Hallo,
Was macht ihr, wenn keine Bewertungen von Kunden abgegeben werden ? Ich hab mittlerweile 10 Verkäufe ohne Bewertung. Die Kunden sind alle super zufrieden und bestellen auch schon zum 2. oder 3. Mal. Sie geben aber keine Bewertung ab, auch nicht nachdem ich sie angeschrieben habe und sie gefragt hab, ob sie das machen könnten.
Vielen Dank
Oh.... meines Wissens ist es eigentlich nicht erlaubt, den Kunden im Nachhinein nach einer Bewertung zu bitten (Datenschutz und ungebetene Kontaktaufnahme)
Füge doch eine handgeschriebene, persönliche Notiz dem Paket anbei, das wirkt Wunder. Ich frage schon lange nicht mehr nach Bewertungen, manchmal ergibt es sich in einem netten Mailaustausch, aber direkt nach einer Bewertung bitten, tue ich nicht. Aber ein paar Bewertungen hast Du doch auch bereits.
Um Bewertungen zu erhalten, muss man sich heutzutage ein Bein herausreißen. Man muss die Leute mit irgendwas umhauen, die Bewertungsmuffelei zu überwinden und sich die Zeit nehmen, zu bewerten. Eigentlich möchte fast Niemand mehr bewerten, die Leute sind einfach nur noch im Stress, wirklich schade.
Du hast süße Artikel & gute Fotos, aber es fehlen einige Angaben in Deinem Shop. Ich schreibe Dir eine Mail
Hallo,
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Ich find es halt schade. Man gibt sich Mühe, erfüllt jeden Wunsch, alles prima und dann - nichts.
Haben denn die Bewertungen Ausschlag auf das ranking ?
Prozentual gesehen, hast Du doch ein sehr gutes Rating. Es gibt Shops, die haben 20.000 Verkäufe und 100 Bewertungen.
Bewerten ist nicht mehr angesagt, umso erstaunlich finden es viele, dass Etsy mit dem Star Seller u.a. das Bewertungsthema aufgreift. Eigentlich ist Bewerten total old school und bei der jüngeren Käuferschicht nicht unbedingt beliebt. Aufs Ranking haben Bewertungen meines Wissens keinen Einfluss.
-aber Etsy zählt nicht die Menge der Bewertungen sondern die Qualität!
Hier mal ein Auszug von der Seite der IT Kanzlei:
"Wenn ein Kunde seine ausdrückliche Einwilligung zur Übersendung einer Bewertungsanfrage nicht erteilt, darf diesem auf keinen Fall eine Bewertungsanfrage übermittelt werden - es droht ansonsten eine Abmahnung wegen unerwünschter Werbe-Nachrichten (Spam)!"
Also besser nicht anschreiben!
Ja gut. Sie sollten sich doch wenigstens per Email melden ob sie die Ware bekommen haben bzw ob alles OK war.
... Ja genau, das meinte ich..... inzwischen ist einfach ALLES verboten.....
Gut, dass wir als Verkäufer noch atmen und leben dürfen und man uns bisher nicht gegen Automaten ausgetauscht hat :)))
Es ist aber auch Vieles erlaubt, nämlich dass Käufer überdrüssig sind der ständigen Aufforderung und Drängelei, zu bewerten, und es deshalb nicht tun. Etsy ist da ganz dreist geworden, tagelang droht die Aufforderung, das und das zu bewerten.
Ich habe Wiederkäufer/innen, die immer wieder mehrere Schmuckstücke kaufen und mir private mails schreiben, wie begeistert sie sind. Sie möchten zum Teil nicht öffentlich machen, was sie gekauft haben (Schmuck eben).
Das ist für mich völlig in Ordnung. Nachhaken ist nicht nur nicht erlaubt, ich würde nach solch einer Aufforderung die Lust auf den Shop verlieren, der mich anschreibt. Auch auf dem beigelegten Kärtchen möchte ich diese Bitte nicht haben, wir führen Shops, man kauft weil man etwas schön findet, bezahlt, ist weiterhin zufrieden, kommt wieder....wie im richtigen Leben.
Ich schreibe meinen Kunden nach jeder Bestellung eine kleine Dankesnachricht mit dem Hinweis "Ich würde mich über eine Bewertung freuen". Das hat bisher sehr gut funktioniert.
Viele schreiben sogar zurück.
Ehrlich gesagt muss ich gestehen, dass ich selbst in der persönlichen, handgeschriebenen Karte nichts von einer Bewertung schreibe.
