abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 

Hallo liebe Etsy-Gemeinschaft!

Seit ziemlich genau einem Jahr betreibe ich einen Etsy-Shop für Edelsteine, Mineralien und Esoterikartikel und wäre über Kritik  sehr dankbar:

https://www.etsy.com/shop/deinesteine

 

Ich bin immer wieder dabei, neue Artikel einzupflegen und bestehende Anzeigen zu verbessern. Ein paar Baustellen kenne ich bereits (wie etwa Schmuck an der Person zu fotografieren), aber vielleicht habe ich ja Glück und jemand aus Euren Reihen hat die Muße, mich auf weitere Möglichkeiten zur Verbesserung hinzuweisen.

Vielen lieben Dank vorab für die Mühe.^^

Liebe Grüße

Sebastian

 

 

tisch8
Conversation Maker

Betreff: Shop-Kritik erwünscht

Springe zur Lösung

Da musst Du doch nur in den bearbeitbaren AGB von etsy (im Dashboard unter Einstellungen - AGB Einstellungen) bei den Rückgaben das auf 21 Tage ändern.

Andere Länder, andere Artikel etc haben eventuell andere Rückgabefristen, wie zB 14 Tage. Die EU und Deutschland sind da nicht der Nabel der Welt ; )

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
AnnaleasFinest
Conversation Maker

Betreff: Shop-Kritik erwünscht

Springe zur Lösung

@TimberMeDE 

andere Länder, andere Gesetze.

Bei uns ist Rückgabe erlaubt, anderswo konnte der VK eine Rückgabe ausschließen.

Das empfiehlt sich aber nicht. Etsy möchte, dass alle Rücknahmen anbieten.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
TimberMeDE
Conversation Maker

Betreff: Shop-Kritik erwünscht

Springe zur Lösung

@tisch8  Schon erledigt!  : )))

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Antworten
Wird geladen...
DeineSteine
Inspiration Seeker

Betreff: Shop-Kritik erwünscht

Springe zur Lösung

@SunnytyDE

@tisch8 

Vielen Dank für Eure Hinweise! 
Ich verstehe die Problematik und widerspreche Euch nicht. Allerdings bin ich doch etwas verwundert darüber, daß ich auf die schnelle drei deutsche Händler aus meiner Nische finde (es gibt unter Garantie mehr), die genau dieselbe Art von Texten in Ihren Artikeln stehen haben wie ich. Alle sind wesentlich größer und älter als mein Shop.  Der größte von den dreien ist seit 2017 dabei und ist mittlerweile auf dem Weg zu 30.000  Verkäufen. Da stellt sich mir die Frage, warum die (Anzeigen) nicht geschlossen werden?

Hinzu kommt die grundsätzliche Ausrichtung auf Handgemachtes und das Verbot von Retail-Sales. Es ist offensichtlich, das Etsy auf den Handel von selbstgemachten, selbstdesignten Waren setzt (und Retail eigentlich verbietet). Allerdings gibt es doch recht viele Einzelhändler hier und die Plattform wird außerhalb explizit für den Verkauf von Nischenprodukten beworben...

Gerade eben habe ich im englischsprachigen Forum nachgelesen und eine Diskussion über Splitter-/Perlenketten gefunden. Der Verkauf  ist eigentlich als Zahnhilfe für Babys verboten. Etsy hat anfangs zwei Anzeigen für Bernsteinarmbänder bei mir mit Verweis darauf deaktiviert (wobei ich gar nicht auf die Idee käme, die für kleine Kinder oder gar Babies zu bewerben). Dieses Verbot wird aber augenscheinlich offen und mit Erfolg ignoriert: es gibt genügen Angebote zu Bernsteinketten und - Armbändern. Nicht nur im deutschsprachigen, sondern auch weiterhin im US-Markt.

Am Anfang, Mitte 2022 hatte ich von Etsy eine sehr nette und hilfreiche, offizielle Shop-Beratung und Hilfe durch eine Mitarbeiterin, die keinen der hier erwähnten Kritikpunkte zum Thema gemacht hat.

Die Frage, die sich mir grundsätzlich stellt ist die: Wer entscheidet bei Etsy über Sanktionierung und Sperrung und unter welchen Umständen? Die aufgestellten Regeln entsprechen jedenfalls nicht dem, was sich auf der Plattform für mich darstellt. Und ich muss ehrlich sagen, daß ich über die erwähnten Sachverhalte schon sehr überrascht bin.

