Hallo in die Runde! Jetzt muss ich doch mal hier nach eurer Meinung fragen. Folgender Fall:
Ich habe nun innerhalb der letzten 4 Wochen drei Bestellungen aus den USA über den gleichen Artikel erhalten (ein Ring aber jeweils in unterschiedlichen Ringweiten).
Die Bestellungen (die letzte gestern) waren von drei unterschiedlichen Personen. Alle drei hatten mich angeschrieben ich solle doch den Artikel nicht an sie selbst schicken, sondern an eine andere Adresse in Florida. Die Adresse ist immer die gleiche mit Empfängername "Grandma Martha"
Bei der zweiten Bestellungen wurde ich skeptisch, da auch die Nachrichten absolut identisch waren bezüglich der Bitte um Versand an eine andere Adresse. Daraufhin hatte ich den Etsy-Support kontaktiert und darum gebeten, ob mit den Bestellungen irgend etwas nicht stimmt. Der Support hatte mir versichert die Bestellungen sind in Ordnung, ich könne die Ware verschicken. Hab ich auch bei den beiden ersten Bestellungen gemacht und es gab keine Probleme. Geld ist da und Ware ist auch angekommen.
Nun kommt die dritte Bestellung auf die gleiche Art und Weise und ich bin der Meinung irgendetwas kann da nicht stimmen. Was meint Ihr? Trotzdem verschicken, da die Bestellung(en) korrekt eingehen und der Support meint alles sei in Ordnung?
Vielen Dank für euer Feedback.
War die Adresse von ‚Grandma Martha’ diejenige die auf etsy hinterlegt war oder hast du sie selbst im Nachhinein geändert?
Es sind drei unterschiedliche Personen mit unterschiedlichen Adressen. Alle hatten mir eine Nachricht geschickt mit der Bitte die Ware an eine andere Adresse (Grandma Martha) zu senden.
@VintageOrganaut Dann kann ich nicht verstehen wieso der Support sagt das es ok ist.
Ich würde die letzte Bestellung stornieren und der Kundin sagen das wenn sie nochmal bestellen will das sie die Geschenkadresse auf Etsy eingeben kann.
Das geht ganz einfach. Ich mache das auch immer, sogar für andere Länder.
Wenn du die Adresse selbst änderst hast du überhaupt keinen Schutz falls was sein sollte. Und das ganz Szenario hört sich für mich sehr verdächtig an.
Falls es legitim ist dann sollte der Kunde kein Problem damit haben nochmal mit der korrekten Adresse zu bestellen.
Vielen Dank. Der gleichen Meinung bin ich auch. Werde daher die Bestellung stornieren. Hab mir auch die Adresse von "Grandma Martha" auf Google Earth angesehen. In der Adresse steht was von Apt. xxx. Wenn ich die Adresse auf Google Earth anschaue, sehe ich nur einen Lagerhallenkomplex. Sehr sonderbar.
Ich bin grad immer noch baff das der Support gesagt hat das es ok ist an eine andere Adresse zu schicken die nicht in der Bestellung auftaucht.
Waren die Ringe günstig? Unter 10€ oder so?
Da gibts nämlich den 'tracking number harvesting scam' wo die Scammer die Tracking Nummer benutzen um ihre eigenen 'Kunden' reinzulegen. Da bestellt jemand was sehr teueres bei denen mit einer Adresse in Florida in der Nähe der Adresse die sie dir gesagt haben und dann benutzen die deine Tracking Nummer um sagen zu können das es zugestellt war.
Da gibts noch mehrer Varianten davon aber es läuft auf das gleiche hinaus.
Im Prinzip sollte es bei dir damit keine Probleme geben da du ja nicht direkt involviert bist aber in Zunkunft immer dran denken das nur an die Adresse auf Etsy geschickt werden sollte.
Ok, vielen Dank. Das scheint mir tatsächlich so ein Fall zu sein. Denn die "Besteller" haben mir umgehend eine Nachricht geschickt ich soll ihnen doch die Tracking Nummer mitteilen sobald der Artikel verschickt ist
nachgeschaut bei Google Maps od. Earth habe ich bei allen Adressen ausserhalb Deutschlands. Ich hatte zum Glück gleich zu Anfang einen Fall mit einem Verkauf nach London wo mir die Käuferin als Bemerkung schrieb "The concierge will reception the parcel" das hat mich neugierig gemacht ;o) Maps geöffnet, Adresse eingegeben... nix. Naja es hat sich dann geklärt, es war ein Tipfehler. Aber von da an war das "Pflicht" für mich und hat mich auch nochmal vor Problemen bewahrt.
@Former_Member
Gut zu wissen!
du mußt laut Etsy immer genau an die Adresse schicken, die als Empfänger gegeben wurde.
Wenn du gebeten wirst, nachträglich den Empfänger zu ändern, und du tust es, verlierst du den Etsy Verkäuferschutz, in dem 250 Kundenschutzprogramm, und wenn der Kunde einen Fall eröffnet, wird automatisch von deinem Geld erstattet.
Vor Weihnachten hat's Etsy von 250 auf 500 $ aufgestockt, die Scammer werden also besonders wepsig sein.
Lies dir besser nochmal alle Bedingungen des Schutzprogrammes durch.
Ich bin auch schon so angesprochen worden, und Kunden mit ehrlichen Absichten verstehen das auch, wenn man stornieren und einen Neukauf mit richtiger Adresse vorschlägt.
Der Lagerhallen-Komplex würde mich jetzt evtl nicht ganz so beunruhigen, denn auch da können Menschen arbeiten, die sich ihre Bestellungen an die Arbeit liefern lassen, für den Fall, dass sie unterschreiben und sonstwo hin fahren müßten um es zu holen, und dann nicht geöffnet ist.
PS @SunnytyDE , der Chat erzählt nicht immer das Richtige, also immer aufpassen mit deren Ansichten.
Ich habe die letzte Bestellung storniert und prompt kam eine stunde später eine neue bestellung über eine ähnlichen Artikel. Wieder mit der Bitte um Sendung an die Adresse mit "Grandma Martha". Ich habe mitgeteilt, dass ich auch diese Bestellung stornieren werde. Sobald die korrekte Adresse im Profil angegeben ist kann ich die Ware zusenden. Die Antwort war: "OK cancel". Verrückt!
deutet drauf hin dass er gemerkt hat dass die Masche nicht mehr zieht. Ich würde den Account melden.
Ich hatte vorgestern 1 Bestellung, die Etsy nach 10 Std storniert hat wegen Sicherheitsbedenken, mehr erfuhr ich nicht.
Derselbe Kunde hat den Artikel gleich nochmal gekauft, Etsy hat nach einigen Stunden wieder storniert.
Ich würde dien Accounts der vorherigen Bestellungen auch auf jeden Fall melden. Wenn etsy sie sperrt, kann der Mensch auch keine BW mehr abgeben.