedback zu meinem Produkt geben?!
Ist das Produkt schlecht? Nicht verständlich? Bilder schlecht? Woran könnte es liegen?
https://www.etsy.com/de/shop/FreuleinEnna
Mein Hauptprodukt um das es geht eigentlich sind die Ohrringe Enna Glam und Original
Würde mich über jedes Feedback freuen - gerne auch Kritik. Bur davon kann man wohl lernen...
Vielen Dank
Hallo, wo hast du deine AGB und das Impressum? Hast du auch an Lucid und die Verpackungslizenz gedacht? Schau dir Schmuckshops an, die erfolgreich sind versuche diese zur Orientierung für deinen Shop zu nehmen. Deine Bilder sind schön und deine Produkte auch. Schau mal deine Tags an, schreibe nur solche auf, wie du selbst suchen würdest, frage mal deine Freundin und such auch mal selbst nach deinen Produkten, das hilft. Auch die Produktbezeichnung ist nicht so optimal, schreib z.B Ohrringe Delphinform oder Ohrringe mit winzigen Perlen statt "Farbwechsel Neon Perlenohrringe in gelb und grün" , danach würde ich nie suchen und auf dem Handy sieht auch niemand den ganzen Text. Die wichtigsten Suchworte an den Anfang und nicht alle Eigenschaften vorweg.
Hallo FreuleinEnna.
Benutze Tags wie der Kunde deine Ohrringe beschreiben würde. Wenn du als auf Märkte gehst, frage deine Kunden wie sie deine Ohrringe beschreiben würden. Verwende Tags die Kunden verwenden würden. Du bist der Angler, die Kunden schwimmen im Meer und deine Köder sind die Tags. Habe mal beliebige Tags von dir aufgelistet:
„Wechselflosse Delfinflosse“-- „Wasser Ozean Meer Strand“ --„Delfinschwanz“-- „Fischschwanz Flossen“ --„Wal Fin Delfin Orca Fisch“-- „Flossenlook maritim“-- „Farbwechsel Farbe wechseln“
Würdest du diese Worte in die Etsy-suche eingeben wenn du nach Ohrringen suchst?
Auf dem Markt stehen die Kunden vor deinem Stand und sehen deine Ohrringe, bei Etsy sitzen sie vor dem Computer und geben ihre Suchbegriffe ein, wenn diese Suchbegriffe mit deinen übereinstimmen, wird dein Artikel eventuell angezeigt.
Das große Problem bei Etsy- es schwimmen nicht nur viele Kunden im Meer, sondern es sitzen auch jede Menge Angler neben dir am Strand.
Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang,
vielen Dank für deinen Input. Die Tags hab ich mit einem Bekannten ausgearbeitet, der SEO macht - aber ich weiß was du meinst und bin eigentlich auch nicht so happy damit. Er meinte, ich muss testen und ggf alle 3 Monate anpassen. Vielleicht sollte ich mal bei Freunden / Verwandten fragen, wonach sie suchen würden....Gute Idee. Danke
ich fand den Anfang hier auch schwer, aber das lag an meiner SEO und den Produkten.
Was ich zuhause auf Anhieb verkaufte, - Edelsteinketten-- das wollte hier niemand. Es könnte sein dass du dies auch feststellen wirst, dass etwas auf Märkten "läuft", aber hier nicht. Es ist manchmal merkwürdig...
Du hast eigentlich nur 3 Ohrring Formen.
1. die Creolen mit ungleichmäßig geformten Edelsteinen.
Von denen kann ich dir gleich sagen, dass die Kunden hier höhere Ansprüche an Creolen stellen.
Die Verschlußart ist auch nicht so angenehm wie andere.
Da würde ich mehr Geld in die Hand nehmen und bessere kaufen.
2. Die Fransen. -- Naja.,,,
3. Die Flossen. Ich hab sie nicht als Delfin Flossen erkannt, schreib es doch in den Titel!
Das Design ist elegant und ungewöhnlich, vlt ist die Kundschaft hier noch nicht ready dafür und es kommt noch.
Du hast hier viele Farbvarianten ein und desselben Designs, und wenn dieses hier (noch) nicht ankommt, war's das.
Du könntest dir noch andere ausdenken, damit der Kunde mehr Auswahl hat.
Ansonsten, deine SEO ist nicht optimal, beschäftige dich mal damit.
Dann wird es bestimmt besser.
Ich habe hier zB am Anfang, von Dawanda kommend, erst mal mit den Ohren geschlackert, was die Künstler hier alles können, und mußte mir viel erarbeiten.
Schau dich am besten mal intensiv bei deinen Konkurrenten um, indem du dich selber mit deinen Suchworten suchst, und feststellst, wo du in der Suche auftauchst, und was andere besser machen.
Viel Glück, das wird schon!
PS
"Nickelfrei" darfst du nicht schreiben, ist Werben mit Selbstverständlichkeiten, und in D. nicht erlaubt.
"14 k Gold" ist nicht im Titel erlaubt, weil es den Kunden irreführen könnte, massiv zu sein, wenn erst weiter unten "vergoldet" oder "goldfilled" steht.
Deine Insta Fotos der Ringe sind besser als hier! Die gefallen mir sehr gut!
Und auf dem Foto mit den Blauen lachst du so wunderschön! Zeig das öfters!!
Hallo Annalea,
vielen Dank für deinen Input.
Die Ringe/ Creolen etc sind eigentlich nur eine Art Lückenfüller..die sachen hab ich zu Hause und ich nutze Sie auf etsy um überhaupt Leute auf meinen Shop zu bringen und Verkäufe zu generieren. Was auch klappt, aber mein Hauptprodukt sind die Enna Ohrringe.