Freundliche Grüße

Sebastian

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Antworten
Wird geladen...
AnnaleasFinest
Conversation Maker

Betreff: Shop-Kritik erwünscht

Springe zur Lösung

@DeineSteine 

"bin.... etwas verwundert darüber, daß ich auf die schnelle drei deutsche Händler aus meiner Nische finde (es gibt unter Garantie mehr), die genau dieselbe Art von Texten in Ihren Artikeln stehen haben wie ich. "

Nur weil mehrere die Geschwindigkeit überschreiten, wird es ja nicht zum "Recht".

Jeden Tag schließt Etsy Shops, weil sie die Regeln verletzt haben, und in den AGB steht, "ohne weitere Vorwarnung".

Etsy ist kein betreutes Verkaufen und überprüft nur Artikel, die von Bots deaktiviert werden, von Verkäufern oder Trademark Inhabern, deren Markenrechte verletzt wurden.

Es gibt einen Meldebutton für jeden Artikel.

Sie sind halt bisher unter'm Radar geflogen, und KEINER von denen kennt die Regeln, aber du kennst ja sicher den Spruch:

"Der Krug geht so lange zum Brunnen bis er bricht."

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
AnnaleasFinest
Conversation Maker

Betreff: Shop-Kritik erwünscht

Springe zur Lösung

@DeineSteine 

"Wer entscheidet bei Etsy über Sanktionierung und Sperrung und unter welchen Umständen?"

Das wissen VK nicht.

"Die aufgestellten Regeln entsprechen jedenfalls nicht dem, was sich auf der Plattform für mich darstellt. "

Weil es viele gibt, die mal schnell den Beitritt zeichnen, ohne die AGB zu lesen.

"Und ich muss ehrlich sagen, daß ich über die erwähnten Sachverhalte schon sehr überrascht bin."

Über welche?

Die Regeln sind ja bekannt.

Verkäufer Handbuch lesen: https://www.etsy.com/seller-handbook

Und die Richtlinien. https://etsy.com/legal?ref=ftr

Warum Etsy nicht alles zeitnah umsetzt, ist die große Frage, vlt ist es einfach sehr viel, aber irgendwo hab ich mal gelesen, wie viele Shops Etsy im Zeitraum X geschlossen hat. Es war glaub ich 6-stellig.

Ich hab es letzte Woche selbst erlebt, dass ich etwas bei einem Shop mit 0 Verkäufen gekauft habe, Etsy hat es sofort geschlossen, und nun ist es weg.

Ich bekam eine email von Etsy, wo mir etwas von Problemen mit meiner Bestellung gesagt wurde, und dass ich einen Fall eröffnen soll.

Das hab ich getan und sofort wurde mein Geld erstattet.

Auch in diesem Shop wurde von Heilsteinen und deren Wirkungen geschrieben.

 

 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
rz5ngvvr
Avid Reader

Betreff: Shop-Kritik erwünscht

Springe zur Lösung

Weil etsy einen Teufel tun wird absichtlich Geld zu verlieren, wenn sie anfangen lauter Shops zu schließen. Das ist ja alles Geld, was etsy durch die Lappen geht und generell ist etsy an deutscher Gesetzgebung nicht so interessiert. EU Rechte ja, Deutsche rechtliche Belange eher weniger.

etsy sitzt in Amerika und kann sich nicht immer an alle Rechte in jedem Land halten. Da wären die viel beschäftigt. Deshalb ist es umso wichtiger, dass der Shopbetreiber sich rechtlich informiert und die Gegebenheiten einhält. Tut er das nicht, kann er früher oder später abgemahnt werden.

Hier in Deutschland geht das sehr schnell, weil wir hier eine Abmahnkultur haben. Ganze Kanzleien spezialisieren sich nur darauf andere im Internet abzumahnen.

Nur weil andere von der Brücke springen, sollte man das selbst vielleicht nicht tun. 

Dir steht jederzeit frei Shops zu melden. 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Antworten
Wird geladen...
DeineSteine
Inspiration Seeker

Betreff: Shop-Kritik erwünscht

Springe zur Lösung

@rz5ngvvr 

"Weil etsy einen Teufel tun wird absichtlich Geld zu verlieren..." Genau das ist auch mein Gedanke dabei.

"...weil wir hier eine Abmahnkultur haben." Ich hörte davon. Es muss halt alles ordentlich sein, in diesem Land. Und sobald es das ist, denk ich mir eine neue Ordnung aus und *puff* weiß wieder jemand nicht Bescheid...

"Dir steht jederzeit frei Shops zu melden." Das war und ist nicht meine Absicht. Ich habe kein Interesse daran, anderen zu schaden.

