Hallo Liebe Community,
ich verkaufe personalisierte Bilder. Diese können Optional als Download zum selber ausdrucken, oder auch fertig gedruckt inkl. Bilderrahmen gekauft werden. Wenn der Verkäufer selber ausdrucken wählt und ich somit keine Tracking Information eingeben kann, bekomme ich das beim Verkäufer-Star negativ gerechnet.
Sollte ich für solche Verkäufe eine Tracking ID "12345678" angeben, oder evtl. als Anbieter "nicht verfügbar"? Habt ihr eine Idee?
Vielen Dank
Dennis
Hallo Dennis, mit diesem Thema beschäftige ich mich ebenfalls gerade. Ich habe bei anderen Shops gesehen, dass sie alles gemeinsam in einem Artikel anbieten, also digital und gedruckt beisammen.
ABER das kollidiert mit dem Gesetz, wenn man digitale Artikel verkauft. Der Kunde verzichtet in einer Checkbox auf sein Widerrufsrecht VOR dem Herunterladen. Daher werde ich mich dazu entschließen, digital und gedruckt getrennt anzubieten. Auch fürs Hinterlegen des Trackings ist ein digitaler Artikel nicht geeignet. Man muss das Ganze auch gesetzeskonform abbilden. Daher würde ich eher davon abraten digitale und dingliche Artikel gemeinsam in einem Artikel anzubieten.
Schade nur, dass man dann 2 Artikel einstellen muss .... allerdings man könnte ja die Artikel zueinander verlinken: Auch zum selbst drucken verfügbar, auch fertig gedruckt verfügbar..... etc.
Lg, Sandra
Hallo Sandra,
Danke für deine Antwort. Ich dachte das bei Digitalen Produkten keine Personalisierung möglich ist und man das fertige Bild beim erstellen des Produkt direkt mit anfügen muss. Und wie du schon sagst, alle Produkte doppelte zu Pflegen ist auch sehr nervig.
Alternativ, müsste ich ansonsten das Digitale Produkt unter 10€ anbieten, dann wäre es für den Verkäufer-Star auch ok.
Lg Dennis
Hallo Dennis
"Alternativ, müsste ich ansonsten das Digitale Produkt unter 10€ anbieten, dann wäre es für den Verkäufer-Star auch ok."
Das ist definitiv eine gute Idee. Aber ich verstehe nicht, wenn Du sagt, dass digitale Artikel nicht personalisiert werden können ? Du kannst ja anstelle des Artikels eine Druckanleitung einpflegen und dem Kunden das personalisierte Bild per Mail zustellen ?
Wichtig ist ja, dass der Kunde auf sein Widerrufsrecht verzichtet, weil Du ansonsten zum Shop für kostenlose Bilder wirst. Die Leute kaufen digital und treten anschließend zurück, weil ihnen nicht klar ist, dass es bei digitalen Artikel keinen Widerruf gibt? Das muss man sich in der Checkbox vor dem Einkaufen / Herunterladen durch den Kunden bestätigen lassen (ist ein Gesetz)
Es ist seit 2014 Gesetz, dass man sich als VK von digitalen Artikeln durch den Kunden das Verzichten des Widerrufsrechts vor dem Einkauf / Download "schriftlich" durch einen Klick bestätigen lassen muss, auch um sich als Shop zu schützen. Neuerdings muss man sich diese Angaben auch noch dauerhaft speichern. Ich bin gespannt, wie Etsy das bis zum 28.05. technisch umsetzen wird.
Hier mal ein Auszug aus der Mail von der IT Kanzlei von Heute:
|
|
ohhh, das ist aber eine gute Idee. Ich dachte immer das was der Kunde sich runterlädt, müsste schon das fertige Produkt sein. Super, Danke Dir. Bedeutet zwar man hat trotzdem alle Produkte doppelt, aber ich würde das mal so versuchen.
@qrcodegalerie schrieb:Ich dachte immer das was der Kunde sich runterlädt, müsste schon das fertige Produkt sein.
Etsy hat vor Kurzem ein paar Neuerungen für digitale Artikel eingeführt. Neben den Sofort-Downloads gibt es nun auch Downloads auf Bestellung.
Ankündigung im Forum (auf Englisch): https://community.etsy.com/t5/Announcements/We-ve-improved-our-made-to-order-digital-listing-experie...
Etsy Hilfe Artikel: https://help.etsy.com/hc/de/articles/115015628347-Dateien-zu-einem-digitalen-Artikel-hinzufügen?segm...
Ich finde es nur etwas irritierend, dass man zwar bei beiden Arten jeweils 5 Dateien anhängen kann, sich aber die maximale Dateigröße pro Datei gewaltig unterscheidet.
Sofort-Download: 20 MB
Download auf Bestellung: 80 MB
Bis Etsy es dauerhaft in den Verkäufen speichert, dass der Kunde auf sein Widerrufsrecht verzichtet, kann man zudem noch das Kästchen zur Personalisierung nutzen, dass der Kunde dort extra etwas hineintippt. Dieses wird dann jedenfalls "dauerhaft" in den Verkäufen anzeigt. Aber wer weiß, vielleicht setzt Etsy dieses vollumfänglich und sofort um. Das wäre auch sehr schön.
Nice
Das mit dem Sonderartikel bei digitalen Artikeln. Das wäre mir entgangen ♡
Wie kann man eigentlich digitale und Physische Produkte zusammen bringen? Ich sehe immer wieder diese Optionen aber ich weiß nicht, wie ich es so einstellen kann.
Kannst du nicht wirklich. Du musst ein Physisches Produkt erstellen und kannst dort unten bei den Variationen "Digitaler Download" o.ä. angeben.