abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 
MonShopDE
Conversation Maker

Urlaubsmodus EIN- oder AUSschalten?

Gerne würde ich mit euch meine Erfahrungen zum Urlaubsmodus im Sommer 2023 teilen. Nach dem letzten Etsy-Up Event wurde ja das erste Mal ganz klar vermittelt, dass es in jedem Fall Folgen für die Verkäufe hat, wenn man den Shop in den Urlaubsmodus versetzt. Bisher hatte ich dies immer getan und klar, die ersten paar Tage nach der freien Zeit war es schwierig, den Laden wieder in Schwung zu bekommen aber Urlaub war dann auch Urlaub!

In diesem Jahr habe ich die Bearbeitungszeiten verlängert und die Kunden fanden das völlig ok.

Nun habe ich ein ganz anderes Problem! Ich fertige meine Produkte auf Bestellung an, andere Größen- und Farbkombinationen machen es unmöglich vorzuproduzieren. Jetzt habe ich also die Bestellungen aus der Urlaubszeit plus die wieder im "Normalmodus" Laufenden...Ich muss somit täglich zwischen 10 und 13 Bestellungen fertigen und gehe jetzt erst recht auf dem Zahnfleisch. Urlaub?!?

Das war für mich vermutlich das letzte Mal - nur so ein Erfahrungsbericht!!

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
6 Bewertungen
77 Antworten
bellecoseschmuck
Conversation Maker

Betreff: Urlaubsmodus EIN- oder AUSschalten?

@MonShopDE -aber bei einem gut eingeführten Shop kein Problem! Wenn ich mir vorstelle wie Du jetzt Schühchen fast am Fliessband herstellst...

Ich mache Urlaub und danach merke ich, ich werde erwartet. Natürlich müssen einige neue, vor dem Urlaub produzierte, Dinge locken....

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
3 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
Holzwirkstatt
Conversation Maker

Betreff: Urlaubsmodus EIN- oder AUSschalten?

Hallo,
Etsy gönnt einem sozusagen keinen Tag Urlaub ohne das das nicht irgendwelche negativen Konsequenzen für den Shop hat. Ich würde es gut finden wenn man den Shop für eine gewisse Zeit ruhen lassen könnte und dann da weitermachen kann wo man aufgehört hat. Irgendwie sieht Etsy nicht das Handgefertigt auch von Hand gefertigt werden muss. Am besten rund um die Uhr und das 365 Tage im Jahr. Wochenende, was ist das?
Gruß Wolfgang

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
4 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
MonShopDE
Conversation Maker

Betreff: Urlaubsmodus EIN- oder AUSschalten?

Stimmt, es sagt ja schon ALLES wenn man bei 35° nicht im See platscht, sondern im Atelier bei der Arbeit herum schlurft - PUHH! 

 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
AnnaleasFinest
Conversation Maker

Betreff: Urlaubsmodus EIN- oder AUSschalten?

@MonShopDE 

Dann lass doch erst mal die verlängerte Produktionszeit, (schreib vlt in's Shop du mußt grade einen Bestellberg abarbeiten, das macht Eindruck=, und verkürze sie dann allmählich und in kleinen Schritten, bis du wieder beim normalen Rhythmus bist...

 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
3 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
frausorores
Post Crafter

Betreff: Urlaubsmodus EIN- oder AUSschalten?

Urlaub und Wochenende was ist das???Urlaub hätte ich zwar gerne, kann ich mir aber nicht mehr leisten. Das Geschäft läuft nicht mehr wie vor einem Jahr. Kämen jetzt auch noch ein Rückgang durch den Urlaubsmodus hinzu, welcher bei mir immer stattfand, könnte ich einpacken. Zeit zum Entspannen gibt es, wenn im Shop nichts zu tun ist, also sehr spontan. 
Sollte sich das Geschäft wieder stabilisieren, würde ich persönlich aufgrund meiner Erfahrungen dennoch keinen Urlaubsmodus mehr einrichten. Die Erfahrungen damit waren leider mehr als negativ. 
Gesund und empfehlenswert ist es sicher nicht. 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Antworten
Wird geladen...
bellecoseschmuck
Conversation Maker

Betreff: Urlaubsmodus EIN- oder AUSschalten?

@frausorores Du klagst ja schon länger, wobei ich Deine Verkaufszahlen enorm finde. Wäre es eine Überlegung wert das Sortiment etwas zu verändern, einen neuen Weg zu gehen? Vielleicht sind Käufer in anderer Stimmung, haben sich schon eingedeckt, mögen es farbiger, müssen auch sparen....

Wenn es so stockt im Shop ist in erster Linie der Verkäufer selbst gefragt auch die ehemals erfolgreiche Linie zu verlassen und zu variieren.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
frausorores
Post Crafter

Betreff: Urlaubsmodus EIN- oder AUSschalten?

@bellecoseschmuck Die Verkaufszahlen waren definitiv enorm. Momentan reicht es gerade um über die Runden zu kommen. Vielen Dank für deinen Hinweis. Tatsächlich überlege ich mir immer wieder in welche Richtung ich noch gehen könnte. Allerdings war wohl noch nicht die Richtige dabei🤨. 

Das hier der Verkäufer gefragt ist, denke ich auch. Naja vielleicht kommt noch die ein oder andere zündende Idee. Noch weigere ich mich, vorgefertigte Designs, Schriften etc. einzukaufen. Dies würde zumindest den Preis senken und Kunden entgegenkommen. Oft habe ich den Eindruck, dass Kunden eben doch nicht Handmade wollen, sondern Amazon oder sonstige Onlineshop Waren erwarten und das zum kleinen Preis. 

Passt jetzt leider nicht mehr ganz zum Thema. Sorry dafür. 

 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
HelenaBlauerose
Conversation Maker

Betreff: Urlaubsmodus EIN- oder AUSschalten?

Bei uns steht ab 30.8. Urlaub an und ich werde definitiv schließen. Einfach um im Urlaub keine Anfragen beantworten zu müssen und auch im Kopf runter zu kommen. Ich hatte im Frühjahr keine Einbuße und auch letztes Jahr nach dem Sommerurlaub nicht. Wie Ulla schon schreibt, wurde die Rückkehr erwartet und es ging gleich nahtlos weiter. Ich hätte auch Angst, dass sich die Bestellungen dann aufstauen wie bei Dir Irmi. Da ist der Urlaubseffekt weg.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
4 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
AnnaleasFinest
Conversation Maker

Betreff: Urlaubsmodus EIN- oder AUSschalten?

Liebe @frausorores 

ich denke mal, dass das Sommerloch traditionell einen Rückgang an Verkäufen bedeutet.

Das gibt sich bestimmt wieder vor Weihnachten.

Oder ist dein Umsatz im Vergleich zum Vorjahr rückläufig?

Du hast aber eine ganz andere Baustelle....

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
frausorores
Post Crafter

Betreff: Urlaubsmodus EIN- oder AUSschalten?

@AnnaleasFinest @Leider ist der Umsatz zum Vorjahr rückläufig. 
Meinst du mit andere Baustelle, dass ich eine andere Sparte bediene oder habe ich etwas im Shop vergessen?

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
AnnaleasFinest
Conversation Maker

Betreff: Urlaubsmodus EIN- oder AUSschalten?

@frausorores 

das tut mir leid. Aber es geht immer mal in Wellen hier.

Ich zögere noch dir die Baustelle zu nennen, denn dir geht es eh schon nicht gut.

Aber Schweigen macht es vlt noch schlimmer.

Also. Geschenkboxen sind nicht erlaubt, so wie du sie anbietest.

Ich hab mich vorher bei erfahrenen VK erkundigt, ob ich das richtig sehe. Ja.

Man darf Markenartikel wie Cafe Crema, Pick up, Badesalz, Gesichtsmasken nur verkaufen, wenn man sie zu einem neuen festen Konstrukt verbaut, und so fest verklebt, so das man es als neuen Artikel sehen kennen, wie den berühmten Pfau aus Ferreros.