Und von Brücken springe ich  sicher auch nicht.

Freundliche Grüße

Sebastian

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
AnnaleasFinest
Conversation Maker

Betreff: Shop-Kritik erwünscht

Springe zur Lösung

@DeineSteine 

""Dir steht jederzeit frei Shops zu melden."

"Das war und ist nicht meine Absicht. Ich habe kein Interesse daran, anderen zu schaden."

Umgekehrt, --sie schaden sich selber und DIR, und allen anderen ordentlich arbeitenden Verkäufern dazu!

Was schadet es wenn man was lernt?

Glaubst du das Finanzamt denkt sich:

"Ach, wir wollen aber lieber niemandem schaden, auch wenn er jetzt eigentlich Steuern hinterzogen hat."

Das sind alles here Ideale, die man mitbringt, aber im Geschäftsleben muß man korrekt bleiben und darf den "Illegalen" keinen Raum geben, sonst geht der eigene Gewinn flöten.

Das wirst du schon noch merken...

 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
rz5ngvvr
Avid Reader

Betreff: Shop-Kritik erwünscht

Springe zur Lösung

@DeineSteine 

Ich denke wir alle fühlen den gleichen Frust, wenn wir so viele deutsche Shops sehen, die sich an nichts halten und um nichts rechtliches kümmern, aber trotzdem verkaufen (und ggf. sehr gut und sehr viel sogar). Man selbst sich aber um alles informiert, kümmert und zahlt. Am Ende ist mir das aber lieber, als irgendwann mal abgemahnt zu werden. Lieber nichts herausfordern, was sich vermeiden lässt. 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Antworten
Wird geladen...
DeineSteine
Inspiration Seeker

Betreff: Shop-Kritik erwünscht

Springe zur Lösung

@rz5ngvvr 

"Lieber nichts herausfordern..."

Das kann ich absolut nachvollziehen.^^ Sich kümmern ist grundsätzlich einen gute Sache.

Allerdings frustriert es mich überhaut nicht, wenn jemand dies nicht tut (solange ich nicht von ihm abhängig bin und klare Nachteile zu erwarten habe).

Dagegen finde ich es schon eher enervierend, scheinbar übertriebene  und unnötige Regularien und Reglementierungen beachten zu müssen. Besonders dann, wenn man mir als erwachsenem Menschen das Urteilsvermögen abspricht und mich vor "falschen Ideen und Gedanken" "schützen" möchte.

Dafür können diejenigen, die sich "nicht daran halten " absolut nichts.

Ich wünsche allen (auch auf dieser Verkaufsplattform) alles erdenklich Gute.

 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
AnnaleasFinest
Conversation Maker

Betreff: Shop-Kritik erwünscht

Springe zur Lösung

@DeineSteine 

du hast die AGB bei deinem Beitritt unterschrieben.

Das Lesen nimmt einem halt keiner ab. ; - )))

Aber Unwissenheit schützt nicht vor Strafe und bevor du hier Zeit mit unnötigen Gefühlen wie Frust vertust, freu dich lieber, dass du hier am Zapfhahn der Etsy Weisheiten sitzt und editiere lieber deine Texte. Bald.

"Etsy's playground, Etsy's rules."

 

 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
bellecoseschmuck
Conversation Maker

Betreff: Shop-Kritik erwünscht

Springe zur Lösung

Übrigens sitzt "unser" Etsy in Europa/Irland ..... auch wenn es ein US-Unternehmen ist. 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Antworten
Wird geladen...
SunnytyDE
Community Maker

Betreff: Shop-Kritik erwünscht

Springe zur Lösung

@DeineSteine Wen Etsy neue Regeln für seine Platform erstellt gibt es immer eine Ankündigung. Als z. B.  der tragische Fall mit dem Tod des Babys durch eine Strangulation mit einer Bernstein Kette erfolgte hat sich Etsy nach dem Gerichtsurteil entschieden alle Bernstein Perlenketten unter einer bestimmten Größe zu verbieten. Dann wurden die Bots mit Bernstein gefüttert und darauf hin erfolgte ein Rundumschlag. Die Verkäufer die andere Artikel mit Bernstein in der Beschreibung hatten wurden dann wieder aktiviert nachdem ein Mensch bei Etsy es sich angeschaut hat. Das dauert natürlich alles länger als eine kurze Bot Deaktivierung. 

Das gleiche war mit bestimmten Pflanzen oder Kinderkleidung mit Kordeln oder jetzt eben mit medizinischen Behauptungen. (Linderung, Heilung etc. ) 

Es geht nicht darum ob es legal ist solche Sachen anzubieten sondern um Etsys Recht dieses zu verbieten.

