Hallo, ich bin bei Etsy seit 2018 und habe erst im Januar 2021 den Shop eingerichtet. Leider können seit Wochen Käufer nicht bezahlen, weil Etsy Payments nicht frei gibt. Mir ist kein Grund bekannt. Ich habe schon den Support mit Nachricht gefragt, was los ist, bzw. was noch von mir fehlt. Nach 6 Tagen kam ein Formschreiben in englisch, ob sich das schon erledigt hätte. Ansonsten solle ich nochmals antworten. Alles getan. Sogar zwei mal den Personalausweis geschickt. Nach zwei Wochen keine Reaktion. Dann habe ich eine Mail an die Zentrale Irland geschickt. Keine Antwort. Die Einstellgebühren habe ich schon alle bezahlt. Man lässt mich nicht verkaufen. Man antwortet nicht mal auf Hilfeersuchen. So einen grottenschlechten Service habe ich noch nirgends erlebt. Kann mir jemand helfen hier? Ich bin echt ratlos und sehe schon die vielen Stunden Aufwand für das Einstellen der Produkte ins Nichts zu entschwinden.
Hermann sagt vielen Dank und grüsst.
Hallo Hermann, ich glaub so richtig schlüssig erklären kann dir das keiner. Wenn du einen Shop eröffnest und deine ersten Verkäufe stattfinden, werden die Beträge nicht sofort, sondern mit einer Verzögerung auf dein Konto überwiesen, wohl um Betrügereien vorzubeugen. Ich konnte schon nach dem ersten Verkauf die Zeit bis der Betrag überwiesen wird, auf einen kürzeren Zeitraum oder eben auf sofort umstellen. Das Problem das Käufer nicht bezahlen konnten kenne ich nicht, zumindest hats mir noch keiner geschrieben.
Es könnte sein das die Payments nicht angeschaltet sind weil du deinen Shop nicht wirklich "ordentlich" ausgefüllt hast. Du hast da zwar etwas über das Wiederrufsrecht stehen aber du hast das nicht in das richtige Formular bei der Shopbearbeitung eingefügt. Es gibt auf der gleichen Seite auch ein Formular für die Datenschutzerklärung, das solltest du auch unbedingt ausfüllen! Auch dein Impressung ist größtenteils unvollständig, sorry. Das sind die wichtigsten "Mängel" die ich an deinem Shop sehe. Abgesehen davon ist so ein Shop ein gefundenes Fressen für Abmahnanwälte, da bist du angreifbar bevor du einen Euro verdient hast. liebgrüß
Danke für die schnelle Antwort. Widerruf und Datenschutzerklärung habe ich jetzt richtig gemacht. Impressum auch. Das Problem ist doch, dass der Support einfach nicht auf meine Nachrichten und Fragen reagiert.
Gruss von Hermann
Warum fordert Etsy Geld bei der Verifizierung?
"Warum fordert Etsy Geld bei der Verifizierung?"
Eigentlich fordert Etsy kein Geld bei der Konto Verifizierung.
Man bekommt aber ein paar Cent überwiesen. Ich glaube mit einem Code, den man dann hier eintragen muß.
Stimmt der Code, ist man verifiziert.
Das Problem hier hat sich erledigt.
Der Service von Etsy läßt wirklich häufig zu wünschen übrig.
Bei etsy-Payments scheint es häufiger zu Probleme bei der Freischaltung zu kommen. Ich les das im Forum öfter. Ich hab noch den Hilfe-Artikel von etsy gefunden, was alles bei der Freischaltung berücksichtigt wird. https://help.etsy.com/hc/de/articles/360001980067?segment=selling Eventuell einfach mal alle eingegebenen Daten nochmal überprüfen und nachschauen, ob zB das Bankkonto/Kreditkarte verifiziert ist und ob Name des Bankkonto/Kreditkarte etc auch auf den Shopersteller läuft und die richtige Postanschrift angegeben ist. Wenn da irgendwas unstimmig ist, wird das vielleicht nicht angenommen. Vielleicht hakt es da irgendwo. Impressum müsste auch zwingend nach deutschem Recht ausgefüllt sein. Etsy scheint vieles zu überprüfen. Leider hab ich bisher noch nicht herausgefunden, wie andere das geklärt haben, aber irgendwann klärte es sich wohl (oder auch nicht).
Du könntest doch deine Produkte trotzdem öffentlich lassen, dann könnte man wenigstens sehen, ob man in irgendeiner Form doch bezahlen kann. Manchmal funktioniert nur eine Zahlmethode nicht.