Aber "Umpacken", in einen selber bedruckten Umschlag stecken und mit einem Stückchen Washi Tape schließen ist nicht erlaubt.

Besonders der Hinweis, dass bei Nichtverfügbarkeit ein ähnlicher Artikel versendet wird ist nicht zulässig.

Solche Kistchen sind mega beliebt, die Kunden sind superhappy damit, aber auf Etsy darf man es halt NICHT.

Sonst kannst du glauben dass ich das auch machen würde, denn schön verpacken und motivierende Sachen schreiben mach ich gerne.

Sogenannte Mystery Boxen, also mit geheimen Inhalt, sind erst recht verboten, denn dann kann der Kunde sofort einen Fall eröffnen:

Nicht wie beschrieben.

Dazu mußt du dir jetzt leider die Handmade Richtlinien durchlesen, ich muß einkaufen, bevor hier wieder Backofen ist.

Wenn du es gar nicht findest, sag bitte Bescheid, dann versuche ich's mal.

Ich drück dich, denn ich weiß wie bitter das für dich sein muß....

Aber du findest was anderes, was erlaubt ist, und du wirst sehen, das verkauft sich!

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
2 Bewertungen
frausorores
Post Crafter

Betreff: Urlaubsmodus EIN- oder AUSschalten?

@AnnaleasFinest puhhh das ist harte Kost. Aber natürlich ist es besser, dies zu wissen, als Unwissenheit. Danke dir auf jeden Fall dafür. Ich dachte,  ich hätte bei meinen Recherchen gelesen, dass wenn ich es in selbstdesigntes "packe" bzw. umverpacke wäre es erlaubt. Meiner Meinung nach, war es sozusagen neu zusammengesetzt. Da lag ich wohl falsch. 

Das müsste dann aber bedeuten, dass alle Geschenkboxen anderer Verkäufer, deren Artikel sich lose in Boxen befinden, erst recht verboten sein müssten. Liege ich da richtig? 

Vielen lieben Dank dir für deine aufbauenden Worte. 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Antworten
Wird geladen...
AnnaleasFinest
Conversation Maker

Betreff: Urlaubsmodus EIN- oder AUSschalten?

@frausorores 

ja, das ist hart, deswegen tut es mir auch selber leid, wenn ich jemand sowas sagen muß.

Aber umverpacken alleine geht leider nicht.

Ja, alle anderen liegen auch falsch, es ist wie bei den Tausenden von Disney Artikeln, der ganzen Fan Art...

jetzt überlegst du dir mal neue Artikel.... vlt werden sie ein Renner?

Alles Gute.

 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
HelenaBlauerose
Conversation Maker

Betreff: Urlaubsmodus EIN- oder AUSschalten?

Mit neu zusammengestellt ist eher gemeint,  dass man aus den Dingen ein eigenes "Kunstwerk " kreiert. Also eben einen Vogel aus Pralinen. Und ja, du hast recht.  Es gibt hier viele, die die Schiene fahren.  Das ist auch vermutlich einer der Gründe,  warum deine Umsätze rückläufig sind. Der Markt ist halt begrenzt. Und etsy kommt oft nicht hinterher, alle neu aufploppenden Shops zu schließen.  Aber lieber wie Annalea schreibt,  rechtzeitig selbst tätig werden. 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Antworten
Wird geladen...
frausorores
Post Crafter

Betreff: Urlaubsmodus EIN- oder AUSschalten?

Ja irgendwie ploppen von den Shops immer mehr auf. 

Als ich angefangen habe, gab es kaum Dinge in diese Richtung. 

Und ja, jetzt heisst es tätig werden. Leider 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
SunnytyDE
Community Maker

Betreff: Urlaubsmodus EIN- oder AUSschalten?

Hallo @frausorores  soweit ich das verstehe als ich mich mal damit befasst hatte sind Geschenkboxen mir ‚losen‘ Teilen nur erlaubt wenn alles was darin ist handgemacht ist. Bei gekauften Produkten wie @AnnaleasFinest  gesagt hat müssten sie eine neue feste Struktur ergeben  wie bei dem Ferrero Pfau oder die Windel Torten o. ä. 