Hier ist eindeutig das Problem, dass es die gleichen Ohrringe auf etsy nicht gibt (hab das Design selbst erfunden mit dem 3in1)
Also kann ich woanders nicht nach tags spicken oder schauen, was die so machen.
Ich kenne meine Zielgruppe kaum, weil die Kunden auf den Märkten ganz individuell sind und nicht in eine Schublade passen.
Ich habe bei den tags 3 verschiedene Konzepte, aber im Grunde klappt keines davon.
Vielleicht bin ich auch etwas ungeduldig...VG
Wenn ich eins gelernt habe in den letzten Jahren, dann dass Märkte und Online so gar nichts miteinander zu tun haben. Ich verkaufe auf Märkten vor allem Homedeko, bestickte Brotbeutel gehen wie warme Semmeln, kleines Trödelzeugs, das ich aus Frankreich mitbringe, meine Ohrringe und Taschen in allen Varianten. Alles Sachen, die hier gar nicht oder sehr schlecht gehen. Eben weil wie oben beschrieben die Konkurrenz unendlich ist. Besonders wenn es Sachen sind, die relativ einfach nachzumachen sind. Creolen mit Perlen oder einem Stein sind halt hier vermutlich 10000mal zu finden. Ich finde den Vergleich mit den Anglern super. Er trifft es auf den Kopf. Du kannst Produkte, die es sehr viel gibt mittels Werbung oder Preis anheizen. Irgendwann wird es vielleicht laufen - aber es kommt halt nicht wirklich was bei raus am Ende. Was da aus der Reihe fällt und mal was Anderes ist, sind die Enna Glam Ohrringe. Da würde ich an den Tags arbeiten. Ich würde zum Beispiel Sachen wie klassische Moderne, Art Deco Stil, Schmuck Bauhaus, history bounding usw. dazu schreiben. Danach suchen die Leute wirklich und das passt vom Stil her durchaus. Und auf jeden Fall immer immer alle Tags ausnutzen. Geburtstagsgeschenk, Geschenk zum Muttertag, Abiball Abschlussball was weiß ich.
Hallo Helena,
vielen Dank für deinen Input.
Die Enna Glam Ohrringe sind mein Hauptprodukt und meine Leidenschaft. Ich verkaufe Sie auch sehr gut, aber nur offline.
Vielleicht muss ich mehr recherchieren nach welchen Tags Leute suchen würden und welche Art von Frau diese gut findet.
Es ist nur leider relativ schwierig, da es kein direktes Konkurrenzprodukt auf etsy gibt.
Ich gebe nicht auf....
Vielleicht auch eine passende Kette dazu anbieten.
Die Ohrringe sind ein sehr schön gearbeitetes Produkt, die Idee toll und die Fotos ebenfalls.
Das Problem besteht meiner Meinung nach darin, das man sich auf Märkten im Gegensatz zu Etsy alles genau ansehen kann, zeigen und erklären lassen kann, an das Ohr halten und man bekommt alle Fragen beantwortet.
Hier haben die Kunden ja oft schon mit den einfachsten Dingen Probleme wie Größenangaben. Ein Lineal zur Hand zu nehmen und nachzuschauen - schwierig. Eine Adresse richtig schreiben - schwierig.
Ich denke da braucht man tatsächlich bei einem neuen Design einen langen Atem bis man sich einen Kundenstamm aufgebaut hat.
Hallo Enna:)
Ich habe mir Ihren Laden angesehen und er sieht wirklich toll aus. Die Ohrringe die Sie machen , sind wirklich einzigartig. Ich habe alle Kommentare durchgesehen und sehe, dass Sie das Thema im Januar eröffnet haben.Ich sehe, dass es Ihnen gelungen ist, Kunden für Ihre Produkte zu gewinnen. Ich habe selbst vor ein paar Tagen ein Shop eröffnet und frage mich, wie das wirklich schwer ist? Könnten Sie mir vielleicht einen Rat geben? Lg Natalia
Hallo, @WunderlandShopDE , Natalia,
willkommen auf Etsy.
Aller Anfang ist schwer, und es ist gut dass du gleich Rat suchst.
Du solltest dir als erstes die Richtlinien durchlesen, um unerlaubte Artikel zu vermeiden.
https://www.etsy.com/de/legal/section/sellers
ZB ist es uns nicht erlaubt, Geschenkkörbchen mit zugekauften Artikel zu befüllen, die man kreativ neu verpackt.
Du darfst ein Körbchen aber gerne mit selbstgemachten Artikeln befüllen.
Besonders gut solltest du dir die Richtlinien für Handgefertigtes und Verbotene Artikel durchlesen.
https://www.etsy.com/de/legal/handmade/?ref=list
Dann brauchst du ein Impressum, Rechtstexte und eine Verpackungslizenz.
Hier zB, glaube ich nicht dass du das selbstgemacht hast.
Inhalt:
-Ziegenhaar Bürste
- Musselin-Tuch 120x120 cm
- Beißring „Hase“
- Holzchip "Hello World"
-Babyschuhe
-Personalisierung (optional)
-Lichterkette
Außer du hast es selbstgemacht.
Ein schönes Banner wäre auch einladend!
LG!
@FreuleinEnna
Hi Sonja, ich habe mir beispielhaft dein Angebot mit den weißen Enna-Ohrringen zur Hochzeit angeschaut. Verwende in den Tags keine Begriffe doppelt. Einmal genügt, nutze den Platz für weitere Schlagworte. Versuche es mit Unikat, Hingucker, einzigartig, kreativ, Accesoire, Ohrstecker, Ohrschmuck, Ehe, Verlobung (auch dazu geeignet, oder nicht?), festlich etc.
Wünsche dir viel Glück!