abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 
bellecoseschmuck
Conversation Maker

VINTAGE

Ich bin jetzt 80 Jahre und möchte/muss meine persönliche Sammlung an schönen Dingen verkleinern. Mein Sohn hat einen absolut minimalistischen Einrichtungsstil und wäre nicht interessiert. An eine Entrümpelung darf ich garnicht denken, all diese Dinge haben eine lange Geschichte. Im Vorfeld hatte ich schon Einigen im vintage Bereich angeboten, diese Dinge von mir zu übernehmen, aber da war kein Interesse.

Ich wiederhole mein Angebot, denn ich bin an dem Bereich vintage in meinem Shop überhaupt nicht interessiert. Wenn Ihr also Dinge seht, die Ihr gerne in Euren Shops anbieten möchtet, so können wir gerne über kollegiale Bedingungen reden.

Ich habe gerade erst angefangen, es füllt sich noch.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
24 Antworten
Hugs4Paper
Conversation Maker

Betreff: VINTAGE

Hallo Ulla, ein wunderschönes und wirklich gut erhaltenes Geschirr von Seltmann und Weiden. Ich habe dieses Geschirr auch.

Du hast leider einen Tippfehler beim Markennamen im Titel, so dass es deswegen schlechter gefunden wird. Vielleicht solltest Du auch überdenken, es bei Kleinanzeigen als 1 großes Service komplett einzustellen? Hier in Deinem Etsy Shop bist Du gebunden an Rückgabe, Widerruf etc. Ein Alptraum wenn es durch die Lieferung einen Defekt hat und der Kunde es via Etsy reklamiert. Zudem könnte man Dich gewerblich mit Steuern belasten, weil privat und gewerblich auf einem Account zu verkaufen kniffelig ist. Etsy meldet Umsätze Deines Shops und wenn man Privatverkäufe herausrechnet, kommt es nur zu Fragen des Finanzamtes. 

Bei Kleinanzeigen findet Du bestimmt einen Abnehmer, der das Geschirr abholt, so sparst Du Dir das aufwändige Verpacken, ist aber auch nur ein gut gemeinter Ratschlag. Vintage und Geschirr läuft sehr gut bei Kleinanzeigen. Viel Erfolg :))

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
2 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
bellecoseschmuck
Conversation Maker

Betreff: VINTAGE

Hallo Sandra, vielen Dank für Deine hilfreichen Antworten, jaja, der Tipfehler, einmal falsch und dann kopiert...

Ich habe das Angebot nicht als Privatverkäufer gemeint sondern mit allen Etsy-Konditionen, vielleicht naiv von mir? In erster Linie hier angezeigt für die Kolleginnen.

Ich denke über die Kleinanzeigen nach, sicher eine gute Idee!!

 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
bellecoseschmuck
Conversation Maker

Betreff: VINTAGE

Habe die Abteilung VINTAGE aus meinem Shop entfernt, das mit PRIVATVERKÄUFER war mir nicht klar, ich lehne es ab. Werde Sandra´s Rat befolgen. Wer Interesse an Artikeln hat kann mich gerne anschreiben...

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
bellecoseschmuck
Conversation Maker

Betreff: VINTAGE

VINTAGE ist wieder drin, nicht privat.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Hugs4Paper
Conversation Maker

Betreff: VINTAGE

War wirklich nicht böse gemeint. Aber warum sollte man etwas buchhalterisch/umsatztechnisch begründen müssen, was aus dem privaten Haushalt stammt? Da u.a. das Geschirr wie neu ist, werden sie es Dir aus den Händen reißen - hätte ich es nicht bereits .... :))

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
bellecoseschmuck
Conversation Maker

Betreff: VINTAGE

-nein, bin Dir ja dankbar, war ein Denkfehler von mir, in diesen Dingen bin ich einfach nicht gut...und hätte meine Schätzchen einfach gern bei mir hier behalten...

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
HelenaBlauerose
Conversation Maker

Betreff: VINTAGE

Die Sachen sind sehr schön, aber Du solltest bedenken, dass man auf den größeren Trödelmärkten oft für 50-100 Euro komplette Speiseservice in diesem Stil bekommt, durchaus auch Markenware. Ich denke, es wird sehr schwer, einen Preis von 10 Euro pro Teller zu erzielen. Geschirr und Gläser sind allgemein nicht so gefragt und werden leider verschleudert, weil natürlich aus den Haushaltsauflösungen sehr viel auf dem Markt ist. Vielleicht lieber selber mal gucken, wenn bei Euch ein Trödelmarkt ist und direkt verkaufen. Dann kannst Du auch andere Preise machen, weil Du keinen Stress mit Versand und Verpackung hast.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
bellecoseschmuck
Conversation Maker

Betreff: VINTAGE

-aber mit 80 Jahren stehe ich nicht mehr auf einem Markt!