Es ist im Grunde unbedeutend ob man sich damit bevormundet fühlt oder nicht damit einverstanden ist. Wen man einen Shop hier eröffnet erklärt man das man die Hausregeln befolgt. Als Verkäufer hat man dann die Option, wen man nicht damit einverstanden ist woanders zu verkaufen ( wo es dann andere Regeln gibt). 

Ja, man sieht viele, sehr viele Artikel auf  Etsy die man eigentlich nicht verkaufen darf, sei es weil sie prinzipiell illegal sind (Drogen, Waffen, etc. ) oder weil Etsy sie in ihren Haus Regeln verbietet (Schnullerketten, Babynästchen, Bersteinketten unter einer bestimmten Größe, etc.) das bedeutet aber nicht das man, nur weil andere noch nicht erwischt worden sind, es selber verkaufen darf. 

 

Ich verstehe den Frust den viele damit haben, auch die anderen Dinge auf dieser Platform die täglich verkauft werden. Fälschungen von bekannten Marken oder auch in meiner Kategorie wo Retail erlaubt ist aber meine Konkurrenten falsche Angaben als ‚handgefertigt‘ machen. Da gibt es unendlich viele Sachen die nicht den Regeln entsprechen. 

 

Ich denke halt man muss sich jeden Tag damit befassen, die Regeln für sich selber einhalten, Etsys Ankündigungen beachten und sich nicht darin verstricken was andere machen sonst wird der Frust noch viel größer. Das ist natürlich nur meine Meinung und es ist jedem überlassen wie er seinen eigenen Shop führt. 

 

 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
4 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
AnnaleasFinest
Conversation Maker

Betreff: Shop-Kritik erwünscht

Springe zur Lösung

PS: @DeineSteine 

übrigens,.... hast du diese Kerzenlichter selber gemacht? Selber designt?

Ich glaub's nicht, denn den ersten dieser Art habe ich mir schon vor mindestens 30 Jahren  in einem Indien- oder Bali Shop gekauft.

Die gibt es überall.

"https://www.etsy.com/de/listing/1363097545/lotus-teelichthalter-grossxl-rosaweiss?click_key=39b9cb1d...

Aber hier muß man selbergemachte und selberdesignte Artikel verkaufen, keine "selber gekauften weiter verkaufen."

Das sind zwar Handarbeiten, klar, aber halt von irgendwelchen 'asiatischen' Künstlern, da zieht auch kein "eigenes Design", denn das sind traditionelle Artikel, die seit langem so produziert werden.

Lies bitte die Handmade Regeln:

https://www.etsy.com/de/legal/handmade/?ref=list

Nicht böse sein, -- ich helfe dir.

 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
3 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
derBUCHBINDER
Crafty Poster

Betreff: Shop-Kritik erwünscht

Springe zur Lösung

Hallo zusammen,

es ist doch alles ganz einfach. In meiner bei Etsy hinterlegten Widerrufsbelehrung steht 14 Tage für Widerruf und dann 14 Tage für die Rücksendung noch dazu. Genau nach deutschem Recht. Ausserdem lege ich die Widerrufsbelehrung als Druck jeder Sendung bei. Alles andere interessiert nicht. Es gilt deutsches Recht. Wenn Etsy Unsinn in die Shopseiten schreibt ist das deren Problem. Etsy tritt ja nur als Vermittler und Zahlungsdienstleister auf. Wir haben als Verkäufer einen direkten Vertrag mit dem Käufer.

Ein schönes Pfingstwochenende.

Hermann grüsst.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Antworten
Wird geladen...
TimberMeDE
Conversation Maker

Betreff: Shop-Kritik erwünscht

Springe zur Lösung

@AnnaleasFinest 

Ich glaub, hier ist was durcheinander gekommen... ich biete doch Rückgaben an. Nur bei personalisierter Ware nicht... ; )

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
AnnaleasFinest
Conversation Maker

Betreff: Shop-Kritik erwünscht

Springe zur Lösung
Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
TimberMeDE
Conversation Maker

Betreff: Shop-Kritik erwünscht

Springe zur Lösung

Ich werd noch verrückt - was denn nun? 21 Tage sind nicht ok? 
14 für den Widerruf + Rücksendezeit… Wer bitte braucht länger wie eine Woche um etwas zu versenden?

Sorry, ich bin grad etwas schockiert.

