Hallo, ich bin leider total frustriert mit Etsy. Da ich nicht gerne Päckchen packe, kommt für mich nur dropshipping in Frage. Leider finde ich keinen Anbieter, den ich gut finde. (Ich würde gerne Schreibwaren machen.) Ich habs mit Printful probiert, aber die sind ziemlich teuer. Gelato hat nicht die Produkte, die ich suche. Prodigi ist zu teuer. Außerdem wäre ja ein deutscher, oder zumindest europäischer Anbieter toll. Hab bei Prodigi ein Notebook bestellt: mit Herstellung + Versand + Zoll komme ich auf 30 Euro - da hab ich noch nichts verdient! Ähnlich ist es mit Geschenkpapier (12 Euro aufwärts), Sticker und Postkarten. Wie macht ihr das? Oder versendet ihr alle selbst?
Ich habs auch mit digitalen Downloads probiert - aber da gefallen mir die Schleuderpreise nicht.
Wäre dankbar für Tipps - bevor ich komplett aufgebe. Danke!
Ist Dropshipping erlaubt? Keine Ahnung, dachte, das wollten sie nicht mehr zulassen, seit den neuen handmade Richtlinien, falls es eh jemals erlaubt war...
ich denke, die meisten hier machen ihre Produkte selber, mit viel Arbeit, Herzblut, Ausdauer und was sonst noch dazugehört, einen Shop zu betreiben.
Hallo @FlowerCirclesStudio
Nach meiner Meinung ist der Zug der sich dropshipping nennt, schon so lange abgefahren das es nur noch die wenigsten Menschen schaffen, wenn überhaupt noch auf den letzten Wagon aufzuspringen. Um den letzten Wagon noch zu erreichen, muss man inzwischen schon außergewöhnlich gute Artikel haben um sich gegen die anderen Millionen Shipper behaupten zu können.
Dropshipping ist inzwischen ein Erfolgsmodel für print on demand / dropshipping Anbieter und die YouTuber die ihr „Erfolgsmodel“ an die Frau/Mann bringen.
Soweit ich weis ist Dropshipping nach den neuen Regeln bei Etsy nur noch erlaubt, wenn es dein eigener Entwurf / Design ist und wenn du KI verwendest, musst du das extra angeben.
Ist jetzt vielleicht nicht das, was du hören wolltest, aber vielleicht eine Antwort auf deine Fragen, und ja, ich arbeite selbst.
Manchmal ist Geldverdienen mit Arbeit verbunden, leider.
Gruß Wolfgang
Hallo Irene,
Ich denke, dass du das schon ganz richtig festgestellt hast - selbst wenn es erlaubt wäre - Dropshipping wird sich als kleiner Etsy Shop nicht rentieren und ich kenne auch niemanden, der sowas nutzt. Dafür ist Etsy auch einfach nicht der richtige Marktplatz. (Dann eher Ebay oder Amazon). Die allermeisten der Käufer*innen hier erwarten auch einen persönlichen Touch bei ihren Bestellungen. Auch das würde dir sicher schnell auffallen.. Und ich denke auch, dass du mit der Zeit vielleicht ein bisschen Gefallen am Einpacken finden könntest! Ich finde es ganz inzwischen toll, wenn ich eine Bestellung schön herrichten kann, ich im Hinterkopf auch genau weiß, für wen ich das Produkt hergestellt habe und dass sich sehr viele Menschen allein schon über eine liebevolle Verpackung freuen.
PoD nutzen dagegen einige beim Drucken von eigenen Designs. Aber auch da gilt: Hart umkämpfter Markt, das wird nicht so einfach sein.