 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
3 Bewertungen
mrgoldis
Post Crafter

Betreff: VINTAGE

kann ich nach fühlen, nach gefühlten 100 Arbeitsjahre vernichte ich schon seit mehr als ein Jahr Persönliche und geschäftliche 100 Jahre alte Unterlagen (seltener Fund dabei Bewag Rechnungen, ja die Kilowatt Stunde kam x 0,4 Pfennig). Wenigstens habe ich schon 2000 alle Läden aufgelöst. Aber ich sitze auf viele Schätze Privat die eigentlich x zum Sammeln waren und Heute mir viel Geld bringen sollten, eigentlich, aber wer kennt Meisner Porzellan oder Jugendstil und und... alles nur noch Müll .

Und dann ist da immer noch Rest Ware Schmuck im oberen Preis, die ich nicht Online verkaufen kann, ich dachte schon an dich weil du ja einen Laden hast. Ach ja da ist noch ein Keller voller Schätze.

Lg.

PS. "-aber mit 80 Jahren stehe ich nicht mehr auf einem Markt!" Stimmt wir haben lange genug hinter dem Tresen gestanden.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
Hugs4Paper
Conversation Maker

Betreff: VINTAGE

In der jetzigen Zeit ist es ohnehin schwer, die Menschen davon zu überzeugen, irgend etwas zu kaufen.

Persönlich denke ich, dass es immer Vintage Liebhaber geben wird. Kleinanzeigen ist ein guter Ort, privat seine Sammlungen und Schätze anzubieten. Es gibt ja diverse Plattformen, wo Second Hand Waren verkauft werden können. Second Hand wird zunehmend boomen, die Sachen von "früher" sind wesentlich hochwertiger in Materialien, Herstellung und oftmals preiswerter, vor allem spielt Nachhaltigkeit und Upcycling eine immer größere Rolle. 

Es ist immer eine Frage, was die Leute suchen und welche Marke etc.. Aber was kann man verlieren, wenn man es bei solchen Plattformen einstellt? Gute Fotos, ehrliche Beschreibung und los.

Das kann m.E.n. teilweise effektiver sein, als sich mit hunderten von Haushaltsentrümplern dicht an dicht gedrängt auf einen Markt zu stellen... m.E.n. ist das Angebot auf Märkten total überfordernd / überladen und gerade auch ältere Generationen suchen Schätze eher online - ganz gezielt. Da muss man nicht stundenlang, schon morgens um 5 auf dem Markt sein und sich die Füße plattlaufen :)) Ich denke, das beides effektiv sein kann, aber bei hochwertigen Marken Geschirren kann der Onlineverkauf lohnenswert sein.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Antworten
Wird geladen...
mrgoldis
Post Crafter

Betreff: VINTAGE

"Da muss man nicht stundenlang, schon morgens um 5 auf dem Markt sein und sich die Füße plattlaufen "

Falsch.

Der Trick ist der schon um 4 da zu sein, denn die Profis kommen früh der Plätze wegen und weil sie dann selber bei den Neulingen stöbern nach schätze und Gelegenheiten, so haben wir das in den 80ziger 90ziger gemacht. Um 8 waren wir dann bei Frühstück im Caffè.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
SchaetzeVonGestern
Conversation Maker

Betreff: VINTAGE

Das Problem beim Verkauf auf Ebay Kleinanzeigen ist leider , daß man entweder Leute die man nicht kennt in die Wohnung lassen muss oder eben doch verschicken muss.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Antworten
Wird geladen...
Stoffcreationen
Crafty Poster

Betreff: VINTAGE

Hallo Ulla,

ich denke, dass die Trödelmärkte nicht das Richtige sind, für deine Porzellan- und Glassachen.

Auf diesen Märkten sind doch in der Regel die Leute unterwegs, die unter allen Umständen die Preise drücken wollen. Dann bist du, weil du dann endlich einen "Strich" unter die Sache ziehen willst, gezwungen die Sachen weit unter Wert zu verkaufen.

Ich denke, Kleinanzeigen ist dafür gar nicht so übel. Oder Ebay. Mach es doch so, schau erst mal dort nach deinen Porzellan-Firmenmarken was da so im Umlauf ist.

Dann hast du schon mal einen Anhaltspunkt.

Und wenn du was verkauft hast, natürlich lässt du nicht fremde Leute in deine Wohnung. Deine Sachen sind doch sehr gut transportfähig. Treff dich mit den Leuten in einem ruhigen Cafe in der Nähe. Und da, Geld gegen Ware.

Wenn du verschicken musst, richtig gut verpacken, vorher jedes Teil fotografieren, für deine eigene Sicherheit. Deine Portokosten sind aber zu niedrig (Wenn ich das sagen darf).

