abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 
MadewithlovebyNtouka
Conversation Maker

Rückerstattung veranlasst

Hallo zusammen,

eine Kundin hatte bei mir drei Artikel gekauft und mich danach kontaktiert, da sie ihr (bzw. ihrer Tochter) nicht gefielen und sie sie zurücksenden wollte. Ich erklärte ihr, dass Rückversand auf ihre Kosten und ihr Risiko erfolgt und ich ihr nach unversehrtem Eingang den  Warenwert (aber nicht das Porto für den Versand zu ihr) erstatten könnte.
Nach einigen Tagen kontaktierte sie mich erneut, da laut Tracking das Paket wieder bei mir eingetroffen sei. Sie schrieb, sie habe das erste Mal bei Etsy gekauft und wünscht sich eine Rückerstattung über ihr Paypal Konto. Ich antwortete, dass die Rückerstattung über Etsy stattfinden müsse, da ich sonst nicht die Gebühren zurückerhalte, die Etsy ja schon fleissig abgezogen hatte. Zudem war ich gerade ein paar Tage unterwegs, der Shop im Ferienmodus, und ich musste sie auf den Folgetag vertrösten.

Das Paket war in der Tat einwandfrei angekommen, und ich habe daraufhin die anteilige Rückerstattung über Etsy vorgenommen, genau so wie ich es auch bisher in anderen Fällen geregelt hatte. Auch eine Nachricht hatte ich in diesem Zusammenhang an sie geschickt, aus diesem Rückerstattungsvorgang heraus. Damit war für mich der Fall erledigt.

Heute kontaktiert sie mich wieder und wollte sich "in Erinnerung" rufen.
Sieht sie die Rückerstattung nicht in ihrer Bestellung? Ich habe ihr nun einen Screenshot von meiner Seite gesendet, kann aber nicht die Nachricht finden, die ich ebenfalls geschrieben hatte.

Weiß da jemand mehr Details?

Lg Ntouka

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
34 Antworten
WhimsicalEscapades
Conversation Maker

Re: Rückerstattung veranlasst

Sie müßte eine mail von etsy bekommen haben über die Rückerstattung.

Ich dachte aber immer, dass man auch die Versandkosten erstatten muß, also das was der Kunde bei der Bestellung an Porto gezahlt hat.

Ist das nicht so?

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
WhimsicalEscapades
Conversation Maker

Re: Rückerstattung veranlasst

Und wenn sie mit pp bezahlt hat, dann kriegt sie da auch noch eine Mail über die Rückerstattung durch etsy.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
TimberMeDE
Conversation Maker

Re: Rückerstattung veranlasst

Meines Wissens müssen die Versandkosten (Weg zum Kunden) ebenfalls erstattet werden.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
2 Bewertungen
MadewithlovebyNtouka
Conversation Maker

Re: Rückerstattung veranlasst

Es war eine "versandkostenfreie" Lieferung, also der Versand im Artikelpreis inkludiert. Das Porto in Höhe von knapp 7 EUR musste ich natürlich zahlen. 
Ich hatte der Kundin vor Rücksendung mitgeteilt, dass ich diesen Anteil nicht erstatten werde, das hatte sie akzeptiert.
Wie handhabt ihr das? Wenn man Rücknahmen ja akzeptieren muss, würde ich bei jeder Rücksendung ein Minusgeschäft machen...

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
AnnaleasFinest
Conversation Maker

Re: Rückerstattung veranlasst

@MadewithlovebyNtouka 

"Das Porto in Höhe von knapp 7 EUR musste ich natürlich zahlen."

Das sollte der Kunde bezahlen, sonst bleibt dir doch zuwenig übrig.

Wenn du zu günstig verkaufst, machst du außerdem für alle mit einer reellen Preiskalkulation die Preise kaputt.

Du hast 439 Verkäufe und jedesmal das Porto geschenkt?

 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
2 Bewertungen
MadewithlovebyNtouka
Conversation Maker

Re: Rückerstattung veranlasst

@AnnaleasFinest 

Ich habe nur wenige Artikel, die ich "versandkostenfrei" anbiete. Bei diesen habe ich selbstverständlich die Versandkosten im Artikelpreis mit drin.
Wenn ich allerdings im Falle einer Rücksendung alles erstatten muss, bleibe ich doch auf den Portokosten sitzen.

Beispiel: Kunde kauft für 100 EUR "versandkostenfrei". Ich verpacke alles, zahle 7 EUR Porto und verschicke. Nun sendet er zurück und ich muss die 100 EUR voll erstatten. Dann bleibe ich doch auf den 7 EUR sitzen.

