Billbee hat schon wieder eine Preiserhöhung angekündigt. Dieses mal betrifft es die MIndestgebühr die von derzeit Eur 1.- auf Eur 9.- angehoben wird. Das bedeutet, wenn wir in einem Monat gar keine Verkäufe Online haben, dass wir trotzdem Eur 9.- bezahlen müssen.
Bei 10 Aufträgen im Monat wären es dann Kosten von Eur 1,35 pro Bestellung !!!
Also für uns hat es sich damit mit Billbee erübrigt - das rechnet sich nicht für die geringe Bequemlichkeit der Automatisierung.
Gilt übrigens ab März, also noch rechtzeitig Account löschen, falls ihr da nicht mitmachen möchtet.
danke!
Ich war bisher noch nie dabei, und weiß auch gar nicht was mir entgeht, -- auf jeden Fall aber unnötige Kosten, denk ich.
Es ist Bequemlichkeit, vieles geht automatisiert, wobei wir in Österreich z.B. die Versandlabeln nicht nutzen können, da AT nicht unterstützt wird.
Aber bei dem Preis hört sich die Bequemlichkeit dann auch auf. Es gibt schon zu viele Kosten die irgendwo untergebracht werden müssen.
Hat jemand ne Alternative?
Das würde mich ebenfalls interessieren. Was ist mit Lexoffice, sevDesk oder Papierkram?
Ich meine mich zu erinnern, dass einige von euch damit arbeiten...vielen Dank!
Ich nutze Papierkram. Man kann zwar leider keine Verknüpfung zu Verkäufen auf etsy einrichten. Aber ich habe die Produkte, die keine Unikate sind, in den Einstellungen bei Waren und Dienstleistungen mit Preis und Umsatzsteuersatz abgespeichert, dann brauche ich die beim Rechnungsschreiben nur aufzurufen. Und die Empfängeradressen füge ich mit Kopieren/Einfügen ein, dann geht das auch ruckzuck.
Also auch wenn Papierkram nicht auf Onlineshopverkauf zugeschnitten ist, finde ich es ziemlich gut. Ich nutze die kostenlose Version, da die kostenpflichtigen Features für mich keinen Mehrwert bringen.
Vielen Dank für deine wertvollen Informationen @HildegardSchemehl
Nutzt du dies Wolfgang @Holzwirkstatt und kannst davon berichten?
Hallo @MonShopDE
Nein, nutze ich nicht selbst. Ich mache noch alles in Handarbeit. Habe ich nur zufällig bei meiner Suche gefunden da ich irgendwann mal meine Handarbeit ersetzen möchte. Meine Rechnungen schreibe ich mit der kostenlosen Version von
Gruß Wolfgang
Ich hatte ja schon vor einiger Zeit in die Runde gefragt und wollte in diesem Jahr mit Billbee starten. Weshalb ich es schade finde, das auch dort die Preise immens steigen werden. Meist habe ich über 100 Rechnungen pro Monat und schreibe bisher alle selbst, da ich eine fertige Maske habe. Es wäre aber schon genial, wenn Rechnungen automatisch an die Etsy Kunden übermittelt werden und man sich darum keine Gedanken müsste.
Von Lexoffice habe ich bei Kassenklingel gelesen...na mal schauen, wo das bei mir hinführt. Danke auf jeden Fall für die Rückmeldung!
@MonShopDE
Hast du mal konkret den Kalkulator für 100+ Bestellungen pro Monat angesehen?
Dann kannst du ja abwägen, ob du bei "schreibe bisher alles selbst" bleiben möchtest oder nicht.
Bei 100+ Bestellungen könnte ich "copy&Paste" nicht leisten. Auch wenn die eigene Vorlage noch so gut ist, könnte es a) fehleranfällig und b) zeitintensiv und c) unübersichtlich sein. Ist aber nur meine Meinung bzw. Erfahrung, habe ja auch mal ohne billbee angefangen.
Vielleicht kennt jemand doch EINE ALTERNATIVE?
Wäre interessant, wenn so ein Programm wirklich ALLE Shops von Verkaufsportalen und den eigenen Onlineshop verwalten kann.