Ich hoffe es klärt sich doch noch bald und wünsch Dir viel Erfolg auf etsy.
Vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe jetzt alles nochmals geprüft und auch die Widerrufsbelehrung und die Datenschutzerklärung nebst dem Impressum ergänzt. Das Problem ist doch, dass der Support seit Wochen meine Nachrichten ignoriert. Die könnten doch auch mal was dazu sagen, bzw. Hilfestellung geben. Die sind doch dazu da.
Die hätten ja die Kompetenz dazu, glaube ich wenigstens.
Beste Grüsse, Hermann
Hm, ehrlich gesagt sind die Rechtstexte, die von auf IT-Recht spezialisierten Anwälten erstellt wurden, weitaus umfangreicher.
Wer keine teure Abmahnung kassieren und einen rechtskonformen Shopauftritt möchte (egal auf welcher Plattform man verkauft), muss monatlich schon etwas Geld investieren.
Hallo @HandcollectionAltena,
Das wäre mir neu das Etsy Geld bei der Verifizierung verlangt. Bist du sicher das die Zahlungsaufforderung von Etsy stammt und nicht von einem Betrüger. Nichts anklicken, keine Daten eingeben. Gerade neue Shops sind oft das Opfer.
Gruß Wolfgang
Ich sollte zum Verrifizieren mwin gesamtes Guthaben vom Konto angeben..kurz danach bekam ich eine Nachricht von meiner Bank wo ich die komplette Summe bestätigen soll, die einmal wohin überwiesen wird und dann wieder zurück. Was ist das denn für eine Verrifizierung??? Das ist sehr suspekt. 1 € hätte ich voll verstanden aber mein gamzes Guthaben dafür zu verwenden.... schon sehr komisch.
Nun, Etsy ist auch nur ein Satzbausteinkonzern wie viele andere auch. Du siehst ja was du bekommst wenn du auf "Hilfe" klickst: hilf dir selbst und finde die Antwort....
alles gute dir und deinem Shop!
@dippeldiundscribble, hm ehrlich gesagt geht es mir um die Freischaltung von Payments die bis heute nicht erfolgt ist. Die Rechtstexte habe ich rechtssicher im Griff. Kannst mir eventuell zur Freischaltung was sagen?
@derBUCHBINDER Warum sollten Shops für den Empfang von Zahlungen freigeschaltet werden, wenn sie ihren (Informations)pflichten gegenüber den Kunden nicht nachkommen?
Wenn du meinst, dass das alles so korrekt ist dann soll es so sein. Dein Shop = deine Verantwortung
Du bist auf einen Betrüger hereingefallen. Hast du irgendwelche Daten weitergegeben?
Gruß Wolfgang
@derBUCHBINDER leider ist es halt so, dass wir dir hier halt auch nicht wirklich helfen können. So gern wir das möchten. Es ist wirklich bedauerlich, dass der Kundenservice von etsy oft suboptimal ist. Und ich versteh das auch nicht, schließlich müsste das auch in Etsys Interesse sein, dass ein Shop verkaufen kann. Bekommen da ja genug Gebühren dafür.
Hier finden sich auch noch die Telefonnummern von etsy. Leider halt nix für die EU. (UK ist jetzt halt keine EU mehr.) Aber vielleicht trotzdem ne Möglichkeit. Gutes englisch wäre da dann von Vorteil. (Ich hoffe der Link funktioniert) https://help.etsy.com/hc/en-us/requests/new?segment=selling#issue_shop_isn_t_responding-phone_genera...
Ich habe bisher festgestellt, dass in englisch gestellte Fragen schneller beantwortet werden. Ich nutze da deepl zum Übersetzen, wenn ich mir unsicher in der Formulierung bin. https://www.deepl.com/translator Deepl ist besser als Google-translate. Etsy ist halt eine amerikanische Firma und englisch die Standardsprache. Da muss man sich drauf einstellen. Vielleicht auch nochmal über die Hilfeseite nachhaken. Oben auf der Hilfeseite gibts ja das Profil-Icon. Da auf das Icon klicken und 'Meine Support Anfragen' anklicken. Dann muss man nicht über die ganzen Hilfe-Auswahl-Buttons.
Ich wünsch Dir viel Glück. Wär doch schade, wenn es jetzt daran scheitert.
Du kriegst es immer wieder hin meine knappen eingedampften Infos wieder komplett auseinanderzufalten, klasse! Ich übersetze auch sehr gerne mit deepL, schön einfach zu bedienen.
