Hall zusammen,
ich bin seit einigen Wochen Verkäufer und habe noch ein paar Fragen. Ich komm leider bei der Personalisierung nicht zurecht.
Ich würde gerne ein und denselben Artikel einmal mit und einmal ohne Personalisierung anbieten.
Sobald eine Personalisierung gewünscht wird soll sich der Betrag erhöhen. Aber nur bei der Personalisierung.
Weiß jemand wie ich das einstellen muss? Ich schaff es leider nicht. Ich kann immer nur den gesamten Betrag ändern.
Vielen lieben Dank im Voraus
LG Simone vom Kartenheisl
Hallo Simone,
ich habe in meinem Shop die Personalisierung als extra "Produkt" aufgeführt. Wer möchte, kann diese zusätzlich in den Warenkorb legen. Ich weiß nicht, ob das bei dir funktioniert aber ich könnte mir vorstellen, dass du auf deinen Karten Namen oder Texte einfügen möchtest. Vielleicht ist das eine mögliche Option für dich.
Viele Grüße von Irmi*
Oder man fügt dem Artikel in der Bearbeitung eine /mehrere Variante/n hinzu. Dort kann man alle möglichen Eigenschaften auswählen und auch eigene hinzufügen.
Man kann die Verfügbarkeit/Anzahl und auch jeden Preis dementsprechend separat anpassen. Werden die Varianten Fotos zudem verlinkt, bekommt der Kunde durch Anklicken der einzelnen Varianten, das jeweils dazugehörige Artikelfoto (unterschiedliche Farben etc.) angezeigt.
Dann brauchen Kunden keinen zweiten Artikel kaufen und nach einem Uprade Artikel suchen. Ein großer Vorteil, wenn das Shopping dadurch beschleunigt wird, vor allem am Mobiltelefon wollen Kunden weniger Klicks um schneller kaufen zu können.
Und Varianten einstellen spart Einstellgebühren, außerdem erlangt ein Varianten Artikel durch mehrfache Verkäufe schneller einen Bestseller Status.
♡ Lg, Sandra
Ich würde es als zweiten Artikel einstellen. Einmal den mit der Personalisierung und einmal den ohne. Ich hab festgestellt, dass sich die 20 cent immer lohnen. Viele Kunden fühlen sich völlig überfordert, wenn man bei einem Artikel zu viele Möglichkeiten hat. Aber stimmt schon, was Sandra sagt, man hat dadurch mehr Klicks auf einem Artikel. Was Du aber auch machen kannst, ist in dem einen Artikel den anderen jeweils verlinken. Also reinschreiben: guck mal hier, wenn du es anders willst, hab ich noch diese und jene Variante.
Die Artikel aufeinander zu verlinken ist auch eine gute Idee. Aber sie verkauft Karten, das ist erst der Anfang und es werden bald (vermutlich) deutlich mehr Artikel vorhanden sein. In meinem Shop habe ich festgestellt, dass ein Mix immer ganz gut ist, es wird beides angenommen. Obwohl ich finde, dass es inzwischen etwas unübersichtlicher ist, daher werde ich daran herumschrauben.
Kartenheisl sucht ja jedoch nur die Möglichkeit der 2. Variante des personalisierten Artikels, für immer je eine Karte. Entweder ohne oder mit Personalisierung.
Stellt sie nun jede Karte auch nochmals gesondert und indirekt doppelt ein, müllt sie sich selbst den Laden voll und das finde ich persönlich verwirrender. Lieber einmal aus dem Drop Down Menü MIT oder OHNE Personalisierung direkt vor dem Kauf auszuwählen. Direkt darunter kann der Kunde dann seine Personalisierungswünsche eingeben.
Auch wichtig: für einen als Verkäufer ist es auch einfacher, bevor dann wegen versehentlichem Doppeltkauf oder sonstigem Heck-Meck noch irgendwie etwas erstatten muss.... etc etc. Und man hat im Verkauf auch sofort präzise Übersicht, eventuell unterschiedlicher Käufe jedes einzelnen Kunden (so meine Erfahrung).
Okay, das stimmt. Ich hab immer so Shops im Kopf, die 10 Artikel zusammen als einen listen und dann als Varianten, wo man leicht die Übersicht verliert. Und ja bei mir ist das eh immer ein bisschen komplizierter, Farben, Stoffvarianten, Maßangaben usw. - verdammt ich vermisse den lachenden Smily, dem die Schweißträne runterläuft. Ich hatte früher mal Schmucksets drin, bei denen man wählen konnte: Set, nur Kette, nur Ohrringe. Da hat dann eine Kundin auf Nur Ohrringe geklickt und sich dann übel beschwert und ausgelassen, warum sie nur die Ohrringe gekriegt hat. Seitdem mach ich immer alles möglichst idiotensicher.
Hallo alles zusammen! Ihr seid ja echt super! Vielen lieben Dank für eure Hilfe!