Und um DAS abzufangen, frage ich euch, ob ihr zusätzlich NOCH MEHR als das reine Porto, Verpackung, Weg zur Post etc. auf die Artikelpreise aufschlagt. Für den Fall der Fälle quasi.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
AnnaleasFinest
Conversation Maker

Re: Rückerstattung veranlasst

@MadewithlovebyNtouka 

Wenn ich allerdings im Falle einer Rücksendung alles erstatten muss, bleibe ich doch auf den Portokosten sitzen.

Ja, so ist das...! Willkommen im E-commerce!

Wie man das ausgleicht, muß jeder selber wissen.

Aber man sollte hier grundsätzlich seine Preise so gestalten, dass gewisse Eventualitäten abgedeckt sind, und auch Off site ads und Sale Teilnahmen mit drin sind.

Wenn du an Sales NICHT teilnimmst, geht viel Geschäft an dir vorbei zu denen, die mitmachen.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
2 Bewertungen
goldknoepfchen
Conversation Maker

Re: Rückerstattung veranlasst

bzgl. Rückerstattung der Versandkosten, wenn man welche erhebt, kann ich mir vorstellen, hab ich jedenfalls immer so gemacht.

Jetzt liefere ich versandkostenfrei und da zieh ich bei der Rückerstattung immer meine Portokosten ab. Bisher gab es da keine Probleme, alle haben das akzeptiert.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
WhimsicalEscapades
Conversation Maker

Re: Rückerstattung veranlasst

@goldknoepfchen 

das ist aber so nicht legal. Das Porto muß bei Widerruf ebenfalls erstattet werden.

Wenn deine Kunden das akzeptiert haben, hast du halt bisher das Glück gehabt, dass sie´s selber nicht besser wissen.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
4 Bewertungen
MadewithlovebyNtouka
Conversation Maker

Betreff: Rückerstattung veranlasst

Hmmm.... habe gegoogelt, offenbar habt ihr recht. Schlagt ihr dann für solche Fälle etwas auf die Artikelpreise auf? Das entwickelt sich ja sonst zu einem Geschäft wie bei Amazon oder Zalando, wo sich viele nach Herzenslust Dinge zur Auswahl bestellen und 90% dann wieder zurückschicken.

Wobei ein Aufschlag auch nur indirekt hilft, über die Produkte, die eben nicht retourniert werden. Eigentlich unfair. Die Kunden, die die Ware behalten, müssen dann mehr zahlen, um die Rücksendungen durch die unzufriedenen Kunden zu finanzieren.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Antworten
Wird geladen...
AnnaleasFinest
Conversation Maker

Betreff: Rückerstattung veranlasst

@MadewithlovebyNtouka 

man macht vorher eine Rechnung, wieviele Rücksendungen man im Jahr so  hat, teilt diesen Betrag durch alle Bestellungen, und erhöht dann jeden Artikel um diesen minimalen Betrag.

Dann hast du das Porto wieder drin.

Das werden so je nach Shop nur wenige cent sein.

 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
BuntMixxDesign
Crafty Poster

Betreff: Rückerstattung veranlasst

"... offenbar habt ihr recht ..."

JA - die Beiträge oben sind richtig! Der Gesamtbetrag muß erstattet werden.
Schau mal in deine WRB, da sollte das doch gerregelt sein!

 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
2 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
WhimsicalEscapades
Conversation Maker

Re: Rückerstattung veranlasst

"Schlagt ihr dann für solche Fälle etwas auf die Artikelpreise auf?"

Etsy schlägt das vor, aber damit ist es halt dann einfach teurer und die Versandkosten sind im Preis versteckt.

 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
AnnaleasFinest
Conversation Maker

Re: Rückerstattung veranlasst

@WhimsicalEscapades 

das sind wenige cent pro Artikel, natürlich je nach Umsatz.

Nehmen wir mal an du hast 1 Rücksendung pro Jahr.

Du verlierst 3,90 €.

Diese 3,90 € teilst du durch die Anzahl aller Verkäufe im Jahr.

Das sind dann ganz minimale Beträge. Diese paar Cent schlägst du irgendwo drauf.

ZB machst du statt 3,90 nun 3,95.

 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
AnnaleasFinest
Conversation Maker

Betreff: Rückerstattung veranlasst

@MadewithlovebyNtouka 

du mußt den gesamten Preis, den der Kunde bezahlt hat, zurückerstatten, aber zwar am besten pronto, sonst kann sie dich noch ca 100 Tage lang bewerten.

Normalerweise macht man canceln und erstatten in einem Schritt. Dann schließt sich das BW Fenster nach spätestens 48 Std.