@tisch8 danke für die Telefonnummer. Leider ist die nicht brauchbar. Es meldet sich eine Ansage und verweist darauf, man solle die Etsy-Hilfe kontaktieren. Da liegt aber ja schon der Vorgang. Dann habe ich die Nummer in Irland angerufen. Die haben einen Anrufbeantworter geschaltet. Super, wenn man schlecht englisch spricht. Ich glaube, ETSY ist menschenfeindlich und will nicht gestört werden. Übrigens hat sich die Etsy-Hilfe immer noch nicht geäussert. Die stellen sich tot.
Trotzdem vielen Dank für Deine Bemühungen und bleib gesund.
@dippeldiundscribble.
Dann sag doch mal bitte, wo ich meinen Informationspflichten gegenüber dem Kunden nicht nach komme. Es kann ja sein, dass ich was übersehen habe. Ich danke Dir für die konstruktive Hilfe.
Hermann grüsst und gesund bleiben bitte.
Das kann dir eine auf IT-Recht spezialisierte Anwaltskanzlei erklären, die dir dann auch gleich (gegen einen kleinen monatlichen Beitrag) Rechtstexte erstellt.
Die Google-Suche ist auch sehr hilfreich. Allerdings sollte man darauf achten, dass die Artikel/Beiträge auch aktuell sind.
Hallo zusammen, nun sind schon 6 Wochen vergangen, seit ich gemerkt hatte, dass bei mir "Payments" nicht frei geschaltet ist. Unzählige Versuche mit Etsy in Kontakt zu treten scheitern immer an der Ignoranz des Supports. Bestenfalls erhält man ein vorgefertigtes Schreiben mit der Unterstellung, es hätte sich eventuell alles von alleine erledigt, man solle, wenn dem nicht so sei nochmals auf diese Mail antworten. Das mache ich immer, doch von Etsy kommt dann nichts mehr. Es gibt keinen Chat. Es gibt keine Telefonhotline. Etsy stellt sich tot. Ich denke die wollen mit mir nichts zu tun haben. Ich werde wohl dann mal es bei "Amazon handmade" versuchen müssen.
Kann mir hier jemand einen Rat geben?
Hallo Hermann,
Etsy kann einen manchmal schon verzweifeln lassen. Ich weiss nicht, ob du das schon ausprobiert hast, wenn ja, dann ignorier mich einfach.
Also, ganz unten rechts auf der Seite befindet sich ein winzig kleiner Hilfebutton.
Wenn du den anklickst, erscheint eine etwas grössere Auswahl an möglichen Problemen.Leider alles auf englisch.
Da musst du dich weiter durchklicken und einfach immer wieder ganz hartnäckig angeben, daß dein Problem noch nicht gelöst ist.
Und irgendwann, wenn die Götter der Technik es so wollen, landest du in einem Chat oder hast die Möglichkeit mit einem echten Menschen per Mail zu kommunizieren. Leider wieder nur auf englisch, aber da gibt es wenigstens einen Übersetzungs Button.
Hast du meinen Vorschlag ausprobiert?
Hallo Helga, ich war gestern schon so neugierig aber ich hab den Hilfebutton den du beschreibst nicht gefunden. Meinst du die Seite www.etsy.com? Da hab ich unten rechts einmal den Hilfebutton als Überschrift und darunter zwei Button, einen mit Hilfe und einen mit Datenschutzeinstellungen. Dahinter befindet sich die Auswahl die du beschreibst, allerdings nicht in englisch sondern in deutsch. Also bei mir....
Habe gerade noch mal nachgesehen. Heute ist es bei mir auf deutsch bis zur Auswahl " Buying on Etsy" und " Selling on Etsy", danach geht es in englisch weiter.
Anscheinend ändert sich das nach Lust und Laune.
Nach meinem letzten Urlaub hattte ich eine Frage zur Abrechnung und der Support kam meiner Meinung nach aus Deutschland. Trotzdem erfolgten die Nachrichten ausschliesslich auf englisch. Bisschen albern, aber was solls, es gibt ja die Übersetzungsfunktion. Allerdings erst wenn man so weit ist Nachrichten auszutauschen.
ich komm auch nicht weiter als Hermann, es führt alles was ich ausprobiert habe dazu, das man mir anbietet eine email zu schreiben (Antwortzeit 1-2 Tage, lach) eine Chatfunktion gibts nur wenn du als Käufer ein Problem hast. Ich finde, da sieht man wieder was Etsy von uns Verkäufern hält.