Immer wieder grübele ich beim Einstellen über die optimale Länge meiner Artikelbeschreibungen. Es soll ja alles Wichtige hinein , aber zu lang sollen sie halt auch nicht werden.
Wie wird man besser gefunden? Lesen Kunden wirklich die Beschreibung?
Und wenn ich so durch die Artikelbeschreibungen anderer Verkäufer stöbere, wundere ich mich auch manchmal über die sehr dürftigen Angaben.
Ich versuche alle wichtigen Daten unterzubringen ( Größe, Gewicht, Herstellungsart, Material, Versandkosten). Aber Zweifel bleiben.
hi.. also bei Ama... u. eb.. gibt es keine Begrenzung, da wird alles hinein gehauen bis zum geht nicht mehr so dass diese Artikel in der suche beim Sucher alle erscheinen. ich denke nicht, dass es da ein Patent gibt. "wer sucht der findet" wer schaut sich 100 Seiten an?
Ich halte es kurz!. Ich selber mag die langen Texte nicht lesen. Wenn du alles wichtige in deiner Artikelbeschreibung hast sollte es reichen - und wenn nicht kann man bei Interesse gerne nachfragen. Es kommt aber auch immer auf den Artikel an. In meinem anderen Shop bin ich ausführlicher da man die Dinge die man verkauft nicht anfassen kann ;)
Die Produktbeschreibung dient nicht zur Suche (das war einmal) sondern zur genauen Beschreibung des Produktes für den Kunden. Sind die Fotos von allen Seiten und gut, die Abmessungen auch auf den Fotos zu sehen, das Material bei MATERIAL und nicht bei dem vorgegebenen Menü aufgezählt, dann kann die Beschreibung kurz sein.
Ich habe hier die Erfahrung gemacht, dass die Kunden gern noch mal nachfragen und sehr genau sind bevor sie kaufen. Leider auch öfters den Zollstock mit Zentmetern und inch übersehen (lach)....
@bellecoseschmuck
Wie meinst du das? Man soll also Material nicht im vorgegebene Menü "Material", welches unter den tags ist, eintragen. Ok, verstanden.Aber wo finde ich denn "Material bei MATERIAL" zum Eintragen?
Wenn für Dich alles Wichtige drin steht, dann ist die Artikelbeschreibung richtig.
Allzuviel drumherum finde ich persönlich unnötig.
Einen kleinen TIpp hätte ich für Dich: Ich habe mir Deine Milchflaschen angesehen. In der Artikelbeschreibung steht: Es gibt auch größere Milchflaschen.
Wenn Du hier einfach einen Link zu den größeren Flaschen mit reinkopierst, können potientielle Käufer einfach auf die Verlinkung klicken, kommen direkt zum Produkt und kaufen vielleicht eher.
Danke für den Tip.
Bist du sicher, daß das so erlaubt ist? Bei Dawanda wurde es sofort gelöscht, deshalb habe ich es gar nicht erst probiert.
-für bunt mixx: doch, unter den tags alle Materialien eintragen, aber NICHTS in dem dropdown-Menü weiter oben, wo man nur sehr wenig Passendes anklicken kann. Macht man das dann erscheint das unten aufgeführte Material nämlich nicht, und das ist ja viel spezieller und auf das Produkt genau abgestimmt. Schwer zu beschreiben wenn man es nicht vor sich hat, hast Du es gut verstanden? Das ist übrigens meine Empfehlung und nicht vorgeschrieben, aber ich bevorzuge ausführliche Materialbeschreibung die sofort sichtbar ist unter dem Preis, nicht mühsam im Text zu suchen.
-für Helga: (das ist ja furchtbar hier mit dem Antworten, ein blödes Durcheinander!!): Du kannst hier unter z.B. Flaschen einen link (mit dem ganzen Gedöns welches oben in der Leiste erscheint, sorry, kann es nicht besser erklären) stellen "mehr Flaschen" usw, draufgeklickt sieht man alle Deine Flaschen. Schau mal in anderen Shops, ich vergesse es oft reinzukopieren bei Neueinstellung, also z.B. "Ketten" und drunter kommt dann der lange Hinweis zum Draufklicken "mehr Ketten"...
@bellecoseschmuck
Danke für die Ausführung. Bin jetzt irritiert, da bei mir die Begriffe, die ich bei Materialien (unter den Tags) eingetragen hatte, nie erschienen, bzw. immer wieder verschwunden waren. Habe wochenlang mit dem Support diskutiert, bis man sagte: ... dann laß es weg, die Zeile Materialien ist sowieso nicht relevant für die Suche.
Ich kann es ja nochmal versuchen, vielleicht bleiben die Begriffe jetzt drin und werden auch angezeigt.
Für die Suche sind diese Begriffe nicht relevant, aber für Kundenfreundlichkeit. Schau mal ob Du bei diesem anklickbaren Materialmenü nicht doch eins angeklickt hast, dann erscheint nämlich das ausführliche unten nicht.
Also hier zu Antworten ist ja mal echt ne Herausforderung....
Ich bin mir sehr sicher, dass das erlaubt ist. Wieso auch nicht? Du verlinkst ja nur Deinen eigenen Produkte.
In einigen amerikanischen Videos, u.a. auch von Etsy selber, wird auch auf diese Verlinkungsmöglichkeiten hingewiesen.
Warum das bei Dawanda gelöscht wurde, kann ich mir nicht erklären. Gab es dafür vernünftige Gründe?
Aber ich persönlich habe so einige Sachen bei Dawanda nicht verstanden, aber das ist ganz alleine meine eigene Meinung.
