abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 
MonShopDE
Conversation Maker

Reichweite eurer Social-Media-Kanäle

Springe zur Lösung

Hallo in die Runde*

ich habe eben ein sehr interessantes Video zur Werbung und Reichweite von Social-Media-Kanälen gesehen und frage mich, ob ihr dafür Spezialisten habt, die euch unterstützen, oder ob ihr (wie sicher die Meisten) alles alleine stemmt??

Ich würde so gerne mit Instagram starten und habe jedoch etwas Respekt vor dem Zeitaufwand.

Wie macht ihr das? Habt ihr feste Zeitpläne? Wann, wie oft, welche Inhalte...

Ich würde mich sehr über ein Feedback freuen*

Danke und liebe  Grüße aus Berlin

Irmi*

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
1 Lösung

Akzeptierte Lösungen
rz5ngvvr
Avid Reader

Betreff: Reichweite eurer Social-Media-Kanäle

Springe zur Lösung

Hallihallo, ich mache bei meinem Geschäft alles alleine inkl. Instagram. Mein Nischenbereich funktioniert dort am besten.

Ich selbst poste einmal am Tag einen Feedbeitrag, je nachdem was halt anfällt. Mal ein Unboxing, Demolding oder ein fertiges teil. Heute Abend dann der erste Story Sale dort. Stories poste ich mehrere am Tag unter anderem, weil ich die Beiträge anderer fleißig Teile. Dies erhöht deren Reichweite und meine ggf. auch, weil meine Beiträge dann auch oft geteilt werden. Liken reicht dem Algorithmus schon lange nicht mehr. Am Wichtigsten wäre derzeit wohl das saven (also speichern. Icon ganz rechts. Sieht aus wie eine Flagge) von Beiträgen. Aber das kann sich in ein paar Monaten auch schon wieder ändern. Gegen den Algorithmus kommt niemand an. 

Eine andere Künstlerin, die etwas ähnliches macht wie ich, hatte mal ein Video und einen Guide rausgebracht, wie man am besten auf IG wächst, da sie selbst ein Beratungsgespräch mit Instagram direkt hatte. Diese haben ihr aber Sachen geraten, die unmöglich machbar sind, wenn man IG nicht als Volllzeitberuf hat. 

Als da wären: 

  • Mehrere Beiträge jeden Tag zu verschiedenen Uhrzeiten
  • Die Beiträge müssen verschiedener Art sein (Reels, Videos, Feedbeiträge am besten mit vielen Slides)
  • Reels müssen in Instagram aufgenommen worden sein, nicht in einem anderen Programm
  • Stories zu verschiedenen Uhrzeiten posten und viele am Tag
  • Selbst IG intensiv nutzen (Liken, Kommentieren, Saven)

Das ist aber alles für jemanden der eventuell das nebenbei macht zu viel. Man muss ja auch erstmal den Content herbringen oder erstellen. 

Ich hab selbst noch einen persönlichen Account, weil mir dazu geraten wurde (wegen Bewerbungen in dem Bereich), aber mein Leben ist derzeit halt so schnarchig langweilig, da nützt das halt nicht viel. 

 

Deinen Vorschlag Geschichten aus dem Atelier zu posten (noch mit nem schönen Foto dazu) kommt immer sehr gut! Leute lieben Geschichten, die nah am Leben sind. Der Text darf jetzt nur nicht ein Roman werden. Lange Texte liest im Internet niemand mehr. Aber wenn du kreativ bist und mit mehreren Posts oder Slides arbeitest, erzählt sich die Geschichte vielleicht sogar von ganz allein. Hört sich für mich auf jeden Fall toll an! Du kannst es ja auch erstmal ausprobieren. Auf IG gilt auch: "Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen". 

Was mir noch einfällt: Wenn dein Account für dein Geschäft genutzt wird, brauchst du dort auch Impressum, AGB ect. ect. die IT-Kanzlei hat dazu mal einen Artikel gemacht. 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
3 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
12 Antworten
EdelundFeinDesign
Conversation Maker

Betreff: Reichweite eurer Social-Media-Kanäle

Springe zur Lösung

Ich verfolge eine ganz Reihe von Leuten bei Instagram, in Deutschland und USA. Die erfolgreichsten (mit Shop) posten jeden Tag, mindestens aber 3-4 mal in der Woche. Und ALLE geben Einblicke in ihr Privatleben und ihre Wohnung. Sie tun das zwar mit Sicherheit sehr gesteuert, aber sie tun es.

Ich möchte das so nicht.

LG und ein schönes Wochenende

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
5 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
MonShopDE
Conversation Maker

Betreff: Reichweite eurer Social-Media-Kanäle

Springe zur Lösung

Danke für deine Antwort Claudia!