Eine wirkliche Alternative habe ich keine gefunden um Lagerstände zwischen mehreren Shops abzugleichen. Aber das hat bei Billbee auch nur recht primitiv funktioniert. Mit normalen Artikeln war das kein Thema, aber bei Varianten war das nicht so einfach, Etsy mit Shopify abzugleichen, da Varianten bei Shopify keine eigene SKU Nummer haben, bei Etsy schon.
Alternativen für eine automatische Rechnungserstellung gibt es schon einige, habe ich mir aber nicht angesehen. Ich habe das Problem, dass für mich aus Österreich viele Dinge in Billbee nicht funktionieren. Versand kann ich vergessen, gibt keine Schnittstellen zur Österreichischen Post oder Sendcloud. Buchhaltungsschnittstellen gibt es auch keine die für Österreich geeignet sind. Daher habe ich Rechnungen zwar automatisch in Billbee erstellen lassen, musste diese dann aber erst wieder manuell in die Buchhaltung eintragen. Nun haben ich den Spieß umgedreht, ich erstelle die Rechnung gleich in der Buchhaltungssoftware, dort wird sie auch an den Kunden versendet und kann dann auch gleich automatisch verbucht werden. Also gleicher Aufwand.
Meiner Meinung nach rechnet sich Billbee nur, wenn man die volle Kette bedienen kann. Also Auftragsimport, erstellen des Versandlabels, übertragung zur Buchhaltung etc. Dann profitiert man davon. Ob man die Kosten tragen möchte oder nicht muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich denke, nach der Preiserhöhung ist es für wenige Aufträge im Monat viel zu teuer.
Billbee hat bei uns auch immer wieder fehlerhaft gearbeitet bzw. konnte es vieles nicht. Z.B. wenn ich ein Versandlabel erstellt habe, die Trackingnummer in Billbee mit dem Versanddatum für den nächsten Tag eingetragen habe, wurde zwar die Trackingnummer an Etsy übermittelt, jedoch immer mit dem heutigen Datum. Das eingegebene Versanddatum wurde ignoriert. Support meinte ja das ist so. Ist halt unschön und verwirrt Kunde und Etsy Logik.
Ich habe diese Woche meinen Billbee Account gelöscht und mir geht nichts ab. Wenn man viele Aufträge im Monat hat, mag das anders aussehen, da ist manuelles Eintippen mühsam, aber das "Problem" hätten wir zwar gerne, haben wir aber nicht
Schaut euch mal zoopership an. Ist noch recht neu, aber zum Festpreis könnt ihr hier so viele Label erstellen wie ihr wollt. Inklusive Rechnung und Sync zu Etsy. Ich mag es sehr!
Hallo,
hat noch jemand bereits direkte Erfahrungen mit zoopership gemacht und kann über Vor und Nachteile berichten?! Evtl. auch im Vergleich zu billbee.
Liebe Grüße
Moin,
ich hatte es mir mal im Testmonat angeschaut. Ist mittlerweile ab auch ein wenig her, keine Ahnung ob da jetzt noch neue Funktionen hinzugekommen sind. Der Showstopper für mich war damals die fehlende Anbindung an Sevdesk. Wenn ich in Billbee ein Label erstelle wird automatisch die Rechnung generiert, verschickt, nach Sevdesk übertragen und dort von der Automatik zugewiesen.
Weiterer Pluspunkt für Billbee ist die Multichannelunterstützung. Wenn jemand z.B. auf einer anderen Plattform was kauft, möchte ich das nicht von Hand pflegen und den Bestand bei Etsy z.B. ändern. Wobei das mittlerweile echt bescheiden läuft. Billbee hat mir öfter schon Artikel aus unerklärlichen Gründen deaktiviert. Deshalb steht es auch so halb auf der Abschussliste.
Hoffe das konnte ein wenig helfen.
Viele Grüße
Matthias
Moin,
danke Matthias.
Zoopership macht von außen einen soliden Eindruck. Der Kontakt ist rasch und freundlich. Bis dahin schon mal gut!
Freue mich über weitere Erfahrungsberichte!!!
Liebe Grüße