Hallo ihr Lieben,
dieses Thema soll allen Neuankömmlingen helfen, Tipps und Tricks von erfahrenen Verkäufern zu erhalten und sich auszutauschen.
Vielleicht habt ihr auch Lust mir einige Tipps zu geben:
Grüße
JEIF'S
Hallo und herzlich Willkommen,
auf das Wichtigste hat goldknoepfchen ja schon hingewiesen.
Ich nehme das trotzdem nochmal in meine Liste mit Tipps auf:
- Verkäuferhandbuch gut lesen
- den Shop rechtlich absichern, um nicht abgemahnt zu werden. Hierzu am besten neben dem Selbststudium Unterstützung durch eine IT-Kanzlei holen. Diese bieten Servicepakete mit Schnittstellen an zu erschwinglichen Preisen sowie Newsletter mit Abmahnradar, damit man auf dem Laufenden bleibt.
- den Shop ggf. beim Finanzamt anmelden und sich mit den steuerrechtlichen Aspekten auseinandersetzten
- Zielgruppenanalyse: Wer könnte deine Produkte mögen und wie kannst du die Zielgruppe am besten ansprechen?
- Beschäftigung mit Tags, um diese so zu wählen, dass man von der Zielgruppe auch gefunden wird.
- Beschäftigung mit Produktfotografie
um nur einiges zu nennen, was mir gerade spontan eingefallen ist.
Ich bin auch noch nicht lange dabei und finde, man lernt täglich dazu. Durch das Lesen in den Foren, durch Beschäftigung mit der Statistik, durch Herumexperimentieren mit den Tags usw..
Wichtig ist auch, sich bewusst zu machen, dass ein Etsy-Shop etwas anderes ist, als mal eben als Privatperson ein paar Sachen auf Ebay zu verkaufen. Man ist hier Verkäufer mit allen dazugehörigen rechtlichen Verpflichtungen. Das kann sich zu Beginn wie ein unüberwindlicher Berg an Bürokratie anfühlen, ist aber zu bewältigen. Mir hat da unter anderem ein Seminar bei einer Unternehmensberatung zur nebenberuflichen Existenzgründung geholfen. Das muss man sicherlich nicht zwangsläufig machen, hat mir aber dabei geholfen, mich sicherer und informierter zu fühlen.
Ich wünsche dir einen guten Start und viel Erfolg mit deinem Shop.
Liebe Grüße,
Susa
Lies unbedingt das Verkäuferhandbuch und sieh dir gut laufende Shops an, da kannst du vieles lernen. Beschäftige dich gründlich mit den rechtlichen Themen!
du mußt noch sehr viel tun!
Du kannst deinen Shop noch mit vielen weiteren Bildern und Geschichten richtig gut aufbauen. Um dich abzuheben mal die Bilder doch mal aus, den Frosch z.B in pink und lila oder so und erweitere die Geschichten wie die Farben verwechselt wurde o. ä. Ich weiß Kinder lieben oft die außergewöhnlichsten Geschichten. Du kannst sie Zauberbilder oder ähnlich nennen, setze der Phantasie keine Grenzen. Auch an den Tags kannst du noch arbeiten mit beschreibenden Eigenschaftswörtern. (z.B. fantasievoller Frosch, Frosch mit Geschichte,Ausmalbild mit Geschichte...............). Du kannst die Bilder auch als Fortsetzungen aufbauen inclusive der Geschichte, so werden deine Kunden auch mehrere Deiner Artikel kaufen für ihre Kinder. Wenn sie alle Fortsetzungen haben so entsteht ihr selbst gemaltes Buch.Deine Idee ist sehr ausbaufähig.
Wenn du zu den Bildern auch die selbst erdachten Texte als download anbietest kannst du auch bessere Preise erzielen.
Viel Glück und Erfolg
Hallo und herzlich Willkommen,
auf das Wichtigste hat goldknoepfchen ja schon hingewiesen.
Ich nehme das trotzdem nochmal in meine Liste mit Tipps auf:
- Verkäuferhandbuch gut lesen
- den Shop rechtlich absichern, um nicht abgemahnt zu werden. Hierzu am besten neben dem Selbststudium Unterstützung durch eine IT-Kanzlei holen. Diese bieten Servicepakete mit Schnittstellen an zu erschwinglichen Preisen sowie Newsletter mit Abmahnradar, damit man auf dem Laufenden bleibt.
- den Shop ggf. beim Finanzamt anmelden und sich mit den steuerrechtlichen Aspekten auseinandersetzten
- Zielgruppenanalyse: Wer könnte deine Produkte mögen und wie kannst du die Zielgruppe am besten ansprechen?
- Beschäftigung mit Tags, um diese so zu wählen, dass man von der Zielgruppe auch gefunden wird.
- Beschäftigung mit Produktfotografie
um nur einiges zu nennen, was mir gerade spontan eingefallen ist.
Ich bin auch noch nicht lange dabei und finde, man lernt täglich dazu. Durch das Lesen in den Foren, durch Beschäftigung mit der Statistik, durch Herumexperimentieren mit den Tags usw..
Wichtig ist auch, sich bewusst zu machen, dass ein Etsy-Shop etwas anderes ist, als mal eben als Privatperson ein paar Sachen auf Ebay zu verkaufen. Man ist hier Verkäufer mit allen dazugehörigen rechtlichen Verpflichtungen. Das kann sich zu Beginn wie ein unüberwindlicher Berg an Bürokratie anfühlen, ist aber zu bewältigen. Mir hat da unter anderem ein Seminar bei einer Unternehmensberatung zur nebenberuflichen Existenzgründung geholfen. Das muss man sicherlich nicht zwangsläufig machen, hat mir aber dabei geholfen, mich sicherer und informierter zu fühlen.
Ich wünsche dir einen guten Start und viel Erfolg mit deinem Shop.
Liebe Grüße,
Susa
Hallo,
vielen lieben Dank für die tollen Tipps. Ich habe mittlerweile Vieles an meiner Seite verändert. Es bringt wirklich etwas, sich hier auszutauschen. Ihr seid eine tolle Community.
LG, JEIF'S
Da hat sich ja wirklich viel getan in deinem Shop. Er macht jetzt einen richtig guten Eindruck.
Die Idee, sich nicht nur auf Ausmalbilder zu spezialisieren sondern zu dem Bild auch noch eine kleine Geschichte zu erzählen, finde ich toll. Da bekommen die Kinder sofort mehr Bezug zu dem Bild.
Auch die Entstehungsgeschichte mit den Fotos finde ich sehr ansprechend.
Ich wünsche dir viel Erfolg mit deiner Geschäftsidee.
LG, Susa