Ich finde es ok wenn Menschen Einblicke in ihr Leben geben. Ich würde vermutlich mehr Geschichten aus meinem Atelier erzählen. Das finde ich persönlich interessanter für Kund*innen oder interessierte Menschen. Ich kann mir vorstellen, noch mehr von der eigenen Kreativität zu teilen, Herstellungsprozesse zu beschreiben oder einfach vom Tagesablauf zu erzählen...

Du bist zum Beispiel auf Facebook, da schreibst du sicher auch immer wieder News für deine Follower, oder?

Ich kann mir vorstellen, dass es die Reichweite extrem erweitert aber eben auch ZEIT in Anspruch nimmt und deshalb danke ich dir für deine Einschätzung*

Liebe Grüße aus Berlin*

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
rz5ngvvr
Avid Reader

Betreff: Reichweite eurer Social-Media-Kanäle

Springe zur Lösung

Hallihallo, ich mache bei meinem Geschäft alles alleine inkl. Instagram. Mein Nischenbereich funktioniert dort am besten.

Ich selbst poste einmal am Tag einen Feedbeitrag, je nachdem was halt anfällt. Mal ein Unboxing, Demolding oder ein fertiges teil. Heute Abend dann der erste Story Sale dort. Stories poste ich mehrere am Tag unter anderem, weil ich die Beiträge anderer fleißig Teile. Dies erhöht deren Reichweite und meine ggf. auch, weil meine Beiträge dann auch oft geteilt werden. Liken reicht dem Algorithmus schon lange nicht mehr. Am Wichtigsten wäre derzeit wohl das saven (also speichern. Icon ganz rechts. Sieht aus wie eine Flagge) von Beiträgen. Aber das kann sich in ein paar Monaten auch schon wieder ändern. Gegen den Algorithmus kommt niemand an. 

Eine andere Künstlerin, die etwas ähnliches macht wie ich, hatte mal ein Video und einen Guide rausgebracht, wie man am besten auf IG wächst, da sie selbst ein Beratungsgespräch mit Instagram direkt hatte. Diese haben ihr aber Sachen geraten, die unmöglich machbar sind, wenn man IG nicht als Volllzeitberuf hat. 

Als da wären: 

  • Mehrere Beiträge jeden Tag zu verschiedenen Uhrzeiten
  • Die Beiträge müssen verschiedener Art sein (Reels, Videos, Feedbeiträge am besten mit vielen Slides)
  • Reels müssen in Instagram aufgenommen worden sein, nicht in einem anderen Programm
  • Stories zu verschiedenen Uhrzeiten posten und viele am Tag
  • Selbst IG intensiv nutzen (Liken, Kommentieren, Saven)

Das ist aber alles für jemanden der eventuell das nebenbei macht zu viel. Man muss ja auch erstmal den Content herbringen oder erstellen. 

Ich hab selbst noch einen persönlichen Account, weil mir dazu geraten wurde (wegen Bewerbungen in dem Bereich), aber mein Leben ist derzeit halt so schnarchig langweilig, da nützt das halt nicht viel. 

 

Deinen Vorschlag Geschichten aus dem Atelier zu posten (noch mit nem schönen Foto dazu) kommt immer sehr gut! Leute lieben Geschichten, die nah am Leben sind. Der Text darf jetzt nur nicht ein Roman werden. Lange Texte liest im Internet niemand mehr. Aber wenn du kreativ bist und mit mehreren Posts oder Slides arbeitest, erzählt sich die Geschichte vielleicht sogar von ganz allein. Hört sich für mich auf jeden Fall toll an! Du kannst es ja auch erstmal ausprobieren. Auf IG gilt auch: "Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen". 

Was mir noch einfällt: Wenn dein Account für dein Geschäft genutzt wird, brauchst du dort auch Impressum, AGB ect. ect. die IT-Kanzlei hat dazu mal einen Artikel gemacht. 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
3 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
MonShopDE
Conversation Maker

Betreff: Reichweite eurer Social-Media-Kanäle

Springe zur Lösung

Hallo Kristina,

wow! Vielen Dank für deine ausführliche Antwort und die Zeit, die du dir genommen hast!

Meine Firma habe ich seit 2009 und habe bisher (außer DaWanda und Etsy) nichts online gemacht. 

Facebook hat mir persönlich noch nie gefallen (rein optisch!) weder privat noch geschäftlich.

Instagram gefällt mir und für meine kreative Arbeit ist es vermutlich der richtige Ort!! Jetzt muss ich NUR noch Zeit finden. Ich fürchte, ich habe mir nicht umsonst Gedanken bzgl. des Zeitaufwandes gemacht. Danke, dass du die Punkte aus dem Beratungsgespräch geteilt hast - perfekt!!

Glücklicherweise arbeite ich seit Jahren mit der Online Kanzlei und fühle mich sehr gut betreut - Danke auch hier nochmal für den Tipp!

Bis bald* und viele Grüße aus Berlin*

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
sandrahartel
Reader

Betreff: Reichweite eurer Social-Media-Kanäle

Springe zur Lösung

Ich hatte als erstes Insta und nun kam Etsy dazu. Ich habe auch ein paar Follower bei Insta und daher kommt ca. 75% meines Traffics auch über Insta - für meine Käufe bringt das allerdings aktuell tatsächlich nichts, da ich nur in DE verkaufe und Insta ist hat weltweit. An deiner Stelle würde ich es einfach mal versuchen und in deinem Tempo mitlaufen lassen. Mit eigenem Tempo meine ich, dass du eben postest, wie es dir passt. Ich persönlich bin meistens am Wochenende aktiv/kreativ und mache da dann immer direkt Bilder im Voraus und poste alle 2 Tage. Die großen Accounts posten tatsächlich jeden Tag mindestens ein Foto, mir persönlich wäre das einfach zu viel.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
2 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
MonShopDE
Conversation Maker

Betreff: Reichweite eurer Social-Media-Kanäle

Springe zur Lösung

Vielen Dank für deine Rückmeldung!!! 

Vermutlich ist es wie immer - einfach nicht REDEN sondern MACHEN und BEGINNEN...

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
HildegardSchemehl
Post Crafter

Betreff: Reichweite eurer Social-Media-Kanäle

Springe zur Lösung

Ich würde auch sagen, mach, was dir möglich ist, wenn es 1-2 Mal die Woche ist, dann ist das halt nicht optimal, aber vollkommen unsichtbar wirst du damit nicht sein. Und nach ein paar Monaten mal Bilanz ziehen, ob es was bringt und o.k. so ist. Oder ob du doch mehr Zeit dafür aufwenden musst und das auch irgendwie hinbekommst. Oder es wieder sein lässt.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
2 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
Schneckenstein
Post Crafter

Betreff: Reichweite eurer Social-Media-Kanäle

Springe zur Lösung

Instagram ist wirklich schwierig,  sobald sie bei mir gemerkt haben, dass ich eigentlich meinen neue Schmuck poste und es auch rechtskonform mit "Werbung" betitelt habe, wurde meine Reichweite eingeschränkt. Naja, und bezahlte Werbung bei Insta hat auch nix gebracht. Also, mühselig ernährt sich das Eichhörnchen. 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Antworten
Wird geladen...
wollmark
Crafty Poster

Betreff: Reichweite eurer Social-Media-Kanäle

Springe zur Lösung

@Schneckenstein

Irgendwo habe ich gelesen, dass solange man nur für eigenen Laden ( nicht für andere) auf Insta wirbt, muss man die Beiträge nicht als Werbung kennzeichnen. 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
BlackWorkShopDE
Post Crafter

Betreff: Reichweite eurer Social-Media-Kanäle

Springe zur Lösung

also ich nutze Insta auch um meine Produkte zu zeigen etc, ich poste fast täglich was in der Story und versuche mindestens einmal pro Woche ein Feed zu machen. Zudem like ich alles was mir gefällt ,kommentiere oder reagiere drauf. Außerdem Folge ich immer wieder neuen Leuten und Shops. ich mache das oft in der Mittagspause von meinem Hauptjob dort bin ich sowieso am Handy, aber auf diese weise bekomme ich ca 10+ neue Follower am Tag. Dies schwankt immer etwas, je nachdem wie viel Zeit ich wieder investiert habe. Am Wochenende oder wenn ich mal unterwegs bin, interagiere ich nicht viel auf Insta, das merke ich vorallem dann, wenn keine neuen Follower oder Likes kommen. Am Anfang hatte meine Seite nur 50 Likes und es wurde nicht mehr, auf diese weise bin ich jetzt bei über 300.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Antworten
Wird geladen...
MonShopDE
Conversation Maker

Betreff: Reichweite eurer Social-Media-Kanäle

Springe zur Lösung

@BlackWorkShopDE 

*Danke für deine Nachricht* Könntest du denn sagen, wie viele deiner Follower auch in deinen Shop zum Kaufen kommen? 

Ich bin immer ziemlich begeistert, wenn ich von so fleißigen "Sozial Media Workern" lese und stelle fest, dass es mit viel zusätzlicher Arbeit verbunden ist. "Hut ab" vor ALLEN, die das nebenbei immer noch schaffen...

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
BlackWorkShopDE
Post Crafter

Betreff: Reichweite eurer Social-Media-Kanäle

Springe zur Lösung

@MonShopDE  uff das ist schwer zu sagen, da ich aktuell nur innerhalb deutschlands verkaufen würde ich sagen recht wenig, aber sehen und gesehen werden, ich möchte später auch in die USA verkaufen, da lohnt es sich, wie ich finde, potenzielle Käufer schonmal anzulocken, da ich schon oft gesagt bekommen habe " oh würdest du in mein Land verkaufen, würde ich bei dir im Shop etwas bestellen"

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Antworten
Wird geladen...