Hallo.
Ich bin neu bei Etsy, zumindest als Verkäufer. Ich habe meinen Shop am 18.07. eröffnet und am 30.07. die ersten Artikel eingestellt. Es lief auch alles gut, ich hatte 11 Verkäufe, habe mein Bankkonto verifiziert etc. Dann wurde mein Shop nach ziemlich genau 3 Wochen vorübergehend gesperrt. Ich habe keine Email mit einer Erklärung bekommen und habe einen Widerspruch eingelegt, dieser wurde nach kurzer Zeit mit einer vorgenerierten Email beantwortet. Es wurden several risk indicators festgestellt und ein Experte habe sich meinen Fall und Widerspruch angesehen und leider müssen sie meinen Shop nun dauerhaft sperren und ich bin quasi lebenslang als Käufer und Verkäufer gebannt.
Ich habe dann gegoogelt und gesehen, dass es nicht nur mir so geht, sondern auch zahlreichen anderen Leuten, die die selbe nichtssagende Erklärungsmail bekommen haben. Ich bin ziemlich traurig, wenn man neu anfängt sich Mühe mit dem Shop, den Produktfotos und Texten etc. gibt und versucht all die Regeln und Richtlinien einzuhalten und dann keine Möglichkeit bekommt einen eventuellen Fehler zu korrigieren oder ein Missverständnis aufzuklären. Insbesondere wenn man sieht, dass parallel unzählige Shops China Massenware verkaufen und das offensichtlich für Etsy ok ist, nicht aber wenn irgendein Algorhitmus bei einem echten Handwerker ein vermeintliches Sicherheitsrisiko feststellt.
Ich habe jemandem im Etsy Chat mein Problem mitgeteilt und diese Person meinte, sie würde es an die zuständige Stelle weiterleiten und die würden mich per Email kontaktieren. Bisher habe ich aber noch keine Email erhalten.
Habt ihr noch irgendwelche Tipps für mich?
Schwierig, da man ja nicht sehen kann, was du im shop hattest. Oft werden shops wegen Copyrightverletzungen dichtgemacht. Wenn ein richtiger Experte draufgeguckt hat und nicht nur die künstliche Blödheit, dann wirdt du nicht viel machen können.
Doof ist halt, dass sie einem nicht genau sagen, was nicht paßt und man keine Chance bekommt, es zu korrigieren.
Hallo @Former_Member
Mit so wenig Angaben ist es schwierig dir Hilfe bei deinem Problem zu geben.
Welche Art von Artikeln hast du verkauft? Markenartikel, Handwerk oder Wiederverkäufer?
Deine 11 Verkäufe in dieser kurzen Zeit sind schon sehr gut. Waren dabei auch Käufer aus deinem persönlichen Umfeld?
Gruß Wolfgang
Hallo @Former_Member ,
als Käufer können sie dich nicht sperren, glaube ich. Sie haben ja nicht dein Konto, sondern deinen Shop gesperrt. Oder hindert dich irgend etwas daran, Produkte in deinen Warenkorb zu legen? Du kannst dich auch jederzeit ausloggen und als Gast einkaufen.
Es ist für uns schwierig, den Fall mit dem geschlossenen Shop zu beurteilen, wie meine Vorredner bereits festgestellt haben - da müsstest du uns weitere Infos liefern.
Ich habe DIY Kits für Cyanotypien verkauft. Also z.B. mit Cyanotypie-Lösung bestrichene Papiere und Stoffe in verschiedenen Formen, mit bebilderter Anleitung oder ein Kit um Stoffe mit natürlichen Materialien wie Blauholz zu färben.
Copyright kann ich damit nicht verletzt haben und eigentlich auch keine andere Richtlinie, weil es auch andere Shops gibt die solche Artikel verkaufen.
Und bei den Käufern war niemand dabei, den ich persönlich kenne. Es gibt bloß nicht so viel Konkurrenz in Deutschland und man will ja nicht unbedingt etwas für 40 Euro kaufen und 12 Euro für Versand aus Spanien zahlen.
Etwas in den Warenkorb legen funktioniert zumindest.
Vermutlich hat Etsy nicht verstanden, was genau Du verkaufst und war besorgt wegen der Chemikalien. Ich habe es nun auch nicht komplett verstanden (sorry, habe auch gerade nicht die Zeit es zu lesen) habe es nur überflogen, es soll eigentlich harmlos sein, aber es sind irgendwie Chemikalien (Cyanotypien) involviert. Gut möglich, dass hierbei Sicherheitskriterien automatisiert greifen und dann die Zeit der Mitabrieter nicht ausreicht es zu prüfen? Du solltest vielleicht in Betracht ziehen, AUCH andere Artikel anzubieten - zumindest bis der Shop sich auch etabliert hat ?
Ich würde es drauf ankommen lassen und STUMPF versuchen einen neuen Shop eröffnen. Alleine schon um zu testen, ob da ein Fehler unterlaufen ist. Bei neuen Shops müssen alle rechtlichen Angaben verpflichtend gemacht werden, ich würde mir vielleicht sogar für die Neuanmeldung ein neues Konto etc. eröffnen. Ist ein heikler Vorschlag, aber es ist doch schon auffällig wie vielen Shops dass irgendwie immer wieder passiert, dass Etsy Shops ohne weitere Angabe von Gründen bzw. auch ohne Beantwortung von offenen Fragen schließt.
