Hallo ihr Lieben,
habe seit Mitte Januar eine Shop mit Ohrringen eröffnet. Ich weiß, dass es da ein „ Überangebot“ gibt und es schwierig ist herauszustechen.
Ich habe bisher leider nur vier Verkäufe. Meine Frage ist aber, ob Besucherzahlen zwischen 10 - 20 pro Tag „normal“ sind, oder doch sehr wenig? Bestimmt oder?
Ich habe die Tags schon oft geändert, verbessert. Die Titel ebenfalls.Etsy-Anzeigen geschaltet.Preise etwas runter. Kostenlosen Versand angeboten. Aber bisher keine merkliche Verbesserung☺️
Mir ist bewusst, dass das von Bereich zu Bereich unterschiedlich ist, aber mich würde einfach interessieren wieviel Besucher ihr am Tag habt.
Vielleicht habt ihr auch noch wertvolle Tipps für mich.
Der Shop ist eigentlich als als Hobbyprojekt gestartet.Jetzt wo ich nichts verkaufe werde ich aber immer ehrgeiziger
LG Michi
Einen schönen guten Morgen ... Aus Zeitgründen nur mal kurz drüber geschaut. Ich konzentriere mich einmal auf die Fotos. Man sieht meist mehr Hintergrund als Verkaufsartikel, zudem sollte man möglichst Alles was Etsy einem so "bietet" an Eingabemöglichkeiten, ausreizen. Du hast ca. 3 Fotos pro Artikel - ich würde Dir raten, den Platz von 10 Fotos auszunutzen, um Dein Ranking zu verbessern. Die Ohrringe sind leider auch nicht gut fokussiert. Tags und Titel ständig zu ändern bringt Dir leider auch nichts. Der Suchalghorhythmus braucht ja ca. 3-4 Wochen, um ihn überhaupt neu zu sortieren, wenn Du dann ständig die Tags veränderst tut sich da wohl sehr wenig. Zu AGB sagen sicher die KollegInnen hier noch Einiges. Ich wünsche Dir viel Erfolg für Deinen Shop und finde die bisherige Verkaufszahl gar nicht so übel. Liebe Grüße
Danke für die schnelle Rückmeldung!!
Das mit den Tags habe ich auch vor kurzem gelesen.. und warte jetzt erstmal ab.
Ja, ich bin ganz deiner Meinung, meine Fotos sind noch eine Schwachstelle.Leider hab ich nur mein Handy zum Fotos machen und es ist echt schwer ein gutes scharfes Foto hinzubekommen
Dass ich zuviel Hintergrund habe und zu wenig „Produkt“ war mir aber nicht klar. Vielen Dank also für den Hinweis
Fotografiere auch "nur" mit meinem Handy. Geht einfach schneller, obwohl ich auch noch eine sehr gute Spiegelreflex da liegen habe.
Das sollte schon möglich sein, wenn es nicht gerade ein sehr altes Handy ist.
Sehr gern. Liegt bei mir evtl. auch daran, dass neben meinen Handarbeiten die Fotografie mein größtes Hobby ist. Da hat man eh einen "anderen Blick".
Hallo Michi,
sicher ist es nicht einfach, sich bei dem großen Angebot an Schmuck/ Ohrringen abzuheben, aber ich möchte zunächst @NadelliebeVonAnna zustimmen - die Fotos öffnen die erste Tür in deinen Shop. Ich persönlich finde den Hintergrund etwas zu stark gemustert. Deine Ohrringe gehen fast etwas unter...hier ist nochmal ein Link von Etsy Success auf YouTube den ich persönlich ganz hilfreich finde
https://www.youtube.com/watch?v=VIYWdNR4I-o
Vielleicht hilft dir das, deine Ohrringe etwas besser zu fokussieren. Der schwarze Puppenkopf sieht toll für die poppigeren Farben aus und das Pink hebt sich super darauf ab, kleine Bronzeohrringe gehen jedoch unter. Vielleicht findest du noch einen anderen, spannenden Hintergrund (s. Video)
Liebe Grüße von Irmi*
Hallo Irmi,
danke für die Rückmeldung und den Link. Werde mir wohl mal ein paar Tage Zeit für eine Foto-Session nehmenmüssen
Wow! Richtig tolle Bilder sind entstanden, das finde ich total klasse! Du warst super fleißig*
Nun wünsche ich dir ganz viele, neue Besucher:innen
Bis bald mal wieder und liebe Grüße von Irmi*
Hallo, danke☺️Ich dachte, ich mache auf die Schnelle Mal ein paar neue Fotos.Bis ich eine richtige Vorstellung habe, was ich genau möchte.