Ich habe mal ein Webinar zu Etsy gesehen, eine Art Shopberatung, auf deutsch. Dieses Video müsste es bestimmt noch irgendwo auf Youtube geben. Dort wurde auch geraten, dass man Links zu anderen Produkten setzen sollte, wenn diese z. B. das Produkt ergänzen. Also dürfte es erlaubt sein.
Zu der richtigen Textlänge für die Produktbeschreibung: Ich versuche auch nur das reinzupacken, was meiner Meinung nach das Produkt gut umschreibt. Für Größe, Gewicht, Material habe ich es versucht möglichst übersichtlich untereinander, statt in einen Fließtext zu schreiben. Solche Sätze wie der mit der Kleinunternehmerregelung, Haustiere etc, grenze ich von der eigentlichen Produktbeschreibung etwas ab mit so kleinen Strichen. Insgesamt versuche ich, für alle Produkte eine einheitlich aufgebaute Beschreibung zu haben, um dem Leser die Orientierung im Text zu erleichtern. Was ich auch eher nervig finde ist, wenn man manchmal ganze Romane zu einem Produkt durchlesen muss (z. B. zur Inspiration). Aber ich glaube, dass dies auf Etsy recht gern gesehen wird/wurde. Besonders wichtige Informationen ordne ich ganz zu Beginn der Produktbeschreibung an, sich wiederholende (Kleinunternehmer, Haustier, etc) weiter unten, so dass Kunden ohne die gesamte Produktbeschreibung freiklicken zu müssen, schon möglichst viele Infos ersehen können.
Zu dem Material und Material unter den Tags: Ich werde das heute mal gleich bei mir nachgucken. Mir ist noch nicht aufgefallen, dass die Materialangaben über die Tags nicht angezeigt werden, wenn man weiter oben, aus dem DropDown Menü die Materialien angegeben hat. Vielen lieben Dank, für diesen Hinweis.
Irgendwie habe ich gerade das Gefühl, daß es ziemlich egal ist was und wie viel man schreibt.
Die Fähigkeit zu lesen und einen Text zu verstehen , scheint in weiten Teilen der Bevölkerung immer weiter verloren zu gehen.
Anders kann ich mir manche Anfragen von Kunden einfach nicht erklären.
Wenn ein Kunde mich fragt, ob der Versand eines Produktes dessen Versand in Deutschland schon 18,00 € kostet, nach Italien kostenlos ist.
Tja, dann weiss ich manchmal gar nicht was ich antworten soll. Vielleicht liegt es auch an diesem dämlichen Gedrängel der Plattformbetreiber immer und ewig kostenlosen Versand anzubieten. Sicher, es mag auch ein Sprachproblem sein.
Gerade hatte ich aber einen Selbstabholer, dessen Freundin die Längen- und Tiefenmaße eines Regals addiert hatte und sie für die Gesamtlänge hielt.
Sorry, wenn das gerade sehr pessimistisch rüberkommt. Vielleicht liegt es auch nur an meiner Erkältung.
geht noch schlimmer :)
Prima, das baut mich total auf !
-ist ja bekannt dass mrgoldis hier keine positiven Beiträge liefert, halt durch, Helga!
Es gibt ja zum Glück auch die anderen Kunden, die liebe Nachrichten schreiben und positiv bewerten.
Und die anderen Mitstreiter die einen ermuntern und ermutigen und an Diskussionen interessiert sind statt nur irgend einen Quatsch in die Gegend zu blöken, Hauptsache negativ.
Ja, manchmal kann man nur schmunzeln, wie ignorant manche Menschen gegenüber dem geschriebenen Wort sein können... Meine Beschreibungen sind oft auch noch zu lang. Schuhgrößen sind immer heikel, da versuche ich so präzise wie möglich zu sein, habe aber auch den Eindruck, dass Kunden manchmal nur nach Bildern kaufen und den Text gar nicht lesen. So werden bei mir werden gern die Lieferzeiten ignoriert (z.B. wenn man seine absolut personalisierten Hausschuhe am Besten gestern braucht, weil man sie zu einem bestimmten Termin verschenken möchte) oder die Hinweise zur Personalisierung mißachtet und ich muss oft nachfragen, was, wie, welche Farbe... Lässt sich aber in der Regel alles leicht per Nachricht lösen :-). Solange die Kunden zufrieden sind und wiederkommen ist alles in Butter...
Die Kunden lesen nicht. In den letzten Tagen habe ich gehäuft Anfragen dabei steht alles in der Artikelbeschreibung. Dann antwortet man brav (innerhalb 24 h 😁- ich habe gesehen, bei einigen geht es schneller) und es kommt keine Antwort mehr. Nichts...nada.
Ich habe mich schon beschränkt und nur das nötigste im Text um ja eine ordentliche Übersicht zu haben aber was nützt es, wenn nicht gelesen wird? Ja, @NicolausDesign die Bilder sind wohl das wichtigste.
Dumme Kunden werden immer Dümmer…
.
Wozu lesen, Bestellen und dann zurück Senden „ach sorry hab nicht gelesen, dass es nur 10cm ist….
Ich würde niemals meine Kunden als "dumm" bezeichnen.
Wer aber sagt: "es gibt keine dummen Fragen", der hat noch nie im Handel gearbeitet.
Das ist in jedoch in jeder Bildungsschicht vertreten. Ich weiß nicht woran es liegt aber man trifft es täglich an. Nicht nur im Bereich Verkauf sondern in jedem Bereich. Vielleicht liegt es an der Schnelllebigkeit, Stress, Haltung .... such Dir was aus.
Wichtig ist immer dabei, seine kleinen Auszeiten zu nehmen. Es gelingt mir auch nicht immer, aber immer öfters...
Ändern kann man es eh nicht.