Hallo, ich habe grad in die USA verkauft, finde aber keine Zolltarifnummer für ein Utensilo aus Stoff, kann mir da jemand helfen? Danke
Hallo,
für was benötigst Du die Zolltarifnummer? Sicher meinst Du die Deutsche Post damit. Ich gebe nie eine Zollnummer ein außer über einen Wert von 1000 Euro. Dann erst wurde sie bei mir erstmalig Pflicht um versenden zu können... Bei Nahrung etc. ist das auch wichtig aber bei kleinen Textilien wäre mir das neu.
Beste Grüße
Silvi
Achso, ich dachte, die Zolltarifnummer muss auf das Etikett von der Post, weil es sich um Handelsgüter handelt.
Danke
für die Antwort, eine Frage habe ich aber noch, gibst du auf dem Etikett der Post dann nur das Gewicht und den Wert an? Man muss doch auch ankreuzen, ob es sich um ein Geschenk usw handelt. Das mit den 1000 € habe ich auch grad gefunden, das betrifft ja dann die Ausfuhranmeldung.
Wer verkauft denn noch so alles in die USA und wie macht ihr das dann ???
Danke für die Antworten ☺☺☺
Hallo
Ich verschicke auch oft in die USA. Bei Warenversand macht man sein Kreuzchen bei "Sonstiges" und unten gebe ich Gewicht und Wert, Inhalt (auf englisch) und Herkunftsland an. Zolltarifnummer hab ich dabei noch nie ausgefüllt. Bisher ist immer alles problemlos in die USA angekommen und seit der Umstellung 2019 mit dem neuen Warenversand ins Ausland, geht es sogar etwas schneller als früher.
Hier findest du auch noch mal nützliche Infos für die Zollinhaltserklärung:
https://www.paketda.de/ausland/warenpost-international.php
Nur mit der Sendungsnummer habe ich manchmal Probleme. Oft wird das irgendwie nicht richtig vom System erfasst und die Sendungen lassen sich nicht tracken.
Danke schön ☺
Wie verhält sich das mit Ware über 1000 Euro?
Wenn ich mit Warenpost international verschicke, wird die HS-Nr. verlangt. Diese kann man sich bei google suchen.
Ich verschicke immer nur unter 1000 € und klebe die Rechnung außen drauf. So klappt das immer, auch die Sendungsverfolgung, wenn man premium ankreuzt, hat immer geklappt. Ich verschicke oft in die USA.
Hallo @WuffelsCosplayShop
Der Beitrag ist über 5 Jahre alt. Wie es sich mit Ware über 1000 Euro verhält, weis ich nicht. Hatte ich bisher noch nicht. Kommt das bei dir öfters vor, das mit den 1000 Euros?
Gruß Wolfgang
Bei Warenwert und Versandkosten über 1000€ ist eine Auffuhrerklärung notwendig. Mach Dir eine Spedition. Bis vor ein paar Jahren konnte man die noch selbst machen, jetzt muss man eine gewisse Mindestmenge an Sendungen pro Jahr haben um das noch selbst machen zu können.