Dann werde ich wohl auch auf 30 Tage umstellen. 
Fenster für Rückgaben hört sich in meinen Ohren allerdings sehr salopp an und kann sehr gerne missverstanden werden, so dass nach 30 Tagen dann plötzlich ein Widerruf eintrifft. 
Klar kann man das dann ablehnen, dies schlägt sich dann aber sicherlich in der Bewertung nieder. *motz*

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
SunnytyDE
Community Maker

Betreff: Shop-Kritik erwünscht

Springe zur Lösung

@TimberMeDE  21 Tage sind so korrekt wie nur möglich. In deinen AGB mit Widerrufserklärung stehen nach dem deutschen Gesetz, die 14 + 14 nur in den Einstellungen auf Etsy wird das gane vermischt. Wen es zu einem Rechtsstreit kommen sollte (sehr unwahrscheinlich meiner Meinung nach) dann hast du ja die korrekten AGBs hinterlegt.

Und du hast Recht, mit meinen 30 Tagen hört es sich so an wie wenn nach dem Widerruf dann nochmal 14 Tage zum zurück schicken gewährt würden. Aber das wäre schon ein sehr, sehr seltener Fall und wen jemand darauf besteht dann nehm ich das auch zurück. Ich will ehrlich gesagt nicht das jemand meine Sachen (auch meine handgemachten) in seinem Besitz hat der sie nicht zu schätzen weiß.

Vieles schlägt sich den den Bewertungen nieder auch wen du alles bis aufs kleinste i-Tüpfelchen richtig machst kann dir ein unzufriedener Kunde schaden. *auch motz* LOL

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
HelenaBlauerose
Conversation Maker

Betreff: Shop-Kritik erwünscht

Springe zur Lösung

@DeineSteine "

"Allerdings frustriert es mich überhaut nicht, wenn jemand dies nicht tut (solange ich nicht von ihm abhängig bin und klare Nachteile zu erwarten habe).

Dagegen finde ich es schon eher enervierend, scheinbar übertriebene und unnötige Regularien und Reglementierungen beachten zu müssen. Besonders dann, wenn man mir als erwachsenem Menschen das Urteilsvermögen abspricht und mich vor falschen Ideen und Gedanken" schützen" möchte. Dafür können diejenigen, die sich nicht daran halten absolut nichts."

Punkt 1: doch wir haben durchaus Nachteile, wenn andere sich nicht an die Regeln halten. Sie verdrängen die ehrlichen Händler aus dem Wettbewerb durch Dumping oder falsche Versprechen.

Punkt 2: Regeln sprechen Dir kein Urteilsvermögen ab. Wenn es keine gibt, nennt sich das Anarchie. Wer mit 100 durch die Stadt rast, denkt auch, dass er das beherrscht. Und wer seine Frau schlägt, ist in der Regel der Meinung, sie hätte es verdient oder er hätte das Recht dazu. Die Liste könnte endlos fortgesetzt werden. Komisch, dass immer alle denken, wenn eine Regel grad nicht in ihren Plan passt, ist sie schlecht.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
9 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
Former_Member
Nicht anwendbar

Betreff: Shop-Kritik erwünscht

Springe zur Lösung

*****

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
TimberMeDE
Conversation Maker

Betreff: Shop-Kritik erwünscht

Springe zur Lösung

@HelenaBlauerose 

Du sprichst mir aus dem Herzen...

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
TimberMeDE
Conversation Maker

Betreff: Shop-Kritik erwünscht

Springe zur Lösung

@AnnaleasFinest 

@TimberMeDE 

andere Länder, andere Gesetze.

Bei uns ist Rückgabe erlaubt, anderswo konnte der VK eine Rückgabe ausschließen.

Das empfiehlt sich aber nicht. Etsy möchte, dass alle Rücknahmen anbieten.

Ich glaube, dass das ein Missverständnis...  ; )

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
AnnaleasFinest
Conversation Maker

Betreff: Shop-Kritik erwünscht

Springe zur Lösung

@TimberMeDE 

Du hattest doch auf Seite 1 am Do geschrieben:

"Ok... Warum gibt es dann überhaupt die Option, das auf 14 Tage einzustellen? Da muss ich wohl alles nochmal überarbeiten... Danke."

 

Und dann hab ich dir versucht zu erklären, --jetzt mal etwas ausführlicher, warum es die Option gibt,- was ja deine Frage war:

Weil Etsy eine internationale Plattform ist, und jedes Land andere Gesetze hat.

Dewegen gibt es die Option, so dass jeder VK seine individuellen Fristen selber eintragen kann.

Egal ob er in den USA sitzt, wo er es machen kann wie er will, oder in Deutschland, wo er sich an die EU Fristen halten muß.

 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen