Hallo ihr Lieben,
Ich bin vor kurzem hier mit einem neuen Shop gestartet und würde euch um eure ehrliche Meinung dazu bitten.
Zu finden unter MiniNahtDesign
Danke vielmals für die Unterstützung.
Schöne Sachen die du da hast.
Rechtlich hast du dich ja auch schon mit it-recht abgesichert.
Hast du dich denn schon beim Verpackungsregister LUCID angemeldet? Das ist Pflicht.
Steuer ID, egal ob Kleingewerbe oder nicht, das muss ab Juli wohl abgefragt werden.
Finde deine Preise recht günstig. Bedenke deine Ausgaben.
Materiel, Etsy, USt., evtl. Etsy Offsite Adds, Einkommensteuer (am Ende vom Jahr), Verpackung, it-Recht,
Bei mir bleiben teilweise nur 50-60% hängen.
Meine Schwester näht auch (verkauft es aber nicht) und wenn ich sehe wieviel Zeit sie da rein investiert, ist es meist viel zu billig.
Grüße Tobias
Kann Tobias wirklich beipflichten, Deine Preise sind extrem günstig.
Anfangs ist man als Kleinunternehmen zufrieden, wenn man die Materialien heraus hat. Später musst Du aber 19% Umsatzsteuer zahlen, Krankenkassenbeiträge etc. etc. Der Kostenapparat steigt zunehmend, desto mehr Du verkaufst.
Zu berücksichtigen im Verkaufspreis ist jedenfalls auch die "gesamte" Arbeitszeit, von der Recherche der Materialien, bis zum endgültigen Produkt und zum Veröffentlichen im Shop. Die Arbeitszeit wird von den meisten Unternehmensgründern oftmals vergessen.
Außerdem fehlt in Deinem Impressum noch der anklickbare ODT Link. Das kannst Du unter Einstellungen in Deinem Shopmanager ändern, indem Du ein Häkchen setzt unterhalb der AGB:
Wenn du für deine Kunden einen Link zur Online-Streitbeilegungsplattform der EU anzeigen möchtest, setze ein Häkchen in das Kästchen. Dann werden deinen Kunden folgende Formulierung und folgender Link angezeigt:
Hi Jasmin,
habe gerade mal in deinen Shop geschaut und oben wurden ja bereits einige, wichtige Tipps von Sandra und Tobias erwähnt.
Wenn ich mir deine Bilder anschaue, stelle ich fest, dass du fast ausschließlich ein einziges Foto für die Produkte verwendest. Du solltest jedoch so viele wie möglich davon zeigen. Z.B. bei den Greiflingen zunächst eine Nahaufnahme und erst auf weiteren Bildern mehrere zusammen. Vielleicht auch eine kleine Auswahl der Stoffe die du verwendest. Dabei kannst du noch spezifischer auf das Material eingehen. Verwendest du zertifiziertes Material - GOTS oder Öko-Tex-Standard? Die Kunden interessiert, woher das Material kommt und wie es sich zusammen setzt. Das musst du leider auch in jedes deiner gefertigten Teile einnähen (Textilkennzeichnungsgesetz!!) Falls du dies bereits getan hast, könntest du auch davon ein Bild machen. Es kommt auch immer total gut an, wenn deine Produkte im Einsatz gezeigt werden. Ich weiß, nicht immer hat man ein "Modell" zur Verfügung aber ein süßes Bild mit Baby das ins Hasenohr beißt, wäre sicher entzückend!!
Was ist ein SONDENPAD??? Vielleicht könntest du dies noch etwas genauer erklären - ich habe absolut keine Ahnung, was eine G-Tube oder eine PEG-Anlage ist...Hier ist auch das Bild etwas dunkel.
