Hallo Zusammen,
nachdem nun der EU-Auslandsversand meiner Produkte wegen Verpackungslizens komplett ausfällt, würde ich zumindest einige Länder außerhalb der EU aufnehmen. Da wäre zunächst mal GB, von wo ich immer mal wieder Anfragen bekomme.
Wie läuft das mit Zoll etc? Soweit ich weiß benötige ich zunächst mal so eine Zollnummer, die ich dann angeben muss, oder? Und: Muss ich Zollgebühren verlangen, oder geht das irgendwie automatisch?
Kann mir hier jemend das kurz erläutern. Die Beiträge, die ich im Archiv finde, sind über vier Jahre alt und meines Wissens ändert sich da immer mal wieder was...
Gruß+Dank
Jo
den Wert des Sendung muß man in der Zollinhaltserklärung des Versandetiketts angeben, sonst kommt man nicht weiter.
Bei Sendungen nach UK gibt einem Etsy den Wert in GBP (Pfund) an und die Etsy VAT Nummer.
Hallo Jo,
es gibt durchaus auch neuere Threads zum Auslandsversand. Hier steht viel Nützliches drin:
Grundvorraussetzungen für Auslandsversand - Für Dich vielleicht interessant besonders Seite 3.
Danke, den Customs-Duty-Link hatte ich wohl übersehen.
Noch eine Frage bzgl EU: Holland und Belgien haben ja eine relativ hohe Bagatellgrenze, die für mich kein Hindernis darstellt.
Wie wird das kontrolliert, dass ich darunter liege? Muss ich da beim Versenden irgendwas angeben, oder ist alles wie gehabt, also einfach Paket verschicken...?
den Wert des Sendung muß man in der Zollinhaltserklärung des Versandetiketts angeben, sonst kommt man nicht weiter.
Bei Sendungen nach UK gibt einem Etsy den Wert in GBP (Pfund) an und die Etsy VAT Nummer.
@HandmadeByNatives Auf dem Label für internationalen Warenversand DHL gibst Du ja immer den Wert des Inhalts an.
@
@HandmadeByNatives -also das kann eigentlich niemand nirgends kontrollieren....?
Hallo,
ich glaube schon, dass man das Kontrollieren kann. So wie Etsy verpflichtet ist, die Umsätze eines Verkäufers ab einer bestimmten Umsatzhöhe an das zuständige Finanzamt zu übermitteln, könnte ich mir das gleiche auch bei der Anzahl der Sendungen vorstellen, die man versendet. Die Versanddienstleistern und Etsy haben diese Zahlen. Jede Sendung wird in den Verteilerzentren gescannt, Adresse und Absender, egal ob mit oder ohne Tracking. Wegen ein paar Päckchen macht da wahrscheinlich keiner ein Fass auf, ab einer bestimmten Menge kann ich mir aber schon vorstellen, dass diese Daten an die entsprechenden Stellen weitergegeben werden. Sonst könnte sich man ja die Verpackungslizenzen sparen.
Gruß Wolfgang