Du hast recht, da gibt es zig andere Verkäufer die es trotzdem machen, auch die Mystery Boxen sind beliebt aber halt nicht erlaubt.

Was ich dem letzt mal wieder gesehen hatte sind die unerlaubten Trinkgeld listings was ich persönlich ja viel schlimmer finde. 

 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
Former_Member
Nicht anwendbar

Betreff: Urlaubsmodus EIN- oder AUSschalten?

...dem letzt... ich schmeiß mich weg ;oD  hast `n Piccolo gut bei mir... Stößchen! @SunnytyDE

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
AnnaleasFinest
Conversation Maker

Betreff: Urlaubsmodus EIN- oder AUSschalten?

@SunnytyDE 

"dem letzt" is ja geil...

viel besser als kürzlich...

ich find's gut!

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
SunnytyDE
Community Maker

Betreff: Urlaubsmodus EIN- oder AUSschalten?

Hahaha, ich wollte es zusammenschreiben ‚demletzt’ aber da hat die automatische Korrigierfunktion  nicht mit gemacht. LOL. 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
AnnaleasFinest
Conversation Maker

Betreff: Urlaubsmodus EIN- oder AUSschalten?

@SunnytyDE 

lach, wer hätte solchen Eigensinn bei Maschinen vermutet...

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
TroedelDingsda
Crafty Poster

Betreff: Urlaubsmodus EIN- oder AUSschalten?

Verpackungs Boxen, Umschläge und Karten sind doch erlaubt. Du hast sie beklebt und beschriftet und dir das Design einfallen lassen und die Idee ist doch super. Lass doch den Inhalt Badesalz, Kuchen usw. dazu einfach weg und nur im Foto als Beispiel mit der Angabe Dekobeispiel, die Kunden können die Umschläge und Boxen dann als Verpackungsset ohne Inhalt bestellen und selber befüllen (Du hast dann auch keine Probleme weil du z.B die Zutatenliste nicht aufgeführt hast oder die Inhaltsstoffe Badesalz usw., die musst du normalerweise immer angeben, auch hätte ich immer Bauchweh Markennamen und Produkte zu verwenden wenn ich nicht ausdrücklich eine Genehmigung vom Hersteller hätte), vermerke das in der Beschreibung mit vielleicht ein paar Tips was man als Inhalt nehmen könnte. Wäre doch Schade um die Idee und deine schönen Artikel! Individuelle Verpackungen und Geschenkideen sind doch spätestens ab Weihnachten wieder gefragt! 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
5 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
frausorores
Post Crafter

Betreff: Urlaubsmodus EIN- oder AUSschalten?

@TroedelDingsda 

Zu der selben Überlegung wie du bin ich auch schon gekommen. Ein Problem sehe ich nur, dass es eben gefüllte Boxen auf Etsy zu kaufen gibt. Tja und was kauft der Kunde dann wohl lieber?

Mit der Markennennung habe ich mich beruhigt, da es sich um Lebensmittel gehandelt hat. Theoretisch dürfte ich diese ja auch einkaufen und weiter verkaufen. Bei Disney, etc. war mir das natürlich klar. Naja man lernt nie aus. 

Danke dir für deine Gedanken 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
farbfein
Conversation Maker

Betreff: Urlaubsmodus EIN- oder AUSschalten?

TroedelDingsda, eine sehr gute Idee. Sehe ich auch so und wenn sich dann der Preis etwas reduziert, da du die Artikel ja nicht mehr kaufen muss,

könnte es dann auch wieder anlaufen. Versuche das doch mal. Ich finde die Boxen auch sehr schön und als reine Verpackungsidee sicher auch gut verkäuflich. Schmeiss nicht alles über Bord.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
frausorores
Post Crafter

Betreff: Urlaubsmodus EIN- oder AUSschalten?

@farbfein Über Bord schmeiß ich noch nichts, aber an die Umstellung des Sortiments mache ich mich dann wohl mal. 

Danke dir für dein nettes Kompliment. 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen