abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du 
Former_Member
Nicht anwendbar

Noch einmal das Problem mit der Steuer

Ich suche jetzt seit zwei Tagen nach einer Antwort hier in Beiträgen im Forum und auch das Youtube Video mit den Einsteigerfragen habe ich mir angesehen, nur leider ist meine Frage immer noch nicht geklärt. Deshalb mache ich jetzt nochmal einen eigenen Thread auf in der Hoffnung, mein Problem auf die Art lösen zu können.

Ich bin als Unternehmer verpflichtet MwSt zu veranschlagen und diese auch auszuweisen auf der Rechnung. Ferner muss ich laut meinem Steuerberater immer die 19% drauf schlagen, egal in welches Land ich verkaufe.
Nun lese ich aber immer wieder, das Steuertool ist nicht zur Auszeichnung der MwSt geeignet, und die Begründung verstehe ich schonmal gar nicht.

Im Help-Artikel ( http://www.etsy.com/help/article/331 ) steht folgender Absatz:

"ACHTUNG: Der Steuersatz wird erst im Warenkorb zum Artikelpreis hinzugefügt und addiert den jeweiligen Betrag als Prozentsatz des Nettopreises hinzu - nicht als Prozentsatz des Endpreises. Das Tool eignet sich deshalb nicht zur Ausweisung der Mehrwert- oder Umsatzsteuer."

Die Mehrwertsteuer wird doch als Prozentsatz auf den Nettopreis aufgeschlagen, was also ist hier mit dem Endpreis gemeint?

Weiterhin finde ich nirgendwo eine Möglichkeit, wie ich die Mehrwertsteuer sonst ausweisen kann, vor allem so, dass ich das nicht für jedes Land einzeln machen muss, wenn ich doch sowieso überall hin die gleiche Steuer aufschlagen muss.

Außerdem plane ich auch Artikel einzustellen, auf die 7% Steuer veranschlagt werden, also brauche ich hier wirklich eine Möglichkeit die Steuer auszuweisen und die einzelnen Steuersätze zu unterscheiden, und zwar eigentlich schon vor dem Kauf - auf der Shopseite.

Und noch eine Frage, wie läuft das mit der Rechnungserstellung, wenn jemand was kauft? Muss ich die Rechnung selbst machen oder läuft das automatisiert über das System? Ist die Mehrwertsteuer da ausgewiesen?

Die Preise für meine Artikel auf der Shopseite sagen auch nicht aus, ob sie nun inkl. MwSt sind, oder steuerfrei, das geht doch rechtlich eigentlich auch nicht, wenn ich kein Kleinunternehmer bin?

Ich habe wirklich Bauchweh wegen dieser ungeklärten Dinge, also wenn mir hier jemand weiterhelfen kann, wäre ich sehr dankbar.

LG,
Sylvia
Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
5 Antworten
PaperStatement
Post Crafter

Re: Noch einmal das Problem mit der Steuer

Hallo Sylvia.
MWSt.. MUSST du erheben innerhalb der EU. In Drittländer (= Nich-EU-Länder) darfst du keine MWSt.erheben, da hat dir dein Steuerberater einen Schmarrn erzählt. Wenn du an Personen mit Gewerbe innerhalb der EU verkaufst, kannst du das MWST-frei machen. Dafür brauchst du deren internationale USt-ID, die kannst du dann online prüfen, musst das auch ausdrucken und zusammen mit der Rechnung dann in der Steuererklärung abgeben. Auf die Rechnung musst du die UST-ID des Käufers auch draufschreiben.
Da ETSY ein US-basierter Marktplatz ist, werden alle Preise Netto angegeben, das steht nicht ausdrücklich dort, weil das in jedem Geschäft in USA üblich ist, dass Netto-Preise angezeigt werden.
Schau mal bei einem meiner Angebote, wie ich das handhabe, ich hab dort einen Text.
Rechnungen schreibe ich mit "Rechnungsdrock.com", bin sehr zufrieden, ist billig. Weisst du, was das deutsche FA alles auf den Rechnungen sehen will?

Viel Glück mit deinem Shop.
Dorisse
Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
PaperStatement
Post Crafter

Re: Noch einmal das Problem mit der Steuer

ups.... das Ding heißt natürlich Rechnungsdruck.com.
Ich hab einmal die Steuersätze für alle Länder der EU eingestellt. Dann schaust du beim Listing, dass das Häkchen bei "Apply taxes" dran ist.
Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
Former_Member
Nicht anwendbar

Re: Noch einmal das Problem mit der Steuer

Hallo Dorisse,

erstmal vielen Dank für Deine Antwort! :-) Das mit dem Hinweis auf die Steuer bei den Artikeln ist eine gute Idee, aber wie machst Du das dann, dass die Steuer aufgeschlagen wird? Nutzt Du dann doch das Steuer Tool? Und nutzt Du das dann nur für Deutschland?
Was die Rechnungen angeht, ich biete außerhalb von Etsy auch noch Dienstleistungen und Verkauf an, da schreibe ich meine Rechnungen selber. Wäre das hier nicht zu empfehlen?
Dann schreibst Du noch, Du hast in Deinem Rechnungsprogramm alle Steuersätze der einzelnen EU-Länder eingefügt, heißt das, wenn ich in die EU verkaufe, muss ich jedesmal den Steuersatz des entsprechenden Landes aufschlagen? Habe bisher immer 19% aufgeschlagen, z.B. auch nach Österreich, und mein Steuerberater hat nichts gesagt.
LG,
Sylvia
Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
PaperStatement
Post Crafter

Re: Noch einmal das Problem mit der Steuer

Sylvia:
Natürlich musst du nach Österreich UsSt. abführen, das gehört ja zur EU.
DU musst die Steuer in DEUTSCHLAND abführen, d.h. DU musst immer 19% aufschlagen, wenn es innerhalb der Eu verschickt wird.
Ja, ich nutze das Steuer-Tool. Die Einstellung der Steuersätze nicht im Rechnungsprogramm, sondern auf Etsy:
Du gehst bei "Shop Settings" auf "Shipping&Payment".
Dann hast du oben "Sales Tax". da gibst du die Länder ein. Auf Shipping keine Steuer.
Das sind die EU-Länder:
Austria Belgium Bulgaria Cyprus Czech Republic Germany Denmark Spain Estonia Finland France United Kingdom
Greece Hungary Ireland Italy Lithuania Luxembourg Latvia
Netherlands Poland Portugal Romania Slovakia Slovenia Sweden
Malta.
Rechnungen kannst du natürlich schreiben, mit welchem Programm du willst. Mit dem "Rechnungsdruck.com" gehts halt sehr schnell, der importiert alle Daten direkt von Etsy, da schreib ich in 5 Minuten 10 Rechnungen.
Ich hoffe, ich hab alles verständlich geschrieben, bin gerade beim ersten Kaffee ;-)

Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...
Former_Member
Nicht anwendbar

Re: Noch einmal das Problem mit der Steuer

Okay, vielen Dank, damit kann ich arbeiten! :-)
Übersetzen auf Deutsch Beim Abrufen der Übersetzung ist ein Problem aufgetreten.
0 Bewertungen
Antworten
Wird geladen...