Hi,
hat jemand von euch schon mal einen Freelancer zb über fiverr engagiert? Ich bin schon öfter drauf gestoßen und mich haben auch schon mal aktiv 2 Freelancer angeschrieben. Meine TAGS und Titles hätten noch Optimierungsbedarf, man könne ja noch Ads auf weiteren Social Media Kanälen einrichten usw. Eigentlich bin ich der Meinung, dass ich meine Shop schon gut überarbeitet habe, ich wüsste nicht, was ich jetzt noch anders machen soll, außer weiterhin kräftig Werbung machen. Die Leute wollen bestimmt auch einfach Geld verdienen und schreiben bestimtm gezielt Shops in Kinderschuhen an.
Nun würde mich aber mal interessieren, ob jemand schon mal so einen Freelancer engagiert hat und ob am Ende die optimierung wirklich Früchte getragen hat. Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen!
LG
die wollen in erster Linie Geld verdienen.
Sollten sie dich über Etsy komtaktiert haben, dann haben sie auch noch gegen die Community Regel verstoßen und Spam, an wer weiß wie viele, gesendet.
Wir dürfen nämlich keine potentiellen Kunden unaufgefordert per Etsy Nachrichten kontaktieren, und zB unsere Artikel vorstellen oder Rabatte anbieten.
Du solltest solche Leute auch als Spam markieren, damit Etsy reagieren kann.
Im englischen Forum heulen gerade wieder einige herum, dass sie keine Nachrichten "an Kunden" versenden mehr können, ein Shop ist schon geschlossen.
Warum du solche Dienste nicht brauchst:
Selbst gemacht ist recht gemacht.
Wenn du dir Texte von anderen optimieren lässt, lernst du es ja nicht selber.
Wenn du es aber selber lernst, brauchst du niemanden, denn du kannst deine Texte ja selber optimieren.
Da sich die SEO Kriterien aber immer wieder verändern, würdest du dein VK Leben lang von Optimierern abhängig bleiben, und denen deinen Gewinn überlassen.
Also, das hier lesen: https://www.etsy.com/seller-handbook
Ich habe noch nie einen Optimierer beschäftigt, sondern Texte in die Hand gedrückt bekommen, die ich für jemanden optimieren mußte, ohne zu wissen, wie das geht. Also mußte ich's lernen. Das hatte ich nach kurzer Zeit dahinterklemmen heraus.
Ich hab dich auch schon mal beraten, sehe ich gerade, und dir SEO Vorschläge gemacht,
meine auch, dass du leider (fast) nichts an deinen Titeln geändert hast.
Immer noch beherrscht der "Linoldruck" das erste Suchwort.
Welcher Kunde tippt denn "Linoldruck" in die Suche ein??
Und wie soll es denn besser werden bei dir, wenn du zwar fragst, aber es dann nicht glaubst oder nicht umsetzt?
Letzten Endes muß man sich nach einer erfolgreichen Optimierung, die keine Verkäufe bringt, auch mal fragen, ob das Produkt momentan vielleicht nicht trendy ist.
Ich hoffe ich war jetzt nicht zu streng mit dir. ☺
Ich hab auch mal nach "Meerjungfrau Wanddeko" auf Etsy gesucht, und auf der ersten Seite bist du nicht.
Von der ersten Seite werden aber die meisten Verkäufe getätigt...
@AnnaleasFinest ich habe 'Meerjungfrau Wanddeko' eingegeben, dann auf Shops in Deutschland umgestellt (mache ich immer, da ich 'lokal' einkaufen will) und mir wird das Produkt auf der ersten Seite angezeigt. Also zumindest für D-Land funktioniert es mit der ersten Seite.
Ich bin wohl auch kein typischer Online-user. Ich gehe tatsächlich bei der Suche oft über mehr als 40 Seiten und habe viele meiner schönsten Einkäufe nicht auf der ersten Seite gefunden. Ab einer bestimmten Seitenanzahl vermindert sich aber die Vermischung der Shops. Da kann es passieren, dass man ewig den gleichen Shop mit ähnlichen Artikeln sieht. Dann lohnt es sich größere Seitenzahlschritte zu machen. Aber es kommt sicher drauf an, was man sucht.
Ich tue mich als Käufer hier öfter schwer mit dem SEO. Meine von mir präferierten Suchbegriffe liefern öfter nicht die gewünschten Ergebnisse. Da muss ich oft umdenken und erstmal andere Begriffe suchen.