Aber ich muss sagen, dass es jetzt schon einiges gebracht hat.Wenigstens sind einige Artikel nun schon im Warenkorb gelandet- wenn auch nicht bestellt
Aber das ist ja immerhin schonmal ein Fortschritt. Also vielen lieben Dank nochmal für die Tipps.
LG Michi
Kurze Frage auch an die anderen, weil ich das jetzt zufällig gesehen habe.
https://www.etsy.com/de/listing/1168718575/ohrringe-keramik
Im Titel sind keine Leerzeichen hinter den Kommas.
Mal abgesehen davon, dass das menschliche Auge das dann schlechter erfassen kann.
Ist das auch ein Problem für Etsy? Also erkennt der Algorithmus das dann nicht als einzelne Wörter?
Übrigens: Sehr ansprechende Bilder.
Danke für die Info… dachte ich habe überall Leerzeichen nach den Kommas.
Aber wahrscheinlichhabe ich beim Einstellen der 200 Artikel irgendwann nicht mehr drauf geachtet und wollte nur noch fertig werden
genau so ist es, ein Komma allein reicht der Suchmaschine nicht, da muß ein Leerzeichen her.
Ich bin wahrhaftig keine Fotoexpertin, trotzdem möchte ich gern aus meiner Erfahrung etwas beisteuern. Ich finde die Fotos alle nicht sehr toll. Ich weiß, das ist schwer. Aber ich verkaufe seit 15 Jahren Schmuck auf Märkten und Online und eins weiß ich, die Farben müssen gut rüberkommen. Die Fotos dürfen niemals abgeschnitten sein, mit Ausnahme einer langen Kette wenn der Fokus auf den Anhänger gelegt wird.
Schmuck kommt niemals auf dunklen oder gemusterten Untergründen gut rüber. Dunkle Farben verfälschen die Farben der Schmuckstücke. Ein Holztischplatte ist auch nicht ideal. Ideal sind weiße, zartgraue oder cremefarbene ungemusterte Untergründe. Wenn Muster, dann nur ganz zarte z.B. wenn man weiße Spitze auf sehr hellen Untergrund legt. Man kann auch nach Fotopapier ausschau halten das sich eignet.
Noch ein Nachtrag, was mir eingefallen ist. Wenn du die Ohrhänger unbedingt hängend präsentieren möchtest, dann hänge sie doch an eine Tasse, die du auf einen hellen Untergrund stellst.
es gibt für Fensterrollos Material in unterschiedlichen Farben zu kaufen. Das ist schön fest und steif. Und matt!! Bekommt man in Läden wo es auch Markiesen zu kaufen gibt.
Danke für deine Kritik. Mir fällt es schwer, mich der Allgemeinheit zu beugen
Ich habe nun schon an den Fotos gearbeitet und habe mich immerhin auf eine „Steinunterlage“ eingelassen. Das Gute ist ja, das man auf Etsy so „ bunt“ sein kann wie man möchte.Das macht die Plattform ja gerade aus.
Aber du hast recht, die abgeschnittenen Fotos sind wirklich nicht toll und ich werde dies auch bald in Angriff nehmen. Danke dass du dir die Zeit nimmst und mir Verbesserungsvorschläge nennst.
LG Michi
Ach, den Tassen-Tipp nehme ich gerne an. Auf einen Blumentopf bin ich selbst gekommen, auf eine Tasse nicht. Werde ich mal in Angriff nehmen.
oder kauf dir eine kleine Glasvase ;oD das glitzert auch so schön wie Schmuck
Wenn dieser Fotostil Teil Deiner Marke ist, würde ich ihn auch nicht aufgeben.
Allerdings ist es sicher auch enorm wichtig, dass die Farben korrekt wieder gegeben werden, wie @EdelundFeinDesign ja erwähnte.
Ggf. kannst Du hier ja Experimente mit verschiedenen (hellen) Untergründen machen.