Ich bewerte eigentlich jeden Verkäufer, weil ich weiß wie wichtig es für den Verkäufer ist. Aber ich bin auch etwas genervt von der permanenten Aufforderung durch die Plattformen. Käme nun auch noch der Verkäufer und drängelt ... es macht keinen guten Eindruck, obwohl ich schon verstehen kann, dass man Bewertungen gerne bekommt. Positive Bewertungen sind immer toll :))
Über die Gesetzeslage, dass man seinen Kunden nach Einkauf nicht ungefragt kontaktieren darf, kann man sich streiten. Einiges ist wirklich unnötig, anderes ist dann schon gerechtfertigt. Natürlich möchte man als Kunde nicht gespamt und zu Tode genervt werden. Auch will man keine permanenten Aufforderungen per Mail, dass man wieder einkaufen kommt und eine Bewertung abgeben soll. Ich finde so etwas auch schlimm und schiebe es in den Spam, damit es nicht mehr hochschwabbelt.
Was ich allerdings tue, ist dass ich mich sehr lieb bei jedem Kunden für eine hinterlassene Bewertung bedanke! Darüber hat sich bisher noch Niemand beschwert & kommt dann sogar noch einmal zurück in den Shop
Hallo.
Wenn ich das richtig sehe hast Du derzeit 16 Bewertungen bei 31 Bestellungen, was eine ziemlich gute Quote ist.
Ich persönlich würde es nicht zu sehr forcieren. Abgesehen davon weiß ich nicht ob nicht auch Gäste bei Dir bestellt haben. Die können nämlich nicht bewerten.
Verstehe ich nicht. Käufe von Gäste ist doch Profit für Etsy.
Ich kaufe sehr oft bei Shops auf Etsy und wird "gezwungen" Bewertungen abzugeben. Das mache ich gern weil ich meistens sehr zufrieden bin.
Ich frage mich, wie machen es Shops die über tausend Bewertungen haben?
Ich finde die Quote auch bemerkenswert gut
Mit den Bewertungen, das ist so eine Sache. Auch ich finde ständige Aufforderungen zum Bewerten nicht so gut. Wenn die Kunden wieder vorbei schauen oder eine nette mail oder gar einen Brief schreiben freue ich mich am meisten.
Wenn jemand unzufrieden ist dann kann es passieren, dass er ohne vorher mit dem Verkäufer Kontakt aufzunehmen einfach eine schlechte Bewertung abgibt, da schreibe ich dann an, was passiert ist und biete eine Lösung an, die zugunsten des Käufers ist. Danach bekomme ich dann plötzlich eine gute Bewertung, weil der Kunde merkt, der Service stimmt auch, wenn mal was passiert.
Ich finde es ist wahrscheinlich für viele einfach zeitraubend.
Mal ne Frage:
Ist es tatsächlich aktuell nicht erlaubt, Kunden nach einem Kauf zu kontaktieren? Denn es besteht ja schon eine Geschäftsbeziehung.
Wenn das nämlich nicht erlaubt sein sollte, ist das neue „Betteln um 5-Sterne-Bewertungen“ wie es Etsy empfiehlt, in Deutschland gar nicht möglich.
Siehe: https://www.etsy.com/your/shops/me/star-seller
-> und unten auf „Bewertungen“ klicken.
Zitat IT Kanzlei: "Wer zur Abgabe einer Bewertung beim Kunden proaktiv anfragen will, der muss sich an bestimmte Regeln halten. Denn: Die Bewertungsanfrage per E-Mail stellt Werbung dar, welche nur dann an den betreffenden Kunden übersendet werden darf, wenn diesbezügliche vorab eine ausdrückliche Einwilligung des Kunden eingeholt wurde. Geschieht dies nicht, handelt der Händler nach Ansicht mancher Gerichte wettbewerbswidrig und kann abgemahnt werden."
Da Du Dir auf Etsy vorab wahrscheinlich keine ausdrückliche Einwilligung für die Kontaktaufnahme einholst, wäre davon eher abzuraten.
Es macht keinen guten Eindruck, den Kunden nachträglich anzuschreiben, um nach einer Bewertung zu fragen, oder aber nachzuhaken, warum u.a. "nur" 4 Sterne vergeben wurden. Wenn man möchte, kann man ja ein hübsches Zettelchen drucken, auf dem steht, WIE WICHTIG und wertvoll volle 5 Sterne Bewertungen sind.
Allerdings kann so etwas auch nach hinten losgehen und die Kunden könnten genervt sein. Füge lieber eine schöne, personalisierte Notiz anbei, eine liebevolle Kleinigkeit und überrasche den Kunden mit positiver Energie, wenn er Dein Paket öffnet. So nimmt er sich eher die Zeit, Dich zu bewerten. Bewerten ist nicht mehr so angesagt, nur die wenigsten tun es. Und wenn nicht.... dann nicht, nachhaken geht gar nicht :))
Danke für die Aufklärung.