Ich hab mich erstmal für die zweite Variante entschieden. Ich warte mal ab wie es sich entwickelt. Es ist sowieso total schwer überhaupt gefunden zu werden. Das mit dem Link ist auch ein guter Tipp. Ich versuch mal, ob ich das auf die Reihe krieg
Evtl. hat jemand von euch noch Tipps wie man weiter oben in der Suche erscheint....? Ich hab meiner Meinung nach schon Einiges getan. Auch die Tags habe ich voll ausgenutzt....aber wie soll ich sagen - sehr schwierig das Ganze
Viele liebe Grüße Simone
Es kommt auch immer auf die Zielgruppe an. Spricht man ein betagteres Publikum an, die weniger mit dem Handy einkaufen, muss abgewogen werden.
Welche Art von Artikel muss auch berücksichtigt werden. Es ist auch immer unterschiedlich ♡
Hallo Simone was mir spontan als Tipp einfällt ist, dass Du die ersten Zeilen einer jeden Artikelbeschreibung so beginnst:
"Hallo DU! Schön, dass du mich besuchst.
Darf ich mich vorstellen? Ich bin eine...."
Eigentlich finde ich die Idee niedlich, dass der Artikel sich quasi aus der "Ich - Position" selbst beschreibt, aber Google mag es nicht, wenn die Artikelbeschreibungen in einem Shop IMMER mit den gleichen Wörtern und Sätzen beginnen. Das könnte (a) unter Keyword Spaming negativ ausgefiltert werden, oder aber (b) als absolut unbrauchbar gewertet werden ... beides wäre fatal für Dein Ranking.
Da der Kunde bei den Etsy Beschreibungen stets nur die ersten Sätze angezeigt bekommt ..... sollte dort schon aussagekräftig stehen um welche Art von Artikel es sich handelt.
Karte zur Hochzeit - Hochzeitskarte - Klappkarte - Geburtstagskarte - Karte zur Geburt - Karte zur Taufe ......
Zunächst möchte ich Dir aber eigentlich die Liste mit wichtigen Informationen für Gründer eines Etsy Shops empfehlen. Diese wurde von unserem Forenmitglied FeinerUnfug erstellt. Bei Dir im Shop liegt rein rechtlich gesehen vieles im Argen, darum solltest Du Dich wirklich kümmern, bevor Du irgend etwas anderes anfängst, das wäre die erste Priorität. Das ist nicht böse gemeint, sondern dient Deiner Sicherheit und kurbelt kräftig die Verkäufe an, wenn Kunden bei Dir das Gefühl haben, gut aufgehoben zu sein.
Du hast wunderschöne Karten, ich werde definitiv in naher Zukunft in Deinem Shop kaufen.
Lg, Sandra :))
Hallo Sandra,
vielen, vielen Dank für deine tollen Tipps. Ich wusste gar nicht, dass es sooo kompliziert ist. Ich werde mich am Wochenende sofort mehr darüber informieren und deine Tipps beachten und mir genauer zu Gemüte führen. Ich bekomm gleich direkt Angst, weil ich anscheinend soviel falsch mache. Hilfeeee! Danke auch für deine netten Worte. Freut mich wirklich sehr!
LG Simone
Keine Angst, - dass haben andere schon vor Dir geschafft .... es ist nicht so schwer. Einfach die Liste durchschauen und als erstes das Erforderliche angehen. Hier findest Du immer Hilfe :)) Lg, Sandra
Genau, Kopf hoch, das wird schon. Was das Ranking angeht, neue Artikel erscheinen immer erstmal vorne, also immermal EIN neues Teil einstellen. Nicht so wie ich das am Anfang gemacht habe, einen Einstelltag und einen Schwung - man weiß das ja als Greenhorn alles nicht - immer schön moderat. Dann bist Du immer mit einem Artikel oben. Ich hab am Anfang erstmal jeden cent, den ich verdient hab in die Werbung gesteckt. 1 Euro am Tag - 2 Artikel damit bewerben und gut. Es gibt hier in der Hilfe von Etsy auch ganz viel, was man sich in einer ruhigen Minute zu Gemüte führen kann. Gerade was Ranking usw. angeht. Ich wünsche Dir alles Gute und viel Erfolg dabei. LG Birgit
Vielen lieben Dank für eure Hilfe! Hat mir erstmal echt schon viel geholfen!!!
LG Simone
Hallo zusammen, ich muss jetzt leider nochmal fragen...hoffe mir kann jemand helfen.
Ich habe nun verschiedene Karten eingestellt. Die Karten sind teilweise mit und ohne Personalisierung zu erwerben. Man kann dies auswählen, da ich mehrere Varianten hinzugefügt habe.
Ich dachte wenn ich Personalisierung hinzufüge wird *NUR* bei den zu personalisierenden Karten das Feld für einen Namen angezeigt. Aber dieses Feld ist nun immer da. Bisher haben die Kunden immer das richtige angeklickt. Aber heute hatte ich eine Käuferin - die klickte eine Karte ohne Personalisierung an - konnte aber trotzdem den Wunschnamen hinzufügen und hat demnach auch nur den geringen Betrag bezahlt. Kann ich das irgendwie anders einstellen? Als Beispiel geht es hier um die Babykarte mit den Elefanten.
Tausend Dank allen
LG Simone
Ich habs selbst rausgefunden
Trotzdem DANKE!