Vielleicht kannst du dir ja eine kleine Lichtbox für deine Fotos bauen oder kaufen. Damit schaffst du gleiche Lichtverhältnisse und der erste Eindruck im Shop wird ausgeglichener. Sicher, oft kommt man einfach nicht hinterher, aber es lohnt sich wirklich! Google mal unter "Lichtbox oder Lightbox bauen"
In meinem Shop werden die neuen Bilder aus der Fotobox viel häufiger angeschaut als einige "Alte" die ich noch nicht ausgetauscht habe.
Und wenn dann ein tolles Bild dabei ist, könntest du über ein Shopbanner nachdenken, dass deine Arbeit zeigt.
Nutzt du alle 13 Tags?? Das ist super wichtig! Stelle dir selbst die Frage, wonach du suchen würdest wenn du deine Artikel kaufen möchtest. Lass dich von speziellen Shopping Events leiten. Es könnten Geschenke sein - zur Geburt, zum ersten Geburtstag, für Jungen, für Mädchen, Farben, Material usw. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, die 13 Tags zu füllen.
https://www.etsy.com/de/seller-handbook/article/das-einmaleins-der-schlagworter-alles/382774281517
Im Seller-Handbook findes du grundsätzlich noch ganz viele weiteren Tipps!
Viel Erfolg und Spaß beim Lesen wünscht dir Irmi*
"Was ist ein SONDENPAD??? Vielleicht könntest du dies noch etwas genauer erklären - ich habe absolut keine Ahnung, was eine G-Tube oder eine PEG-Anlage ist..."
Das sind medizinische Fachbegriffe für Ernährungssonden, die operativ über die Bauchdecke angelegt wurden. Eltern / Betreuer von Kindern mit entsprechenden Erkrankungen wissen meistens was das ist und suchen gezielt danach.
Ahh, danke @dippeldiundscribble
Ich finde, dies könnte auch für "Unwissende" in der Artikelbeschreibung erwähnt sein. In diesem Fall fände ich Begriffe wie z.B. "Sonderernährung" "Schlauchpad" sehr hilfreich. Ist jedoch nur meine Meinung wenn ich ein Bild mit einem Produkt sehe, dass sich mir nicht erschließt.
Es spricht selbstverständlich nichts dagegen, zusätzlich zu den med. Fachbegriffen / Abkürzungen, noch allgemein verständlichere Begriffe (wie "Ernährungssonde" oder "Sondenernährung") in der Artikelbeschreibung und den Tags zu verwenden.
»In meinem Shop werden die neuen Bilder aus der Fotobox viel häufiger angeschaut als einige "Alte" die ich noch nicht ausgetauscht habe.«
Woher weißt Du denn, welche Bilder bei Dir öfter angeschaut werden? Gibts darüber irgendeine Statistik die mir bisher entgangen ist?
Ich überprüfe regelmäßig meine Etsy Ads Statistik - dabei stelle ich fest, dass die Klickrate bei älteren oder nicht so ansprechenden Fotos wesentlich geringer ist. Neue, frische Bilder und welche, mit einer hohen Auflösung kommen einfach besser an, deshalb mein Rat an @MiniNahtDesign
@MonShopDE Okay, aber Du siehst das nur auf Artikelebene ... oder kannst Du genau sehen, dass z.B. Bild 3 besser ankommt als Bild5?
ich glaub die Irmi meint das bei Artikel X Foto 1-5 (oder 10) alle nicht gelungen sind, und bei Artikel Y alle gelungen sind ;o) und dieser Artikel mit den gelungenen Fotos öfter angeklickt wird. liegrü
Nein, das kann ich nicht - aber immer wenn ich die Produktfotos erneuert habe, wurde der Artikel mehr "angeklickt". Wenn ich von mir selbst ausgehe, worum oben in der "Kritik" gebeten wurde, liegt mein erster Eindruck eines Shops immer bei dem, was ich optisch sehe. Danach folgen Details...
Es gibt zum Thema Fotos viele interessante Videos und Tools und vielleicht kann Jasmin von @MiniNahtDesign etwas damit anfangen.
Schönen Sonntagabend wünscht Irmi*
...der Link fehlte noch...
Hier z.B. Etsy Success auf YouTube: