Genau!
Hab ich da was positives versäumt?
@goldknoepfchen -na das scheint ja nicht viel Positives gewesen zu sein, man sieht leider nichts!?
@Farbenschatz hat recht, der Text ist einfach verschwunden.
Hallo ich freue mich trotzdem sehr über eure Kommentare und wie die einzelnen Befindlichkeiten sind zeigt ja ein ziemlich breites Spektrum.
Ich hatte eigentlich nur feststellen wollen, das bei mir der Tag meiner AGB-Aktulalisierung automatisch richtig eingetragen wurde.
Gibt nichts Positives...;-)
Hätte mich auch gewundert!
Hallo @goldknoepfchen ist dir dein Text abhanden gekommen oder ist das eine Aufforderung auch mal was Positives zu berichten?
Ich sehe es mal als Aufforderung.:-)
Seit ich mein Sortiment von Selbstgenähtem/Selbstgemachtem auf digitale Artikel umgestellt habe, verkaufe ich viel mehr und mein Umsatz hat sich im Vergleich zum 1. Halbjahr 2024 ungefähr vervierfacht. Und das Verpacken und zur Post fahren fällt weg, worüber ich wirklich froh bin.
@Farbenschatz -schön für Dich aber traurig für Selbermacher!!
Immer mehr digital ist für mich beängstigend...
Tolle Idee @goldknoepfchen *:)
Dieser Juli läuft erstaunlicherweise super - 10% Umsatzsteigerung im Vergleich zum Vorjahr. Ich freue mich jetzt einfach mal!
Wünsche allen maximale Erfolge und positive Sommer-Vibes statt Sommerlöcher *:)
@bellecoseschmuck Warum beängstigend? Ist doch ganz was anderes. Die Leute denken doch nicht "Oh es gibt digitale Kalender, dann brauch ich gar keine Ohrringe mehr". Das eine hat mit den anderen nix zu tun denke ich. Und ich finde es ein schönes Beispiel, dass man erfolgreich sein kann, wenn man nicht an Dingen klebt, die nicht laufen und sich immermal wieder neu erfindet.
Oh und positiv ist bei mir, dass ich langsam aber sicher den im Frühling aufgelaufenen gigantischen Auftragsberg abarbeite und fast durch bin. Jetzt kann ich endlich mal wieder ein paar neue Sachen für den Shop einstellen. Ja, Luxusproblem ich weiß. Aber immer nur 7-Tage-Woche ist auch nicht so der Sinn der Sache. Im Juli gab es erstmalig einen Einbruch gegenüber dem Vorjahr, was aber vermutlich daran liegt, dass ich seit Mai die Werbung auf Insta eingestellt hatte. Jetzt werbe ich wieder und da läuft es langsam wieder an.
Hallo.
Ob ich mit Etsy zufrieden bin, hängt für mich nicht vom Umsatz ab, den ich mit Etsy mache. Für mich hängt die Zufriedenheit damit zusammen wie Etsy mit seinen Kunden, die wir ja sind umgeht.
Da werden Artikel deaktiviert und Etsy sagt dir nicht konkret warum.
Da werden jahrealte Shops geschlossen weil deren Fotos irgendwo im Internet gefunden wurden. Eine konkrete Begründung von Etsy, Fehlanzeige.
Wenn das mit der KI so weiter geht, gibt es nur noch einen CEO und den Rest macht die KI.
Mit dem Kundenservice bin ich nicht zufrieden, mit den Umsätzen schon, das ist doch Positiv.
Gruß Wolfgang
@bellecoseschmuck ich empfinde mich nach wie vor als Selbermacherin, nur in einem anderen Bereich. Für meine digitalen Angebote brauche ich genauso Kreativität, Sorgfalt, Designentwicklung usw. wie für meine genähten Sachen davor. Was genau in meinem Shop hat dich denn gestört und zu deiner Aussage gebracht? Oder war es nur ein allgemeiner "Schuss" gegen digitale Artikel?
@HelenaBlauerose danke für deinen Beitrag. Da teilen wir die Sichtweise.
Und ich glaube schon, dass sich meine Kunden freuen bei mir schöne Spiele für Senioren, fertige Gartenschatzsuchen, Kinder Beschäftigungsseiten für Autofahrten, vorbereitete Hochzeitsspiele usw. kaufen zu können.
Ich freu mich für dich Helena und auch für alle anderen, die mit ihren Ideen/Artikeln erfolgreich sind. Ich gönne es euch!
@Farbenschatz fühlt Euch doch nicht immer gleich persönlich angegriffen, bitte! Es war eine allgemeine Aussage zu Entwicklungen unserer Zeit. Deine Shops habe ich garnicht angeschaut, weder vorher noch aktuell.
@HelenaBlauerose und auch Du reagierst sehr persönlich. Ich bin sicher auch für neue Wege, wenn es nicht läuft. Die könnte man aber sogar im eigenen Bereich beschreiten. Ich habe auch nicht digital und Ohrringe verglichen oder denke, wenn man Ohrringe trägt hätte man mit digitaler Technik nichts zu tun. Nur den direkten Vergleich, das handwerkliche Selbermachen mit Wechsel zu digital als Erfolg, habe ich bedauert. Und ja, sogar ich weiss dass man für digitales Arbeiten Hände und Phantasie braucht.
@bellecoseschmuck alles gut, es war nur schwer einzuschätzen, was du in deinem ersten kurzen Beitrag gemeint hast. Danke, dass du es nochmal ausführlicher beschrieben hast.
Kurz vor knapp endlich Steuererklärung erledigt. : )
Ich auch @tisch8