Ja, da hast du recht. Die Käufer sollen ja bekommen, was sie gesehen haben.
Ich werde mir eure Tipps alle zu Herzen nehmen. Miss mich aber erst mal um noch wichtigere Sachen wie Lucid, Zolltarifnummern, Versand ins Auslandetc. kümmern.
So ein Etsyshop hat es echt in sich.
Übrigens musst Du ja vielleicht auch nicht alle Bilder ändern, aber zumindest ein Bild auf weiß oder einem sehr hellem Hintergrund wird sowieso empfohlen. Damit man das Produkt genau so sieht wie es ist.
Außerdem kannst Du das Bild später auch noch nutzen, sofern Du auch auf Amazon Handmade verkaufen willst. Dort sind nämlich soweit ich weiß zumindest für den Thumbnail (freigestellte) Bilder auf weiß vorgeschrieben.
Ahh, ja. Sehr schlau.. so einfach kann es sein. Super Idee!
Dann müsste ich es nicht komplett ändern. Super, danke dir!
Ich kann durchaus verstehen, das man seinem Stil treu bleiben möchte. Es gibt viele Möglichkeiten.
ABER man möchte ja auch verkaufen. Es ist doch so: ein Kunde/eine Kundin gibt in die Etsy Suche ein "Ohrringe Jade" und bekommt dann zig Seiten mit kleinen Bildchen angezeigt. Welches klickt sie an? In welchem Shop landet sie dann und kauft eventuell? Da, wo sie von dem Produkt auf dem Bild am meisten angesprochen wird. Dazu braucht es ein gut gestaltetes helles Foto.
Man hat nur diese kleinen Bilder und die müssen überzeugen. Wenn ich wie in dem Beispiel angegeben "Ohrringe Jade " eingebe, bekomme ich 36 500 Produkte angezeigt. Da kann man sich mal von den Bildern inspirieren lassen, ob welche dabei sind, die auch auf den eigenen Shop passen.
Ja, natürlich hast du recht! Aber ich denke immer, -wahrscheinlich naiverweise- dass Personen, welche meinen Schmuck-Stil mögen, auch den „Foto-Stil“ mögen. Ich würde selbst nämlich wohl eher auch nichts in nem Shop kaufen, wo nur weißer Hintergrund oder ähnliches ist. „Feiner Unfug“ hatte die tolle Idee, dass ich wenigstens eines der Fotos auf weißem Hintergrund mache. Das finde ich super und wäre mal ein Anfang. Aber frage mich in drei Monaten nochmal, wenn ich keine Verkäufe gemacht habe… dann sind bestimmt alle Hintergründe weiß
Hallöchen,
erst mal Grüße quasi aus der Nachbarschaft.
Da die anderen schon super viele Tipps gegeben haben, wäre noch ein Hinweis von mir: Nutzt du auch andere Quellen für Traffic, also zB Insta oder Facebook? Wobei es da natürlich auch "schneller" geht, wenn du davon schon eines nutzt.
Bei mir ist es bspw. aktuell so, dass 70% meiner Klicks durch Insta kommen und entsprechend auch fast alle Käufer von dort kommen
Zudem bekommt man dort auch oft Feedback für neue Produkte usw. also der persönliche Kontakt kurbelt definitiv den Verkauf an.
Beim Schmuckverkauf kenne ich mich jetzt nicht so aus, aber ein Tipp von mir wäre auch Ebay Kleinanzeigen (gewerblich) zu nutzen, da hast du einige Artikel pro Monat "frei", dh zu zahlst keine Gebühren und zumindest bei mir ist die Sichtbarkeit bzw. Klickzahlen nochmal extrem höher als hier inkl der Verkäufe.
Liebe Grüße
Hallo,
ich nutze derzeit nur Pintetest, da ich weder Insta oder Facebook habe. Lebe da echt noch in der Steinzeit.. Danke für den Tipp mit Ebay Kleinanzeigen. Ich informiere mich gleich mal. Ist das mit den Kleinanzeigen aber nicht so, dass die Käufer quasi zu dir nach Hause kommen und den Artikel abholen.Habe das letzte Mal vor Jahren ein Sofa über Kleinanzeigen verschenkt., deswegen hab ich keine Ahnungwie das heutzutage abläuft.