abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 
picturing
Inspiration Seeker

Versand in die USA

Springe zur Lösung
Ich weiß, (fast) jeder ist zur Zeit im vorweihnachtlichen Stress, aber vielleicht kann mir trotzdemjemand weiterhelfen...

Ich würde meine Artikel gerne in die USA versenden. Hat jemand von Euch damit Erfahrung gemacht. Muß man z.B. bestimmte Shop-Einstellungen für US-Steuern vornehmen. Und was muß man bezüglich Zoll unternehmen.

Würde mich sehr über Antworten freuen :)

Vorab schon vielen Dank!
Barbara
Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
1 Lösung

Akzeptierte Lösungen
Former_Member
Nicht anwendbar

Re: Versand in die USA

Springe zur Lösung
Hallo an alle!

1.) Hier findet ihr ein tolles Dokument, dass alle Einfuhr-und Zollvorschriften für (ich denke) alle Länder auflistet!! Unbedingt speichern!!!
http://www.deutschepost.de/mlm.nf/dpag/briefe_ins_ausland/static/pdf/einfuhr_und_zollvorschriften.pd...

2.) Alles rund um den internationalen Briefversand bei der Post findet ihr hier: http://www.deutschepost.de/content/dam/dpag/images/B_b/Briefe_ins_Ausland/eBooks/BiA_Handlingsbrosch...

3.) Aus Erfahrung kann ich empfehlen: Großbrief International für 3,45 http://www.deutschepost.de/mlm.nf/dpag/briefe_ins_ausland/brief/index.html plus Einschreiben (ich nehme immer das SB-Einschreiben, dann kann ich alles zu hause machen) für 2,05 http://www.deutschepost.de/mlm.nf/dpag/briefe_ins_ausland/einschreiben/index.html - dann noch den Priority-Aufkleber drauf: http://www.deutschepost.de/mlm.nf/dpag/briefe_ins_ausland/static/pdf/priorityaufkleber.pdf und die Zollerklärung CN22 http://www.deutschepost.de/mlm.nf/dpag/briefe_ins_ausland/static/pdf/zollinhaltserklaerungcn22.pdf

3.) Das Etsy Steuer-Tool: Bitte nicht benutzen! Es eignet sich nicht für Verkäufer aus der EU, da der Steuersatz erst im Warenkorb zum Artikelpreis hinzugefügt wird und addiert den jeweiligen Betrag als Prozentsatz des Nettopreises hinzu - nicht als Prozentsatz des Endpreises. Das Tool eignet sich deshalb nicht zur Ausweisung der Mehrwert- oder Umsatzsteuer. Mehr Infos: http://www.etsy.com/help/article/331

Habt ihr noch mehr Versand-Tipps?

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
14 Antworten
Absoknittinglutely
Registered Buyer

Re: Versand in die USA

Springe zur Lösung
Hi,

Beim Versand in die USA musst du die Zollinhaltserklärung CN 22 ausfuellen und auf den Umschlag/das Paket kleben. Das gibt es bei der Post am Schalter.

Eventuelle Steuern und Zollgebuehren musst du selbst nicht zahlen - das kommt eventuell auf den Empfaenger zu und ist je nach Staat unterschiedlich. Ich habe darauf in meinen AGB verwiesen, damit niemand auf die Idee kommt, von mir deshalb unrechtens Geld zu verlangen. Der Empfaenger ist immer fuer eventuell anfallende Gebuehren dieser Art zustaendig. Shop-Einstellungen gibt es diesbezueglich nicht.

Ich hoffe, das hilft!
Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
picturing
Inspiration Seeker

Re: Versand in die USA

Springe zur Lösung
Ja, das hilft mir weiter :)
Vielen Dank!

Ich war nur sehr verwirrt, weil man auf etsy Steuern sogar für verschiedene Bundesstaaten in den USA voreinstellen kann.
Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
Absoknittinglutely
Registered Buyer

Re: Versand in die USA

Springe zur Lösung
Oh, mir ist das mit den Einstellungen fuer die Steuern noch nicht aufgefallen. So sieht man das?
Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
picturing
Inspiration Seeker

Re: Versand in die USA

Springe zur Lösung
Dein Shop: Einstellungen: Versand & Zahlung
Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
Absoknittinglutely
Registered Buyer

Re: Versand in die USA

Springe zur Lösung
Danke. Dazu finde ich dort gerade nichts. Vielleicht gibt es da Unterschiede zwischen amerikanischer, deutscher und britischer Seite oder liegt es vielleicht daran, welche Waehrung man ausgewaehlt hat? Ich werde spaeter mal weiter suchen.
Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
picturing
Inspiration Seeker

Re: Versand in die USA

Springe zur Lösung
Bei den Einstellungen für Versand&Zahlung gibt es noch Unterteilungen.

Es gibt 4 Reiter. Einer ist für Verkaufssteuer.
Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
JewelryByGaladryl
Inspiration Seeker

Re: Versand in die USA

Springe zur Lösung
Schau mal hier
http://www.deutschepost.de/mlm.nf/dpag/briefe_ins_ausland/static/download/adressaufkl_brief_int.pdf
ich habe so ein Formular auf meinem Computer gespeichtert, fülle es immer mit den Daten des jeweiligen Kunden aus, ausdrucken und auf die Versandtasche.
Wenn du dann noch von zuhause deine Briefmarken druckst, brauchst du es nur bei der Post abzugeben (wenn es Einschreiben ist) oder in den Briefkasten werfen bei normalem Versand.
Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
Former_Member
Nicht anwendbar

Re: Versand in die USA

Springe zur Lösung
Hallo an alle!