Alle rechtlichen Angaben müssen vorhanden sein, Impressum, Steuernummer, Konto, möglichst eine Kreditkarte.... etc. Du kannst HIER noch weitere Infos lesen. Etsy ist sehr streng, mit Artikeln die sie nicht verstehen und geht immer auf Nummer sicher. Vielleicht anfangs erst mal nur ein paar Poster verkaufen ... etc. Vielleicht hast Du Glück und die Neuanmeldung funktioniert? Viel Glück :))
ich würde es mich nicht trauen.
Es ist sehr heikel in dieser Situation vorzupreschen, besser erst mit Etsy Mitarbeitern sprechen, ob das erlaubt ist.
Es gibt wie gesagt auch andere Shops die sowas verkaufen, sogar die puren Chemikalien, deshalb denke ich nicht, dass das Etsys Problem war.
Einfach einen neuen Shop erstellen geht leider auch nicht. In der Email steht, dass auch alle zukünftigen Shops gesperrt werden, was sicherlich spätestens dann passiert wenn man die selbe UmSt.ID oder das gleiche Bankkonto hinterlegt.
@Former_Member
ich kann leider auch nicht beurteilen, ob das zu Recht oder Unrecht geschehen ist, es geht zur Zeit sehr vielen so, und du solltest dich unbedingt im englischen Forum melden, wo Etsy Moderatoren mitlesen, und Fälle wie deinen an das entsprechende Team weiterleiten, und dann den Thread damit schließen, aber nur so kommt etwas in Gang.
Stell dich auch darauf ein dass es wochenlang dauern kann.
Hier ist das Appeals center, Etsy - Appeals Center
aber fang im Forum an. https://community.etsy.com/t5/Forums/ct-p/forums
An den Support habe ich mich ja schon gewendet und mir wurde gesagt, es wird an die entsprechende Abteilung weitergeleitet. Also warte ich einfach mal.
Trotzdem vielen Dank für die Tipps.
@Former_Member -dass es auch Andere machen ist leider kein gutes Argument, das gibt es schon auf Etsy, dass Unerlaubtes übersehen wird, aber irgendwann dann doch auffällt. Ist nur leider kein Maßstab für eigenes Handeln, also lieber klären lassen.
Hallo Zia,
Ich kann mich der Mehrheit hier nur anschließen und vielleicht noch eine Sache hinzufügen: Wenn es dir am Herzen liegt, den Shop wieder zu eröffnen, sei hartnäckig und bleib weiter dran. Auf automatisch generierte Mails antworten, bis du einen echten Menschen am anderen Ende kriegst. Nicht jedes mal ein neues Ticket eröffnen, sonst landest du wieder am Anfang. Und besser nicht zu lange warten, denn nach 6 Monaten ist es ganz vorbei. Viel Glück!
Ich kann diese Schließung auch nicht nachvollziehen. Cyanotypie kits gibt es von vielen Anbietern zu kaufen und es handelt sich zwar um Chemikalien, aber es sind keine kennzeichnungspflichtigen. Und Blauholz ist keine geschützte Pflanze.
Ich denke auch, da hilft nur Hartnäckigkeit.
Vielen Dank fürs Mutmachen. Bisher habe ich noch keine Email Antwort vom Support erhalten, aber ich halte euch auf dem Laufenden, wenn es Neuigkeiten gibt.
Leider dauert es tatsächlich immer eine Weile, bis sich der Support per E-Mail meldet. Meiner Erfahrung nach oft ca. 2 Wochen. Dann kann es auch sein, dass die erste Antwort aus Textbausteinen besteht. Relativ versteckt in der Mail ist aber auch eine Option, um eine Antwort zu schreiben, wenn man immer noch Hilfe braucht. Das sollte man dann nutzen.
Zwischenzeitlich wäre es auch noch eine Möglichkeit, die steuerlichen Informationen und deine persönlichen Angaben zu prüfen, ob es irgendwo Abweichungen gibt. Ein Beispiel wäre, einen zweiten Vornamen in der Kategorie "offizieller Name" vergessen zu haben oder wenn die Schreibweise deiner Adresse nicht exakt mit der Schreibweise auf dem hochgeladenen Ausweis übereinstimmt. Manchmal sind es nur Kleinigkeiten, durch die die Sicherheitsbots getriggert werden.
Au weia, ich hab nur einen meiner 3 Vornamen angegeben...Und in meinem Ausweis und den Steuerdingern stehen sie aber alle...
Sollte man das vielleicht anpassen?
Die Frage finde ich schwer zu beantworten. Bislang war es ja kein Problem bei dir, oder? Bei mir hat es bei der Verifizierung bei Shoperöffnung kurz gehakelt, bis ich dann bei den rechtlichen Informationen beim Punkt "vollständiger Name" auch meinen vollständigen Namen eingetragen habe statt wie an vielen anderen Stellen meinen Zweitnamen zu unterschlagen.
Solange Etsy nicht meckert und es bislang kein Problem gab, würde ich vermutlich erstmal alles so lassen aber diesen Punkt im Hinterkopf behalten und die Namen dann ergänzen, wenn es mal komische Mails mit dem Hinweis auf Risikoindikatoren gibt.
Danke @Mutabamur
ja, ich lass das so. Verifiziert ist ja soweit alles.