Ich habe für meinen Cona-Kaffeemaker vor kurzen auch ein Ersatzteil gesucht. Bei den Kleinnzeigen gefunden, habe richtig tief in meine Tasche , auch bei den Versandkosten, greifen müssen. Teil kam super verpackt an.

Oder du beißt in den sauren Apfel und verkaufst die Sachen auf Etsy. Dann musst du halt Steuern drauf zahlen. Wenn du aber Kleinunternehmerin bist, ist die "Sache" doch anders.

Hier hast du dann nur das Problem der Rücksendung.

Es wäre ideal, wenn die Sachen  in die Staaten gehen würden, da gibt es doch fast keine Rücksendungen. Die Amerikaner sind doch verrückt nach solchen Sachen.

Also, ich als Nicht-Kleinunternehmer würde Etsy bevorzugen. Dann zahle ich halt Steuern auf den Verkauf von meinen privaten Gegenständen. Dafür habe ich aber ein ganz anderes Publikum, besonders die Amerikaner, das wäre mir die Sache wert.

Schau doch mal auf Etsy bei den Shops für altes, gehobenes Porzellan und Co. Dann schau, wieviel diese Shops verkaufen. Dann hast du doch schon einen ganz guten Anhaltspunkt.

Du hast doch, wenn ich mich errinnere, eine Kundin mit einem Laden in den Staaten. Versuche doch bezüglich deiner Schätze eine "Verbindung" aufzubauen.

Bis jetzt wissen deine amerikanischen Kunden nur, dass du Schmuck verkaufst. Sprich mit diesen Kunden  und erzähle ihnen von deinen Raritäten.

Eine andere Möglichkeit wäre, dass du in jedes verkaufte Paket eine Karte (mit ansprechendem Text) mit hineinlegst, dass du jetzt auch erlesenes Vintage hochwertiges Porzellan und Co. verkaufst (am Besten mit einem Foto von deinem schönsten Teil).

Vorteilhaft wäre gewiss auch, wenn du deine "Verkaufsstrategie" anders aufzäumen würdest.

Du verkaufst nicht deine Schätze, weil du dich auf Grund deines Alters verkleinern möchtest, sondern weil du das ganze Leben herrliche Gegenstände besonders in Italien gesammelt hast, die Wertigkeit widerspiegeln und "NACHHALTIG" sind. Das ist ja auch die Wahrheit. Nun ist es aber so viel geworden, dass du dich schweren Herzens von einigen Sachen trennen musst.

Das ist viel besser für einen Verkauf.

 

Viel Erfolg für dich!

Liebe Grüße Edelgard

 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
3 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
bellecoseschmuck
Conversation Maker

Betreff: VINTAGE

Ganz lieben Dank für Deine guten Ratschläge und die wunderbar konstruktive Rückmeldung! Habe schon umgedacht und denke weiter...

LG Ulla

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Hugs4Paper
Conversation Maker

Betreff: VINTAGE

Einige kostbare Kleinigkeiten, die man gut verpacken und versenden kann, würde ich ebenfalls auf Etsy einstellen, selbst auf die Gefahr hin dieses als Umsatz gewerblich angeben zu müssen. So kannst Du weltweit darauf aufmerksam machen, dass Du außer Schmuck noch weitere Kostbarkeiten im Sortiment hast, das erhöht Deine Reichweite.

@Stoffcreationen ..... aber Geschirr u.a. in die USA versenden ...? Die lange Reise über den großen Teich? Und was ist mit Reklamationen? Etsy macht da wenig Unterschiede, wenn ein Fall eröffnet wird, ist es unerheblich wie lange der Transportweg war. Innerlandes ist der Transport schon eine Herausforderung bei Geschirr - und mit dem erbebensicheren Verpacken ist man kreativ stundenlang beschäftigt. 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
goldknoepfchen
Conversation Maker

Betreff: VINTAGE

Ja liebe Ulla, mir geht es auch so, dass ich mich von etlichen Dingen trennen möchte. Es ist immer ein gutes Gefühl, wenn noch jemand daran Freude hat. Meine Söhne lieben eher das Moderne und wollen auch kaum etwas haben nur ab und an äußert mal einer einen Wunsch und dann geb ich das sofort mit, ehe sie es sich wieder anders überlegen.

Deshalb habe ich auch in meinen Etsy shop einiges mit eingestellt, was man auch einigermaßen verpacken kann, andere Sachen sind bei Ebay Kleinanzeigen besser zu vermarkten.

Da ich auch Vintage Schmuck verkaufe passen die Dinge auch mit hinein und ich bin auch schon einiges los geworden, aber wie mit allen Dingen braucht man halt Geduld.