1.) Hier findet ihr ein tolles Dokument, dass alle Einfuhr-und Zollvorschriften für (ich denke) alle Länder auflistet!! Unbedingt speichern!!!
http://www.deutschepost.de/mlm.nf/dpag/briefe_ins_ausland/static/pdf/einfuhr_und_zollvorschriften.pd...

2.) Alles rund um den internationalen Briefversand bei der Post findet ihr hier: http://www.deutschepost.de/content/dam/dpag/images/B_b/Briefe_ins_Ausland/eBooks/BiA_Handlingsbrosch...

3.) Aus Erfahrung kann ich empfehlen: Großbrief International für 3,45 http://www.deutschepost.de/mlm.nf/dpag/briefe_ins_ausland/brief/index.html plus Einschreiben (ich nehme immer das SB-Einschreiben, dann kann ich alles zu hause machen) für 2,05 http://www.deutschepost.de/mlm.nf/dpag/briefe_ins_ausland/einschreiben/index.html - dann noch den Priority-Aufkleber drauf: http://www.deutschepost.de/mlm.nf/dpag/briefe_ins_ausland/static/pdf/priorityaufkleber.pdf und die Zollerklärung CN22 http://www.deutschepost.de/mlm.nf/dpag/briefe_ins_ausland/static/pdf/zollinhaltserklaerungcn22.pdf

3.) Das Etsy Steuer-Tool: Bitte nicht benutzen! Es eignet sich nicht für Verkäufer aus der EU, da der Steuersatz erst im Warenkorb zum Artikelpreis hinzugefügt wird und addiert den jeweiligen Betrag als Prozentsatz des Nettopreises hinzu - nicht als Prozentsatz des Endpreises. Das Tool eignet sich deshalb nicht zur Ausweisung der Mehrwert- oder Umsatzsteuer. Mehr Infos: http://www.etsy.com/help/article/331

Habt ihr noch mehr Versand-Tipps?
Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
picturing
Inspiration Seeker

Re: Versand in die USA

Springe zur Lösung
Vielen Dank für Eure wertvollen Tipps :)

Ich wünsche Euch allen eine schöne Weihnachtszeit!
Barbara
Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
WeLikeVintage
Post Crafter

Re: Versand in die USA

Springe zur Lösung
Erst einmal wünschen wir allen glückliches, gesundes und erfolgreiches 2013.

Ich wollte hier nur mal kurz 2 Punkte in die Runde fragen:

1. Ich habe auf http://www.sellerforum.de/ eine kontroverse Diskussion über die Notwendigkeit einer Zollerklärung bei internationaler Briefpost verfolgt. Offensichtlich interessiert den Zoll Briefpost nicht sonderlich und deshalb wird von einigen Händlern in großem Umfang gar keine Zollerklärung ausgefüllt. Mir persönlich ist es lieber den offiziellen Weg mit Zollerklärung zu gehen, allerdings gab mir ein Punkt zu denken. Diebstahl! Bei der CN22 Zollerklärung ist ja die Art der Ware und der Warenwert für jeden sichtbar außen auf dem Aufkleber vermerkt. In unserem speziellen Fall stehen Schmucksendungen in die USA zur Debatte. Wenn ich da Kette, Brosche etc. + Warenwert außen auf dem Großbrief vermerke, habe ich irgendwie ein mulmiges Gefühl das die Sachen nicht ankommen könnten. Wie sind da Eure Erfahrungen?

2. Was kreuzt Ihr genau in der Zollinhaltserklärung bei den vier Kästchen an? Geschenk, Warenmuster oder Sonstiges? Schreibt Ihr zusätzlich genau den Artikel auf?

Liebe Grüße
Jens
Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
Former_Member
Nicht anwendbar

Re: Versand in die USA

Springe zur Lösung
Es gibt diese Aufkleber für Briefe , da kannst du ankreuzen was es ungefähr Wert ist.
Ich habe die ein paarmal benützt aber kleine Artikel kann man auch im normalen Brief für 3,45€ verschicken.
Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
WeLikeVintage
Post Crafter

Re: Versand in die USA

Springe zur Lösung
@Linda Diana
ja ich weiß das ist die CN22! Mir ging es darum ob man 1. sie überhaupt draufklebt und 2. was man konkret ankreuzt und draufschreibt!
Ansonsten Großbrief international+internationales Einschreiben passt für uns ideal.
Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
Former_Member
Nicht anwendbar

Re: Versand in die USA

Springe zur Lösung
den grünen Zettel kannst du hinten drauf kleben. Eigendlich ist es eine reine Formsache. In USA ist der Zoll seeeeehr lapidar.
Ich würde "Geschenk" ankreuzen.
Aber wie ich schon schrieb, es geht auch als normale Post ohne dem Aufkleber.
Ich verschicke und erhalte wegen meiner Familie drüben oft Päckchen und Briefe. Die einzigen die stur alles aufpacken ist der Deutsche Zoll:-)
Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
WeLikeVintage
Post Crafter

Re: Versand in die USA

Springe zur Lösung
@Linda Diana
Danke, Danke das hilft mir schon mal weiter!!!
Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...