Ich mache das mit der Aufforderung eh nicht. Aber Etsy möchte es neuerdings, um 4-Sterne Bewertungen in 5 Sterne umzuwandeln.
Warum sich nicht die Zeit nehmen eine Bewertung zu schreiben wenn man zufrieden war?
Man nimmt sich doch auch die Zeit herumzustöbern und zu kaufen?
Da hat Etsy sich (wie leider immer) keine Gedanken über EU Gesetze gemacht!
Außerdem.....wie findet man als Kunde die Frage: Warum haben Sie mit "nur" 4 Sternen bewertet? Oder: Bitte geben Sie noch eine Bewertung ab!
Bin ja wirklich IMMER positiv, aber ich kann gar nicht oft genug sagen, wie unmöglich ich es finde, dass 4 Sterne Bewertungen irgendwas ändern am Star Seller Status. Eine 4 Sterne Bewertung ist immer noch okay und sollte KEINEN Einfluss auf irgendwas haben. Dahingehend sollte man sich evtl. zusammenrotten und versuchen eine Änderung bei Etsy zu erwirken.... (vorausgesetzt man will irgendetwas bewirken, ansonsten kann man es auch so akzeptieren, die Welt dreht sich dennoch weiter, auch ohne Starseller Status)
Ich denke man kann darüber streiten ob es das gleiche ist unaufgefordert um eine Bewertung zu bitten oder nach dem Erhalt einer Bewertung nachzufragen, womit genau der Kunde unzufrieden war. Ich denke letzteres ist womöglich in Ordnung, da es eine Reaktion auf etwas ist, das der Kunde initiiert hat - im Prinzip ähnlich wie auf eine Nachricht mit Feedback zu antworten, oder? Ob das dann gut ankommt oder nicht ist nochmal eine andere Frage.
»Ich denke letzteres ist womöglich in Ordnung«
Womöglich. Vielleicht aber auch nicht. Je nachdem wie der Kunde drauf ist.
Ich finde es halt echt krass von Etsy, dass Sie den Starseller nicht auf 4-Sterne-Bewertungen erweitern, sondern von Ihren Verkäufern verlangen, die Käufer zu zu spammen.
Ich würde auch nicht jeden Kunden kontaktieren, nur wenn etwas erwähnt wird wo Handlungsbedarf besteht.
@FeinerUnfug Ja, die Vorgabe von Etsy ist schon krass.
Ich plädiere nach wie vor dafür, die "95% 5* Bewertungen" in ein Kriterium wie "mindest-Durchschnitt von 4.5*" abzuändern. Ist immer noch ein sehr hoher Standard aber erlaubt 4* Bewertungen leichter zu kompensieren während niedrigere Bewertungen stärkeren Einfluss haben. Passt halt leider nicht mehr in das schöne Design von 3 Prozentzahlen im Star Seller Dashboard ¯\_(ツ)_/¯
Bewertet der Kunde mit weniger als 4 Sternen ist ein Nachfragen jedenfalls angebracht. Meine Frage wäre dazu: Was hätte ich besser machen müssen?
Ja, eigentlich hast Du Recht, es ist das Gleiche, wie auf ein Shop Feedback mit Dankeschön zu antworten. Aber ich finde das ist eine andere Ausgangsposition, weil der Kunde durch Abgabe der Bewertung signalisiert dass er eher kontaktfreudig ist, als würde er GAR nicht bewerten.
Man könnte sich darüber streiten ... aber wer will das schon? :))
Fakt ist, dass einige Gerichte dem Kunden Recht zusprechen, wenn dieser meint, er müsse Dich vor Gericht zerren, weil Du Dich erdreistet hast, ihm eine E-Mail zu senden, nachdem er bei Dir einkaufte (also das ist ziemlich eigenartig.... es sei denn man spricht von Spam)
FeinerUnfug :))
Das macht Etsy schon selbst mit der permanenten Aufforderung zur Bewertung wenn Du Käufer bist.
Aber wenn Du eine 4 Sterne Bewertung als Verkäufer bekommt wirst Du sanktioniert und sollst den Kunden auf Knien rutschend mit Augenaufschlag darum bitten die Bewertung in eine 5 Sterne Bewertung umzuwandeln. Da muss ich echt mal lachen, wie d....f ist das denn?
Wäre es da nicht einfacher, Etsy würde Bewertungen unter 3 Sternen als negativ berechnen? Weil selbst 3 Sterne ist noch immer die Mitte!