Und ja, ich würde eventuell nach 'Linoldruck Meerjungfrau' suchen. Insbesondere wenn ich keine kitschigen kindlichen Meerjungfrauen in rosa und hellblau haben möchte.
edit nachtrag: Ich habe festgestellt, dass mir bei 'Meerjungfrau Linoldruck' das Bild von @TravedeernART auf der ersten Seite gezeigt wird, bei 'Linoldruck Meerjungfrau' jedoch erst auf Seite 4. Seotechnisch finde ich das sehr unlogisch, da der Titel mit 'Linoldruck groß maritim Meerjungfrau..' beginnt. Aber nun gut...
Hallo,
Zitat: "Von der ersten Seite werden aber die meisten Verkäufe getätigt..."
Woher kommt diese eine Erkenntnis? Kann man das belegen? Gibt es da Untersuchungen und wenn ja welche?
Einen schönen Tag noch.
Hermann grüsst.
das ist Basiswissen e-commerce... und nur logisch.
Da Etsy die begehrtesten Artikel vorne listet, werden sie auch ganz vorne gekauft.
Das hab ich schon oft im Forum gelesen, und in links.
Etsy analysiert ja alles, und macht laufend Tests.
Artikel, die gerne gekauft werden und 5 Sterne erhalten, reiht Etsy außerdem in einer extra Leiste ganz oben ein:
Besonders beliebt.
Suchst du manchmal was auf Etsy? Auf Deutsch UND English?
Wechselst du auch mal von der Deutschen Seite zu UK und Canada?
Da sind nämlich manchmal andere Features, sehr interessant.
Versuch es mal, dich selber zu suchen, auch inkognito.
Darüber gibt es jede Menge Auswertungen, auch öffentlich im Internet. Aus diesem Grund gibt es viele Onlineshops, die mit u.a. Google Anzeigen schalten. Die ersten Seiten sind die Effektivsten, eigentlich auch logisch. Die Wenigsten blättern bis beispielsweise Seite 45 - die ersten Seiten ranken am Besten und verkaufen sich demnach häufiger. Warum sollte das auf Etsy anders sein, dafür braucht man eigentlich keine Belege....
Auf der ersten Seite findet man deshalb auch viele Bestseller oder auch Artikel, die in vielen Warenkörben liegen.
Wenn Etsy Kunden mit Offsite Adds auch die Seite lockt, wollen die auch, dass was verkauft wird , bringt dann 12-15% zusätzlich. Da werden natürlich die stärksten Artikel gezeigt.
Was die Optimierer angeht, kann ich Annalea nur zustimmen. Ich bekomme über Insta 1-2 Angebote TÄGLICH, mich von irgendwem vermarkten oder optimieren zu lassen! Da ich die meisten von denen inzwischen blockiert habe, schreiben sie es dann in die Kommentare. Woran man wohl sehen kann, wie seriös die sind. Finger weg und selber machen.
Was die erste Seite angeht, mal ehrlich machen wir es denn anders? Wer von Euch sucht denn 20 Seiten durch? Also ich definitiv nicht. Da fehlt mir die Lust. Und wenn ich auf einen Shop klicke und mich spricht der erste Eindruck nicht an, dann klicke ich auch nicht weiter.
Wie oben beschrieben, ich suche tatsächlich über mehr als 20 Seiten. Daher merke ich mir aber auch sehr viel. ; )
AnnaleasFinest*Versuch es mal, dich selber zu suchen, auch inkognito.
... und dann möglichst auch sporadisch in unterschiedlichen Internet - Browsern und Ländereinstellungen inkognito mit auch mal Longtails suchen. Da kommt man auf ganz neue Erkenntnisse.
@TravedeernART Der Suchbegriff Linoldruck ist m.M.n zumindest passabel populär genug um ihn zu verwenden, allerdings würde ich jedenfalls auch Druck, Poster etc. mitaufnehmen, und "Linoldruck" in Klammern setzen, da es auch gleichzeitig toll umschreibt, wie der Druck hergestellt wird.
Dein Name ist toll und auch Dein Shopbanner sind klasse, aber ich würde doch schon dort irgendwo ein Artikelbild einfließen lassen, dass man sofort wahrnimmt, was Du anbietest. Außerdem finde ich Deine Artikel genial maritim - jedenfalls gehören Suchbegriffe wie Poster für Ferienwohnung, Maritime Deko für Ferienhäuser... etc. Passende Touristikbegriffe wie nette Inselnamen und maritime Suchbegriffe etc. werden Deine Arbeit vorantreiben, davon bin ich überzeugt :))
Wenn ich das Geld hätte, würde ich jemanden für das SEO beauftragen. Man muss nicht alles selbst machen und jemand, der das immer macht, hat da einen anderen Blick drauf und macht das sicher besser als ich, der das nebenher und darüberhinaus auch nicht gern macht. Ob man da jetzt jemand von fiverr auswählt, der sich selbst anbietet, ist wieder eine andere Frage.
@tisch8 "Wie oben beschrieben, ich suche tatsächlich über mehr als 20 Seiten."
Ich wünschte alle würden das so tun, aber die meisten Besucher "filtern" und wischen nur kurz mit dem Handy drüber weg und lesen nicht mal die Beschreibungen. Zumal diese auch immer schwieriger auffindbar sind.
Die jüngere Generation ist reizüberfluteter als wir es waren und lassen sich oftmals viel weniger Zeit für die Kaufentscheidung. Bild, kurzer Text, kaufen und weg.
Ich bin halt wählerisch und geb mich nicht mit dem erstbesten zufrieden ....kicher...
Freelancer???
Als alter Fan von alten Western dachte ich zuerst ob das ein neuer Begriff für einen Helden ist. Google belehrte mich eines besseren. Retter in der Not, der letzte Strohalm, der wird es schon richten. Da lag ich doch gar nicht so weit weg vom neuen Helden.
Gruß Wolfgang
ich weiß nicht wo du das gelesen hast, aber ein Freelancer ist:
"
Wow, spannend wie schnell sich immer so eine Eigendynamik entwickelt. Auf jeden Fall vielen Dank für eure Antworten, auch wenn mein eigentliches Anliegen nur kurz angesprochen wurde
Und zum anderen:
Ich habe seit meinem letzten Beitrag doch sehr viel geändert @AnnaleasFinest . TAGS, auch die Titel ja und versuche die Fotos auch immer weiter zu optimieren (zumindest für die neuen Artikel). Meine Titel bestanden vorher aus einer Aneinanderreihung aus Wörtern, abgetrennt mit |, das habe ich alles überarbeitet, auch Eigennamen und Abmaße habe ich rausgenommen, da ja keiner danach sucht. Aber was biete ich denn an? Es sind nun mal maritime Linoldrucke, daran kann und werde ich nichts ändern und es ist mir wichtig, dass der Kunde das sofort weiß, wenn er meinen Titel sieht. Weiter hinten im Titel taucht der Begriff Wandbild fürs Wohnzimmer, Wanddeko für Segler, Küstenkinder usw. ja auf. Ich kann höchstens mal ein Experiment machen und schauen, wie sich eine veränderte Reihenfolge auf as Listing auswirkt. Aber eigentlich möchte ich, dass man sofort erfährt, dass es ein Linoldruck ist. Außerdem ist die Konkurrenz bei Wandbild/ Wanddeko viel größer und da mein Shop noch nicht den Erfolg hat, wie andere, lande ich da ganz unten auf der Liste, ist doch eigentlich logisch?
Und auch eine Recherche betreibe ich regelemäßg, im inkognito Modus ohne Anmeldung. In folgenden Sucherergbenissen tauche ich mit min 1 Bild auf der ersten Seite auf:
Wandbild Meerjungfrau groß/einzigartig/maritim, Wandbild Fisch/Möwe Wohnzimmer, Linoldruck maritim (6 Produkte auf Seite 1), Wandkunst maritim, Wandbild maritim, Wanddeko maritim einzigartig, Linoldruck Möwe (9Artikel auf Seite 1), Wandbild Ostsee
Da sind sogar allgemeinere Suchbegriffe wie Wandbild maritim oder Ostsee dabei!!!! Und die anderen sind meine Nischen longtail Tags, da findet man nicht so viele Produkte, aber ich tauche ganz oben auf. Klar geben die Leute mehr Wandbild Meerjungfrau ein als Linoldruck Meerjungfrau, aber die Konkurrenz ist da auch entsprechend größer. Wenn ich dann nach und nach etwas erfolgreicher werde, listet mich etsy schon höher und ich lande auch weiter oben bei den allgemeineren Suchen, das ist mir alles schon bewusst! Ich denke ich habe meine Hausaufgaben gemacht und widerspreche deiner Behauptung ,dass ich seit dem letzen mal nichts gemacht habe @AnnaleasFinest . Auch in meinen TAGS taucht nur ein einziges mal das Wort Linoldruck auf, ansonsten habe ich noch Poster, Print, Wandbild, Wandkunst, Wanddeko, Illustration usw. usw. eingefügt.
Ich denke, es kommt ganz auf die Zielgruppe an. Die große Masse sucht nicht gezielt sondern sucht irgendwas, die tümmeln sich dann nur auf der ersten Seite herum. Aber die Leute die gezielt etwas mit dem gewissen etwas suchen, verwenden feinere suchbegriffe und verwenden auch Worte wie Einzigartig und Handgemacht und sind dann auch bereit über Seite 1 hinaus zu gehen, weil die Suchergebnisse nicht so viele sind! Wie @tisch8 zum Beispiel. Das ist meine Zielgruppe und wenn ich da Erfolg habe, kann ich irgendwann vielleicht auch in der größeren Masse weiter oben schwimmen.
Aber es war wie gesagt jetzt gar nicht meine Intention darüber zu diskutieren. Ich wollte mich wirklich nur über diese Freelancer unterhalten. Es hätte mich auch sehr interessiert, mal mit jemanden zu reden, der so einen schon mal engagiert hat, aber da bin ich im englischen Forum vielleicht fündiger
Ich meld mich mal noch kurz, weil ich tatsächlich ein Teil Deiner Zielgruppe bin.
Bei Grafik ist es halt so, dass einem der Stil und/oder das Motiv gefallen muss. Mir gefällt Dein Stil und ich finde Deine Motive auch in Ordnung. Du hast aber jetzt nur 26 Produkte im Shop, von denen auch mehrere das gleiche Motiv haben, die nur auf unterschiedlichem Papier gedruckt sind. Es ist daher wenig Auswahl. Das hab ich in wenigen Minuten überblickt und wenn mich dann nichts völlig anspricht, dann bin ich erstmal weg. Falls ich denke, da kommt eventuell noch mehr was mich interessieren könnte, merke ich mir eines der Produkte, um bei Gelegenheit zurückzukommen. Daher ist mMn (aus meiner Käufersicht) eine größere Bandbreite an Motiven und Produkten immer von Vorteil und wichtiger als perfektes SEO.
Ich würde also eher erstmal an der Vielfalt der Produktpalette arbeiten statt am SEO.
Und ich persönlich glaube schon, dass ein Marketing Profi besseres SEO macht, als wenn man sich als Verkäufer nur einlernt. Aber ich hab da mit freelancern auch keine Erfahrungswerte und kann dazu nicht mehr sagen.
Wünsch Dir viel Erfolg auf etsy
erstens mal habe ich nicht gesagt, daß du nichts gemacht hast, sondern daß ich meine, dass du (fast) nichts gemacht hast, und das hat sich vor allem auf den Linoldruck bezogen, der nach wie vor auf dem wichtigsten ersten Suchwort im Titel steht, von dem du aber sagst, dass du darauf bestehst, weil es DIR so wichtig ist:
"Linoldrucke, daran kann und werde ich nichts ändern und es ist mir wichtig, dass der Kunde das sofort weiß, wenn er meinen Titel sieht. Weiter hinten im Titel taucht der Begriff Wandbild fürs Wohnzimmer, Wanddeko für Segler, Küstenkinder usw. ja auf."
Ich würde es zwar anders machen, aber, des Menschen Wille ist sein Himmelreich....!
Dann noch viel Glück!
☻
Ich werde es vielleicht mal Probieren, die Begriffe in meinem Titel zu tauschen und Linoldruck weiter nach hinten zu stellen. Aber in den Tags habe ich alternative Begriffe verwendet.
Aber die Tipp mit der Ferienwohnung ist gut, das werde ich noch aufnehmen, danke
"Ich werde es vielleicht mal Probieren, die Begriffe in meinem Titel zu tauschen und Linoldruck weiter nach hinten zu stellen."
Genau das hatte ich dir vorgeschlagen, aber dann hast du kategorisch erklärt:
"Linoldrucke, daran kann und werde ich nichts ändern".
...
ich kann dir noch als Tipp mitgeben dich von "post1 view5" fernzuhalten, das versemmelt dir die Konversionsrate. Diese "Spiele" führen zwar zu Besuchen aber nicht zu Käufen. liegru
Danke danke, das Kapitel habe ich für mich auch schon abgehakt und unter "sinnfreie Zeitverschwendung" verbucht
Hallo AnnaleasFinest,
war ein kleiner Scherz, werde es das nächstemal besser kennzeichnen.
Gruß Wolfgang
hier noch eine Liste mit Links zu Shoperöffnung, SEO Optimierung und anderen wichtigen Dingen, zusammengestellt von @FeinerUnfug
https://drive.google.com/file/d/1Yw9QOq33QTjf3ZMUG4S1Y72qQr_fx3SR/view
da kannst du dich besser selbst optimieren, kost auch nix...
p.s. die Links von Kassenklingeln zu SEO u.ä. sind super geschrieben und auch verständlich
Vielen Dank @Former_Member die Liste kannte ich noch nicht. Auf Kassenklingeln habe ich gefühlt auch schon jeden Beitrag gelesen und versucht umzusetzen. Deshalb ist man als Neuling dann doch etwas iritiert, wenn man angeschrieben wird und jemand behauptet, das dein SEO nocht optimierungsbedürftig ist. Klar kann man immer noch mehr machen und dazu lernen, aber das ist dann wohl die Masche von diesen Leuten. Newcomer anschreiben, die sich dann erhoffen, dass dann der Shop über Nacht plötzlich läuft.