Ich versende nicht "portofrei", weil das ein Quatsch ist. Ich bezahl ja dem Transportunternehmen auch was.

Diesen Porto Preis muß man natürlich vorher draufschlagen, wenn man portofrei versendet, man zahlt doch nicht das Porto für den Kunden.

Wenn jemand mehr als einen Artikel kauft, bekommt er/sie  bei mir einen Versandrabatt, der schon eingerichtet ist.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Antworten
Wird geladen...
WoodenCatto
Conversation Maker

Betreff: Rückerstattung veranlasst

" Ich erklärte ihr, dass Rückversand auf ihre Kosten und ihr Risiko erfolgt "

Das ist leider auch nur bedingt richtig. Wenn es z.B. beim Rückversand kaputt geht, haftest auch du laut Gesetz. Total bescheuert, ist aber leider so : (

Lediglich zum Nachweis, dass sie alles korrekt eingeliefert hat, ist sie verpflichtet

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Antworten
Wird geladen...
MadewithlovebyNtouka
Conversation Maker

Betreff: Rückerstattung veranlasst

@WoodenCatto Ernsthaft? Dann kann ich bald den Laden hier dicht machen, denn ALLES von mir ist zerbrechlich. Es wird selten wieder so gut eingepackt wie vorher, und die Paketdienstleister werfen gerne mal mit Paketen um sich. Ich habe sogar schon mal ein DHL Auto mit offener Seitentür fahren sehen, aus dem Pakete auf die Straße donnerten.
Ich frage mich, wo WIR als Verkäufer mal geschützt werden... ?

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
2 Bewertungen
AnnaleasFinest
Conversation Maker

Betreff: Rückerstattung veranlasst

@MadewithlovebyNtouka 

deswegen macht es Sinn, den Kunden bei einer Rücksendung genau aufzuklären, wie verpackt werden muß, und dass mit Tracking versendet werden muß, sonst gibt's keine Erstattung bei Beschädigung und Verlust.

 

 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
WoodenCatto
Conversation Maker

Betreff: Rückerstattung veranlasst

Jap, man kann höchstens sowas schreiben wie

"Die Sendung muss vollständig und in der Originalverpackung, inklusive Polsterung versendet werden. Der Einlieferungsbeleg muss aufgewahrt werden."

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Antworten
Wird geladen...
derBUCHBINDER
Crafty Poster

Betreff: Rückerstattung veranlasst

@MadewithlovebyNtouka 

Du hast es erkannt! In Deutschland wird alles geschützt. Die Kinder, die Senioren, die allein gelassenen Frauen, die Tiere, die Umwelt, Autobahnraser, die eigene Meinung, die Meinung anderer,  die Verbraucher, die Kettenraucher, schwangere Bergenten, jodelnde Zwillinge, die Verarmten, die Buchbinder................nur die Onlineverkäufer*Innen nicht.

Irgendwie ist das ungerecht.

Hermann wünscht allen einen schönen Feierabend und sollte ich jemanden vergessen haben - bitte sagt es mir.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
4 Bewertungen
SunnytyDE
Community Maker

Betreff: Rückerstattung veranlasst

@derBUCHBINDER  die „Schwangeren Bergenten“ LOL

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
XieXieXie
Crafty Poster

Betreff: Rückerstattung veranlasst

Durch die Novellierung des Widerrufsrechts hat der Gesetzgeber auch die Regelung der Rücksendekosten geändert. Unabhängig von einer Wertgrenze legt das Gesetz nunmehr fest, dass die Kosten der Rücksendung der Käufer trägt. Allerdings muss der Verkäufer ihn rechtzeitig vor Vertragsabschluss darauf hingewiesen haben. Fehlt dieser Hinweis, muss er ihm auch die Kosten der Rücksendung erstatten.

Das sollte natürlich in der Widerrufserklärung auch genau so auch festgehalten werden.

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
WhimsicalEscapades
Conversation Maker

Betreff: Rückerstattung veranlasst

Sofern man eine Widerrufserklärung denn hat....

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
2 Bewertungen
WhimsicalEscapades
Conversation Maker

Re: Rückerstattung veranlasst

@MadewithlovebyNtouka 

Du schreibst: "Dann kann ich bald den Laden hier dicht machen, denn ALLES von mir ist zerbrechlich. Es wird selten wieder so gut eingepackt wie vorher,"...

das sind halt alles so Risiken, die der Versandhandel mit sich bringt und mit in den Preis einkalkuliert werden.

Dass ein Laden deshalb dicht gemacht werden muß. bezweifle ich, außer man hat so viele Retouren, wie Verkäufe, die dann auch noch alle kaputtgehen. 

 

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
1 Bewertung
Antworten
Wird geladen...