Mit den Märkten ist es auch schwieriger geworden und so mach ich höchstens noch mal einen Stand auf unserem örtlichen Weihnachtsmarkt, da ich etliche Kunden habe, die da vorbeischauen, da es ja nur 1x im Jahr ist.

Ich wünsch dir ein glückliches Händchen, damit du dich erfolgreich verkleinern kannst.

Birgitt

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Stoffcreationen
Crafty Poster

Betreff: VINTAGE

Hallo zusammen,

ich habe gerade mal auf Etsy ein bisschen gestöbert und habe jetzt nur mal z.B. einen Shop gefunden, der verkauft Royal Copenhagen und Meissen.

Die Preise fangen bei ca. 16,00Euro an und gehen so bis ca. 1470,00 Euro. Der Shop ist "gut im Geschäft" mit 13.000 Verkäufen und versendet weltweit.

Ich denke man müsste so ein bisschen abwägen:

Auf der einen Seite steht man auf dem Trödel, das ist auch nicht so berauschend.

Auf der anderen Seite ist das Publikum auf Ebay und Kleinanzeigen auch gewöhnungsbedürftig.

Dann ist gewiss, (für mich) eine längere Verpackungszeit die bessere Wahl.

Damit das Risiko eines Falles minimiert wird, gehört natürlich eine vortreffliche Artikelbeschreibung und sehr gute Fotos dazu.

Was mich wirklich interessieren würde, wäre:

Wie verpackt man solche Kostbarkeiten, dass sie eine lange Reise wirklich unbeschadet überstehen?

Vielleicht kann jemand, der "zerbrechliche" Gegenstände verkauft, hier einige Tipps geben.

Das wär doch mal interessant.

Schöne Grüße

Edelgard

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
Former_Member
Nicht anwendbar

Betreff: VINTAGE

mit oder ohne Kunststoff?

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
HelenaBlauerose
Conversation Maker

Betreff: VINTAGE

Ja, das ist das Problem. Auf Kleinanzeigen sind die Preise noch mehr im Keller als auf den Märkten. Da wollen die Leute es echt geschenkt und dann werden Termine gemacht und Du wartest aber niemand kommt usw. Das ist meganervig. Aber gut, wenn Du Märkte nicht so magst, ist es keine Alternative. Ich persönlich genieße es sehr auf Märkten zu stehen und mit den Leuten zu schwatzen. Ich bin ja jetzt auch nicht mehr die Allerjüngste. Aber dafür muss man halt auch geboren sein. Aber dann vielleicht lieber das "richtige" EBAY und versteigern. Nur wie gesagt, 10 Euro pro Teller wirst du nicht bekommen. Dazu ist das Angebot zu groß und weiß mit Goldrand ist halt auch leider keine Seltenheit. Viele, die sich Vintagegeschirr kaufen wollen - wir auch gerade - gucken auch, ob es spülmaschinenfest ist. Und da ist der Goldrand halt schon raus. Ist nicht böse gemeint, aber ich finde es unfair, Dir einen Floh ins Ohr zu setzen und Dir eine Menge Arbeit für nix zu verursachen. Bevor Du Dir die Mühe machst, erstmal recherchieren, wie andere sowas verkaufen und dabei die unteren Preise im Auge behalten. Es gibt immer Leute, die hohe Preise einstellen, nur die verkaufen es dann halt nicht.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
bellecoseschmuck
Conversation Maker

Betreff: VINTAGE

Ich bin bei Vielem nicht Deiner Meinung, z.B. die Goldrandteller für 10,00 €: ist auch auf Etsy üblich für wesentlich "Benutztere". Und ich war mein Leben lang "für Märkte geboren", nur eben jetzt mit 80 und neuen Corona-Anstiegen "mag ich sie nicht mehr so"...

Und mein Schmuck ist z.B. hochpreisig und verkauft sich gut. Flöhe lass ich mir übrigens von niemandem ins Ohr setzen.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Stoffcreationen
Crafty Poster

Betreff: VINTAGE

@qr7shvrc

kann auch mit Kunststoff sein. In diesem Falle müssen halt die Teile bruchsicher ankommen.

Danke!

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
Former_Member
Nicht anwendbar

Betreff: VINTAGE

sorry hab falsch angeklickt, die Frage sollte an die Ulla sein.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
bellecoseschmuck
Conversation Maker

Betreff: VINTAGE

welche Frage?

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
HelenaBlauerose
Conversation Maker

Betreff: VINTAGE

War nur als Hilfe gemeint. Schade, dass Du Dich angegriffen fühlst. Aber kein Problem, ich drück Dir die Daumen, dass es so läuft, wie Du es Dir vorstellst. Alles Liebe Birgit

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...